Produktinformationen
- Wer kann eine POSTCARD bestellen?
-
POSTCARDS können von jedem Geschäfts- oder Gewerbekunden bestellt werden. Der Auftrag muss von einer, für das Unternehmen zeichnungsberechtigten Person (Prokura) gestellt werden. Auch das SEPA Lastschriftmandat (wird Ihnen separat zugeschickt) muss von dieser Person unterschrieben werden.
Wichtig: Bei der Bestellung wird ein/e Kartenmanager:in (Ansprechpartner:in) benannt. Diese Person muss bei Änderungsaufträgen, Sperrungen und Limitänderungen immer angegeben werden und ist für uns die Kontaktperson in Ihrem Unternehmen.
- Was ist ein/e Kartenmanager:in?
-
Im POSTCARD Auftrag wird immer ein/e Kartenmanager:in (Ansprechpartner:in) benannt. Zur Sicherheit muss der/die Kartenmanager:in bei Änderungsaufträgen, Sperrungen und Limitänderungen immer mit angegeben werden.
Ist der/die Kartenmanager:in nicht mehr bekannt oder soll er/sie geändert werden, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Kundenservice auf.
- Auf wen können die POSTCARDS ausgestellt werden?
-
Jede POSTCARD hat eine eigene individuelle Kennung, z.B. den Namen eines Mitarbeiters/einer Mitarbeiterin oder die Bezeichnung einer Abteilung. Dabei ist zu beachten, dass sich Kennungen nicht wiederholen dürfen.
- Wie kann ich meine Daten ändern?
-
Eine Datenänderung kann jederzeit über die Auftragsformulare der POSTCARD vorgenommen werden.
- Wie viele POSTCARDS können bestellt werden?
-
Sie können so viele POSTCARDS für Ihr Unternehmen bestellen, wie Sie benötigen. Es gibt keine Beschränkung der Anzahl.
- Muss die Karte immer vorgezeigt werden und was ist, wenn ich die Karte vergessen habe?
-
POSTCARDS sind immer vor Einkäufen oder Einlieferungen vorzulegen. Wenn Sie die POSTCARD vergessen haben, können Sie leider nicht bargeldlos bezahlen.
- Wo kann die POSTCARD nicht eingesetzt werden?
-
Nicht eingesetzt werden kann die POSTCARD
- Für Produkte und Dienstleistungen der DEUTSCHE POST DHL, für die vertraglich andere Abrechnungsmodalitäten vereinbart sind (z.B. Frankit-Maschinen, Datei Check im Rahmen der Anschriftenprüfung)
- Für Leistungen der Postbank
- Außerhalb der DEUTSCHE POST DHL (z.B. Karstadt)
- Außerhalb der Bundesrepublik Deutschland (z.B. Postamt Salzburg)
Kosten und Bezahlung
- Welche Entgelte fallen bei der POSTCARD an?
-
Die POSTCARD ist für Sie, als Geschäfts- oder Gewerbekunde:in, ein kostenloser Service.
- Muss mit den POSTCARDS ein Mindestumsatz, z.B. pro Tag oder Monat, getätigt werden?
-
Nein, mit den POSTCARDS sind keine Mindestumsätze verbunden.
- Wie setze ich die POSTCARD in der Zustellung ein?
-
Beim Ersteinsatz der POSTCARD wird das Standard-Limit mit maximal 500,- € festgelegt. Ab dem Zweiteinsatz ist der Kunde/die Kundin im IT System bekannt und er/sie kann über das von ihm/ihr beauftrage tatsächliche Kartenlimit verfügen. Ist kein IT System vorhanden oder verfügbar (offline), gilt das maximale Standardlimit weiterhin.
- Was ist ein POSTCARD Beleg?
-
Der POSTCARD Beleg ist für die Bezahlung in der Zustellung notwendig. Dazu muss die 17-stellige POSTCARD Nr. in die dafür vorgesehenen Felder eingetragen werden. Wenn die elektronische Version des Beleges nicht korrekt ausgefüllt wird, erscheint beim Beschreiben des Betragsfeldes eine Fehlermeldung. Eingetragen werden muss auch der zu zahlende Betrag. Die zu leistende Unterschrift auf dem POSTCARD Beleg wird mit derjenigen auf der POSTCARD abgeglichen.
- Was bedeutet Kartenlimit?
-
Das tägliche Kartenlimit einer Karte ist der maximale Betrag, mit dem Sie an einem Tag bargeldlos bezahlen können. Diesen Betrag können Sie grundsätzlich frei wählen und Ihren Bedürfnissen flexibel anpassen.
- Wie erfolgt die Abrechnung der Umsätze, die mit POSTCARDS getätigt wurden?
-
Die Umsätze, die Sie mit POSTCARDS tätigen, werden taggenau von Ihrem Konto abgebucht. Somit stellen sich Ihre Umsätze transparent dar.
- Gibt es eine Übersicht der Umsätze, die mit der POSTCARD getätigt wurden?
-
Ja, die Transaktionsübersicht der POSTCARD.
- Was ist die Transaktionsübersicht?
-
Sie erhalten eine monatliche Übersicht Ihrer Umsätze mit der POSTCARD und das Aufladen der Frankiermaschine.
- Wie bekomme ich Zugang zu der Transaktionsübersicht?
-
Sie benötigen eine POSTCARD mit PIN. Mit dieser melden Sie sich im Shop der Deutschen Post an. Die Transaktionsübersicht wird Ihnen dort zur Verfügung gestellt.
- Welchen Zeitraum umfasst die Übersicht?
-
Die Transaktionsübersicht zeigt Ihnen die Umsätze eines Kalendermonats an.
- Auf wie viele Reports kann ich zugreifen?
-
Es werden Ihnen im Shop der Deutschen Post max. 12 Reports (die letzten 12 Monate) zur Verfügung gestellt.
Sicherheit
- Warum ist die POSTCARD sicher?
-
Durch die Festlegung eines individuellen Limits je Karte (Höchstbetrag pro Tag) kann möglicher Schaden durch Missbrauch eingeschränkt werden.
- Erhält jede POSTCARD eine PIN (PIN = Persönliche Identifikations-Nummer)?
-
Nein, nur wenn Sie dies wünschen. Hierfür kreuzen Sie bitte das entsprechende Feld im Auftragsformular an. Für den Einsatz im Shop der Deutschen Post benötigen Sie eine POSTCARD mit PIN.
- Was ist der Vorteil einer PIN?
-
Für jede Karte kann eine PIN beauftragt werden. Die PIN bietet eine höhere Sicherheit, da hiermit die Legitimationsbedingungen verschärft werden.
- Wie kann ich meine POSTCARD sperren lassen?
-
Bei einem Personalwechsel, Verlust der Karte oder Vergessen ihrer PIN können sie ihre POSTCARD an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr hier sperren lassen.
- Was geschieht mit meinen Daten?
-
Detaillierte Hinweise bzgl. der Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung Ihrer POSTCARD finden Sie hier.