POSTIDENT durch Videochat
Einführung neuer Substatus und neue Substatusgründe
Wie bereits via separater Kommunikation am 20.08.2025 angekündigt, wurde das Statusmodell auf Ebene der Substatus um einen zusätzlichen Substatus und auf Ebene der Substatusgründe um zwei zusätzliche Substatusgründe erweitert:
| Status | Substatus | Substatusgrund | Änderung |
|---|---|---|---|
| 421 | 10 Nicht behebbarer Bearbeitungsfehler | 125 Bearbeitungsfehler durch Agent | NEU: Substatus & Substatusgrund |
| 421 | 10 Nicht behebbarer Bearbeitungsfehler | 126 Sonstiger Bearbeitungsfehler | NEU: Substatus & Substatusgrund |
POSTIDENT durch Postfiliale
Einführung neuer Substatusgrund
Wie bereits via separater Kommunikation am 20.08.2025 angekündigt, wurde das Statusmodell auf Ebene der Substatusgründe um einen zusätzlichen Substatusgrund erweitert:
| Status | Substatus | Substatusgrund | Änderung |
|---|---|---|---|
| 151 | 11 Betrugsverdacht | 122 Ausweis behördlich gesperrt | NEU: Substatusgrund |
POSTIDENT Apps und SDK
POSTIDENT App: Neues Design, mehr Barrierefreiheit, bessere Nutzererfahrung
Die POSTIDENT App präsentiert sich ab sofort in einem komplett überarbeiteten Design. Mit Fokus auf digitale Barrierefreiheit, einer neuen UX und einem konsistenten Stil über alle Identifizierungsverfahren hinweg (Online-Ausweisfunktion, AutoID, Filiale, Videochat) wurde die App grundlegend modernisiert. Zusätzlich unterstützt sie jetzt den Darkmode und die Nutzung im Querformat.
Mit dieser Version wurde auch die technologische Basis der App erneuert. Die Entwicklung erfolgt nun mit SwiftUI für iOS und Jetpack Compose für Android. Für mehr Flexibilität und eine moderne, zukunftssichere Architektur.
Hinweis: Die Umstellung erfolgt schrittweise. Einige Verfahren werden aktuell noch angepasst und stehen in Kürze ebenfalls im neuen Design und barrierefrei zur Verfügung.
Design Features:
Design & Usability
Einheitlicher Styleguide: Konsistentes Design für harmonisches Erlebnis
Moderner Look: Frisches, zeitgemäßes Design
Einfache Usability: Reduzierte Komplexität für reibungslosen Ablauf
UX-Optimierung: Intuitive Benutzerführung
Fokus auf den User: Benutzerzentrierte Ansätze für Zufriedenheit
Technologie & Performance
Technologiewechsel: SwiftUI und Jetpack Compose
Schnellere Ladezeiten: Optimierte Performance
Echtzeit-Feedback: Direkte Rückmeldungen bei Interaktion
Anpassungsfähigkeit: Skalierbar für alle Endgeräte
Zukunftssicherheit: Bereit für neue Technologien
Barrierefreiheit
Inklusive Funktionen: Für alle Nutzer zugänglich
POSTIDENT - iOS App
Mit diesem Release werden die Verfahren "Online-Ausweisfunktion" sowie "POSTIDENT durch Filiale" digital barrierefrei und im neuen Design (App und SDK) ausgerollt.
iOS Screenshots (Auswahl)
Einstieg in die POSTIDENT App
Start der POSTIDENT App -
Eingabe der Vorgangsnummer
App Menu
(Zugang FAQs, rechtl. Hinweisen etc.)
Manuelle Eingabe der Vorgangsnummer (Darkmode)
App Onboarding
Verfahrensauswahl
(Darkmode)
Self-Awareness Screen
POSTIDENT durch Postfiliale
Verfahrensbeschreibung
"Filiale"
Anzeige des Coupon Codes
Coupon Code Details
Nutzung des Postfinders
POSTIDENT durch Online-Ausweisfunktion
Verfahrensbeschreibung
"Online-Ausweisfunktion"
"Online-Ausweisfunktion"
User Consent (neu)
PIN Auswahloption
(neu, Darkmode)
Eingabe 6-stellige PIN
(Darkmode)
NFC-Scan
Online-Ausweisfunktion
mit Ausweisbild
POSTIDENT - Android App
Mit diesem Release werden der Einstieg in die Android App bis zur Verfahrensauswahl digital barrierefrei und im neuen Design (nur in der App) ausgerollt.
Android Screenshots (Auswahl)
Einstieg in die POSTIDENT App
Start der POSTIDENT App -
Eingabe der Vorgangsnummer
App Menu
(Zugang FAQs, rechtl. Hinweisen etc.)
Manuelle Eingabe der Vorgangsnummer
App Onboarding
Übersicht aktueller Versionen:
| SDK | Version | Veröffentlichungsdatum | Ende offizieller Support | neue Features |
|---|---|---|---|---|
| iOS | 2.10 | 26.02.2025 | 26.08.2025 |
|
| iOS | 2.11 |
| ||
| iOS | 2.12 | 05.06.2025 | 05.12.2025 |
|
| iOS | 2.13 | 23.07.2025 | 23.01.2026 |
|
| iOS | 2.14 | 08.10.2025 | 08.04.2026 |
|
| iOS | 2.15 | vsl. KW 48 2025 | POSTIDENT App: Barrierefrei, modern, technologisch erneuert Die POSTIDENT App wurde neu gestaltet - barrierefrei, Darkmode-fähig und im Querformat nutzbar. Die neue UX sorgt für ein einheitliches Nutzungserlebnis über alle Verfahren. Technologisch setzt die App jetzt auf SwiftUI (iOS). Hinweis: Einige Verfahren folgen in den kommenden Wochen. Was wird im SDK neu sein?
| |
| Android | 2.10 | 25.02.2025 | 25.08.2025 |
|
| Android | 2.11 | 25.04.2025 | 25.10.2025 |
|
| Android | 2.12 | 05.06.2025 | 05.12.2025 |
|
| Android | 2.13 | 24.07.2025 | 24.01.2026 |
Estimation report of each SDK module's impact in size (MB) on a host app. The APK-Size is the total size of the raw Android Package file after building the project, including compiled code, resources, assets and libraries. The Download-Size is *the size users download from the PlayStore* when installing the app. It is an estimate and depends on PlayStore optimizations and device specs. Please also note that the estimated sizes are calculated using official Google/Android tools, but the actual sizes may be smaller. Post-Ident module impact on app size:
|
| Android | 2.14 | 15.10.2025 | 15.04.2026 |
|
| Android | 2.15 | vsl. KW 48 2025 | POSTIDENT App: Barrierefrei, modern, technologisch erneuert Die POSTIDENT App wurde neu gestaltet - barrierefrei, Darkmode-fähig und im Querformat nutzbar. Die neue UX sorgt für ein einheitliches Nutzungserlebnis über alle Verfahren. Technologisch setzt die App jetzt auf Jetpack Compose. Hinweis: Einige Verfahren folgen in den kommenden Wochen. Was wird im SDK neu sein?
|
Release 30.0:
Der Rollout von Release 30.0 ist für den 20.01.2026 geplant.
