Mit der INTERNETMARKE können Sie Ihr Porto online kaufen, mit einem Motiv aus einer großen Bildergalerie versehen (optional), Empfänger- und Absenderadresse angeben (optional) und sofort ausdrucken.
Häufige Fragen zur INTERNETMARKE
Produktinformationen
Wo kann ich die INTERNETMARKE kaufen?
INTERNETMARKEN können Sie im Shop der Deutschen Post und über die Post & DHL App kaufen.
Geschäftskunden haben zusätzlich die Möglichkeit, INTERNETMARKEN über eine API-Anbindung zu beziehen.
Welche Sendungen kann ich mit der INTERNETMARKE frankieren?
Für folgende Sendungen können Sie INTERNETMARKEN ausdrucken:
- Postkarten und Briefe national (mit Zusatzleistungen Einschreiben Einwurf, Einschreiben, Einschreiben Rückschein - auswählbar über den Portokalkulator)
- Postkarten und Briefe international (mit Zusatzleistung Einschreiben - auswählbar über den Portokalkulator)
- Bücher- und Warensendungen national
Der Portoberater hilft Ihnen das richtige Porto für Ihre Sendung zu finden und direkt als INTERNETMARKE zu drucken.
Wo kann ich mit der INTERNETMARKE frankierte Sendungen einliefern?
Mit INTERNETMARKE frankierte Sendungen können in allen Annahmestellen der Deutschen Post, z. B. in Briefkästen und Filialen eingeliefert werden.
Nationale und internationale Einschreiben können Sie sowohl in der Filiale einliefern als auch in jeden Briefkasten der Deutschen Post einwerfen. Einen Einlieferungsbeleg erhalten Sie nur bei der Einlieferung in der Filiale.
Um Ihr Einschreiben nachzuverfolgen, geben Sie bitte die Sendungsnummer neben dem Data-Matrixcode ein. Die Seite zur Sendungsverfolgung finden Sie unter www.deutschepost.de/briefstatus.
Im Schadensfall haften wir bei einer Einlieferung Ihrer Sendung über den Briefkasten nur bei elektronischer Erfassung und Dokumentation in unseren IT-Systemen. Wenn Sie einen Einlieferungsbeleg wünschen, dann liefern Sie Ihre Sendung in der Filiale ein. Somit bekommen Sie eine Einlieferungsbetätigung.
Was kostet die Nutzung der INTERNETMARKE?
Die Nutzung des Online-Services INTERNETMARKE ist kostenfrei. Ihre Portokäufe werden über das von Ihnen ausgewählte Bezahlverfahren abgerechnet.
Gibt es einen Porto-Rabatt bei der INTERNETMARKE?
Aus entgeltregulatorischen Gründen ist die Einräumung einer Entgeltermäßigung bei der INTERNETMARKE nicht zulässig.
Über INTERNETMARKE freigemachte Sendungen erfordern andere Produktionsschritte als FM- und DV-freigemachte Sendungen. Daher kann der dort gezahlte Rabatt nicht auf die INTERNETMARKE übertragen werden.
Was ist bei der Einlieferung von Einschreiben über den Briefkasten zu beachten?
Nationale und internationale Einschreiben können Sie sowohl in der Filiale einliefern als auch in jeden Briefkasten der Deutschen Post einwerfen. Einen Einlieferungsbeleg erhalten Sie nur bei der Einlieferung in der Filiale.
Zur Nachverfolgung Ihrer Einschreiben drucken Sie sich bitte eine Kopie Ihrer INTERNETMARKE aus. Die Sendungsnummer steht neben dem Data-Matrixcode. Diese Nummer geben Sie zur Sendungsverfolgung unter www.deutschepost.de/briefstatus ein.
Im Schadensfall haften wir bei einer Einlieferung Ihrer Sendung über den Briefkasten nur bei elektronischer Erfassung und Dokumentation in unseren IT-Systemen. Das heißt, sobald Ihre Sendung von unseren Scansystemen erfasst wurde, haften wir auch bei Einlieferung über den Briefkasten. Wenn Sie einen Einlieferungsbeleg wünschen, dann liefern Sie Ihre Sendung in der Filiale ein. Somit bekommen Sie eine Einlieferungsbetätigung.
Kann ich die Internetmarke scannen?
Ja, die Internetmarken sind scannbar und können in der Post & DHL App verfolgt werden.
Kann ich die Internetmarke nur in der Post & DHL App verfolgen?
Sie können die Internetmarke in der Post & DHL App wie auch unter www.deutschepost.de/briefstatus verfolgen. Dazu muss der Sendungsnummer der Internetmarke eingegeben werden. Diese ist in Klarschrift mit Bestandteil der Internetmarke.
Kann ich jegliche Sendungen mit der Internetmarke verfolgen?
Die Basis-Sendungsverfolgung mit der Internetmarke wird ausschließlich für Briefe und Postkarten angeboten. Dialogpostsendungen, Bücher- und Warensendungen sind hiervon rausgenommen.
Was passiert, wenn ich eine mit der Internetmarke frankierte Dialogpostsendung, Bücher- oder Warensendung einscanne, da ich diese verfolgen möchte?
Da diese Sendungen bei der Basis-Sendungsverfolgung mit der Internetmarke nicht erfasst werden, bleibt der Status für diese Sendungen offen. Sie erhalten hier keine Fehlermeldung.