
Porto berechnen, online kaufen und sofort nutzen
- für Briefe und Pakete
- national und international
Bei Änderungen der Empfänger-Anschrift von Briefsendungen aus den nachfolgenden Gründen:
Beim geschäftlichen Nachsendeauftrag handelt es sich beim Empfänger der Briefsendungen, für den der NACHSENDESERVICE eingerichtet wird, um einen Betrieb, eine Firma oder öffentliche Einrichtung. Beim privaten Nachsendeauftrag handelt es sich beim Empfänger der Briefsendungen um eine oder mehrere Privatperson(en).
Bitte beachten Sie:
Beauftragen Sie Ihren Nachsendeauftrag spätestens 5 Werktage vor Auftragsbeginn.
Die Deutsche Post bietet eine Vertragslaufzeit von wahlweise 6 oder 12 Monaten an (bei Umzug, Sterbefall, sonstigen Gründen). Die Mindestlaufzeit beim NACHSENDESERVICE wegen vorübergehender Abwesenheit beträgt 14 Tage und maximal 12 Monate.
Der NACHSENDESERVICE eignet sich nicht für die Weiterleitung von Briefsendungen an eine andere Anschrift zum Zweck der Digitalisierung der Post.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Die Kosten* für den NACHSENDESERVICE betragen:
Privatkunden: 6 Monate - Online**: 23,90 € 6 Monate - Filiale: 26,90 € 12 Monate - Filiale: 30,90 € |
Geschäftskunden: 6 Monate - Online**: 39,90 € 6 Monate - Filiale: 42,90 € 12 Monate - Filiale: 54,90 € |
* inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
** nur online im Shop der Deutschen Post
Vielen Dank für Ihr Feedback.
DHL Päckchen und DHL Pakete werden auf Wunsch des Kunden nachgesandt. Die Nachsendung ist aufs Inland begrenzt. Es wird ein Zusatzentgelt von 6,99€ pro Sendung erhoben.
Bitte beachten Sie, dass bei der Nachsendung von Briefen in das Ausland durch die ausländischen Postgesellschaften weitere, dort festgelegte Entgelte bei der Auslieferung erhoben werden.
Ausgenommen von der Nachsendung sind im Inland DIALOGPOST ohne Umhüllung und Express-Sendungen. PRESSESENDUNGEN (z.B. Kundenzeitschriften) und POSTVERTRIEBSSTÜCKE (z.B. Tageszeitungen), nachfolgend "Pressepost", sind generell von der Nachsendung ausgeschlossen. In das In- und Ausland wird PRESSEPOST ausnahmsweise nachgesandt, wenn sie als STREIFBANDZEITUNG versandt wird.
In das Ausland ist die Nachsendung von DIALOGPOST, WARENPOST, WARENSENDUNGEN, BÜCHERSENDUNGEN, WERBEANTWORT, PRESSEPOST, Briefen mit den Zusatzleistungen EINSCHREIBEN, NACHNAHME und WERT, TELEGRAMM sowie DHL Paket, DHL Päckchen, DIALOGPOST SCHWER, Blindensendungen Schwer und Express-Sendungen ausgeschlossen.
Bei Vorausverfügung des Absenders (z.B. "Nicht nachsenden" oder "Bei Umzug mit neuer Anschrift zurück!") erfolgt keine Nachsendung.
Nicht nachgesandt werden Sendungen, bei denen Name oder Adresse von den im Nachsendeauftrag hinterlegten Daten abweichen, oder die an Personen adressiert sind, die nicht im Auftrag aufgeführt sind.
Schriftstücke aus Postzustellungsaufträge werden außerhalb der Gemeinde nur aufgrund entsprechender Vorausverfügung des Absenders, nur im Inland und nur bei umzugsbedingter Abwesenheit des Empfängers bzw. bei Betreuung oder Insolvenz bei entsprechender Anordnung weitergesandt.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Die Nachsendung können Sie im Shop der Deutschen Post oder in den Filialen der Deutschen Post beauftragen. Bitte beachten Sie, dass Sie den NACHSENDESERVICE mit der Laufzeit 12 Monate nur im Shop der Deutschen Post beautragen können. Um ständig erreichbar zu bleiben, beauftragen Sie den NACHSENDESERVICE spätestens 5 Werktage vor Beginn der Laufzeit.
Nach Ablauf eines bestehenden Nachsendeauftrages können Sie jederzeit einen neuen Auftrag erteilen, beachten Sie hierbei bitte die Bearbeitungszeit von 5 Werktagen. Die Auftragsverlängerungsoption des NACHSENDESERVICE wurde im März 2022 eingestellt.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Um einen bestehenden Nachsendeauftrag korrigieren oder stoppen zu lassen, wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Auftragsnummer (Hinweis: Die Auftragsnummer finden Sie u.a. in Ihrer Auftragsbestätigung) an unseren Kundenservice.
Bitte beachten Sie:
Bei einer kompletten Anschriftenänderung muss ein neuer Auftrag erteilt werden. Im Stornierungsfall kann eine Teilerstattung nur vor Auftragsstart erteilt werden.
Sie haben bereits einen NACHSENDESERVICE beauftragt (von Adresse A an Adresse B) und ziehen erneut um (von Adresse B an Adresse C)? Bitte stellen Sie einen zusätzlichen Nachsendeauftrag von Adresse B an Adresse C.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen zu Ihrem NACHSENDESERVICE unter Angabe Ihrer Auftragsnummer (Hinweis: Die Auftragsnummer finden Sie u.a. in Ihrer Auftragsbestätigung) an unseren Kundenservice.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Drittanbieter von Nachsendeaufträgen, die häufig mit Anzeigen bei Suchmaschinen werben, bieten selbst keinen eigenen Nachsendeauftrag an, sondern reichen im Auftrag ihrer Kunden die Beauftragung eines Nachsendeauftrags an die Deutsche Post und ggf. ausgewählte regionale Postunternehmen weiter. Dafür verlangen Drittanbieter eine Kostenpauschale, die deutlich über dem Preis liegt, für den die Deutsche Post ihren Nachsendeauftrag anbietet. Sofern Sie den Nachsendeauftrag der Deutschen Post stellen möchten, so beauftragen Sie diesen direkt zum besten Preis (ab 23,90€) im Shop der Deutschen Post. Der Nachsendeauftrag der Deutschen Post ist der meistgenutzte und wichtigste Nachsendeauftrag für Sendungen in Deutschland.
Zudem weisen wir darauf hin, dass die Deutsche Post in keinem vertraglichen Verhältnis zu den Drittanbietern steht oder mit diesen kooperiert.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Bei der Beauftragung des Nachsendeservice besteht grundsätzlich eine Mindestvorlaufzeit von 5 Werktagen bis zum Auftragsstart. Der Eilauftrag ist ein kostenpflichtiger Zusatzservice, den Sie bei Ihrer Beauftragung online im Webshop dazubuchen können, wenn es einmal eilig ist. Mit dem Eilauftrag kann die Vorlaufzeit bis zum Auftragsstart deutlich verkürzt werden - schnellstenfalls beginnt Ihr Nachsendeservice dann schon am nächsten Werktag (d.h. die Post, die am nächsten Tag eingeworfen wird, wird gemäß den Bestimmungen des Nachsendeservice nachgesandt).
Bitte beachten Sie, dass der Eilauftrag nur bei online im Webshop der Deutschen Post erteilten privaten Nachsendeaufträgen wegen Umzug und vorrübergehender Abwesenheit unter bestimmten Voraussetzungen gebucht werden kann. Für die Buchung des Eilauftrages ist eine eindeutige Identifizierung des Auftraggebers notwendig. Diese können Sie nach dem Bestellprozess einfach online über POSTIDENT per Foto druchführen.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Der Eilauftrag kann bei folgenden online im Webshop der Deutschen Post erteilten Nachsendeaufträgen gebucht werden:
Zusätzlich darf sich der Nachsendeauftrag nur auf eine Person beziehen, d.h. nur die Post einer einzelnen Person soll nachgesendet werden.
Es ist nicht möglich, im Nachhinein eine weitere Person im Nachsendeauftrag zu ergänzen.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Der Eilauftrag kann in folgenden Fällen leider nicht gebucht werden:
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Nein, die Nutzung des Eilauftrages ist aus Sicherheitsgründen nur möglich, wenn der Nachsendeauftrag für eine Einzelperson beauftragt wird. Falls mehrere Personen eines Haushalts eine Nachsendung mit dem Eilauftrag wünschen, bitten wir Sie, für jede Person einen eigenen Nachsendeauftrag zu beauftragen.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Ja, die Beauftragung des Zusatzservices Eilauftrag ist kostenpflichtig. Die Kosten für Eilauftrag betragen 10 €, sie fallen zusätzlich zu den Kosten für den Nachsendeservice an.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Sie können den Eilauftrag hinzubuchen, wenn Ihr Nachsendeauftrag folgende Voraussetzungen erfüllt:
Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Anforderungen an Sicherheitsmerkmale und der für den Identifizierungsprozess erforderlichen Angaben nur Ausweisdokumente mit vollständiger Meldeadresse, wie z.B. der deutsche Personalausweis, unterstützt werden können. Auf einem zulässigen Ausweisdokument müssen die für den Identifizierungsanlass erforderlichen Angaben vorhanden und für den Servicemitarbeiter lesbar (also mindestens in lateinischen Buchstaben und arabischen Ziffern) und entzifferbar sein.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Nein, Sie können den Service Eilauftrag nur während der Beauftragung eines Nachsendeservices online hinzubuchen. Im Nachhinein ist die Beauftragung leider nicht möglich.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Nach Abschluss des Identifikationsvorgangs Foto-Ident bis 20 Uhr und erfolgreichem Prüfergebnis (über das Prüfergebnis informieren wir Sie spätestens nach 120 Minuten) startet der Nachsendeauftrag am nächsten Werktag. Post die für Sie am nächsten Werktag eingeworfen wird, senden wir gemäß den Bestimmungen des Nachsendauftrages nach. Post, die sich am nächsten Werktag bereits in Zustellung befindet, ist davon ausgeschlossen. Liegt kein positives Prüfergebnis über die Identifikation vor, startet der Nachsendeauftrag 5 Werktage nach Beauftragung.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Nach vollständigem Abschluss des Identifiaktionsvorgangs bis 20 Uhr werden Sie nach max. 120 Minuten über das Prüfergebnis informiert. Bei einem späteren Identifikationsabschluss informieren wir Sie ggf. erst am folgenden Tag.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen zu Eilauftrag unter Angabe Ihrer Auftragsnummer und Ident-Vorgangsnummer (Hinweis: Die Auftragsnummer finden Sie u.a. in Ihrer Auftragsbestätigung) an unseren Kundenservice.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
POSTIDENT durch Foto ist eine einfache Legitimierung durch die eigenständige Aufnahme Ihres Ausweisdokumentes und Portraits zu jeder Zeit möglich. Sie erstellen mittels Webcam oder Smartphone und App Foto-Aufnahmen von Ihrem Dokument. Anschließend werden Ihre Aufnahmen übertragen. Der Prozess dauert nur wenige Minuten und Sie können ihn ganz bequem an PC, Tablet oder Smartphone durchführen. Ein Mitarbeiter der Deutschen Post wird im Anschluss Ihre Identität anhand Ihres Ausweisdokumentes feststellen, die Meldedaten werden mit den Nachsendeauftragsdaten verglichen und Sie werden per E-Mail über das Ergebnis benachrichtigt.
Das wird benötigt:
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Sie benötigen für die Identifikation ein gültiges Ausweisdokument mit vollständiger Meldeadresse (z.B. deutscher Personalausweis), einen Desktop oder Laptop mit Webcam sowie einen Browser mit Webcam-Funktion. Wir empfehlen die Verwendung eines aktuellen Chrome oder Firefox Browsers. Sie können die Identifizierung auch auf einem anderen Gerät durchführen, falls Sie technische Probleme haben oder die Webcam nicht scharf stellt oder nicht richtig funktioniert. Sie können die Identifizierung auch auf anderen Geräten durchführen. Sie haben einen Link per E-Mail erhalten. Öffnen Sie diesen einfach auf einem anderen Gerät. Alternativ können Sie sich auch per Smartphone oder Tablet über die POSTIDENT App identifizieren (auf Grund der besseren Bildqualität empfehlen wir die Nutzung eines Smartphones oder Tablets bei der Durchführung des Identifizierungsprozesses).
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Bei einer Beschädigung Ihres Ausweisdokumentes können Sie den Vorgang leider aus Sicherheitsgründen mit ihrem aktuellen Dokument nicht durchführen. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an die Meldebehörde Ihres Hauptwohnsitzes.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Sie können den Prozess jederzeit abbrechen. In diesem Fall löschen wir alle bis dahin von Ihnen erfassten Daten.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Die Marke Deutsche Post steht seit jeher für Sicherheit und Vertrauen im Informationsaustausch. Briefgeheimnis und Datenschutz sind tief in der DNA unseres Unternehmens verankert. Die Deutsche Post bietet ein Höchstmaß an Sicherheit. Alle Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland verarbeitet und gespeichert. Zudem wird der Datenaustausch verschlüsselt.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzhinweisen FotoIdent.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Bei weiteren Fragen besuchen Sie bitte den Hilfebereich Foto-Ident.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Eine Identifizierung mittels Ihres Reisepasses im Rahmen der Beauftragung des Eilauftrages ist auf Grund der auf dem Dokument fehlenden Anschrift nicht möglich. Bitte nutzen Sie z.B. Ihren Personalausweis oder ein anderes Ausweisdokument mit abgebildeter Meldeadresse.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Ihr Auftrag erfüllte leider nicht die Voraussetzungen zur Nutzung des Eilauftrages. Wir haben daher den Zusatz Eilauftrag storniert und werden Ihnen das Geld über den genutzten Zahlweg zurückerstatten.
Ihr Auftrag zum Nachsendeservice bleibt davon jedoch unberührt und ist weiterhin aktiv.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Sollte Ihr Identifikaton im abschließenden Prüfergebnis negativ ausfallen, startet Ihr Nachsendeauftrag am regulären Beginn-Datum des Nachsendeauftrages (i.d.R. nach 5 Werktagen).
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Hier erreichen Sie unseren Kundenservice.