
werde-einer-von-uns.de
Flexible Arbeitszeiten, Bezahlung über Mindestlohn und ein gutes Team, in dem du zählst, wie du bist.
Ja. Zur Einlieferung von REPONSEPLUS Sendungen ist ein RESPONSEPLUS Online-Vertrag mit der Deutschen Post abzuschließen. Nach Vertragsabschluss bekommen Sie einen Zugang zum Post & DHL Geschäftskundenportal eingerichtet. Hier beauftragen Sie Ihre RESPONSEPLUS-Aufträge oder – Kampagnen.
Es gelten die jeweils gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen für RESPONSEPLUS Sendungen.
Bei RESPONSEPLUS Sendungen ist oberhalb der Rücksendeanschrift zwingend ein digitaler Frankiervermerk anzubringen. Dieser Frankiervermerk beinhaltet einen Matrixcode, der für die Lesung, Zählung und Abrechnung der Entgelte in Sortiermaschinen verwendet wird.
Die Abrechnung der Entgelte für Ihre zurückgesandten RESPONSEPLUS Sendungen erfolgt dabei bequem per Lastschrift.
Sie zahlen nur die Sendungen, die unfrankiert von Ihren Kunden bzw. Interessenten an Sie zurückgesandt werden. Das Entgelt entspricht dem jeweiligen Produktpreis. Die Produktpreise finden Sie in den aktuellen "Leistungen und Preise" der Deutschen Post unter deutschepost.de/preise.
Bei RESPONSEPLUS Sendungen, die nicht den aktuellen Vorgaben lt. Broschüre RESPONSEPLUS entsprechen, kann es zu Entgelt-Nachforderungen seitens der Deutschen Post kommen.
Ja, über Zugriff auf unser Auftragsmanagementsystem können Sie Ihre Aufträge einsehen und weitergehende Auswertungen erstellen. Falls Sie noch einen Zugriff benötigen, wenden Sie sich gerne an Ihren Berater der Deutschen Post oder nehmen Kontakt über unser Kontaktformular mit uns auf.
Ja, jede neue Kampagne / Einlieferung muss über das Post & DHL Geschäftskundenportal beauftragt werden.
Ihre Deutsche Post Kundennummer (EKP-Nummer) finden Sie rechts oben auf Ihrer Rechnung.
Ein Beispiel finden Sie hier:
Für die Einrichtung einer Deutsche Post Kundennummer (EKP-Nummer) wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenberater oder nehmen mit uns Kontakt auf unter:
Telefon: +49 (0) 201/43 71 6000
E-Mail: telesales@dpdhl.com
Nachdem Sie RESPONSEPLUS über das Post & DHL Geschäftskundenportal beauftragt haben, erhalten Sie den Frankiervermerk mit statischen Matrixcode sofort von der Deutschen Post per E-Mail und direkt über das Post & DHL Geschäftskundenportal.
Sie entwerfen Ihre RESPONSEPLUS Sendungen nach den Vorgaben und stellen uns eine Andruckdatei zur Prüfung zur Verfügung. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie von uns die Druckfreigabe. Beim Druck der Sendungen muss eine Druckqualität von mindestens Grade B nach ISO/IEC 15415 eingehalten werden.
Gerne prüfen wir optional und kostenfrei die Druckqualität für Sie. Dafür werden 100 Testsendungen benötigt. Wenn Sie dies wünschen, nehmen Sie Kontakt über unser Kontaktformular mit uns auf.
Diesen können Sie über verschiedene Anwendungen erstellen, unter anderem mit dem Dialogpostmanager, den Sie hier erwerben können. Alternativ können Sie auch durch einen unserer Partner Ihre RESPONSEPLUS Sendung inkl. Frankiervermerk erstellen lassen oder einen eigenen Dienstleister hierzu beauftragen. Im Downloadbereich finden Sie alle benötigten Unterlagen.
Sie entwerfen Ihre RESPONSEPLUS Sendungen nach den Vorgaben und stellen uns eine Andruckdatei zur Prüfung zur Verfügung. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie von uns die Druckfreigabe. Beim Druck der Sendungen muss eine Druckqualität von mindestens Grade B nach ISO/IEC 15415 eingehalten werden.
Gerne prüfen wir optional und kostenfrei die Druckqualität für Sie. Dafür werden 100 Testsendungen benötigt. Wenn Sie dies wünschen, nehmen Sie Kontakt über unser Kontaktformular mit uns auf.