Deutsche Post Einlieferungslisten
Die kostenlose Software "Deutsche Post Einlieferungslisten" bietet eine komfortable Ausfüllhilfe für die bei der Deutschen Post benötigten Einlieferungslisten und Formulare.

Die Deutsche Post bietet mit dem MANAGER PRESSE DISTRIBUTION eine branchenbewährte Software-Lösung für die Versandoptimierung an. Mit der Software können Sie Postversande für POSTVERTRIEBSSTÜCKE, PRESSESENDUNGEN und STREIFBANDZEITUNGEN, mit dem Modul PROFESSIONAL auch für Empfänger außerhalb Deutschlands vorbereiten.
Neben der Versandoptimierung bietet die Software einen sehr flexiblen Import für Adressdateien aller Formate und ein vollständiges Adressmanagement. Nach der Optimierung stehen Ihnen alle zur Fertigung und Einlieferung notwendigen Formulare zur Verfügung. Und mit dem integrierten Seriendruck sind auch Etiketten schnell erstellt.
Beim MANAGER PRESSE DISTRIBUTION PROFESSIONAL wird alles, was Sie für den Versand Ihrer Presseerzeugnisse brauchen - Projektdaten, Einstellungen und Updates - zentral synchronisiert und verwaltet. So ist sichergestellt, dass immer die aktuellste Version vorliegt, egal wie viele Kollegen an dem Projekt arbeiten.
Mit der Kunden-, Titel- und Projektverwaltung organisieren Sie systemisch Ihre Kunden-Lieferanten-Beziehungen bei der Versandoptimierung von Pressepost. Und mit den Funktionen zur Anonymisierung von Adressdaten in abgeschlossenen Projekten unterstützt die Anwendung Sie bei der Einhaltung der Anforderungen an den Datenschutz. Die PROFESSIONAL-Version bietet erweiterte Funktionen und kann auch im Netzwerk eingesetzt werden. Weiterhin können damit auch Optimierungsergebnisse aus dem MANAGER PRESSE DISTRIBUTION XML eingelesen und verwendet werden.
Mit dem netzwerkfähigen MANAGER PRESSE DISTRIBUTION PROFESSIONAL ist Versandorganisation im Team kein Problem. Freuen Sie sich auf ein flexibles Arbeiten unabhängig vom Installationsstandort und damit von bestimmten Rechnern. Installieren Sie die Software MANAGER PRESSE DISTRIBUTION auf so vielen Rechnern, wie Sie möchten, und ermöglichen Sie damit mehr Mitarbeitern die Optimierung Ihrer Versandprojekte. Sie entscheiden mit der Anzahl der erworbenen Lizenzen, wie viele Benutzer gleichzeitig die Software nutzen können - unabhängig davon, wann und wo. Die Versandoptimierung folgt den postalischen Vorgaben der Datei ZEBU.
Die Versandsoftware Manager Presse Distribution unverbindlich kostenfrei testen. Unter „Downloads“ die Anwendung Manager Presse Distribution herunterladen und als Demo installieren.
Effizient | Zeit und Ressourcen bei der Verlagsauslieferung sparen |
Korrekt | die ZEBU und andere Versandbestimmungen einhalten |
Vielseitig | Zusatzleistungen für Ihre Pressepost ganz "easy" nutzen |
Bequem | Formulare, Listen und Datenpakete richtig formatiert ausgeben |
Flexibel | die PROFESSIONAL-Version im Netzwerk einsetzen |
Synchron | im Team auf dem gleichen Stand bleiben |
Sicher | den Benutzerzugriff regeln und mit der Backup-Funktion Daten wieder herstellen |
BASIC und PROFESSIONAL – Anwendungen für Arbeitsplätze
Während sich die BASIC-Version an Kunden mit eigenen, einfachen Pressepost-Versanden richtet, ist der Manager Presse Distribution PROFESSIONAL die umfassende Lösung für die intensive Nutzung bei Verlagen, Druckereien, Lettershops u.a. gewerblichen Versandoptimierern.
XML – Workflow-Integration in vorhandene IT-Umgebungen
Als XML-basierte Lösung erhalten Sie eine durch nahezu alle Systemumgebungen fremdsteuerbare, ausgereifte Lösung für die Versandoptimierung. Der Manager Presse Distribution XML ist unser Baustein für Sie, den Sie in Ihren stark automatisierten Produktionsablauf/Datenfluss für die Versandoptimierung von Pressepost integrieren können.
Wir empfehlen mindestens folgende Systemvoraussetzungen für die Installation und Betrieb:
Basic | Professional | |
Concurrent-User-Lizenzen / Benutzerverwaltung / Netzwerkfähigkeit | ![]() |
|
Kundenverwaltung m. Datenschutzfunktionen (Daten löschen oder anonymisieren) | ![]() |
|
ZKZ-Verwaltung und Projektverwaltung | ![]() |
![]() |
Referenzdokumente pro ZKZ | ![]() |
|
Backup | ![]() |
![]() |
Basic | Professional | |
Adressimport (txt, csv, xls, dbf und mdb) inkl. Importvorlagen | ![]() |
![]() |
Merging: Adressquellen/-dateien, Mehrfachempfänger bei Dubletten | ![]() |
|
Anschriftenüberprüfung und Dublettensuche | ![]() |
![]() |
Anredenüberprüfung, Nixie-Abgleich, erweiterte Anschriftenüberprüfung und Dublettensuche | ![]() |
|
Pack & Go importieren, exportieren (inkl. Passwortschutz) | ![]() |
![]() |
Basic | Professional | |
Postvertriebsstück, Pressesendung (Bunde und Paletten nach Datei ZEBU) und Streifbandzeitung | ![]() |
![]() |
Presse International (Bunde, Behälter, sonst. Pakete, Paletten) | ![]() |
|
Versandservices Same-Day-Service, Next-Day-Service (SLN), Second-Day-Service (ELN), Basic-Service (ELN) | ![]() |
![]() |
Besondere Behandlung für Mehrfachbezieher: Streifbandzeitung und/oder sonst. Pakete | ![]() |
Basic | Professional | |
Beilagen-/Sortensteuerung (Teilbelegung): Beilagen, Mehrfachversand, Werbeetikett | ![]() |
|
Optimierung für Ein-/Mehrstromverfahren oder Mischformen, Individuelle Tourenplanung | ![]() |
|
Zusatzleistungen (nur Vollbelegung): Werbeetikett, Premiumadress, GoGreen | ![]() |
![]() |
Basic | Professional | |
Festlegen von Druckvorlagen, Etiketten (z.B. Cheshire), Anschreiben, Nutzendruck uvm. | ![]() |
![]() |
Datamatrixcode für Premiumadress, QR-Code, Barcode | ![]() |
![]() |
Rechtschreibprüfung, Textlängenprüfung, Layoutprüfung für Premiumadress | ![]() |
![]() |
Adressexport in Standardformaten (txt, csv, xls, dbf, mdb, xml) Inkjet-Export, PDF-Export | ![]() |
![]() |
Basic | Professional | |
Bundaufschrift- und Palettenleitzettel, Abholavisen, elektronischer Gebindeplan | ![]() |
![]() |
Auftragsmanagement (AM.exchange und AM.portal) und Einlieferungslisten | ![]() |
![]() |
Infoträger-Editor (Bundaufschrift- und Palettenleitzettel) | ![]() |
|
Sammelavisierung für Palettenabholung | ![]() |
|
DV-Freimachung für Streifbandzeitung | DV | |
DV = Modul DV-Freimachung |
Basic | Professional | |
Projektstatistik und Listen zur geographischen Verteilung der Adressen | ![]() |
![]() |
Map-Tool zur grafischen Darstellung der Adressverteilung | ![]() |
Laden Sie die kostenlose Demo-Version herunter und testen Sie die Leistungsvielfalt des Tools.
Lassen Sie sich den Manager Presse Distribution live vorführen. Melden Sie sich dazu einfach zu einem unserer Online-Seminare an.
Einfach, übersichtlich, aktuell: Der Einsatz des Manager Presse macht sich bestimmt bereits bei Ihrer nächsten Versandoptimierung bezahlt.
Preis in € je Lizenz netto |
|
Manager Presse Distribution Basic | 220,00 € |
Update-Abonnement Manager Presse Distribution Basic* | 95,00 € |
Preis in € je Lizenz netto |
|
Manager Presse Distribution Professional | 570,00 € |
Update-Abonnement Manager Presse Distribution Professional* |
150,00 € |
Upgrade von Basic auf Professional |
360,00 € |
Preis in € je Lizenz netto |
|
Grundmodul DV-Freimachung** | 2.500,00 € |
Ergänzungsmodul DV-Freimachung | 400,00 € |
Alle Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer
* Der Preis für das Update-Abonnement wird nur einmal pro Kalenderjahr fällig und umfasst alle Updates des entsprechenden Kalenderjahres.
** Das Grundmodul entspricht einem lizensierten User und muss nur einmalig für den Manager Presse Distribution oder den Dialogpost Manager beschafft werden. Für alle weiteren lizensierten User ist das Ergänzungsmodul zu beschaffen.
Sie möchten eine Frage an den Support richten?
it-csp@deutschepost.de
Wir werden Ihre Frage so schnell wie möglich beantworten.
Um einen Auftrag an das Auftragsmanagement der Deutschen Post zu übermitteln, benötigen Sie einen sogenannten AM-User. Sollte Ihnen dieser nicht bekannt sein, wenden Sie sich bitte an it-csp@deutschepost.de
In den Prozessen der Anwendung gibt es keine Beschränkung hinsichtlich des Datenvolumens. Die Komplexität von Projekten und das Datenvolumen kann einen Einfluss auf Prozesslaufzeiten nehmen. Einen Einfluss hierauf hat allerdings auch die Leistungsfähigkeit des Systems, auf dem die Anwendung läuft.
Seit der Version 7.0 gibt es den Manager Presse Distribution als Netzwerkversion. Wenn Sie den Manager Presse Distribution im Netzwerk betreiben möchten, können Sie hierzu die Anwendung auf einem Gruppenlaufwerk oder einem ganz normalen PC innerhalb Ihres Netzwerks installieren. Auf diese Installation müssen die entsprechenden Mitarbeiter mit Ihren PCs zugreifen können. Da der Manager Presse Distribution nicht als Dienst auf einem Server ausgeführt wird, reicht es, wie bisher, eine einfache Verknüpfung der Manager Presse Distribution Programmdatei (mpd.exe) auf den Desktops der PCs anzulegen.
Mit der Version 7.0 wurden unter dem Oberbegriff "Netzwerkfähigkeit" folgende Funktionen umgesetzt:
Mehr Informationen finden Sie in dieser Anleitung für die Installation in einem Netzwerk:
Grundsätzlich werden ZEBU-Updates zweimal pro Jahr herausgegeben. Diese Updates finden Sie, wie auch alle anderen Updates, im Reiter Downloads auf dieser Internetseite. Laden Sie sich die ausführbare Update-Datei auf Ihr Programmverzeichnis des MANAGER PRESSE DISTRIBUTION und starten Sie die Ausführung der Datei.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit einen ZEBU-Datenträger zu beziehen, welcher zusätzlich zu den allgemeingültigen ZEBU-Datenformaten, die jeweiligen ZEBU-Updates für die Anwendungen MANAGER PRESSE DISTRIBUTION und MANAGER PRESSE DISTRIBUTION XML enthält.
ZEBU-Datenträger können Sie zur regelmäßigen Belieferung bei der Deutsche Post Direkt GmbH oder Ihrem zuständigen Kundenbetreuer der DEUTSCHEN POST bestellen.
Deutsche Post Direkt GmbH
Junkersring 57
53844 Troisdorf
Telefon +49 2241 2661-0
Fax +49 2241 2661-1111
E-Mail: info@postdirekt.de
Die Anwendung beinhaltet eine Funktion zur News- / Update-Prüfung.
Diese lassen sich ad-hoc über den Menüpunkt -> Hilfe - Internet - News-Prüfung, bzw. Update-Prüfung aufrufen. Es werden Neuigkeiten zur Anwendung und die neuesten Updates und Versionen angezeigt. Durch Klicken auf das entsprechende Update in der Liste lässt sich dieses dann herunterladen/installieren.
Sie können den MANAGER PRESSE DISTRIBUTION allerdings auch automatisch nach Updates auf der Webseite der Deutschen Post AG suchen lassen. Über den Menüpunkt -> Extras - Optionen auf der Registerkarte Internet einfach die entsprechenden Parameter für die gewünschte "Automatische Überprüfung" setzen. Nach Überschreiten des eingestellten Zeitintervalls bekommen Sie automatisch die neuesten News/Updates beim Starten der Anwendung angezeigt.
Die Zeitungskennzahl (ZKZ) ist die eindeutige fünfstellige Identifikations-Nummer für Postvertriebsstücke und Pressesendungen im Postversand. Die ZKZ besteht aus fünf Ziffern, vierstellige Ziffernfolgen sind mit führender Null zu erfassen. Der früher verwendete Buchstabe vor einer ZKZ wird nicht mehr verwendet.
Das Feld ISSN bedeutet "International Standard Serial Number" und dient zur weltweit eindeutigen Identifikation von fortlaufend erscheinenden Publikationen. Diese Nummer ist im MANAGER PRESSE DISTRIBUTION kein Pflichtfeld und kann bei Bedarf (z.B. Übernahme ins Etikett) eingetragen werden.
Im Dienstleistermodus kann der MANAGER PRESSE DISTRIBUTION zusätzlich zur Eigennutzung noch weitere Kunden, z.B. Ihre Auftraggeber, verwalten. Diese können Sie mit Ihren Stammdaten in der Kundenverwaltung erfassen.
In der ZKZ-Verwaltung können Sie über die Registerkarte Rollen jeden Kunden, der in der Kundenverwaltung enthalten ist, als Einlieferer, Absender oder abweichenden Zahlungspflichtigen für diesen Pressetitel auswählen.
Im laufenden Projekt können Sie diese Änderungen ebenfalls übernehmen.
Wahrscheinlich haben Sie in Ihrem Projekt Premiumadress nicht aktiviert. Gehen Sie dazu zuerst auf die Registerkarte Optionen in den Angaben zur Fertigung und setzen Sie den Haken bei "Premiumadress verwenden". Noch einfacher geht es, wenn Sie in der ZKZ-Verwaltung bei der jeweiligen ZKZ auf der Registerkarte Zusatzleistungen Premiumadress aktivieren.
In beiden Fällen wird automatisch eine Kundennummer erforderlich. Dieses wird von der Anwendung Manager Presse Distribution überprüft.
Dieses können Sie über einen Adressexport i. V. m. der zum Lieferumfang gehörenden Schriftart "Deutsche Post Premiumadress" umsetzen.
Weitere Informationen enthält diese Anleitung:
Der MANAGER PRESSE DISTRIBUTION kennt eine große Anzahl von der Deutsche Post genehmigter, maschinenlesbarer Schriften und erkennt automatisch, welche dieser Schriften auf Ihrem System installiert sind. Im Seriendruck erhalten Sie über Extras -> Maschinenlesbare Schriften eine Liste der als maschinell lesbar klassifizierten Schriften.
Bei den Dokumenteneigenschaften muss der Papiertyp auf Endlosetiketten eingestellt werden.
Manager Presse Distribution 7.9.0 Voll- und Demoversion (ZIP, 77,6 MB) |
Voraussetzungen: Windows 10 |
Manager Presse Distribution ZEBU-Daten 1.2023 (EXE, 1,4 MB) | Voraussetzungen: Windows 10, Manager Presse Distribution 7.0 oder höher |
Manager Presse Distribution ZEBU-Daten 2.2022 (EXE, 1,4 MB) | Voraussetzungen: Windows 10, Manager Presse Distribution 7.0 oder höher |
Manager Presse Distribution Postleitdaten 2023-03-02 |
Voraussetzungen: Windows 10, Manager Presse Distribution 7.0 oder höher |
Manager Presse Distribution Preis- und Produktliste v52 (EXE, 1,1 MB) | Voraussetzungen: Windows 10, Manager Presse Distribution 7.7.2 oder höher |
Manager Presse Distribution Annahmestellen 05/2023 |
Voraussetzungen: Windows 10, Manager Presse Distribution 7.7 oder höher |
Manager Presse Distribution AGB 09/2020 (PDF, 0,1 MB) |
Manager Presse Distribution Handbuch (Online-Hilfe) (PDF, 6,9 MB) |
Manager Presse Distribution Versionshistorie (PDF, 0,1 MB) |
Manager Presse Distribution Funktionsübersicht (PDF, 0,1 MB) |
Manager Presse Distribution Broschüre (PDF, 0,5 MB) |
Manager Presse Distribution XML ZEBU-Daten 1.2023 (ZIP, 0,3 MB) |
Voraussetzungen: Manager Presse Distribution XML 2.0 oder höher |
Manager Presse Distribution XML ZEBU-Daten 2.2022 (ZIP, 0,3 MB) |
Voraussetzungen: Manager Presse Distribution XML 2.0 oder höher |
Manager Presse Distribution XML Preis- und Produktliste v51 (ZIP, 0,1 MB) | Voraussetzungen: Manager Presse Distribution XML 2.0 oder höher |
Manager Presse Distribution XML Annahmestellen 05/2023 (ZIP, 0,1 MB) |
Voraussetzungen: Manager Presse Distribution XML 2.12 oder höher |
Manager Presse Distribution XML Integrationshandbuch (PDF, 1,3 MB) |
|
Manager Presse Distribution XML Versionshistorie (Version 2.17.0) (PDF, 0,3 MB) |
Manager Presse Distribution XML: Beste Voraussetzungen, auflagenstarke und variantenreiche Pressepost-Versande im Batch-Betrieb zu fertigen.
Das gilt natürlich auch für kleinere Auflagen. Die optimierungsrelevanten Parameter (z.B. Sendungsgewicht, Bundgewicht, Transportnetz) werden hier in Form von XML-Dateien Ihrer Quellsysteme (z.B. Ihrer Abonnentenverwaltung) automatisiert eingelesen. Die Optimierung Ihres Pressepostversandes kann dann automatisch, ohne manuelle Interaktion erfolgen. Im Anschluss wird das Optimierungsergebnis ebenfalls in Form eines XML-Datenpakets für die weitere Verarbeitung an definierter Stelle an Ihre Produktionssysteme übergeben.
Das Optimierungsergebnis enthält alle zur Fertigung, Abrechnung und Einlieferung relevanten Daten (z.B. den Datenaustausch über das elektronische Auftragsmanagement, Beschriftung der Adressträger und Aufschriftenzettel, Informationen für die Sorten-/Variantensteuerung u.v.m.).
Wir stellen Ihnen gerne ein ausführliches Handbuch für den Manager Presse Distribution XML zur Verfügung, welches die Integration der Lösung in IT-technische Arbeitsumfelder beschreibt. Zudem bieten wir Ihnen an, die Anwendung vorab kostenfrei als Demoversion zu testen.
Preise Manager Presse Distribution XML |
|
Manager Presse Distribution XML | 4.575,00 €* |
Updates im Abonnement pro Kalenderjahr |
1.075,00 €* |
*zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer
Die Bestellung erfolgt über den direkten Kontakt zu dem Mitarbeiter, der Ihnen in der Regel bereits im Vorfeld beratend und unterstützend zur Seite stand. Mit Eingang der Bestellung erhalten Sie von uns einen finalen und zeitlich unbefristeten Lizenzschlüssel.
Die aufgeführten Kontaktmöglichkeiten stehen ausschließlich Geschäftskunden zur Verfügung.
Privatkunden richten Ihre Anfragen bitte an den Privatkundenservice der Deutschen Post.
Unseren IT Customer Support & Integration Post (IT CSP) erreichen Sie während der Geschäftszeiten Mo - Fr 8 - 16 Uhr.
Nutzen Sie unser praktisches Kontaktformular
Mail: it-csp@deutschepost.de
Tel.: 0228 182 23500
Sie haben Fragen zum Produkt Pressepost, möchten eine Postkundennummer (EKP) oder eine Zeitungskennzahl (ZKZ) beantragen?
Wenden Sie sich an unseren Geschäftskundenservice
Mail: gksbrief@deutschepost.de
Die kostenlose Software "Deutsche Post Einlieferungslisten" bietet eine komfortable Ausfüllhilfe für die bei der Deutschen Post benötigten Einlieferungslisten und Formulare.