Zum Seiteninhalt

Wer mit uns erfolgreich ist: Branchen und Referenzen

Mit unseren Produkten und Lösungen prüfen, aktualisieren, bereinigen und recherchieren Unternehmen aller Größen und Branchen ihre Adressen:

  • Finanzdienstleister: Rund 300 Sparkassen und 250 Genossenschaftsbanken sowie insgesamt rund 70 der 100 größten deutschen Banken nutzen unsere Leistungen.
  • Versicherer: 23 der 25 größten Versicherungen für Privatpersonen sind unsere Kunden.
  • Versandhandel: 16 der 25 größten Versandhäuser aktualisieren mit POSTADRESS.
  • Energieversorger: 7 der 10 bzw. 40 der 100 größten EVU pflegen ihre Adressen mit uns.
  • Telko/Medien: 7 der 10 größten Telkos/Kabelnetzbetreiber vertrauen unseren Lösungen.
  • Inkasso: 85 der 100 größten Inkasso-Dienste nutzen unser Know-how.
  • Verlage: 4 der 10 größten Verlagshäuser gehören zu unseren Kunden.

Welche Lösungen nutzen diese und andere Unternehmen für ihr Adressmanagement? Wir stellen Ihnen einige unserer Kunden vor, die unsere Adresslösungen mit großem Erfolg anwenden:

ASB: Im Dialog dank gepflegter Daten

Durch die regelmäßige Aktualisierung kommen wichtige persönliche Unterlagen wie Mitgliedsausweise, Begrüßungsschreiben oder Rechnungen schnell und sicher bei den Mitgliedern an. Durch die Übertragung von Adressermittlungen auf ADRESSRESEARCH trägt der ASB lediglich die Kosten für die reine Recherche und kann somit fixe in variable Kosten wandeln.
 

Axel Springer: Zehntausende Abos gerettet

Durch den Einsatz von POSTADRESS MOVE konnte Axel Springer allein im ersten Jahr rund 41.000 Adressen proaktiv auf den neuesten Stand bringen und dank der ADRESSRESEARCH-Ermittlungen 28.600 Abonnements reaktivieren, die der Verlag in früheren Zeiten zwangsweise gekündigt hätte. Die Folge: weiterlaufende Abos, verbesserte Kundenservice, weniger Mahnverfahren und geringere Kosten.
 

BGV: Retourenquote minimiert

Dank des Einsatzes von POSTADRESS MOVE liegt die Quote unzustellbarer Postrückläufer nach Massenaussendungen bei einem Wert von 0,3%. Außerdem fielen erhebliche interne Aufwendungen zur Adresspflege weg.
 

BHW: 40% (und mehr) reaktivierte Kunden

Über den Spezialprozess „Altdaten-Bereinigung“ konnte BHW 30.000 neue zustellfähige Adressen von Altbausparern ermitteln und damit in kurzer Zeit den Dialog zu 40% der Kunden reaktivieren – Tendenz steigend.
 

Creditreform Hamburg: 30% der Recherchekosten gespart

Pro Monat ermittelt ADRESSRESEARCH ca. 400 Anschriften für Creditreform Hamburg, das durch die automatisierte Recherche rund 30% seiner Kosten spart. Die manuellen Meldeamts-Anfragen dauern 5 bis 20 Tage, die automatisierte Recherche oft nur 1 bis 3 Tage. Im Schnitt erhält Creditreform die aktualisierten Adressen nun 15 Tage eher.
 

Dell: Neue Prozesse sparen 19% der Adresspflegekosten

Dell suchte eine intelligente Adressmanagement-Lösung, die sich gleich für mehrere Länder einsetzen lässt. Mittlerweile richtet sich die Intensität der Adresspflege nach dem Kundenwert hinter der Adresse. Die Retourenquote konnte so um 25% gesenkt werden. Durch die Implementierung der neuen Prozesse durch POSTADRESS GLOBAL spart der Computer-Hersteller im Vergleich zu früher rund 19% der Adresspflegekosten.

Pfalzwerke: Doppelt so schnell, halb so teuer

Die Deutsche Post Adress recherchiert für die Pfalzwerke 21.000 Retouren im Jahr. Durch das Outsourcing sparen die Pfalzwerke 2.000 Arbeitsstunden pro Jahr (8 pro Tag) ein. Zeit und Kosten für die Retourenbearbeitung konnten sie nahezu halbieren.
 

Postbank: Retourenquote fast halbiert

Die Retourenquote sank seit dem Einsatz der Umzugsdatenbank POSTADRESS MOVE um 49 %. So verhindert die Postbank jährlich 400.000 Retouren, bevor sie entstehen.
 

Volksbank Bielefeld-Gütersloh: 75 % Arbeitszeit gespart

Die Bearbeitungszeit für Postrückläufer ist von täglich sechs auf anderthalb Stunden zurückgegangen.
 

Erfolgsbeispiele für internationales Adressmanagement finden Sie auf www.postadress-global.de.