
Transparenz über Ihre Teilleistungssendungen
Der digitale Service „Verfolgen Brief Teilleistungen“.
Wussten Sie schon, dass Sie als FRANKIT-Kunde dank Matrixcode immer tracken können, wo sich Ihre Briefsendungen befinden? Das können Sie jetzt mit dem neuen, kostenfreien Service „Verfolgen Brief“ für Frankiermaschinen. So wissen Sie immer, wo Ihre Sendungen sind – vom Standardbrief bis zum Einschreiben. Vorausgesetzt sie werden vollautomatisch in unseren Sortieranlagen bearbeitet. Damit sind Sie gegenüber Ihrem Empfänger auskunftsfähig und können Ihre eigenen Arbeitsabläufe im Postausgang optimieren.
Vorteile:
Haben Sie Ihren Bestätigungscode bereits erhalten? Hier Code eingeben
„Verfolgen Brief“ ist eine Funktion im Post & DHL Geschäftskundenportal und bietet Frankiermaschinen-Kunden den Zugang zur neuen Brief Sendungsverfolgung für ihre vollautomatisch sortierten Sendungen mit und ohne Zusatzleistung.
Der Service schafft Transparenz über Ihren täglichen Postausgang übersichtlich aufbereitet als
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Das Post & DHL Geschäftskundenportal bietet Online-Services rund um den Versand von Brief und Paket. Sie erreichen das Portal unter geschaeftskunden.dhl.de.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Die Basis-Sendungsverfolgung dokumentiert die Bearbeitung Ihrer Briefsendung im Start- und Zielbriefzentrum. Eine Bestätigung über die tatsächlich erfolgte Zustellung ist nicht Teil der Basis-Sendungsverfolgung.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Für den Service können Frankiermaschinen berücksichtigt werden, die gekauft, gemietet oder geleast sind und für die Sie einen Vertrag über die Nutzung einer Frankiermaschine mit der Deutschen Post AG abgeschlossen haben.
Bei der „SendPro Mailstation“ der Firma Pitney Bowes Deutschland GmbH sowie der „imnudoo Online-Frankierung“ der Firma Frama Deutschland GmbH handelt es sich nicht um klassische Frankiermaschinen. Daher kann für diese der Service „Verfolgen Brief“ leider nicht angeboten werden.
Bitte beachten Sie, dass zur Wahrung des Postgeheimnis für den Service nur solche Frankiermaschinen zulässig sind, die ausschließlich zur Frankierung Ihrer eigenen Sendungen zum Einsatz kommen. Frankiermaschinen, die, außer Ihnen und Ihren Mitarbeiter für Ihre dienstlichen Zwecke, auch weiteren Nutzern zur Verfügung stehen, z.B. in einer Bürogemeinschaft, sind nicht zulässig.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Für die Bearbeitung Ihrer Briefsendungen setzen wir u.a. Sortieranlagen ein, die in der Lage sind, Anschriften zu lesen und die Sendungen vollautomatisch zu sortieren. Sendungen, die auf diesen Sortieranlagen bearbeitet werden, sind automationsfähig und werden in „Verfolgen Brief“ angezeigt. Sendungen, die z.B. aufgrund von Größe und Format per Hand verarbeitetet werden, werden nicht angezeigt. Wir arbeiten daran, auch nicht automationsfähige Sendungen zukünftig anzeigen zu können.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Nein. Den Frankiervermerk mit Matrixcode, der eine Sendungsverfolgung und Zuordnung der Sendung zum Absender erlaubt, generieren Sie automatisch mit der Frankierung.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Sobald Sie mit der Deutschen Post für die neue Frankiermaschine einen Auftrag über die Nutzung einer Frankiermaschine abgeschlossen haben, wird Ihnen die Frankiermaschine im Post & DHL Geschäftskundenportal zur Auswahl angezeigt. Die Auswahl können Sie im Post & DHL Geschäftskundenportal unter "Benutzer verwalten", im Reiter "Verfolgen Brief" treffen.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Zur Zeit wird noch keine API-Schnittstelle angeboten.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Es gelten folgende Voraussetzungen für eine Beauftragung:
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Für Sendungen, die im Rahmen von Teilleistungen eingeliefert werden, steht Ihnen ab dem 01.01.2023 der Service „Verfolgen Brief Teilleistungen“ zur Verfügung. Detaillierte Informationen finden Sie unter deutschepost.de/verfolgen-brief-teilleistungen.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Bei Fragen zur technischen Aufschaltung kontaktieren Sie bitte unseren Technischen Support unter 0228 76367679 (Deutsch) oder 0228 76367659 (Englisch), montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr.