Briefwahl aus dem Ausland

Für den Ablauf der Briefwahl für Deutsche im Ausland haben wir einige Hinweise zusammengestellt.

Hinweise und Empfehlungen zur Briefwahl für Deutsche im Ausland

Sie sollten sofort wählen, wenn Sie die Briefwahlunterlagen bekommen haben. Schicken Sie den roten Wahlbrief (Rückumschlag) sofort danach an die auf dem Umschlag abgedruckte Anschrift ab. Bitte informieren Sie sich dazu auch auf der Webseite Ihres Wahlamts oder auf der Seite der Bundeswahlleitung.

Freimachung und Kennzeichnung des Wahlbriefs

Der Wahlbrief muss mit dem im Absendeland gültigen Porto (Briefmarke) für einen Brief nach Deutschland freigemacht werden. Kostenlos befördert die Deutsche Post die Wahlbriefe nur in Deutschland.

Die Adresse an das Wahlamt muss ganz unten den Zusatz „GERMANY“ oder „ALLEMAGNE“ haben. Nur dann kann die Post im Ausland erkennen, dass der Wahlbrief nach Deutschland geschickt werden muss. 

Damit die roten Rückumschläge möglichst schnell transportiert werden, schreiben Sie bitte „PRIORITY/Prioritaire“ auf den Umschlag oder benutzen den entsprechenden blauen Aufkleber, wenn es ihn in Ihrem Land gibt.

Korrekt gestalteter Rückumschlag. Links oben ist die Ausgabestelle, die Wahlscheinnummer und der Wahlbezirk angegeben. Darunter ein PRIORITY Sticker. Rechts oben ist eine Briefmarke verklebt, rechts unten die Anschrift, beginnend mit dem Hinweis Wahlbrief.

Wichtig: Die Deutsche Post kann den Transport der Briefe aus dem Ausland bis nach Deutschland nicht beeinflussen. Bitte informieren Sie sich darum bei der nationalen Postgesellschaft Ihres Aufenthaltsortes, wie lange ein Brief nach Deutschland braucht und was er kostet. 

Wenn das Risiko besteht, dass Ihr Wahlbrief mit der Post nicht rechtzeitig ankommt, empfehlen wir den Versand mit DHL Express

Auf der Seite der Bundeswahlleitung finden Sie Informationen zu anderen Möglichkeiten zum Versand Ihres Wahlbriefs nach Deutschland.

Denken Sie daran: Ihre Stimme zählt!

Die Wahl zu haben und mitbestimmen zu können, ist einer der wichtigsten Grundpfeiler unserer Gesellschaft und Kern der Demokratie. Vertrauen und Sicherheit – besonders auch bei der Briefwahl – setzen zu Recht hohe Qualitäts- und Datenschutzstandards bei der Abwicklung voraus. Diese verantwortungsvolle Aufgabe und damit Ihre Wahlunterlagen und -briefe sind bei der Deutschen Post in den besten Händen.

Sie wollen mehr Informationen?

  • Zum Wahl-O-Mat, dem interaktiven Wahltool gelangen Sie hier
  • Vertreter von Gemeinden oder Kommunen, die mit der Durchführung einer Wahl beauftragt sind, finden hier weitere Informationen.