- Für welche Produkte kann der Frankiervermerk genutzt werden?
-
Den Frankiervermerk können Sie für folgende Produkte nutzen:
- Dialogpost (National und International)
- Postaktuell (National)
- Postwurfspezial (National)
- Pressepost (National) *
- Streifbandzeitung (National)
- Presse International **
- Briefe International zum Kilotarif
Zusätzlich kann eine kundenindividuelle Darstellung auch auf DV-freigemachten Sendungen (Briefprodukte National und International) mit Matrixcode angebracht werden.
* Nutzbar bei nationalem Versand von POSTVERTRIEBSSTÜCK und PRESSESENDUNG
** Nur für PRESSE INTERNATIONAL (Kilotarif)
- Kann der Frankiervermerk mit Kundenmotiv frei gewählt werden?
-
Nein, die von der Deutschen Post vorgegebenen Rahmenbedingungen sind einzuhalten und müssen akzeptiert werden. Die Rahmenbedingungen finden Sie im Merkblatt.
- Können die Frankiervermerke farbig angebracht werden?
-
Ja. Dunkle Farbe auf hellem Hintergrund.
- Kann in die Frankiervermerke zusätzlich der Hinweis "Entgelt bezahlt" als Ersatz für Dialogpost gedruckt werden?
-
Nein, der Hinweis „Entgelt bezahlt“ ist nicht zu verwenden.
- Wo kann man Abdrucke erhalten?
-
Die benötigte Druckdatei/-vorlage erhalten Sie auf der Internetseite FRANKIERWELLE unter Download oder über Ihren Kundenberater bzw. im Direkt Marketing Center der Deutschen Post.
- Sind besondere Vorgaben zu beachten und wo kann man sich über Frankiervermerke informieren?
-
Ja, für die Verwendung von Frankiervermerken bestehen besondere Rahmenbedingungen. Diese finden Sie im Merkblatt.
- Kann die Frankierwelle in Verbindung mit einer Briefmarke in der Frankierzone verwendet werden?
-
Nein. Die FRANKIERWELLE in Verbindung mit einer Briefmarke oder einer sonstigen aufgeklebten Marke ist nicht zulässig.
- Welche Besonderheiten bestehen bei der gemeinsamen Einlieferung von nationalen und internationalen Sendungen?
-
Hierbei kann einheitlich die FRANKIERWELLE International verwendet werden. Ein verkürzter Frankiervermerk kann nicht genutzt werden.