
Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre wichtigen Briefe
- Dokumentierte Zustellung gegen Unterschrift
- Einlieferungsbeleg in der Filiale
- Sendungsverfolgung bis zum Empfänger
Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre wichtigen Briefe
Gut geeignet für
+ 2,65 €
Aufpreis zum Briefporto*
Gut geeignet für
+ 2,35 €
Aufpreis zum Briefporto*
Gut geeignet für
+ 4,85 €
Aufpreis zu
Wichtige Änderungen ab 1. Oktober 2022
Hier mehr erfahren
Gut geeignet für
+ 4,85 €
Aufpreis zu
* Die Preise für diese Zusatzleistungen verstehen sich immer zuzüglich zum Beförderungsentgelt der Basissendung. Alle Preise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, soweit diese anfällt.
Frankieren Sie Ihre Basissendung mit dem erforderlichen Porto wie üblich mit
Zur Kennzeichnung Ihrer Sendung als Einschreiben haben Sie nun folgende Möglichkeiten:
Nutzen Sie:
Wichtig: Bei den Versandlabeln ist das Porto für das Einschreiben – im Gegensatz zu Einschreibenmarken – nicht im Preis enthalten und muss über die Frankierung entrichtet werden.
Bei folgenden Frankierarten können Sie jedoch auch die einfache Kombilösung nutzen, bei der eine integrierte Kennzeichnung als Einschreiben innerhalb des Frankiervermerks möglich ist:
Zur reibungslosen Verarbeitung Ihrer Sendung, muss das Einschreiben-Label an der richtigen Stelle platziert sein. Bei Briefumschlägen mit oder ohne Fenster kleben Sie das Label oder die Marke gut sichtbar möglichst über die Anschrift in den Frankierbereich, ansonsten daneben.
Wenn Sie ein Einschreiben Rückschein versenden möchten, bereiten Sie die Sendung bitte folgendermaßen vor:
Möchten Sie die Sendungskennzeichnung selbst über Ihre Versandsysteme erstellen, steht Ihnen auch diese Option frei. Wir stellen Ihnen hier detaillierte Angaben zur Verfügung.
Im Shop der Deutschen Post www.deutschepost.de/shop erhalten Sie alle benötigten Versandmaterialien ohne Wert (Einschreiben Label, Einlieferungslisten und Rückscheine) in größeren Mengen zur Kennzeichnung Ihrer vorfrankierten Sendungen sowie versandfertige Einschreiben-Marken.
Sie haben viele Möglichkeiten, Ihre Einschreiben einzuliefern.
Wir empfehlen Ihnen den "Einlieferungsbeleg Briefzusatzleistungen" als Nachweis, wenn Sie viele Einschreiben verschicken möchten. Denn dadurch müssen in der Filiale nicht alle Sendungen einzeln gescannt werden, sondern nur die erste und die letzte Sendungsnummer eines Blocks und alle Sendungen gelten als eingeliefert.
Wo bekomme ich Einlieferungslisten?
Der Bring- und Abholservice der Deutschen Post bringt Ihnen regelmäßig morgens Ihre Briefe direkt ins Haus (HIN). Auf Wunsch holen wir nachmittags Ihre Ausgangspost ab (WEG). Gerne können Sie diese Dienstleistungen kombinieren. Näheres erfahren Sie hier. Da die Preise von verschiedenen Faktoren abhängig sind, erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Verfolgen Sie den Sendungsverlauf Ihres Einschreibens schnell, übersichtlich und detailliert. Wir bieten Ihnen als Geschäftskunden mehrere Möglichkeiten der Statusabfrage.
Mehrfachabfrage (Registrierung erforderlich)
Shipment Tracking - Unified API: Der modernste und komfortabelste Zugang zu Sendungsverfolgungs-/ Tracking-Daten: Diese API kann innerhalb kürzester Zeit von Ihnen in Ihre eigene Anwendung integriert werden. Der Sendungsstatus wird Ihnen in einem einheitlichen Schema zur Verfügung gestellt. Die API Dokumentation und Freigabe erfolgen über https://developer.dhl.com/.
Dann erleichtert Ihnen unser kostenloser Online-Service EEE (Elektronische Erfassung Einschreiben) die zeitaufwändige Prüfung der Auslieferungslisten bei der Übergabe oder Abholung Ihrer Sendungen.
In unserem Webportal scannen Sie die eingehenden Einschreiben und bestätigen die Annahme. Die von Ihnen gescannten Sendungsnummern werden automatisch mit den Auslieferungslisten abgeglichen und stehen Ihnen zu Recherchezwecken zur Verfügung. Den Service EEE stellen wir unseren Vertragskunden kostenlos zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns!
Bei Interesse am Thema Elektronische Erfassung Einschreiben (EEE) wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Sie erhalten mehr als 20 Einschreiben/Tag?
Hier können Sie Ihren Vertrag initiieren.
EEE ist eine kostenlose Online-Anwendung für Kunden, die regelmäßig große Sendungsmengen Einschreiben erhalten. Wir empfehlen EEE ab einer täglichen Sendungsmenge von ca. 20 Einschreiben. In unserem Webportal scannen Sie die eingehenden Einschreiben und bestätigen die Annahme. Die von Ihnen gescannten Sendungsnummern werden automatisch mit den Auslieferungslisten abgeglichen und stehen Ihnen für Recherchezwecke zur Verfügung.
Durch den automatischen Abgleich der Sendungsnummern entfällt die zeitaufwändige, händische Prüfung der Auslieferungslisten. Besonders bei großen Sendungsmengen bedeutet dies einen deutlichen Zeitgewinn bei der Bearbeitung Ihrer Eingangspost. Außerdem stehen Ihnen die gescannten Sendungsnummern zu Recherchezwecken zur Verfügung, so können Sie z.B. nach einzelnen Sendungsnummern suchen und deren Eingangsdatum einsehen.
Um den Service EEE nutzen zu können, benötigen Sie einen internetfähigen Rechner mit Drucker und einen handelsüblichen Handscanner. Wir empfehlen zusätzlich die Installation unserer kostenlosen Software "Matrixcode-Checker", um auch Einschreiben mit Matrixcodes scannen zu können (z.B. Internetmarken). Außerdem ist der Abschluss eines Vertrages notwendig. Wir empfehlen eine Mindestmenge von 20 Einschreiben/Tag.
Bei Interesse an der Elektronischen Erfassung Einschreiben (EEE) wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Empfangen Sie mehr als 20 Einschreiben/Tag und haben einem Vertragswunsch EEE, nutzen Sie einfach unser praktisches Kontaktformular.
Die Kundenpräsentation gibt Ihnen einen Überblick über die Vorteile und den Nutzen der "Elektronischen Erfassung Einschreiben".
Das Benutzerhandbuch EEE dient vertiefend als Bedienungsanleitung für die Anwenderplattform "Elektronische Erfassung Einschreiben". In diesem Nachschlagewerk finden Sie Hilfestellung bei auftretenden Fragen.
Um die wachsende Anzahl von Einschreiben mit 2D-Barcodes des Formates "Data Matrix" mit einem 2D-Scanner erfassen zu können, stellen wir Ihnen kostenfrei die Anwendung "Matrixcode Checker" zum Download zur Verfügung. Die Software fungiert im Hintergrund als Hilfsprogramm.
Bitte laden Sie die Anwendung unter hier herunter.