Briefwahl aus dem Ausland

Für den Ablauf der Briefwahl für Deutsche im Ausland haben wir einige Hinweise zusammengestellt. Diese sollen bei der Entscheidung über den Versandweg helfen.

Hinweise und Empfehlungen für Wahlveranstaltende

Internationale Brieflaufzeiten

Damit die Briefwahlunterlagen rechtzeitig bei den Deutschen im Ausland ankommen, prüfen Sie bitte die zu erwartenden Laufzeiten in das jeweilige Land. Vor allem bei Ländern außerhalb Europas kann es auf dem Postweg lange dauern. Aber auch innerhalb Europas kann die Post länger brauchen, z.B. auf Inseln oder in abgelegene Gebiete oder wenn die Post im Ausland nicht so oft zustellt.

Angaben zur Laufzeiterwartung aus Deutschland in das Ausland finden Sie hier:

Andere Versandmöglichkeiten

Wenn das Risiko besteht, dass die Briefwahlunterlagen auf dem Postweg nicht rechtzeitig ankommen, empfehlen wir den Versand mit DHL Express.

TIPP:
Wir empfehlen die Beilage eines Infoblattes, welches detailliert beschreibt, wie die Wähler:innen im Ausland ihre Briefwahlunterlagen versenden müssen.

 

Dieses Infoblatt sollte folgende Hinweise enthalten:

  • Freimachung: Der Wahlbrief muss mit dem im Absendeland gültigen Porto (Briefmarke) für einen Brief nach Deutschland freigemacht werden.
  • Angabe des Ziellandes: Der Adresse an das Wahlamt muss der Zusatz „GERMANY“ oder „ALLEMAGNE“ hinzugefügt werden. Nur dann kann die Post im Ausland erkennen, dass der Wahlbrief nach Deutschland geschickt werden muss. 
  • Damit die roten Rückumschläge möglichst schnell transportiert werden, sollte  „PRIORITY/Prioritaire“ auf dem Umschlag vermerkt oder ein entsprechender Aufkleber angebracht werden.

Beispiel für einen korrekt gestalteten Rückumschlag:

Korrekt gestalteter Rückumschlag. Links oben ist die Ausgabestelle, die Wahlscheinnummer und der Wahlbezirk angegeben. Rechts oben ist eine Briefmarke verklebt, rechts unten die Anschrift, beginnend mit dem Hinweis Wahlbrief.

Sie wünschen eine Beratung zur Planung Ihrer Wahl?

Wir haben die passende Lösung zur Abwicklung Ihrer Wahl für Sie. Gerne beraten wir Sie dazu persönlich. Einfach das Kontaktformular ausfüllen und absenden.

Sie benötigen als Wahlveranstalter Unterstützung bei einem Servicethema:

Kontaktieren Sie einfach den Geschäfts-Kundenservice der Deutschen Post per
E-Mail unter:
wahlen@deutschepost.de
Oder besuchen Sie unseren Servicebereich für Geschäftskunden unter:
deutschepost.de/service