
Manche Brief- und Warensendungen sind zu groß für den Briefkasten des Empfängers. Ist dies der Fall, und der Zusteller trifft den Adressaten nicht zu Hause an, werden diese Sendungen, genau wie Pakete, entweder beim Nachbarn abgegeben oder in der Filiale hinterlegt. Der Empfänger wird dann mit einer Benachrichtigungskarte über den Verbleib seiner Sendung informiert.