
E-Mobilität für alle – jetzt auch für Ihr Geschäft
- Umweltfreundlich
- Sparsam
- Innovativ
Hier erhalten Sie kompetente Antworten zur Leistung Anschriftenprüfung.
Durch die Anschriftenprüfung können Sie zum Beispiel kostspielige Retouren durch Unzustellbarkeit und verärgerte Kunden, die statt als Frank Mayer als Franz Meier angeschrieben wurden, verhindern.
Die Anschriftenprüfung der Deutschen Post bietet Ihnen:
Die Deutsche Post überprüft für Sie:
Name und Vorname (Einzelperson) bzw. Firmenname, Straße und Hausnummer bzw. Postfach sowie Postleitzahl und Ort
Die Deutsche Post überprüft nicht:
eventuell eingetragene Titel, Namen von Personen in Firmen oder Institutionen (Sammelanschriften) bzw. in Gemeinschaftsunterkünften, Telefon und Telefax-Nummern, E-Mail-Adressen; insbesondere Untermiet-/ Wohnverhältnisse oder ähnliche Sachverhalte sind nicht Gegenstand der Anschriftenprüfung. Die Anschriftenprüfung ist kein Recherchedienst! Eine konkrete Aussage zur Zustellbarkeit von Sendungen kann aus dem Ergebnis nicht abgeleitet werden.
Sie haben die Wahl unter verschiedenen Einlieferungsmöglichkeiten. Sie können die zu prüfenden Anschriften beauftragen:
Per formgebundener Prüfkarte,
über den Datei Check und Datei Check Comfort, bei denen ganze Dateien via Internet oder SFTP verschlüsselt übermittelt bzw. hochgeladen werden können.
Die Kosten der Anschriftenprüfung hängen vom Einlieferungsmedium und der Einlieferungsform ab und werden pro Prüfanschrift berechnet. Die Preise unterscheiden sich wie folgt:
formgebundene Prüfkarte:
1,00 €* pro Prüfanschrift, zzgl. Porto
Datei Check mit Einlieferung via kostenloser Software und Datei Check Comfort via SFTP (verschlüsselte Übertragung):
0,62 €* (inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer) pro Prüfanschrift, 1 Auftrag = 20 Anschriften! Einlieferungen von einem Auftrag mit weniger als 20 Anschriften ist ebenfalls möglich, aber bitte beachten Sie: Bei Unterschreitung von 20 Anschriften pro Auftrag wird ebenfalls ein Mindestauftragswert von 12,38 €* berechnet!
Die Post führt auch die Prüfung einzelner Anschriften durch, wenn Sie diese per formgebundener Prüfkarte einliefern.
Beim Datei Check mit Einlieferung via kostenloser Software und beim Datei Check Comfort via SFTP (verschlüsselte Übertragung) gilt:
1 Auftrag = 20 Anschriften! Einlieferungen von einem Auftrag mit weniger als 20 Anschriften ist ebenfalls möglich, aber bitte beachten Sie:
Bei Unterschreitung von 20 Anschriften pro Auftrag wird ebenfalls ein Mindestauftragswert von 12,38 € (inkl. gesetzlicher
Umsatzsteuer) berechnet!
Prüfkarte:
Das Prüfentgelt wird bei Kauf entrichtet (Vermerk "Prüfentgelt bezahlt"), über die Freimachung wird dann nur noch das Porto bezahlt.
Beim Datei Check und Datei Check Comfort:
Per Rechnungsstellung mit Lastschrifteinzug, auf Basis eines Vertrages
Für Fragen zum Datei Check steht Ihnen unsere Technische Hotline:
In Abhängigkeit vom Einlieferungsmedium übermitteln wir Ihnen das Ergebnis der Anschriftenprüfung entweder über Ergebniskarten oder per E-Mail. Wenn Sie eine Datei eingeliefert haben, erhalten Sie die Datei bearbeitet zurück.
Detaillierte Hinweise bzgl. der Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Anschriftenprüfung finden Sie hier.