Bei internationalen Sendungen kann es es aufgrund der COVID-19 Pandemie oder wegen sonstiger internationaler Ereignisse zu Laufzeitverzögerungen kommen. Diese können durch Änderungen im Transportablauf (z.B. Grenzkontrollen), im internationalen Transport (z.B. Wegfall von bisher zum Transport genutzter Flugverbindungen) und auch in der Zustellung im Zielland (z.B. Schutzbestimmungen und Quarantänemaßnahmen) verursacht werden.
Wenn Sie Sendungen international versenden möchten, informieren Sie sich bitte zu möglichen Einschränkungen über diese Website, die wir fortlaufend aktualisieren.
Verzögerungen in der Zustellung und Einschränkung bei der Bearbeitung von Nachforschungen aufgrund Höherer Gewalt
Aufgrund der weltweiten Pandemie-Situation kann die Beförderung und Zustellung internationaler Sendungen deutlich länger als gewöhnlich dauern.
Bitte sehen Sie möglichst von einer Anfrage zum Verbleib Ihrer internationalen Sendung ab, bis sich die allgemeine Pandemie-Situation etwas entschärft hat.
Sie können jederzeit, sowohl auf unserer Internet-Seite als auch auf der Seite unseres Zustellpartners (d.h. i.d.R. der ausländischen Postgesellschaft), Ihren Sendungsstatus prüfen.
Die Zustellung Ihrer Sendung kann innerhalb Europas in Einzelfällen bis zu drei Wochen dauern und außerhalb Europas ggf. auch mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Wir und unsere Zustellpartner tun alles dafür, um Ihre Sendung so zügig wie möglich zuzustellen.
Wir danken für Ihr Verständnis in dieser außergewöhnlichen Situation.
Aktueller Hinweis für die Zustellung an Business-Adressen im Ausland:
Bei der Zustellung von Sendungen, die an geschäftliche Adressen im Ausland adressiert sind (z.B. Firmen, Einzelhändler, Behörden, Shopping Center usw.), kann es aufgrund von behördlichen Maßnahmen (z.B. angeordnete Geschäftsschließungen) zu Problemen kommen. Es kann sein, dass solche Sendungen weder zugestellt werden können, noch eine Information des Adressaten über eine Abholung in einem Paketshop möglich ist. Somit kann es zu Verzögerungen und unerwünschten Rücksendungen kommen. Wir bitten Sie daher, sich mit dem Empfänger Ihrer Sendungen über die lokalen Gegebenheiten auszutauschen und dafür Sorge zu tragen, dass eine Zustellung möglich ist.
Aktueller Hinweis zum Versand in Destinationen in Asien, Ozeanien und Teilen Afrikas:
Wegen der derzeit über Russland, der Ukraine und weiteren Staaten bestehenden Überflugverbote sind einige Flugverbindungen unterbrochen und für viele weitere müssen nun längere Strecken geflogen werden als bisher. Das erhöht den Treibstoffbedarf und reduziert die zur Verfügung stehenden Transportkapazitäten auf diesen Flügen. Außerdem führen die derzeit erheblich gestiegenen Treibstoffkosten zu zusätzlichen Verwerfungen in den internationalen Luftverkehrsnetzen und tragen zu einer weiteren Verknappung der Transportkapazitäten bei.
In diesem Zusammenhang ist für Sendungen, die in Fern-Destinationen verschickt werden, mit zum Teil deutlich längeren Laufzeiten zu rechnen. Dies betrifft vor allem Ziele in Asien und Ozeanien, hat aber auch Auswirkungen auf andere Destinationen, z.B. in Teilen Afrikas. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Auswirkungen in der sich aktuell rasch verändernden Lage nicht zuverlässig vorhersagen können.