Wenn Sie Ihre Versicherung kündigen möchten, kommt es im Hinblick auf Kündigungsfristen und Laufzeiten natürlich ganz auf die Art der Versicherung an. Ist die Laufzeit beispielsweise schon vom Vertrag her begrenzt (wie z.B. die Reiserücktrittsversicherung für eine bestimmte Reise), bedarf es keiner Kündigung, da die Police einfach ausläuft.
Sehr viele andere Versicherungspolicen haben hingegen eine bestimmte Laufzeit und verlängern sich automatisch, wenn nicht unter Einhaltung der Kündigungsfrist wirksam gekündigt wird. Details zu den Laufzeiten und Kündigungsfristen entnehmen Sie bitte Ihrem Versicherungsvertrag, da diese von Vertrag zu Vertrag variieren können. Wichtig ist, dass Sie sich eine Kündigungserinnerung einrichten, die Sie rechtzeitig an die Kündigung erinnert. So beugen Sie einer automatischen Vertragsverlängerung vor.
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, Ihre Versicherung zu kündigen. So steht Ihnen natürlich immer die Möglichkeit offen, eine ordentliche fristgerechte Kündigung Ihrer Versicherung zum Ende der Laufzeit durchzuführen. Als zweite Option gibt es mitunter auch die außerordentliche Kündigung, jedoch muss hierfür ein wichtiger Grund vorliegen.