Zum Seiteninhalt

Dialogpost-Kreativ Praxisbeispiele

Wichtige und nützliche Informationen - für Sie übersichtlich zusammengestellt

Die Grundidee von Dialogpost-Kreativ: Schon wenn der Empfänger Ihre Sendung aus dem Briefkasten nimmt, muss er den Anreiz haben, auch den Inhalt anzuschauen.

In dieser Hinsicht haben wir vor der Einführung von Dialogpost-Kreativ einen Test durchgeführt. Dabei standen insgesamt drei Behauptungen auf dem Prüfstand:

 

  • Nichtrechteckige Mailings setzen die Wegwerfschwelle beim Empfänger deutlich herauf. Die Rücklaufquoten sind größer als bei konventionellen Mailings.
  • Der Produktionsaufwand hält sich in vernünftigen Grenzen - sowohl hinsichtlich der Herstellung als auch bei der Bestückung der Briefumschläge.
  • Die Briefzentren der Deutschen Post können die Sonderformate genauso schnell und problemlos bearbeiten wie normale Infopost.


Die Firma OFK in Kirchheim unter Teck war als Spezialistin für Mailinghüllen und Papierverarbeitung gern bereit, eine kreative Mailingaktion mit Briefumschlägen im Sonderformat durchzuführen. Das entsprechende Mailing wurde wenige Tage vor Ostern verschickt, und so nahm der Umschlag Bezug auf das bevorstehende Fest: Die Umrisse der aufgedruckten Ostereier am Rand des Umschlags waren zu einer auffälligen Wellenlinie ausgestanzt. Konventionell im DIN-A4-Format wurde der Inhalt konzipiert, die Empfänger erwartete eine besondere Überraschung: Infopost-Kreativ mit vielen Vorteilen. Die Adressaten erfuhren, dass es sich bei dem Mailing um einen Markttest handelte, und konnten weitere Informationen abrufen.

Bei der Produktion stellte sich heraus, dass die Stanzung der einzige zusätzliche Arbeitsgang war. Alle übrigen Produktionsschritte waren identisch mit der Erstellung von rechteckigen Umschlägen. Die Postauslieferung verlief, ebenso wie die Verteilung, völlig problemlos. Die ersten Reaktionen gingen bei OFK zwei Tage nach dem Versand ein.

Bemerkenswert war die hohe Rücklaufquote: Von 4.800 angeschriebenen Kunden forderten 504 Empfänger innerhalb kurzer Zeit weitere Informationen über Infopost-Kreativ an. Diese Quote von 10,5 Prozent überraschte selbst die Direkt Marketing-Profis.

Praxisbeispiele für Dialogpost-Kreativ

(auf diesen Testimonial-Sendungen ist noch der alte Frankiervermerk abgedruckt. Bitte nutzen Sie für Ihre Sendungen den neuen Frankiervermerk).

illu_infopst_kreativ_a

Beispiel 1: Karte, vorn und hinten mit Motiv bedruckt, mit integrierter perforierter Antwortkarte zum Heraustrennen.

illu_infopst_kreativ_b

Beispiel 2: Umschlag, vorn und hinten mit Motiv bedruckt, plus Karte innen im gleichen Motiv.

Kreative Infopost

Beispiel 3: Karte, vorn und hinten mit Motiv bedruckt.