
werde-einer-von-uns.de
Flexible Arbeitszeiten, Bezahlung über Mindestlohn und ein gutes Team, in dem du zählst, wie du bist.
Sie möchten Ihre Publikation als POSTVERTRIEBSSTÜCK versenden? Dann muss der Zweck der Publikation sein, die Öffentlichkeit über Tagesereignisse, Zeit- oder Fachfragen durch redaktionelle Beiträge, die keine geschäftliche Werbung enthalten, zu informieren. Dabei müssen Vielfalt der Beiträge, Aktualität, Publizität sowie Kontinuität gewährleistet sein. Das ist bei allen Publikumszeitschriften und Zeitungen in Deutschland der Fall. Nur für Kundenmagazine oder eine Mitarbeiterzeitung können Sie das Produkt POSTVERTRIEBSSTÜCK nicht verwenden.
Die wichtigsten Merkmale des POSTVERTRIEBSSTÜCKS im Überblick:
Werten Sie Ihre Publikationen auf und stärken Sie Ihre Abonnementauflage dauerhaft durch Beilagen. Ob Extrahefte, Werbeprospekte, CDs/DVDs oder Beigaben: Ihre Stammleser freuen sich über zusätzliche Informationen oder kleine Geschenke und Neukunden werden in ihrer Entscheidung bestätigt, Ihre Zeitung oder Zeitschrift abonniert zu haben.
Mit Presse CoverPlus haben Sie die Möglichkeit, Ihre POSTVERTRIEBSSTÜCKE oder PRESSESENDUNGEN abweichend von bestimmten Gestaltungsvorgaben für die Aufschriftseite zu versenden.
Mit PREMIUMADRESS erhalten Sie Mitteilungen über fehlerhafte oder veraltete Adressen Ihrer Leser bereits ab einem Tag nach dem Zustellversuch - in höchster Qualität. Die Adressdaten werden von unseren Zustellern vor Ort geprüft, mit aktuellen Datenbanken - beispielsweise der Umzugsdatenbank der Deutschen Post - abgeglichen und anschließen elektronisch an Sie übermittelt. So halten Sie Ihre Adressdatenbank auf einem aktuellen Stand.
Ab sofort können Sie Ihre Zeitungen auch unsortiert einliefern – ganz ohne Bundelbildung. Wir übernehmen für Sie die Sortierung und liefern Ihre Zeitungen schon einen Tag nach der Einlieferung aus.
Mehrere Presseerzeugnisse mit Vertrag Presse Distribution in einer Sendung werden einzeln entsprechend ihrer Sendungsart zulasten des Trägerobjekts abgerechnet. Beigefügte POSTVERTRIEBSSTÜCKE / PRESSESENDUNGEN werden mit dem Gesamtgewicht der Sendung abgerechnet, wenn ihre Titelseiten
Auf der Titelseite kann eine Kennzeichnung als Sonderdruck, Sonderausgabe, Special u.a. erfolgen.
Mit der Nutzung der elektronischen Ankündigungsverfahren reduzieren Sie Ihren Aufwand und Ihre Kosten. Mehr hierzu erfahren Sie in unserer Broschüre "Presse Distribution Handling: alles klar zum Versand".
Presseerzeugnisse, die der Unterrichtung der Öffentlichkeit durch presseübliche Berichterstattung dienen. Das sind z.B. Publikumszeitschriften, Illustrierte, Boulevardzeitungen und nahezu alle Zeitungen in Deutschland, deren Anteil der presseüblichen Berichterstattung bei mindestens 30% des Heftumfangs liegt.
Insbesondere
Presseerzeugnisse mit geschäftlichem Herausgabezweck, z.B. Kundenmagazine oder Mitarbeiterzeitungen. Siehe AGB Presse Distribution Inland und Broschüre Presse Distribution: damit sie bei Ihren Lesern gut ankommen.
Zeitungen und Zeitschriften müssen
Das Belegexemplar ist als POSTVERTRIEBSSTÜCK mit dem Hauptversand an die zuständige Presse Distribution zu senden. Parallel dazu benötigen wir eine ausgefüllte Einlieferungsliste und eine Versandliste. Wir empfehlen die Nutzung unserer elektronischen Verfahren zur Übermittlung der Einlieferungsdaten: "AM.portal" erspart dabei die Einlieferungsliste, bei Nutzung von "AM.exchange" entfällt zusätzlich eine gesonderte Versandliste, zudem fällt ein vermindertes Grundendgelt an. Der Kunde erhält zu jeder Einlieferung eine Rechnung. Die Bezahlung erfolgt grundsätzlich im SEPA-Lastschriftverfahren.