Zum Seiteninhalt

Weitere Ideen und Medienangebote für Schüler, Lehrkräfte und Eltern

Post und Schule: Tipps und Medien Weihnachten

Briefe an das Christkind und den Weihnachtsmann

Tausende von Kindern schreiben in der Vorweihnachtszeit an den Weihnachtsmann, das Christkind oder den Nikolaus. Jeder Brief und jedes gemalte Bild wird beantwortet.


 

Das Fernweh von zuhause aus stillen und nebenbei etwas über fremde Kulturen erfahren - dabei hilft Dir "Postcrossing". 

 

Das Prinzip ist einfach: für jede Postkarte, die Du verschickst, erhältst Du im Gegenzug auch eine. An wen Du dabei schreibst und von wem Du eine Karte erhältst, entscheidet ein Zufallsprinzip. Menschen aus der ganzen Welt machen sich so gegenseitig eine Freude. Postcrossing ist eine Plattform in englischer Sprache. Für die Teilnahme am Postcrossing solltest Du 13 Jahre alt sein.
Mehr über Postcrossing und die Anmeldung findest Du hier.

Lehrer können für ihre Schulklassen ein Konto anlegen und dann die Aktivität (Schreiben und Empfangen der Postkarten) gemeinsam mit den Jugendlichen durchführen. Die Geschichte der Schüler:innen des Inselstaates Tuvalu auf dem Blog ist beispielhaft dafür, wie Postcrossing erfolgreich im schulischen Kontext genutzt wird.

Postcrossing
Post und Schule: Tipps und Medien Ostern

Briefe an den Osterhasen

Die ganz kleinen Schreibanfänger schreiben in der Osterzeit an den Osterhasen. Jeder Brief und jedes gemalte Bild wird beantwortet. Alle noch so kleinen Kunstwerke können eingesendet werden.

 

Für jeden Anlass die passende Briefvorlage

Für manche Anlässe ist es gar nicht so leicht die richtige Form zu wählen. Mit unserer kostenlosen Sammlung an Briefvorlagen und Musterbriefen helfen wir Ihnen weiter.

Post und Schule: Tipps und Medien Vorlagen

Zwei starke Partner

Post und Schule ist ein Projekt, das wir bei der Deutschen Post in Kooperation mit der Stiftung Lesen erarbeiten.

Mehr erfahren
Post und Schule: Stiftung Lesen

Post und Schule

Bildung ist einer der großen Schwer­­punkte des gesellschaftlichen Engagements von Deutsche Post DHL Group.

Mehr erfahren
Post und Schule: Bildungsportal