Häufige Fragen zur Portokasse und Integration

Registrierung

INTERNETMARKEN können Sie  als Geschäftskunde einfach und bequem über die Portokasse zahlen. Es ist lediglich eine Registrierung notwendig.

Sie haben folgende Möglichkeiten zur Registrierung:

Zur Registrierung geben Sie Ihre Geschäftskundendaten und Ihre E-Mail-Adresse an, vergeben ein persönliches Passwort und füllen die Felder "Sicherheitsfrage" und "Sicherheitsantwort" aus.

Sofern Sie die Portokasse über das Lastschriftverfahren aufladen möchten, tragen Sie bitte Ihre Bankverbindung ein.

Sofort nach der Registrierung für das Lastschriftverfahren erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Der Code, den Sie zu Freischaltung Ihrer Portokasse benötigen, wird Ihnen innerhalb von 3 Werktagen in einem Brief zugesandt.

Nach Erhalt Ihres Freischaltcodes klicken Sie auf den Link in der E-Mail. Es öffnet sich ein neues Browserfenster, in dem Sie Ihr persönliches Passwort und den zugesandten Freischaltcode eingeben und anschließend Ihre Portokasse freischalten.

Anschließend können Sie Ihre Portokasse sofort im Rahmen der bestehenden Kosten und Konditionen nutzen.

Sofort nach der Registrierung für das Lastschriftverfahren erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Der Code, den Sie zur Freischaltung Ihrer Portokasse benötigen, wird Ihnen innerhalb von 3 Werktagen in einem Brief zugesandt.

Nach Erhalt Ihres Freischaltcodes klicken Sie auf den Link in der E-Mail oder scannen alternativ den QR-Code ein. Es öffnet sich ein neues Browserfenster, in dem Sie Ihren zugesandten Freischaltcode eingeben können.

Die Portokasse als Bezahlverfahren zum Erhalt von INTERNETMARKEN über Geschäftsanwendungen steht ausschließlich Geschäftskunden zur Verfügung.
Privatkunden können INTERNETMARKEN jederzeit im Shop der Deutschen Post mit den dort angebotenen vielfältigen Zahlungsmitteln beziehen.
Fehlerhafte Anmeldungen von Privatkunden an der Portokasse können nicht akzeptiert werden.

Als Geschäftskunde führe ich gemäß meiner Firmierung immer die entsprechenden Angaben aus meiner Gewerbeanmeldung, dem Registereintrag oder auch bei freiberuflichen Tätigkeiten neben der vollständigen Namensbezeichnung auch den Zusatz der Tätigkeit mit. Diese Angaben beinhalten auch die korrekte und vollständige Anschrift, sowie die berufliche E-Mail-Adresse.
Bei vorhanden Geschäftsbeziehungen zur Deutschen Post ergänzen Sie einfach in der Registrierung zusätzlich Ihre Kundenummer.
Wir behalten uns vor, Ihre Angaben zu validieren. Fehlerhaften Angaben (bspw. Firmierung, Anschrift oder Ansprechpartner) können im Zweifel nicht von uns verarbeitet werden und können zu einer Ablehnung führen.