
Porto berechnen, online kaufen und sofort nutzen
- für Briefe und Pakete
- national und international
Bei Sendungen ins Ausland werden keine Länderkürzel (z.B. F, NL) vor Ortsnamen bzw. Postleitzahl gesetzt!
Der Name des Ziellandes steht in Großbuchstaben auf Deutsch, Französisch oder Englisch in der letzten Zeile unterhalb der Ortsangabe. Der Ort ist ebenfalls in Großbuchstaben, möglichst in der Sprache des Ziellandes anzugeben.
Damit Ihre Briefe reibungslos zugestellt werden können, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise beim Beschriften Ihrer Briefumschläge:
Schreiben Sie die Adresse stets linksbündig in einheitlicher Schriftart und -größe und mit gleichem Zeilenabstand. Die Schrift sollte dunkel auf einfarbigem, hellem Untergrund stehen und keine Umrahmungen oder Hervorhebungen haben.
Bei Standardbriefen sollten folgende Randabstände für die Anschrift eingehalten werden:
Platzieren Sie die Briefmarken in der oberen rechten Ecke der Aufschriftseite Ihrer Sendung (ausgenommen: Internetmarke und DV-Freimachung).
Klebezettel und Aufdrucke, die mit Briefmarken, postalischen Klebezetteln oder Aufdrucken verwechselt werden können, dürfen auf der Aufschriftseite nicht angebracht sein.
Mit modernster Sortiertechnik bringen wir Ihre Briefe auf den Weg ins Ausland. Indem Sie die Anschriftseite wie beschrieben gestalten und zusätzlich ein paar Grundlagen der Maschinenlesbarkeit beachten, tragen Sie zur beschleunigten Zustellung bei.
Vorfrankierte Umschläge und Versandhüllen.
Postkarten austauschen mit zufällig ausgewählten Personen, rund um den Globus.