Richtige Zielgruppe & passendes Timing
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort – oder besser: im richtigen Moment – den jeweiligen Kunden ganz individuell erreichen.
Das passende Timing legen Sie im System einmal fest
- Wenig Aufwand, da die festgelegte Regel vom System übernommen wird
- Die Regel kann z. B. ein Geburtstag, ein Warenkorbabbruch, eine nicht geöffnete E-Mail sein
- Unsere Experten unterstützen Sie treffsicher bei der richtigen Auswahl
Die Gestaltung des Print-Mailings erfolgt automatisch
- Ein Best-in-Class Editor unterstützt Sie bei der Gestaltung.
- Sie können im Vorfeld festlegen, welches Ihrer Kundencluster welche Bilder, Texte oder Gutscheinhöhe erhält.
- Der gewählte Individualisierungsgrad (Basic, Plus oder Unique) kann sogar separate QR-Codes generieren.

Die Zielgruppe erhält automatisch ein individuelles Print-Mailing
Um Print-Mailings in den Marketing-Mix zu integrieren ist es nur einmal Erforderlich das gewünschte Layout zu entwerfen und dennoch werden zahlreiche Kunden mit individueller Ansprache erreicht.
-
Wenig Aufwand …
… da Layout einmal entwickelt und dann automatisiert individualisiert wird.
-
Im richtigen Moment …
… den jeweiligen Kunden ganz individuell erreichen.
-
Erfolg & Produktattraktivität verbessern …
… durch die gezielte und individuelle Ansprache Ihrer Kunden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Haben Sie noch Fragen? Hier finden Sie Antworten.
- Eine automatisierte Lösung ermöglicht es Ihnen, Print-Mailings vollindividualisiert über ein Marketing Automation System auszusteuern. Dabei können zum Beispiel Kundenmerkmale wie der Customer Life Time Value verwendet werden. Jeder Kunde wird einzeln und persönlich ohne Zeitverzug angesprochen. Im Anschluss werden Ihre Print-Mailings von der Deutschen Post gedruckt und zugestellt.
- Mit der Print-Mailing Automation ermöglicht die Deutsche Post den automatisierten Versand von adressierten Werbesendungen: Standardmailings oder vollindividualisiert auf Basis der Kundenverhalten.
- Durch die Kombination von Print-Mailings mit digitalen Kanälen (z.B. E-Mail) in Marketing Automation Systemen und Nutzung von Kundenmerkmalen, werden Verstärker-Effekte erzielt, die die Werbewirkung zusätzlich steigern.
- Für jeden Endkunden kann eine individuelle, passgenaue Werbesendung erzeugt werden.
- Individuelle, auf den Kunden abgestimmte Mailingmotive (Bilder, Variablen, Texte) sind möglich (1:1), jedoch auch reguläre Standardmailings (1:many) gehören zum Leistungsumfang.
- Die so generierten Werbesendungen werden vollautomatisiert für Produktion und Versand an die Deutsche Post übergeben.
- Die Werbesendung hat nicht nur aktuelle und Endkunden-individuelle Inhalte, sondern wird auch zu dem Zeitpunkt zugestellt, an dem der Endkunde hohes Interesse gezeigt hat.
- Sie haben die Möglichkeit über 3 Individualisierungspakete ihr Mailing zu gestalten. Basic: Nur die Adresse ist individualisiert, Plus: Die individuelle Adresse sowie bis zu 5 weitere Individualisierungen im Print-Mailing, aber nur Text, schwarz-weiß und nur auf einer Seite möglich, Unique: bietet Individualisierung bei Grafiken, Texte, Codes, auf beiden Seiten und sogar unterschiedliche farbige Anpassungen je Zielgruppe.
- Über ihr Marketing Automation System können Sie ganz unkompliziert die Ansprache Ihrer Kunden über E-Mail und Print-Mailings miteinander kombinieren. Und nicht nur das, eine Kombination beider Kanäle kann Ihre Conversionrate um 15 % steigern .
- Der Editor ist eine Weboberfläche, in der ich meine Mailings gestalten kann. Mit unserem Editor können Sie nicht nur klassische PDF Dokumente, sondern auch InDesign Vorlagen können bearbeitet werden. Je nach genutztem Individualisierungsgrad (Basic, Plus, Unique) können Sie Variablen ändern, individuelle Barcodes erstellen oder ein regelbasiertes Anschreiben erstellen. Gerne unterstützen wir Sie dabei.
- Löst ein Ereignis eine Werbesendung aus, werden die konfigurierten Daten von dem Marketing Automation Anbieter übermittelt und die Werbesendungen erstellt, aufbereitet, freigemacht, gedruckt und zugestellt.
- Tägliche Verarbeitung: Der Produktionsprozess ist dabei zeitlich so definiert, dass die Werbesendungen täglich verarbeitet, produziert und an die Zustellung übergeben werden.
- Grundsätzlich erfolgt die Übergabe der Versanddaten aus dem Marketing Automation System per API direkt zu Print-Mailing Automation der Deutschen Post.
- Die Werbesendungen werden innerhalb der Print-Mailing Automation automatisiert entsprechend produziert.
- Eine aktuelle Liste unserer Marketing Automation Partner finden Sie hier.
- Sie nutzen ein anderes Marketing-Automation System: Sprechen Sie uns gerne an!
- Wenn Sie kein Marketing-Automation-System im Einsatz haben, können wir Ihnen hier helfen, einen Partner zu finden. Alternativ hilft Ihnen unser Full-Service-Angebot oder Sie entscheiden sich für eine Eigenentwicklung.