Zum Seiteninhalt
dp-buehne-werbantwort-responseplus

Responsen effizient
umsetzen und managen

Ergänzen Sie jetzt Ihre Werbe- und Antwortelemente mit RESPONSEPLUS. Dadurch vereinfachen Sie das Zurücksenden von Postkarten oder Dokumenten in Briefumschlägen an Ihre bereits aufgedruckte Rücksendeanschrift.

Der einfache und günstige Weg zu Ihren Empfängern und zurück!

dp-text-bild-responseplus-digital-prozessdarstellung

Mehrwert und Nutzen für Unternehmen

  • Zukunftsorientierter digitaler Response-Kanal
  • Antwortsendungen in Ihrem Firmendesign
  • Einfache Zustellung – ohne manuelle Zahlungsprozesse
  • Keine zusätzlichen Kosten
  • Automatische Abrechnung per Lastschrift der zurückgesandten Sendungen
  • Keine Mindestsendungsmengen
  • Detaillierte Auswertungen Ihrer Kunden-Responsen

In drei einfachen Schritten zu RESPONSEPLUS:

dp-responseplus-diagramm-596x496


RESPONSEPLUS managen

Stellen Sie nun Ihren Kunden die RESPONSEPLUS Sendungen zur Rücksendung von Unterlagen, Informationen, usw. bereit. Zurückgesandte Sendungen werden in unseren Sortiermaschinen automatisiert gezählt, abgerechnet und Sendungsinformationen stehen Ihnen als Report direkt abrufbereit.

Kontakt aufnehmen!

Bei weiteren Fragen zu RESPONSEPLUS nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.

Jetzt beraten lassen

Piktogramm Service

Welcher Matrixcode ist für Ihre Kampagne der Richtige? Einfach auswählen!

RESPONSEPLUS mit statischem Matrixcode

RESPONSEPLUS mit statischem Matrixcode Verfügbar für  
  • Identischer Frankiervermerk für alle Sendungen eines Auftrages
  • Frankiervermerk mit Rücksendeanschrift wird von Deutsche Post bereitgestellt
  • Auswertung kampagnenbezogen möglich

  • Postkarte
  • Standardbrief
  • Kompaktbrief

 

Was sind die Vorteile eines statischen Matrixcodes?

Der Matrixcode mit statischem Inhalt eignet sich in erster Linie für RESPONSEPLUS Sendungen, die im Offsetdruck in größeren Mengen unpersonalisiert hergestellt und Katalogen, Zeitschriften etc. beigefügt werden (z. B. Anfordern eines Katalogs, Teilnahme an Gewinnspielen). Der notwendige Frankiervermerk inkl. Matrixcode und Rücksendeanschrift wird nach Auftragserteilung von der Deutschen Post zur Verfügung gestellt.

Um RESPONSEPLUS mit statischem Matrixcode verwenden zu können, sind nur einige wenige Schritte notwendig:

Piktogramm Business
  1. RESPONSEPLUS Online beauftragen über das Post & DHL Geschäftskundenportal
  2. Frankiervermerk* korrekt auf Ihre gestaltete RESPONSEPLUS Sendung anbringen
  3. Andruckdatei erstellen und zur Prüfung an die Deutsche Post senden
  4. Nach Freigabe durch die Deutsche Post RESPONSEPLUS Sendungen produzieren und versenden
  5. Kampagne über Reporting-Portal auswerten

* Der Frankiervermerk mit statischem Matrixcode und Rücksendeanschrift wird Ihnen nach Beauftragung von der Deutschen Post zur Verfügung gestellt.

RESPONSEPLUS mit individuellem Matrixcode

RESPONSEPLUS mit individuellem Matrixcode Verfügbar für  
  • Unterschiedliche Frankiervermerke für Ihre Sendungen
  • Frankiervermerk mit Rücksendeanschrift wird von Ihnen erstellt
  • Auswertung individuell sendungs- und kundenbezogen möglich

  • Postkarte
  • Standardbrief
  • Kompaktbrief
  • Großbrief

 

Was sind die Vorteile des individuellen Matrixcodes?

Der Matrixcode mit individuellem Codeinhalt wird überwiegend dort eingesetzt, wo bereits individualisierte Responsedaten bei der Herstellung der Sendungen bereitstehen und mit in den Matrixcode eingebracht werden können. Im Inhalt des Matrixcodes können daher individuelle Daten, wie z. B. eine Kundennummer, aufgenommen werden, die eine einfachere Bearbeitung Ihrer Responsen ermöglichen.
Der Frankiervermerk inkl. Matrixcode mit individuellem Codeinhalt und Rücksendeanschrift muss nach den Vorgaben der Deutschen Post pro Sendung generiert werden. Spezifikationen dazu finden Sie im Downloadbereich.

Um RESPONSEPLUS mit individuellem Matrixcode verwenden zu können, sind die folgenden Schritte notwendig:

Piktogramm Business
  1. RESPONSEPLUS Online beauftragen über das Post & DHL Geschäftskundenportal
  2. Frankiervermerk* inkl. Matrixcode und Rücksendeanschrift zusammen mit RESPONSEPLUS Sendung gestalten
  3. Andruckdatei erstellen und zur Prüfung an die Deutsche Post senden
  4. Nach Freigabe durch die Deutsche Post RESPONSEPLUS Sendungen produzieren und versenden
  5. Kampagne über Reporting-Portal auswerten

* Der Frankiervermerk mit individuellem Matrixcode und Rücksendeanschrift muss nach den Vorgaben der Deutschen Post pro Sendung generiert werden.

Partner

Folgende Partner unterstützen Sie gerne bei der professionellen, zuverlässigen und schnellen Erstellung Ihrer RESPONSEPLUS Sendungen. 

adressdruck.de

adressdruck.de ist ein innovativer Anbieter von personalisierten Lösungen für das Dialogmarketing. Über den Onlineshop adressdruck.de/shop bietet adressdruck.de seinen Kunden sehr anwenderfreundlich u.a. RESPONSEPLUS Postkarten und Briefumschläge mit individuellem Matrixcodeinhalte. Durch die smarte Bestellung via Produktkonfigurator gestalten Sie Ihr RESPONSEPLUS Produkt automatisch postalisch korrekt.

E-POST Solutions GmbH

Mit dem Lettershop von Deutsche Post E-POST Solutions GmbH von Deutsche Post E-POST Solutions GmbH bringen Sie Ihre Werbeantwort und RESPONSEPLUS Aktionen zum Erfolg: von der Planung und Kreation der Antwortelemente bis hin zur Responsebearbeitung und Auswertung der RESPONSEPLUS Sendungen. Bei Bedarf reichern wir Ihre Sendungen auch mit aufwändigen Warenproben an. Wir übernehmen sowohl die Umsetzung kompletter Kampagnen als auch die Realisierung einzelner Leistungsbausteine.