Als PRESSESENDUNG kommen Presseerzeugnisse Ihres Unternehmens, wie z.B. Kundenmagazine oder Mitarbeiterzeitschriften überall sicher an. Wir liefern schnell und zuverlässig zu einem Preis-Leistungs Verhältnis, das Sie überzeugen wird.
Produkt
Die wichtigsten Eigenschaften der PRESSESENDUNG im Überblick:
- Inhaltliche Gestaltungsfreiheit: Im Gegensatz zum POSTVERTRIEBSSTÜCK herrscht im redaktionellen Teil der PRESSESENDUNG größere inhaltliche Gestaltungsfreiheit (z.B. für Produktbesprechungen, PR-Beiträge, Kaufempfehlungen).
- Mindestauflage: Ab einer Auflage von 1.000 Stück je Heftnummer ist der Versand als PRESSESENDUNG möglich.
- Beilagen möglich: Werten Sie Ihre Kundenmagazine oder Mitarbeiterzeitung mit Beilagen wie Warenproben, CDs oder DVDs oder Broschüren auf.
Allerdings: Das Gesamtgewicht der Beilagen darf das Gewicht der Publikation nicht überschreiten!


Gehen Sie mit uns den grünen Weg
Kompensieren oder vermeiden Sie CO2e-Emissionen bei Transport und Zustellung - Mit unserem GoGreen Portfolio versenden Sie Ihre Sendungen klimafreundlich.
Zusatzleistung
Wir bieten Ihnen Zusatzleistungen und Services, die Ihre Kundenmagazine, Investoren- oder Mitarbeiterzeitung noch attraktiver und erfolgreicher machen.
- Beilagen: Mehrwert, der attraktiv macht
-
Werten Sie Ihre Kundenmagazine oder Mitarbeiterzeitungen auf und stärken Sie Ihre Abonnementauflage dauerhaft durch Beilagen. Ob Extrahefte, Werbeprospekte, CDs/DVDs oder Beigaben: Ihre Leser freuen sich über zusätzliche Informationen oder kleine Geschenke und werden in ihrer Entscheidung bestätigt, Ihre Zeitung oder Zeitschrift abonniert zu haben.
- Presse CoverPlus: Unser Extra für Ihren Gestaltungsspielraum
-
Mit Presse CoverPlus haben Sie die Möglichkeit, Ihre POSTVERTRIEBSSTÜCKE oder PRESSESENDUNGEN abweichend von bestimmten Gestaltungsvorgaben zu versenden.
- PREMIUMADRESS: Damit Sie stets aktuelle Leseradressen nutzen
-
Mit PREMIUMADRESS erhalten Sie Mitteilungen über fehlerhafte oder veralterte Leseradressen bereits ab einem Tag nach dem Zustellversuch – in höchster Qualität. Die Adressdaten werden von unseren Zustellern vor Ort geprüft, mit aktuellen Datenbanken – beispielsweise der Umzugsdatenbank der Deutschen Post – abgeglichen und anschließend elektronisch an Sie übermittelt. So halten Sie Ihre Adressdatenbank auf einem aktuellen Stand.
- Mehrfachversand
-
Mehrere Presseerzeugnisse mit Vertrag Presse Distribution in einer Sendung werden einzeln entsprechend ihrer Sendungsart zulasten des Trägerobjekts abgerechnet. Beigefügte POSTVERTRIEBSSTÜCKE / PRESSESENDUNGEN werden mit dem Gesamtgewicht der Sendung abgerechnet, wenn ihre Titelseiten
- keine Heftnummer und
- keine Zeitungskennzahl und
- keinen Preis und
- keinen Barcode aufweisen
Auf der Titelseite kann eine Kennzeichnung als Sonderdruck, Sonderausgabe, Special u.a. erfolgen.
- Presse Sortierservice: Gut sortiert, von uns für Sie
-
Ab sofort können Sie Ihre Zeitungen auch unsortiert einliefern – ganz ohne Bundelbildung. Wir übernehmen für Sie die Sortierung und liefern Ihre Zeitungen schon einen Tag nach der Einlieferung aus.
- Elektronische Ankündigungsverfahren
-
Mit der Nutzung der elektronischen Ankündigungsverfahren reduzieren Sie Ihren Aufwand und Ihre Kosten. Mehr hierzu erfahren Sie in unserer Broschüre "Presse Distribution Handling: alles klar zum Versand".
- GoGreen
-
Gehen Sie mit uns den grünen Weg
Kompensieren oder vermeiden Sie CO2e-Emissionen bei Transport und Zustellung - Mit unserem GoGreen Portfolio versenden Sie Ihre Sendungen klimafreundlich.
Häufige Fragen
Hier erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur PRESSESENDUNG:
- Welche Presseerzeugnisse können als PRESSESENDUNG versandt werden?
-
Zum Beispiel Presseerzeugnisse, die im geschäftlichen Interesse von Unternehmen für Ihre Kunden oder Mitarbeiter herausgegeben werden, wie Kundenmagazine oder eine Mitarbeiterzeitung.
- Welche Vorteile hat eine Kundenzeitschrift?
-
- Kostengünstiges Instrument zur Kundenbindung/-gewinnung
- Imageträger des Unternehmens
- Professionelles Instrument für den Kundendialog
- Aufbau der Markenbekanntheit
- Marketingplattform für alle Unternehmensbereiche
- Wie kann ich meine PRESSESENDUNG klimafreundlich versenden?
-
Voraussetzung für einen klimafreundlichen Versand Ihrer Sendung ist der Abschluss eines GoGreen Vertrages. Sobald diese Vereinbarung geschlossen wurde, können Sie ihre nationalen Presseerzeugnisse und/ oder Werbesendungen (min. 50.000/Jahr) klimafreundlich verschicken.
Durch den Versand Ihrer Sendung mit GoGreen engagieren Sie sich beim Klimaschutz und können zusätzlich positive Imageeffekte erzielen. Kennzeichnen Sie Ihre Sendungen mit dem GoGreen Logo und nutzen Sie zusätzlich das GoGreen Zertifikat als Zeichen Ihres Engagements werbewirksam in Ihren eigenen Medien.
- Welche Vorteile hat die PRESSESENDUNG?
-
Inhaltliche Gestaltungsfreiheit im redaktionellen Teil (z.B. werbewirksame Produktbesprechungen, PR-Beiträge, von Firmen herausgegebene Beiträge, Kaufempfehlungen). Eine entgeltliche Verbreitungsweise ist nicht erforderlich.
- Welche Druckerzeugnisse können nicht als PRESSESENDUNG versandt werden?
-
- Prospekte
- Werbepost (Direct Mail)
- Bestellkataloge
- Sammelwerke, deren Texte überwiegend nicht aus sich heraus verständlich sind
- Welche wesentlichen formalen Kriterien müssen erfüllt sein?
-
- Periodisches Erscheinen (mindestens einmal pro Quartal)
- Kontinuierliche innere und äußere Gestaltung (u.a. Titel, Layout, Format)
- Periodikum muss Hauptversandgegenstand sein (Höchstgewicht 1.000 g inkl. Beilagen)
- Welche Beilagen sind möglich?
-
- Inhaltsgleiche Druckerzeugnisse wie z.B. Werbeprospekte
- Gegenstände bis zu einer Höhe von 30 mm, wie z.B. Beigaben, Werbeproben
- Rechnungen und Zahlungsverkehrsvordrucke, die ausschließlich eine Entgeltforderung für das Trägerobjekt enthalten, sofern sie den gleichen Betrag ausweisen
- Wie hoch ist die Mindestlieferungsmenge?
-
1.000 Exemplare je Heftnummer.
- Was gilt für den Versand von Sondernummern?
-
Sondernummern, die als Pressesendung versandt werden, müssen ebenfalls sämtliche genannten Kriterien erfüllen. Ansonsten werden sie als DIALOGPOST berechnet.
- Wie erfolgt die Versandvorbereitung?
-
- Versendung ohne oder mit Umhüllung
- Adressierung (Absender, Empfängeranschrift), Freimachungsvermerk
- Bundefertigung (Einzelexemplare müssen zu Bunden zusammgefasst werden)
- Die Bundefertigung erfolgt entsprechend der Liste ZEBU-manuell oder der Datei ZEBU
- Palettenfertigung (leitmäßige Zusammenfassung der Bunde auf Paletten)
- Wie erfolgt die Abrechnung?
-
Das Belegexemplar ist als PRESSESENDUNG mit dem Hauptversand an die zuständige Presse Distribution zu senden. Parallel dazu benötigen wir eine ausgefüllte Einlieferungsliste und eine Versandliste. Wir empfehlen die Nutzung unserer elektronischen Verfahren zur Übermittlung der Einlieferungsdaten: "AM.portal" erspart dabei die Einlieferungsliste, bei Nutzung von "AM.exchange" entfällt zusätzlich eine gesonderte Versandliste, zudem fällt ein vermindertes Grundendgelt an. Der Kunde erhält zu jeder Einlieferung eine Rechnung. Parallel erhält die Presse Distribution eine Einlieferungsliste und eine Versandliste als Abrechnungsunterlagen. Ab einer Postauflage von über 100.000 Exemplaren erfolgt die Abrechnung im DV-Verfahren mit einem Einlieferungsdatensatz (EDS). Der Kunde erhält eine Rechnung. Die Bezahlung erfolgt im SEPA-Basislastschriftverfahren.
Downloads
Auf einen Blick:
Alle Downloads zur PRESSESENDUNG
