Aktuelle Meldungen im Internationalen Briefverkehr

An dieser Stelle informieren wir Sie täglich über aktuelle und bevorstehende Ereignisse, die den weltweiten Versand Ihrer Briefe und Pakete beeinflussen könnten.

 

 

Aktuelle Meldungen im Internationalen Briefverkehr

Aktuelle und kommende Ereignisse

Flagge Land Datum Ereignis
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 02-Apr

Einschränkungen im Flugverkehr in Chicago: Laut Medienberichten am 2. April kam es am Chicago O'Hare International Airport in den Vereinigten Staaten aufgrund von schlechten Wetterbedingungen zu Verspätungen bei hunderten von Flügen. Bisher sei nicht abzusehen, wann sich der Flugbetrieb vollständig normalisieren wird.

Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 02-Apr Behörden rufen Notstand in Kentucky aus: Laut Medienberichten haben lokale Behörden für den gesamten Bundesstaat Kentucky am 2. April in Vorbereitung auf mögliche Überschwemmungen den Notstand ausgerufen. Die Überschwemmungen sollen in Teilen der Region noch mindestens bis zum 6. April anhalten. Auch in den darauffolgenden Tagen muss aufgrund von Aufräumarbeiten mit Einschränkungen im Verkehr und im Geschäftsbetrieb gerechnet werden.
Flagge Spanien Spanien 04-Apr Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Andalusien :  Lokalen Medienberichten am 4. April zufolge ist es aufgrund von starken Regenfällen zu Überschwemmungen in den westlichen Teilen Andalusiens gekommen, wobei unter anderem die Städte Sevilla, Coria del Rio und Cadiz betroffen waren. In den betroffenen Gebieten komme es zu Einschränkungen im Straßen- und Schienenverkehr. Mit Verzögerungen im Transportverkehr und Geschäftsbetrieb muss daher gerechnet werden.
Flagge Österreich Österreich 05-Apr-20-Mai

Österreich schließt den Grenzübergang Nickelsdorf - Rajka: Nach Medienberichten vom 3. April hat Österreich wegen der Maul- und Klauenseuche eine vorübergehende Schließung des Grenzübergangs Nickelsdorf - Rajka und 22 weiterer Grenzübergänge zu Ungarn und der Slowakei angekündigt. Die Schließungen werden am 5. April beginnen und bis zum 20. Mai andauern. Aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens ist mit Störungen an den offenen Grenzübergängen zu rechnen.

Flagge Gabun Gabun 08-Apr Technische Störung verursacht Verzögerungen in der Zollabfertigung: Berichten zufolge, die Everstream Analytics am 8. April erhalten hat, kommt es in Gabun seit etwa 10:30 Uhr Ortszeit am 8. April aufgrund von technischen Problemen zu Verzögerungen in der Zollabfertigung. Die technische Störung sei durch Sturmschäden in der Hauptstadt Libreville verursacht worden. Bisher sei nicht abzusehen, wie lange es dauern wird, bis die Probleme behoben werden können.
Flagge Argentinien Argentinien

08-Apr - 10-Apr

Postmitarbeiter in Argentinien rufen Streiks aus: Laut Medienberichten haben die Mitarbeiter von Correo Argentino am 8. April einen 24-stündigen Streik abgehalten. Die Postmitarbeiter planen auch am landesweiten Generalstreik am 10. April teilzunehmen. Die Streiks wurden ausgerufen, um eine Erhöhung der Gehälter zu verlangen. Mit Beeinträchtigungen der Postdienste muss während der Streiks gerechnet werden.
Flagge Griechenland Griechenland 09-10-Apr

Griechischer Fluglotsenverband schließt sich landesweitem Streik an: Medienberichten zufolge wird sich die Fluglotsenvereinigung am 9. April an dem von ADEDY organisierten 24-stündigen Streik auf allen griechischen Flughäfen beteiligen. Es wird erwartet, dass die Flugverkehrsdienste und der Flugbetrieb während des Streiks beeinträchtigt werden. Das Ausmaß der Verspätungen oder Annullierungen wurde nicht unmittelbar geschätzt.

Flagge Griechenland Griechenland 09-10-Apr Generalstreik beeinträchtigt Dienstleistungen von Hellenic Post: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 8. April erhielt, wird der Generalstreik in ganz Griechenland wahrscheinlich die landesweiten Dienste von Hellenic Post ELTA am 9. April beeinträchtigen. Zu dem Streik haben der Griechische Gewerkschaftsbund und der Verband der Beamten aufgerufen. Auch die Fluglotsen wollen sich an dem Streik beteiligen. Es wird erwartet, dass die Abholung und Zustellung der internationalen und nationalen Post unterbrochen wird.
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 10-Apr Bodensperre am Hartsfield Jackson Atlanta International Airport: Lokale Quellen berichteten, dass ein Gewitter am Abend des 10. April auf dem Hartsfield Jackson International Airport in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia zu einem Flugverbot führte. Quellen zufolge kam es bei abgehenden Flügen zu Verspätungen von bis zu 90 Minuten, während mehrere ankommende Flüge umgeleitet wurden. Die Maßnahme wurde inzwischen wieder aufgehoben, es kann jedoch zu weiteren Störungen aufgrund von Rückstaus kommen.
Flagge Malaysia Malaysia 11-Apr Gebiete in Selangor von Sturzfluten betroffen: Medienberichten zufolge wurden mehrere Gebiete in Selangor, Malaysia, nach anhaltenden starken Regenfällen seit dem frühen Morgen des 11. April von Sturzfluten heimgesucht. Zu den betroffenen Gebieten gehören Teile von Petaling, Puchong, Klang und Shah Alam. Die örtlichen Straßen sind betroffen und die Bewohner mussten evakuiert werden. Bis zum Rückzug des Hochwassers ist mit anhaltenden logistischen Störungen zu rechnen.
Flagge Angola Angola 12-Apr

Verzögerungen beim Zoll aufgrund eines Softwareausfalls: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 15. April erhielt, kam es in ganz Angola zu Verzögerungen bei der Zollabfertigung aufgrund eines Ausfalls des Zollsystems. Die Software des Landes, ASYCUDA World Authorization, ist seit 09:00 Uhr Ortszeit am 12. April teilweise inaktiv. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts ist noch unklar, wann alle Systemfunktionen wieder normal funktionieren werden.

Flagge Senegal Senegal 12-13-Apr

Fluglotsen drohen mit Streik: Laut Medienberichten am 17. März hat die Gewerkschaft ASECNA die Fluglotsen im Senegal ab 08:00 Uhr Ortszeit am 12. April zu einem 24-stündigen Streik aufgerufen, um die Auszahlung ausstehender Gehälter und bessere Arbeitsbedingungen zu verlangen. Berichten zufolge könnte der Streik verlängert werden. Mit Einschränkungen im Flugbetrieb sollte während des Streiks gerechnet werden.

Flagge Malaysia Malyasia 13-Apr Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Johor Bahru: Medienberichten zufolge führten starke Regenfälle am Nachmittag des 13. April in Teilen von Johor Bahru, Malaysia, zu Überschwemmungen. Zu den betroffenen Gebieten gehören der Pasir Gudang Highway, Johor Jaya und Permas Jaya. Auch Teile von Kulai und Kota Tinggi waren von den Wassermassen betroffen. Infolgedessen kam es auf mehreren Straßen zu Verkehrsbehinderungen. Bis sich die Wetterbedingungen bessern, ist mit Evakuierungen und logistischen Störungen zu rechnen.
Flagge Kanada Kanada 14-Apr

Verspätungen am Vancouver International Airport: Laut Luftfahrtquellen wurde am internationalen Flughafen von Vancouver in Kanada von 11:00 Uhr Ortszeit am 16. April bis 01:59 Uhr Ortszeit am 17. April ein Programm zur Verspätung am Boden durchgeführt. Die Abflüge zum Vancouver International Airport verzögerten sich um durchschnittlich 158 Minuten. Nach Angaben der kanadischen Flugsicherungsorganisation Nav Canada sind die Flugverspätungen seit dem 14. April auf einen Mangel an Navigationspersonal einschließlich Fluglotsen zurückzuführen. Bis sich die Bedingungen verbessern, ist mit anhaltenden Störungen des Flugbetriebs zu rechnen.

Flagge Tansania Tansania 14-Apr

Regenfälle beeinträchtigen Abhol- und Zustelldienste: Nach Informationen, die Everstream Analytics erhielt, haben starke Regenfälle die Abhol- und Zustelldienste in Teilen von Dar Es Salaam, Tansania, ab 04:00 Uhr Ortszeit am 14. April unterbrochen. Ein Zeitplan, wann der Betrieb wieder normal läuft, wurde nicht bekannt gegeben.

Flagge Australien Australien 15-Apr Sturm könnte starke Regenfälle in Australien verursachen: Medienberichten am 15. April zufolge hat sich nördlich von Broome, Australien ein Sturmsystem gebildet. Der Sturm könnte in den nächsten Tagen in Teilen des Northern Territory und in Western Australia zu starken Regenfällen führen. Bisher sei nicht klar, ob der Sturm in Australien auch auf Land treffen wird. Mit Beeinträchtigungen im Straßenverkehr sollte jedoch in den nächsten Tagen gerechnet werden.
Flagge Nigeria Nigeria 16-Apr Mitarbeiter in der Luftfahrt drohen mit Streik: Laut Medienberichten planen Mitarbeiter im Luftfahrtsektor am 16. April in einen landesweiten Streik zu treten, um die Auszahlung von ausstehenden Gehältern zu fordern. Bisher sei nicht bekannt gegeben worden, wie lange der Streik andauern wird, es sollte jedoch mit Einschränkungen im Flugbetrieb in ganz Nigeria gerechnet werden.
Flagge Argentinien Argentinien 16-Apr Aerolíneas Argentinas-Piloten planen 12-stündigen Streik: Medienberichten zufolge hat die Pilotenvereinigung APLA (Association of Airline Pilots) einen 12-stündigen Streik auf den Flügen von Aerolíneas Argentinas am 16. April von 12:00 bis 00:00 Uhr Ortszeit bestätigt. Die teilnehmenden Piloten protestieren gegen ungelöste Arbeitskonflikte, was zu Verspätungen und Flugausfällen führen kann.
Flagge Neuseeland Neuseeland 17-Apr

Tropensturm Tam verursacht Überschwemmungen: Medienberichten vom 17. April zufolge verursachte der tropische Wirbelsturm Tam Überschwemmungen in der Nähe von Northland, Neuseeland. Mehrere Hauptstraßen sollen unpassierbar sein und auch andere wichtige Infrastrukturen wurden überflutet. Es wurde kein Zeitplan angegeben, wann mit einem vollständigen Rückgang des Hochwassers zu rechnen ist.

Flagge Schweiz Schweiz 17-Apr - 22-Apr Postbetrieb im Wallis normalisiert sich: Nach aktualisierten Informationen, die Everstream Analytics erhalten hat, hat sich der Postbetrieb im Wallis, Schweiz, am 22. April wieder normalisiert. Zuvor, am 17. April, berichteten Quellen, dass starker Schneefall die Postdienste in Teilen des Wallis, Schweiz, unterbrochen hatte, wobei die Postleitzahlengebiete 19xx und 39xx aufgrund von Straßensperrungen und einer erhöhten Lawinengefahr besonders betroffen waren.
Flagge Frankreich Frankreich 21-Apr Überschwemmungen in Teilen des Dordogne Departements : Lokalen Medienberichten zufolge ist es aufgrund von starken Regenfällen am 21. April in Teilen des Dordogne Departements zu Überschwemmungen gekommen. Mindestens 13 Straßen waren am 22. April aufgrund der Überschwemmungen unpassierbar. Wettervorhersagen zufolge könnten die Regenfälle und Überschwemmungen noch bis mindestens zum 24. April anhalten.
Flagge Indonesien Indonesien 21-Apr Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Pangkalpinang: Medienberichten vom 22. April zufolge verursachten starke Regenfälle am Nachmittag des 21. April Überschwemmungen in Teilen von Pangkalpinang in der indonesischen Provinz Bangka Belitung Islands. Zu den am stärksten betroffenen Gebieten gehören die Bezirke Gerunggang, Girimaya, Gabek, Bukit Intan, Taman Sari, Pangkal Balam und Rangkui, wo 20 bis 40 Zentimeter hohe Fluten auf den Straßen gemeldet wurden. Es ist noch unklar, wann die Überschwemmungen zurückgehen werden.
Flagge Malaysia Malaysia 23-Apr Überschwemmungen treffen Selangor: Laut Medienberichten ist es in Teilen des Bundesstaats Selangor nach starken Regenfällen am 23. April zu Überschwemmungen gekommen, wobei Sungai Buloh, Petaling Jaya und Subang Jaya besonders betroffen sein sollen. Mit weiteren Einschränkungen im Straßenverkehr muss gerechnet werden bis sich die Wetterlage verbessert.
Flage Marokko Marokko 24-Apr 24-stündige Verzögerung nach technischem Problem mit dem Zollsystem: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 24. April erhielt, hat ein technisches Problem mit der Automatisierten Datenbank für das vernetzte Zollsystem (BADR) zu Verzögerungen bei Ein- und Ausfuhrsendungen geführt. Es wird mit einer Verzögerung von 24 Stunden für alle zollpflichtigen Sendungen gerechnet. Die lokalen Behörden arbeiten daran, die Störung zu beheben. Man geht davon aus, dass das Problem am Morgen des 24. Aprils begann.
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 26-Apr

Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Oklahoma : Medienberichten am 27. April zufolge ist es am Nachmittag des 26. Aprils aufgrund von starken Regenfällen zu Überschwemmungen in Teilen von Oklahoma, Vereinigte Staaten, gekommen. Betroffen waren unter anderem die Städte Oklahoma City, Lawton und Norman, sowie Teile der Interstates 35 und 44. In den betroffenen Gebieten sind Einschränkungen im Straßenverkehr wahrscheinlich. 

Flagge Bolivien Bolivien 27-Apr Überschwemmungen treffen Bolivien : Medienberichten zufolge ist aufgrund von Überschwemmungen in mindestens acht Regionen von Bolivien der Notstand ausgerufen worden, unter anderem in La Paz, Tarija, Chuquisaca, Santa Cruz, Cochabamba, Beni und Pando. Hochwasserwarnungen werden noch bis voraussichtlich zum 1. Mai in Kraft bleiben. In den betroffenen Gebieten sollte mit Einschränkungen im Straßenverkehr gerechnet werden.
Flagge Spanien Spanien 28-Apr Stromsausfall führt zu Störungen im Postverkehr : Am 29. April wurde gemeldet, dass der Stromausfall am Montag dieser Woche zu erheblichen Störungen im Postverkehr in ganz Spanien geführt habe. Correos y Telegrafos geht davon aus, dass sich der Betrieb in den kommenden Tagen normalisiseren wird, sobald die Stromversorgungen wieder vollständig hergestellt wurde.
Flagge Spanien Spanien 28-Apr Stromausfall beeinträchtigt Flugverkehr in Spanien : Laut Medienberichten ist es aufgrund eines landesweiten Stromausfalls am Madrid Barajas International Airport und am Barcelona-El Prat International Airport in Spanien ab etwa 12:00 Uhr  Ortszeit am 28. April zu Einschränkungen im Flugbetrieb gekommen, da der Stromausfall auch die Funktionsfähigkeit von Geräten an den Flughäfen beeinträchtigt hat. Auch in den nächsten Tagen sollte noch mit Verzögerungen im Betrieb gerechnet werden.
Flagge Neuseeland Neuseeland 30-Apr Überschwemmungen führen zu Straßensperrungen : Medienberichten zufolge haben starke Überschwemmungen in Christchurch zu Straßensperrungen geführt, insbesondere in den Regionen Redcliffs und Sumner. Mit Verspätungen im regionalen Postverkehr sollte gerechnet werden.
Flagge Malaysia Malaysia 01-Mai

Überschwemmungen treffen Teile von Sabah: Medienberichten am 5. Mai zufolge kommt es in Teilen von Sabah, Malaysia seit dem 1. Mai zu starken Regenfällen, die inzwischen in den Städten Beaufort und Keningau zu Überschwemmungen geführt haben. Da die Regenfälle noch mindestens bis zum 7. Mai anhalten sollen, muss auch weiterhin mit lokalen Überschwemmungen gerechnet werden.

Flagge Saudi Arabien Saudi Arabien 01-Mai Neue Zollanforderungen könnten zu Verspätungen führen: Laut Informationen, die Everstream Analytics vorliegen, wurden neue Zollanforderungen für Importsendungen nach Saudi Arabien eingeführt. Alle Importsendungen müssen eine offizielle Erklärung vorweisen können zur Durchführung von Pflichtinspektionen durch Hunde. Bei Nichtvorlage kann es zu Verspätungen bei der Zollabfertigung kommen.
Flagge Südkorea Südkorea 01-Mai Postbetreiber setzt Postdienste einen Tag lang aus: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 24. April erhielt, wird der Postbetrieb in Südkorea am 1. Mai aufgrund einer nicht näher bezeichneten politischen Entscheidung eingestellt. Infolgedessen kann sich die Zustellung von Postsendungen, die an oder um dieses Datum in Südkorea ankommen, um einen Tag verzögern. Weitere Informationen waren nicht sofort verfügbar.
Flagge Kolumbien Kolumbien 02-Mai Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Santander: Laut Medienberichten kommt es aufgrund von starken Regenfällen seit dem 2. Mai in Teilen von Santander, Kolumbien, zu Überschwemmungen. In den Gegenden Nuevo Girón, El Milán, El Galán und Brisas del Río sei die Warnstufe erhöht worden. Auch in den Städten Bucaramanga, Piedecuesta, Tona und Mogotes sei es zu Überschwemmungen gekommen.
Flagge Finnland Finnland 02-Mai Flughafenmitarbeiter drohen mit Streik: Medienberichten zufolge haben Mitarbeiter der Luftfahrt gedroht am 2. Mai in Finnland in einen 4-stündigen Streik zu treten. Darüber hinaus planen hunderte Mitarbeiter von Finnair am 5. Mai ebenfalls in den Streik zu treten. Die Streiks könnten sowohl den Passagier- als auch den Frachtverkehr beeinträchtigen. Mit Einschränkungen im Luftverkehr sollte während beider Streiks gerechnet werden.
Flagge Dominikanische Republik Dominikanische Republik 03-Mai Überschwemmungen treffen die Dominikanische Republik: Medienberichten zufolge ist es aufgrund von starken Regenfällen in Teilen der Provinzen Puerto Plata und La Vega in der Dominikanischen Republik zu Überschwemmungen gekommen. In Teilen der Städte Villa Isabela, Gualete, La Jaiba und Gran Diablo sei es zu Schäden an der Infrastruktur gekommen. In einigen der betroffenen Gebiete soll es auch in den kommenden Tagen zu weiteren Regenfällen kommen.
Flagge Deutschland Deutschland 05-Mai

Warnstreik am Flughafen Berlin-Brandenburg: Lokale Medien berichteten am 5. Mai, dass die Beschäftigten von HiSERV am Flughafen Berlin-Brandenburg (IATA: BER) in Deutschland am 5. Mai einen Warnstreik begonnen haben, der bis zum 9. Mai andauern wird. Verdi hatte zu diesem Streik aufgerufen, um auf den Abbruch der Tarifverhandlungen zu reagieren. HiSERV stellt Bodenabfertigungsdienste am Flughafen Berlin-Brandenburg bereit. Es ist während des Streiks mit Beeinträchtigungen des Flughafenbetriebs zu rechnen.

Flagge Tansania Tansania 05-Mai

Zollsystem in Tansania fällt aus: Berichten zufolge kommt es seit dem 5. Mai zu technischen Problemen mit dem Zollsystem in Tansania, was zu Verzögerung bei der Bearbeitung von Waren geführt hat. Bisher sei nicht klar, wie lange es dauern wird, bis die technischen Probleme behoben werden können. 

Flagge Indien Indien 05-Mai Air India Engineering Services Limited droht Streik: Laut Medienberichten am 17. April drohen die Mitarbeiter von Air India Engineering Services Limited (AIESL) damit am 5. Mai in einen landesweiten Streik zu treten, um bessere Beschäftigungsbedingungen zu verlangen. Während des Streiks muss mit Beeinträchtigungen im Luftverkehr in ganz Indien gerechnet werden.
Flagge Ungarn Ungarn 05-Mai Zollabfertigung zeitweise unterbrochen: Laut Informationen, die Everstream Analytics vorliegen, werden ungarische Behörden am 5. Mai ab 21 Uhr Ortszeit das alte Exportsystem abschalten. Dadurch wird es zu einer Unterbrechung der Zollabfertigung bis zum 6. Mai um 2 Uhr Ortszeit kommen. Importe sind davon nicht betroffen.
Flagge China China 06-Mai

Regenfälle stören Flugbetrieb in Shenzhen: Lokale Medien berichteten am 6. Mai, dass starke Regenfälle am selben Tag zu Störungen am Shenzhen Bao'an International Airport (IATA: SZX) in Shenzhen, China, geführt haben. Aus Luftfahrtkreisen wurde bekannt, dass mindestens 374 Flüge verspätet waren. Die Einschränkungen im Flugbetrieb werden wahrscheinlich anhalten, bis sich die Wetterbedingungen verbessern.

Flagge Namibia Namibia 07-Mai Verzögerungen am Zoll in Namibia: Laut Informationen, die Everstream Analytics am 7. Mai erhalten hat, kommt es aufgrund von fehlenden Arbeitskräften am Zoll in Namibia zu Verzögerungen in der Verarbeitung von Waren. Die Bearbeitung einiger Warensendungen verzögere sich daher um bis zu sechs Tage. Bisher ist nicht klar, wie lange es dauern wird die Probleme zu beheben.
Flagge Pakistan Pakistan 07-Mai Konflikt mit Indien könnte Postbetrieb in Pakistan einschränken: Laut Informationen, die Everstream Analytics erhalten hat, hat Pakistan Post am 7. Mai davor gewarnt, dass es aufgrund des momentanen Konflikts mit Indien in Teilen des Landes zu Einschränkungen im Postbetrieb kommen könnte. Laut dem Postdienstleister könnte es aufgrund der Sicherheitslage zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von ein- und ausgehenden Postsendungen kommen.
Flagge Vietnam Vietnam 07-Mai Überschwemmungen treffen Teile von Ho Chi Minh City: Lokalen Medienberichten zufolge ist es aufgrund von starken Regenfällen am Nachmittag des 7. Mai zu Überschwemmungen in Teilen von Ho Chi Minh City, Vietnam, gekommen. Laut Berichten waren unter anderem die Straßen Phan Van Hon, Phan Huy Ich, Pham Van Chieu, Le Duc Tho, Song Hanh Street, Duong Van Cam und Ho Van Tu überschwemmt. In den betroffenen Gebieten sollte mit Einschränkungen im Transportverkehr gerechnet werden, bis sich die Wetterbedingungen verbessern.
Flagge Panama Panama 08-Mai Proteste beeinträchtigen Postverkehr in Panama: Berichten am 8. Mai zufolge kommt es in Panama aufgrund von Protesten, die zu Straßensperren in Teilen des Landes geführt haben, zurzeit zu Verzögerungen im Postverkehr. Es seien sowohl der Austausch von elektronischen Nachrichten als auch die Auslieferung von Postsendungen von Problemen betroffen. Bisher ist nicht klar, wann sich die Situation normalisieren wird.
Flagge Italien Italien 09-Mai

Flughafenmitarbeiter drohen mit Streik: Laut Medienberichten hat die Gewerkschaft CUB Trasporti am 9. Mai von 13 Uhr Ortszeit bis 17 Uhr Ortszeit zu einem landesweiten Streik an den Flughäfen in Italien aufgerufen. Auch die Gewerkschaft Flai Trasporti e Servizi hat Angestellte der Bodenabfertigungsdienste dazu aufgefordert im gleichen Zeitraum in den Streik zu treten. Mit Beeinträchtigungen im Flugbetrieb sollte während des Streiks gerechnet werden.

Flagge Vietnam Vietnam 10-Mai Überschwemmungen treffen Teile der Lao Cai Provinz : Medienberichten zufolge ist es aufgrund von starken Regenfällen seit dem 10. Mai in Teilen der Lao Cai Provinz zu Überschwemmungen gekommen. Betroffen waren unter anderem Vo Lao, Pho Lu, Cam Con, Gia Phu und Kim Son. In Lao Cai City seien mehrere Straßen aufgrund von Überschwemmungen gesperrt worden. Da die Regenfälle voraussichtlich noch bis zum 12. Mai anhalten werden, sollte weiterhin mit Einschränkungen im Straßenverkehr gerechnet werden. 
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 11-Mai Waldbrände in St. Louis County breiten sich aus: Medien berichten am 14. Mai, dass das „Camp House“-Feuer im Superior National Forest bei Brimson in St. Louis County, Minnesota, seit dem 11. Mai eine Fläche von 11.788 Hektar verbrannt hat und noch nicht unter Kontrolle ist. Das Feuer hat mehr als 40 Gebäude zerstört und für weitere 150 Gebäude wurde eine Evakuierung angeordnet. Zwei weitere Waldbrände sind in St. Louis County noch aktiv - das 6.800 Hektar große „Jenkins Creek“-Feuer und das 1.400 Hektar große „Munger Saw“-Feuer. Die Brandbekämpfung ist im Gange. Bis zur Besserung der Lage ist in dem betroffenen Gebiet mit Beeinträchtigungen zu rechnen.
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 11-Mai Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Georgia : Laut Medienberichten ist es aufgrund von starken Regenfällen am 11. Mai in Teilen von Georgia zu Überschwemmungen gekommen. Betroffen seien unter anderem die Landkreise Candler, Evans, Jenkins, Screven und Tattnall. In den betroffenen Regionen sei es zu Straßensperren gekommen. Mit weiteren Einschränkungen im Straßenverkehr sollte gerechnet werden, bis sich die Wetterlage verbessert.
Flagge Philippinen Philippinen 12-Mai Feiertag könnte Postdienste beeinträchtigen: PHLPost, der Postdienstleister der Philippinen, hat am 9. Mai mitgeteilt, dass es aufgrund von lokalen und nationalen Wahlen auf den Philippinen am 12. Mai zu Einschränkungen im Postbetrieb kommen könnte. Der Wahltag sei zu einem landesweiten Feiertag erklärt worden, um der Bevölkerung die Möglichkeit zu geben von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Da damit gerechnet wird, dass ein großer Teil der Geschäfte und Behörden am Wahltag geschlossen bleiben wird, sei davon auszugehen, dass sich auch die Bearbeitung und Auslieferung von Postsendungen verzögern wird.
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 13-Mai Überschwemmungen treffen Teile des Landkreises Cabarrus : Medienberichten zufolge ist es aufgrund von starken Regenfällen im Landkreis Cabarrus in North Carolina in den Vereinigten Staaten am 13. Mai zu Überschwemmungen gekommen, wobei unter anderem die Städte Harrisburg und Concord betroffen waren. Beeinträchtigungen im Straßenverkehr sind in den betroffenen Regionen wahrscheinlich.
Flagge Indonesien Indonesien 13-Mai Überschwemmungen treffen Teile von Jakarta: Lokale Medien berichteten am 13. Mai, dass starke Regenfälle in Teilen von Südjakarta- und Westjakarta zu Überschwemmungen geführt haben. Das Hochwasser hat Wasserstände zwischen 0,3 und 1 Meter erreicht und Straßen teilweise unpassierbar gemacht. Einschränkungen im Logistik- und Geschäftsbetrieb sind möglich.
Flagge Frankreich Frankreich 13-Mai Streik droht Flugbetrieb zu beeinträchtigen : Medienberichten zufolge muss am 13. Mai aufgrund eines Streiks der Regierungsbeamten in Frankreich an mehreren Flughäfen mit Einschränkungen im Flugbetrieb gerechnet werden. Betroffen seien unter anderem die Flughäfen Pau Pyrénées (IATA: PUF), Marseille Provence (IATA: MRS), Limoges–Bellegarde (IATA: LIG) und Paris Orly (IATA: ORY). Mehrere Gewerkschaften haben zum Streik aufgerufen, um eine Gehaltserhöhung zu verlangen. Bisher sei nicht klar, wie viele Flüge am 13. Mai ausfallen werden.
Flagge Brasilien Brasilien 14-Mai Notstand wegen Überschwemmungen im Amazonas ausgerufen: Medienberichten zufolge haben 18 Gemeinden im brasilianischen Amazonas-Gebiet aufgrund von starken Überschwemmungen den Notstand ausgerufen. Mit Verspätungen im Straßenverkehr durch überflutete Straßen muss gerechnet werden.
Flagge Tansania Tansania 14-Mai Technische Störung unterbricht Zollsystem: Am 14. Mai wurde gemeldet, dass das Zollsystem Tansanias aufgrund eines unbekannten technischen Fehlers unterbrochen wurde. Genaue Angaben über die Wiederherstellung des Systems waren nicht verfügbar. Mit Verspätungen bei der Zollabfertigung sollte gerechnet werden.
Flagge Portugal Portugal 14-Mai Technische Probleme am Zoll in Portugal : Meldungen zufolge, die Everstream Analytics am 14. Mai erhalten hat, ist es am Zoll in Portugal aufgrund von technischen Problemen unter anderem am Flughafen in Lissabon zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Warensendungen gekommen. Bisher sei nicht klar, wie viele Standorte des Zolls von den Problemen betroffen sind oder wie lange es dauern wird, bis die Probleme gelöst werden können.
Flagge Spanien Spanien 26-Mai LKW-Fahrer drohen mit Streik : Medienberichten zufolge drohen die von der Cantabrian Transport Workers' Union (SCAT) repräsentierten LKW-Fahrer damit ab dem 26. Mai jeden Montag und Dienstag in den Streik zu treten. Sollte es zum Streik kommen muss in Kantabrien mit Einschränkungen im Transportverkehr gerechnet werden.
Flagge Schweden Schweden 26-Mai Bordpersonal könnte in den Streik treten : Laut Medienberichten hat die Swedish Transport Workers' Union das Bordpersonal in Schweden ab 4:30 Uhr Ortszeit am 26. Mai zu Streiks aufgerufen. Bisher sei nicht klar, wie lange der Streik gehen könnte. Es muss mit Beeinträchtigungen im Luftverkehr gerechnet werden. 
  • Vorliegende Informationen sind auf der Basis sorgfältig ausgewählter Bezugsquellen zusammengestellt. Die professionellen Recherche-, Analyse- und Auswahlprozesse werden realisiert durch Resilience360, eine cloudbasierte Plattform für Risikomanagement-Lösungen.

Vergangene Ereignisse

Vorliegende Informationen sind auf der Basis sorgfältig ausgewählter Bezugsquellen zusammengestellt. Die professionellen Recherche-, Analyse- und Auswahlprozesse werden realisiert durch Resilience360, eine cloudbasierte Plattform für Risikomanagement-Lösungen.

Flagge Land Datum Ereignis
Flagge Tunesien Tunesien 01-Feb

Überschwemmungen in Teilen des Gouvernements Nabeul: Medienberichten zufolge haben die seit dem 1. Februar anhaltenden heftigen Regenfälle zu Überschwemmungen in Teilen des Gouvernements Nabeul (Tunesien) geführt. Zu den am stärksten betroffenen Gebieten gehören Kourbous, Takelsa, Grombalia, Sulayman und Beni Khalled, wo die Fluten Straßen überschwemmt und Gebäude beschädigt haben. Bis zum Rückzug des Hochwassers ist mit anhaltenden Beeinträchtigungen der Wirtschaft und des Verkehrs zu rechnen.

Flagge Südkorea Südkorea 02-Feb-29-Mär

Jeju Air Co. Ltd. setzt Frachtflüge bis zum 29. März aus: Medienberichten vom 22. Januar zufolge wird Jeju Air Co., Ltd. vom 2. Februar bis zum 29. März Frachtflüge aussetzen. Der Grund für die Aussetzung wurde nicht sofort genannt. Das Unternehmen bietet Luftfrachtdienste hauptsächlich vom internationalen Flughafen Incheon (IATA: ICN) zu Zielen wie China und Vietnam an.

Flagge Elfenbeinküste Elfenbeinküste 03-Feb

Postmitarbeiter treten in unbefristeten Streik: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 5. Februar erhielt, haben die Beschäftigten von La Poste de Côte d'Ivoire am 3. Februar einen landesweiten Streik begonnen. Berichten zufolge werden die Beschäftigten ihren Streik auf unbestimmte Zeit fortsetzen. Infolgedessen wurden zahlreiche Postämter und Postbearbeitungsstellen geschlossen. Die Verhandlungen zwischen der Regierung und der Leitung von La Poste sind noch nicht abgeschlossen.

Flagge Indonesien Indonesien 03-Feb

Überschwemmungen treffen Semarang: Laut Medienberichten ist es aufgrund von starken Regenfällen in Teilen von Semarang, Indonesien zu Überschwemmungen gekommen, wobei es in Teilen des Genuk Distrikts auch zu Einschränkungen im Straßenverkehr gekommen sein soll. Mit weiteren Einschränkungen im Verkehr sollte gerechnet werden bis sich die Wetterbedingungen verbessern.

Flagge Pakistan Pakistan 03-Feb

Zollmitarbeiter zum Protest aufgerufen: Medienberichten zufolge hat die Karachi Customs Agents Association (KCAA) die Zollmitarbeiter in Pakistan ab dem 3. Februar um 11:00 Uhr Ortszeit dazu aufgerufen an einem Protest vor der Zollstelle in Karachi teilzunehmen. Bisher sei nicht bekannt gegeben worden, wie lange die Proteste anhalten werden.

Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 05-Feb Starke Regenfälle verursachen Überschwemmungen: Medienberichten am 6. Februar zufolge ist es aufgrund von starken Regenfällen in Teilen von West Virginia zu Überschwemmungen gekommen. Betroffen waren unter anderem Teile von Charleston und Huntington. Mehrere Straßen in den betroffenen Regionen seien überschwemmt worden. Mit Einschränkungen im Transportverkehr und im Geschäftsbetrieb sollte gerechnet werden.
Flagge Japan Japan 05-Feb

Schneefälle führen zu Flugunterbrechungen: Lokale Medien berichteten am 5. Februar, dass starker Schneefall am internationalen Flughafen Tokio-Haneda in Tokio, Japan, zu Flugausfällen führte. Aufgrund des Schnees wurden 12 Flüge gestrichen und weitere 254 Flüge waren verspätet. Es wird erwartet, dass der Schneefall am 6. Februar anhält, so dass weitere Probleme im Flugbetrieb möglich sind.

Flagge Italien Italien 05-Feb

Luftfahrtbeschäftigte planen landesweiten Streik am 5. Februar: Am 28. Januar berichteten Medien, dass Abfertigungsmitarbeiter für den 5. Februar einen landesweiten Streik an italienischen Flughäfen geplant haben. Berichten zufolge werden die Beschäftigten von SEA Prime S.p.A. von 12:00 bis 16:00 Uhr Ortszeit am Mailänder Flughafen Linate streiken. Beschäftigte anderer Abfertigungsunternehmen, darunter Airport Handling S.p.A., Aviapartner, Aviation Services, BGY International Services, GH Italia S.p.A., Sagat Handling S.p.A., Sogaerdyn S.p.A., Swissport International AG, Toscana Aeroporti S.p.A. und Gestione Aeroporto Pantelleria, werden die Arbeit für 24 Stunden an größeren Flughäfen in ganz Italien niederlegen. Es ist mit Beeinträchtigungen des Flugbetriebs zu rechnen.

Flagge Italien Italien 05-06-Feb

Streik führt zu Unterbrechungen bei Poste Italiane: Nach Informationen, die Everstream Analytics erhielt, ist es wahrscheinlich, dass die Dienstleistungen von Poste Italiane aufgrund des landesweiten 24-stündigen Streiks, zu dem mehrere italienische Gewerkschaften für den 5. Februar aufgerufen haben, unterbrochen werden. Der Streik betrifft die Abfertigungsunternehmen an den Flughäfen, was die Flughafendienste im ganzen Land beeinträchtigen könnte. Poste Italiane wird Abhilfemaßnahmen ergreifen, doch ist für die Dauer des Streiks mit Unterbrechungen der Postdienste zu rechnen.

Flagge Peru Peru 06-Feb

Transportarbeiter streiken in Lima und Callao: Wie die lokalen Medien berichteten, wollen die Transportarbeiter in Lima und Callao (Peru) am 6. Februar in den Streik treten, um gegen die zunehmende Kriminalität zu protestieren, die sich gegen sie richtet. Berichten zufolge wurden im Jahr 2025 bisher rund 145 Tötungsdelikte gemeldet. Aufgrund der Mobilisierung ist mit Störungen in der Logistik und im Transportwesen zu rechnen.

Flagge Indonesien Indonesien 07-Feb

Regenfälle führen zu Überschwemmungen in Teilen von West-Jakarta: Medienberichten zufolge haben starke Regenfälle seit der Nacht des 7. Februar in Teilen von West-Jakarta, Indonesien, zu Überschwemmungen geführt. Berichten zufolge waren etwa 14 Stadtteile betroffen, darunter Kedaung Kaliangke, Tegal Alur, Rawa Buaya, Pegadungan, Jelambar und Kapuk. In den betroffenen Gebieten wurden mehrere Straßen überflutet. Es ist mit Unterbrechungen in den Bereichen Wirtschaft und Logistik zu rechnen.

Flagge Philippinen Philippinen 08-Feb

Überschwemmungen in der Provinz Palawan: Medienberichten zufolge haben starke Regenfälle seit dem 8. Februar in Teilen der philippinischen Provinz Palawan zu Überschwemmungen geführt. Zu den am stärksten betroffenen Gebieten gehören Puerto Princesa City, Aborlan und Narra. Quellen zufolge wurden rund 2.000 Menschen evakuiert. Es ist mit Störungen in der Wirtschaft und Logistik zu rechnen.

Flagge Ecuador Ecuador 08-10-Feb

Ecuador schließt Grenzen vor den Präsidentschaftswahlen: Medienberichten vom 4. Februar zufolge wird Ecuador seine Grenzen vom 8. bis 10. Februar schließen. Dies wurde aufgrund der zunehmenden bewaffneten Konflikte im Land angekündigt, da die erste Runde der Präsidentschaftswahlen am 9. Februar stattfinden soll. Es ist mit Verzögerungen im grenzüberschreitenden Warenverkehr zu rechnen.

Flagge Argentinien Argentinien 09-Feb

Los Libertadores Grenze wegen Lawinenabgängen geschlossen: Am 9. Februar berichteten Medien, dass die Behörden den Grenzkomplex Los Libertadores am Grenzübergang zwischen Chile und Argentinien aufgrund von Lawinenabgängen auf der Nationalstraße 7 zwischen den Gebieten Picheuta und Polvaredas in Mendoza, Argentinien, geschlossen haben. Es ist noch unklar, wie lange die Schließung andauern wird. Es ist mit logistischen Verzögerungen zu rechnen.

Flagge Pakistan Pakistan 11-Feb

Transporteure blockieren Straßen nach Karatschi: Nach Medienberichten vom 11. Februar haben Transportunternehmer in Karachi, Pakistan, nach mehreren Vorfällen, bei denen schwere Fahrzeuge in Brand gesetzt wurden, einen Protest gestartet. Die Dauer des Protestes ist noch unklar. Die Demonstranten blockierten wichtige Zugangspunkte zur Stadt, darunter die Straßen nach Port Qasim, Hub Chowki und New Sabzi Mandi, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Es ist mit anhaltenden Störungen der Logistik zu rechnen.

Flagge Deutschland Deutschland 11-Feb

Frankfurt Cargo Services nimmt Systeme zur Wartung vom Netz: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 7. Februar erhielt, werden die Systeme von Frankfurt Cargo Services am 11. Februar um 16:00 Uhr Ortszeit am internationalen Flughafen Frankfurt am Main in Frankfurt, Deutschland, abgeschaltet. Es wird erwartet, dass die Systeme des Unternehmens aufgrund von Wartungsarbeiten für etwa 5 Stunden ausfallen werden. Während des Systemausfalls wird die Ankunft von Importsendungen nicht bestätigt, und Gefahrgutsendungen werden nicht angenommen. Es kann zu weiteren Verzögerungen bei der Frachtabfertigung kommen.

Flagge Peru Peru 13-Feb

Regenfälle führen in mehreren Regionen zu Überschwemmungen: Nach Medienberichten vom 13. Februar haben heftige Regenfälle zum Überlaufen mehrerer Flüsse in mehreren Regionen Perus geführt. Zu den betroffenen Regionen gehören mehrere Bezirke in den Provinzen Tumbes, Arequipa, Ica und Lima. Die Überschwemmungen haben in vielen Bezirken zu Stromausfällen, Straßensperrungen und Unterbrechungen der Wasserversorgung geführt. Es ist nicht bekannt, wann das Hochwasser zurückgehen wird.

Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 13-Feb

Regen verursacht Überschwemmungen in San Francisco: Am 13. Februar berichteten Medien, dass schwere Regenfälle in und um San Francisco, Kalifornien, USA, zu Überschwemmungen und Behinderungen auf den Straßen führten. Zu den betroffenen Gebieten gehören die Bay Area, Castro Valley, El Cerrito und die umliegenden Gebiete bei Fremont. Der Nationale Wetterdienst hatte eine Hochwasserwarnung von Oakland bis Fremont bis 09:30 Uhr Ortszeit am 13. Februar herausgegeben. Eine Hochwasserwarnung galt auch für Pacifica, Halfmoon Bay und Redwood City. Es ist mit Beeinträchtigungen im Geschäfts- und Logistikbereich zu rechnen.

Flagge Australien Australien 13-Feb Verkehr in West-Australien eingeschränk: Berichten zufolge wurden Teile des Great Northern Highway in West-Australien aus Sicherheitsgründen vom 13. Februar bis zum 15. Februar für den Verkehr geschlossen. Betroffen sei die Strecke zwischen Karijini und Roebuck. Bis der Highway wieder vollständig befahrbar ist, sollte mit Einschränkungen im Verkehr gerechnet werden.
Flagge Vietnam Vietnam 13-Feb Überschwemmungen treffen Teile von Ho Chi Minh: Lokalen Medienberichten zufolge haben starke Regenfälle zu Überschwemmungen in Teilen von Ho Chi Minh geführt, wobei unter anderem District 7, Binh Thanh District und Nha Be District betroffen sein sollen. In den betroffenen Gebieten sollte mit Einschränkungen im Transportverkehr und im Geschäftsbetrieb gerechnet werden.
Flagge Belgien Belgien 13-Feb

Flughafenmitarbeiter planen Streik am Brüsseler Flughafen: Medienberichten zufolge planen gewerkschaftlich organisierte Flughafenbeschäftigte am 13. Februar einen Streik am Brüsseler Flughafen in Zaventem, Flämisch-Brabant, Belgien. Der Streik richtet sich gegen die Reformpläne der neuen föderalen Regierung. Es ist mit Beeinträchtigungen des Flugbetriebs zu rechnen.

Flagge USA Vereinigte Staaten 15-Feb Wiederaufbau nach den Überschwemmungen in Kentucky dauert an: Aktualisierte Medien berichteten am 20. Februar, dass die Auswirkungen der sturmbedingten Überschwemmungen in Kentucky (Vereinigte Staaten) anhalten. Insgesamt 186 Bundesstraßen sind aufgrund von Erdrutschen und Hochwasser weiterhin gesperrt. Am 16. Februar wurde auf Bundesebene der Katastrophenzustand ausgerufen, nachdem der Süden und Osten Kentuckys seit dem Morgen des 15. Februar von Überschwemmungen heimgesucht worden war. Zu den am stärksten betroffenen Gebieten gehörten Corbin, Manchester City und Clay County. Es wird erwartet, dass die heftigen Unwetter in den nächsten Tagen anhalten werden, so dass es zu anhaltenden logistischen Störungen kommen wird.
Flagge Finnland Finnland 17-Feb-06-Mär

Postdienste nach Streik wieder normal: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 6. März erhielt, sind alle Postdienste von Posti Jakelu Ltd. nach dem Streik wieder normal. Zuvor hatte ein von der Gewerkschaft PAM Service Union ausgerufener Streik zwischen dem 17. und 20. Februar den Postbetrieb beeinträchtigt. Quellen zufolge kam es bei Sendungen, die eine Zollabfertigung erfordern, zu Verzögerungen von einigen Tagen, während nicht zollpflichtige Sendungen während der Streiktage nicht beeinträchtigt wurden.

Flagge Italien Italien 17-Feb Lkw-Fahrer drohen mit Protest: Laut Medienberichten hat die Gewerkschaft Trasportounito die Lkw-Fahrer in Italien dazu aufgerufen am 17. Februar in Rom an einem Protest vor dem Verkehrsministerium in Rom teilzunehmen. Mit Straßenblockaden und Einschränkungen des Verkehrs in Teilen Roms muss während der Proteste gerechnet werden.
Flagge Kanada Kanada 17-Feb Unfall am Toronto Pearson International Airport: Medienberichten zufolge musste der Flugbetrieb am Toronto Pearson International Airport in Kanada am 17. Februar für mehrere Stunden eingestellt werden, nachdem es beim Landeanflug einer Delta Airlines Maschine zu einem Unfall gekommen ist. Vereinzelte Einschränkungen im Flugbetrieb seien weiterhin möglich.
Flagge Finnland Finnland 17-20-Feb Postmitarbeiter drohen mit Streik: Laut Informationen, die Everstream Analytics am 17. Februar erhalten hat, haben die Mitarbeiter der finnischen Post damit gedroht zwischen 05:00 Uhr Ortszeit am 17. Februar und 05:00 Uhr Ortszeit am 20. Februar die Arbeit einzustellen. Vor allem die Bearbeitung eingehender internationaler Postsendungen könnte sich während des Streiks verzögern.
Flagge von Suriname Suriname 19-Feb Postmitarbeiter treten in den Streik: Berichten zufolge sind die Mitarbeiter der Suriname Postal Corporation (Surpost) am 19. Februar im ganzen Land in den Streik getreten, was die Bearbeitung und Auslieferung von Postsendungen eingeschränkt habe. Verhandlungen mit den Mitarbeitern hätten bereits stattgefunden, es sei bisher jedoch nicht klar, wann die Arbeiter wieder an die Arbeit zurückkehren werden. Solange der Streik weitergeht, sollte mit weiteren Einschränkungen im Postbetrieb gerechnet werden.
Flagge Südafrika Südafrika 19-Feb Überschwemmungen treffen Teile von Pretoria: Medienberichten am 19. Februar zufolge ist es nach starken Regenfällen in Teilen von Pretoria zu Überschwemmungen gekommen, wobei unter anderem Mabopane, Montana und Sefako Makgatho Drive betroffen sein sollen. Es wurden auch Schäden an Gebäuden in den betroffenen Gebieten gemeldet. Mit Einschränkungen im Straßenverkehr und im Geschäftsbetrieb muss gerechnet werden, bis sich die Wetterlage verbessert.
Flagge Ecuador Ecuador 20-Feb

Regenfall verursacht Überschwemmung in acht Provinzen: Medienberichten zufolge sind die meisten Regionen Ecuadors von Überschwemmungen betroffen, darunter die Provinzen Azuay, Carchi, Esmeraldas, Pichincha, Santo Domingo, Los Ríos, Guayas und Manabís seit dem Nachmittag des 20. Februar. In diesen Gebieten sind überlaufende Flüsse und Straßensperrungen an der Tagesordnung. Zu den am stärksten betroffenen Gebieten gehören die Sektoren Las Orquídeas, Vergeles, Mucho Lote, Samanes, Juan Montalvo, 9 de Octubre, Francisco de Orellana, Puerto Hondo und Sauces 8. Es wird erwartet, dass die starken Regenfälle mindestens bis zum 27. Februar anhalten werden. berichtet. Bis zur Besserung der Wetterbedingungen ist mit anhaltenden Störungen zu rechnen.

Flagge Botswana Botswana 20-Feb

Überschwemmungen in Teilen von Botswana: Medienberichten am 20. Februar zufolge ist es nach starken Regenfällen in Teilen von Botswana zu Überschwemmungen gekommen. In der Hauptstadt Gaborone mussten mehrere Straßen für den Verkehr gesperrt werden. Auch die Grenzübergänge Pont Drift, Makgobistad und Derdepoort mit Südafrika mussten aufgrund der steigenden Wasserstände des Molopo Flusses geschlossen werden. Mit Einschränkungen im Transportverkehr und im Geschäftswesen muss gerechnet werden, bis sich die Wettersituation verbessert.

Flagge Deutschland Deutschland 22-Feb Wartungsarbeiten des Zollsystems: Berichten zufolge sind für den 22. Februar zwischen 14:00 und 24:00 Uhr Ortszeit deutschlandweit Wartungsarbeiten am Zollsystem geplant. Der Nachrichtenverkehr im IT-Verfahren ATLAS Einfuhr, EAS, Versand (NCTS), ATLAS IMPOST und ATLAS Ausfuhr (AES) wird nicht möglich sein. Es kann während der Wartungsarbeiten zu Verzögerungen bei der Abfertigung kommen.
Flagge von Georgien Georgien 23-Feb Wetter beeinträchtigt Postbetrieb : Die Georgian Post hat bestätigt, dass es aufgrund schlechter Wetterverhältnisse in Teilen West-Georgiens seit dem 23. Februar zu Einschränkungen im Postbetrieb kommt. Sowohl die Bearbeitung als auch die Auslieferung von Postsendungen sei betroffen. Die Wetterbedingungen im Westen des Landes sollen sich in den nächsten Tagen verbessern, es bleibt jedoch unklar, wann der Postbetrieb sich wieder normalisieren wird.
Flagge Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich 23-Feb Überschwemmungen in südlichen Teilen von Wales: Medienberichten zufolge haben starke Regenfälle seit dem 23. Februar zu Überschwemmungen auf tief gelegenen Straßen und Grundstücken in Wales (Vereinigtes Königreich) geführt. Straßen wie die A4042 in Llanellen und die A40 in Abergavenny wurden von den Behörden wegen Überschwemmungen gesperrt. Hochwasserwarnungen wurden für Gebiete um die Flüsse Teifi, Towy und Wye, Monnow und Usk in den Grafschaften Monmouthshire, Powys und Newport herausgegeben. Es ist damit zu rechnen, dass es weiterhin zu Beeinträchtigungen in den Bereichen Wirtschaft und Logistik kommt.
Flagge Deutschland Deutschland 23-25-Feb

Gewerkschaft ruft zu Streiks auf : Medienberichten zufolge hat die Gewerkschaft Verdi am Flughafen Köln/Bonn und am Flughafen Düsseldorf zu einem 24-stündigen Streik aufgerufen. Am Flughafen Köln/Bonn begann der Streik bereits am 23. Februar, während Mitarbeiter am Flughafen Düsseldorf am 24. Februar in den Streik getreten sind. Mit Einschränkungen im Flugbetrieb sollte während der Streiks gerechnet werden.

Flagge Chile Chile 25-Feb Ausgangssperre und Ausnahmezustand nach Stromausfall: Medienberichten zufolge haben die chilenischen Behörden nach einem landesweiten Stromausfall den Ausnahmezustand ausgerufen und eine Ausgangssperre von Arica y Parinacota im Norden bis Los Lagos im Süden verhängt. Berichten zufolge wurde die Ausgangssperre am 25. Februar um 22:00 Uhr Ortszeit verhängt und soll bis mindestens 06:00 Uhr Ortszeit am 26. Februar in Kraft bleiben. Die Maßnahmen betrafen ein Gebiet von über 3.000 km / 1865 Meilen und gingen mit dem Einsatz von 3.000 Soldaten auf den Straßen einher, um die Sicherheit zu verstärken. Bis zur Normalisierung der Stromversorgung ist mit Störungen in der Logistik und der Wirtschaft zu rechnen.
Flagge Mauritius Mauritius 26-Feb Unwetter beeinträchtigen die Postdienste : Nach Informationen, die Everstream Analytics am 27. Februar erhielt, herrschen auf Mauritius seit dem 26. Februar zyklonale Bedingungen, und der meteorologische Dienst von Mauritius hat eine Zyklonwarnung der Stufe 3 ausgegeben. Infolgedessen ist der internationale Flughafen vorübergehend geschlossen, und alle Flüge wurden gestrichen. Mauritius Post hat einen Fall von höherer Gewalt erklärt, der zur Aussetzung aller Geschäftsaktivitäten und zur Schließung aller Postämter und Posteinrichtungen führt. Der Transport und die Bearbeitung von ein- und ausgehender Post sind beeinträchtigt, und es ist mit Verzögerungen bei der Zustellung von Post zu rechnen. Es war nicht sofort klar, wann sich der Postbetrieb normalisieren wird. 
Flagge Peru Peru

26-Feb

Regenfälle verursachen Überschwemmungen in 20 Regionen: Medienberichten zufolge haben schwere Regenfälle in mehreren Regionen Perus zu Überschwemmungen geführt. Die Regierung hat in 20 Regionen, darunter Lima, Arequipa, Tumbes und Lambayeque, den Notstand ausgerufen. Infolgedessen wurden Erdrutsche und Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs gemeldet. Es ist nicht bekannt, wann das Hochwasser voraussichtlich zurückgehen wird.
Flagge Mexiko Mexiko 27-Feb Lastwagenfahrer blockieren die Zufahrt zur World Trade Bridge III : Medienberichten vom 27. Februar zufolge haben Lkw-Fahrer die Zufahrt zur World Trade Bridge III in Nuevo Laredo, Mexiko, blockiert, um gegen die verlängerten Inspektionen der Behörden zu protestieren. Die Lkw-Fahrer forderten eine Verkürzung der Kontrollzeiten, bessere Arbeitsbedingungen und feste Gehälter. Die Blockade hat auch die Übergänge an der Puerta a las Américas und der Juárez-Lincoln-Brücke unterbrochen. Es war unklar, wann die Blockaden aufgehoben werden können.
Flagge Deutschland Deutschland 27-28-Feb

Gewerkschaft Verdi ruft zum Streik am Flughafen München auf: Medienberichten zufolge hat die Gewerkschaft Verdi für den 27. und 28. Februar zwischen 00:01 und 23:59 Uhr zu einem 48-stündigen Streik am internationalen Flughafen München aufgerufen. Der Streik findet im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft und den Bundes- und Kommunalverwaltungen statt. Der Streik wird wahrscheinlich zu Störungen des Flughafenbetriebs führen, da sich auch die Bodenabfertiger beteiligen werden.

Flagge Griechenland Griechenland 28-Feb Fluglotsen wollen am 28. Februar streiken: Medienberichten vom 20. Februar zufolge wollen sich die Fluglotsen am 28. Februar an dem landesweiten Generalstreik in Griechenland beteiligen. Den Quellen zufolge wird das Personal während der 24-stündigen Arbeitsniederlegung bestimmte Arten von Flügen abfertigen, darunter medizinische Flüge, Such- und Rettungsflüge, humanitäre Hilfe, Militärflüge und Nottransporte. Entsprechende Beeinträchtigungen sind auf allen Flughäfen zu erwarten.
Flagge Land Datum Ereignis  
Flagge Libanon Libanon 07-Aug-24 - 08-Apr-25 Postbetrieb normalisiert sich wieder: Aktualisierte Informationen, die Everstream Analytics am 8. April erhalten hat, deuten darauf hin, dass sich der Postbetrieb nach den Sicherheitsbedenken im Libanon wieder normalisiert hat. Frühere Quellen berichteten am 4. Oktober 2024, dass die sich verschlechternde Sicherheitslage weiterhin den Postbetrieb im ganzen Land beeinträchtigte. Die meisten Postfilialen im Süden des Landes sowie mehrere in der südlichen Region von Beirut waren geschlossen. Das Hauptsortierzentrum blieb in Betrieb, arbeitet aber seit dem 7. August 2024 mit sehr eingeschränkter Kapazität.  
Flagge Italien Italien 01-Mär Lkw-Fahrer starten landesweiten Streik: Lokale Medien berichteten, dass die Lkw-Fahrer in Italien am 1. März einen landesweiten Streik begonnen haben. Es wurde erwartet, dass der Streik unbefristet sein würde. Zu dem Streik hatte die Gewerkschaft Unione Sindacale di Base (USB) aufgerufen, weil das italienische Verkehrsministerium keine spezifischen und konkreten Maßnahmen für den Lkw-Sektor ergriffen hat. Solange der Streik andauert, ist mit Straßenblockaden und Betriebsunterbrechungen zu rechnen.  
Flagge Indonesien Indonesien 03-Mär

Überschwemmungen treffen Kampar Regency: Laut Medienberichten haben starke Regenfälle seit dem 3. März zu Überschwemmungen in Kampar Regency in Indonesien geführt, wobei die Distrikte Tapung Hilir, Siak Hulu, Tambang, Perhentian Raja, Kampar, North Kampar und Rumbio Jaya besonders betroffen sein sollen. Es sollte mit Einschränkungen im Transportverkehr und im Geschäftsbetrieb gerechnet werden bis sich die Wetterlage verbessert. 

 
Flagge Kolumbien Kolumbien 03-Mär

Landwirte drohen mit Straßenblockaden: Medienberichten zufolge haben Landwirte in Teilen von Kolumbien mit Straßenblockaden gedroht, um gegen die sinkenden Preise für Reis zu protestieren. In den betroffenen Regionen sollte ab 07:00 Uhr Ortszeit am 3. März mit Einschränkungen im Verkehr gerechnet werden.

 
Flagge Nigeria Nigeria 04-Mär

Einschränkungen im Flugbetrieb in Lagos: Laut Medienberichten musste eine Landebahn des internationalen Flughafens in Lagos, Nigeria, ab 03:00 Uhr Ortszeit am 4. März geschlossen werden. Die Landebahn wird voraussichtlich den ganzen Tag geschlossen bleiben. Mit Einschränkungen im Flugbetrieb sollte in diesem Zeitraum gerechnet werden.

 
Flagge China China 04-Mär

Regenfälle verursachen Störungen am Flughafen Guangzhou Baiyun: Medienberichten zufolge führten starke Regenfälle zu Störungen des Flugbetriebs am internationalen Flughafen Guangzhou Baiyun (IATA: CAN) in China. Die Behörden leiteten am 4. März um 13:10 Uhr Ortszeit eine Notfallmaßnahme der Stufe IV ein. Infolgedessen waren 371 Flüge verspätet und 9 Flüge wurden bis 20:02 Uhr Ortszeit am selben Tag gestrichen. Bis zur Besserung der Wetterbedingungen ist mit anhaltenden Störungen zu rechnen.

 
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 04-Mär

Flugunterbrechungen am Flughafen Dallas Fort Worth: Am 4. März berichteten Medien, dass schlechte Wetterbedingungen zu Flugausfällen auf dem internationalen Flughafen Dallas Fort Worth in den Vereinigten Staaten führten. Den Quellen zufolge wurden bis 11:00 Uhr Ortszeit mindestens 275 Flüge gestrichen und 417 Flüge waren verspätet. Es wurde eine Windwarnung für das Gebiet herausgegeben, die bis mindestens 21:00 Uhr Ortszeit am 4. März in Kraft bleiben sollte.

 
Flagge Australien Australien 05-Mär

Logistikdienstleister warnen vor Beeinträchtigungen: Berichten zufolge, die Everstream Analytics am 5. März erhalten hat, haben Logistikdienstleister davor gewarnt, dass es in den nächsten Tagen aufgrund von Tropensturm Alfred zu Beeinträchtigungen bei der Auslieferung von Waren kommen könnte. Mit Einschränkungen im Betrieb sei bis mindestens Ende der Woche zu rechnen.

 
Flagge Australien Australien 06-Mär

Tropischer Wirbelsturm Alfred beeinträchtigt Postdienste: Laut Informationen, die Everstream Analytics am 6. März erhielt, hat die Australia Post angekündigt, dass es aufgrund des tropischen Wirbelsturms Alfred in Queensland in den kommenden Tagen zu Verzögerungen bei der Bearbeitung und Auslieferung von Postsendungen kommen könnte. Die Abholung, Bearbeitung und Zustellung aller Postsendungen ist für die Postleitzahlengebiete 4000-4999 betroffen, während die Dienste im nördlichen New South Wales ebenfalls unterbrochen werden könnten. Weitere Verzögerungen und Unterbrechungen sind wahrscheinlich, bis sich die Wetterbedingungen verbessern.

 
Flagge Spanien Spanien 08-Mär

Überschwemmungen in Andalusien: Laut Medienberichten haben starke Regenfälle in Teilen von Andalusien zu Überschwemmungen geführt, wobei Cadiz, Huelva, Malaga, Sevilla, Granada, Almeria and Cordoba besonders betroffen sein sollen. Mit Einschränkungen im Geschäftsbetrieb und im Transportverkehr sollte in den betroffenen Regionen gerechnet werden bis sich die Wetterlage verbessert.

 
Flagge Malaysia Malaysia 08-Mär Überschwemmungen betreffen drei Gebiete in Sabah: Medienberichten zufolge sind die Bezirke Beaufort, Tenom und Keningau in Sabah, Malaysia, seit dem 8. März von Überschwemmungen und Erdrutschen betroffen, die auf das schlechte Wetter zurückzuführen sind. Mehrere Straßen in den Bezirken wurden blockiert. Bis zum 12. März waren mehr als 2.600 Menschen vertrieben worden. Es wird damit gerechnet, dass die Verkehrsbehinderungen bis zum Rückzug der Fluten andauern werden.  
Flagge Deutschland Deutschland 09-10-Mär

Einschränkungen im Flugbetrieb: Medienberichten zufolge mussten am 9. März am Flughafen Hamburg fast 300 ein- und ausgehende Flüge aufgrund eines Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi gestrichen werden. Mit weiteren Einschränkungen im Betrieb ist zu rechnen solange der Streik andauert. 

 
Flagge Mosambik Mosambik 10-13-Mär Tropischer Zyklon landet als Kategorie-1-Hurrikan: Medienberichten zufolge ist der tropische Wirbelsturm Jude am 10. März als Hurrikan der Kategorie 1 an der nordöstlichen Küste Mosambiks gelandet. Berichten zufolge erreichten die Windböen vor dem Landfall nahe der Ilha de Moçambique eine Geschwindigkeit von 185 km/h. Die örtlichen Behörden gaben eine Überschwemmungs- und Regenwarnung für die Provinz Nampula heraus, wodurch über 340 000 Einwohner gefährdet waren. Es wurde vorhergesagt, dass der Sturm auf die Grenzregion zwischen Mosambik und Malawi zusteuert. Bis mindestens zum 13. März ist mit anhaltenden Regenfällen und daraus resultierenden Stromausfällen sowie mit Infrastrukturschäden zu rechnen  
Flagge Argentinien Argentinien 12-Mär Regenfälle führen zu Überschwemmungen in Teilen Córdobas: Medienberichten zufolge kam es am Nachmittag des 11. März in Teilen von Córdoba, Argentinien, zu Überschwemmungen. Mehrere Straßen und Wege in der Stadt waren überflutet. Zu den am stärksten betroffenen Gebieten gehören Las Palmas, Poeta Lugones, Alta Córdoba, Los Gigantes, die Avenida Colón und Villa Páez. Es wird erwartet, dass die logistischen Störungen bis zum Rückzug des Hochwassers andauern werden.  
Flagge Italien Italien 12-Mär Unterbrechung der Sendungen am Flughafen Mailand Malpensa: Nach Informationen, die Everstream Analytics erhielt, wurde das Betriebssystem von OE Malpensa Lonate Pozzolo, ITMXPA am Flughafen Mailand Malpensa (IATA: MXP) in Italien am 12. März durch ein technisches Problem beeinträchtigt. Laut Poste Italiane kam es bei ein- und ausgehenden Paketsendungen sowie bei der EMS-Verarbeitung zu Verzögerungen.  
Flagge Brasilien Brasilien 12-Mär Überschwemmungen in Teilen von Rio de Janeiro: Laut Medienberichten ist es aufgrund von starken Regenfällen am 12. März zu Überschwemmungen in Teilen von Rio de Janeiro, Brasilien, gekommen, wobei Botafogo, Lapa, Santa Teresa, Urca und Larenjeiras besonders betroffen sein sollen. In Teilen der Region seien Straßen überschwemmt worden, was den Transportverkehr eingeschränkt hat.  
Flagge China China 12-Mär Stau am Zabaikalsk International Automobile Checkpoint: Medienberichten zufolge ist es aufgrund der Wetterbedingungen am Zabaikalsk International Automobile Manzhouli, China zu Staus und langen Wartezeiten für LKWs gekommen. Um 14:00 Uhr Ortszeit am gleichen Tag hatten erst 14 LKWs die Grenze zu Russland überquert, obwohl fast 150 LKWs an der Grenze warteten. Es ist unklar, wie lange die Verzögerungen am Checkpoint anhalten werden.  
Flagge Portugal Portugal 12-Mär - 11-Apr Pilotengewerkschaft SIPLA verlängert Streik: Aktualisierte Medienberichten zufolge hat die Unabhängige Pilotengewerkschaft (SIPLA) den Streik auf Flügen, die für TAP Air Portugal durchgeführt werden, bis zum 11. April verlängert. Zuvor hatten die Piloten am 12. März einen Streik mit einer durchschnittlichen Beteiligung von 95 Prozent begonnen. Die Teilnehmer fordern eine Änderung der Vorschriften für die Einstellung von Fremdpersonal. In der Folge kam es zu Störungen des Flugbetriebs, und es ist mit anhaltenden Unterbrechungen des Flugbetriebs zu rechnen.  
Flagge Italien Italien 14-Mär Überschwemmungen beeinträchtigen Dienste in der Toskana: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 19. März erhielt, kam es bei Poste Italiane in der Toskana, Italien, zu Unterbrechungen der Postdienste. Seit dem 14. März haben Überschwemmungen den Straßenverkehr unterbrochen und Evakuierungen verursacht. Zu den am stärksten betroffenen Gebieten gehören Florenz, Lucca, Grosseto, Livorno, Pistoia und Prato. Quellen zufolge sind auch die Abholung und Zustellung der nationalen und internationalen Post betroffen. Es war nicht sofort klar, wann sich der Betrieb normalisieren würde.  
Flagge Serbien Serbien 14-15-Mär Arbeiter rufen 24-stündigen Streik am Belgrader Flughafen Nikola Tesla aus: Medienberichten zufolge haben die Beschäftigten der Luftfahrtindustrie für den 14. März einen 24-stündigen Generalstreik am Flughafen Belgrad Nikola Tesla (IATA: BEG) in Serbien angekündigt. Berichten zufolge wird ein Mindestbetrieb aufrechterhalten, um Störungen zu vermeiden. Der Streik folgt auf einen einstündigen Warnstreik am 21. Februar, um auf die Arbeitsbedingungen und die niedrigen Löhne aufmerksam zu machen.  
Flagge Italien Italien 16-18-Mär Luftfahrtpersonal streikt am 16. und 18. März erneut landesweit: Aktualisierte Medienberichte meldeten, dass der Luftverkehr in Italien am 16. März von einem weiteren landesweiten Streik betroffen sein wird. Der 24-stündige Streik wurde von der Gewerkschaft Flai Trasporti e Servizi ausgerufen, die die Beschäftigten der Bodenabfertigung vertritt. Die Beschäftigten von Techno Sky, dem Betreiber des Mailänder Flughafens Malpensa (IATA: MXP), werden am 16. März von 12:00 bis 16:00 Uhr Ortszeit streiken. Darüber hinaus werden die von der Gewerkschaft USB Lavoro Privato vertretenen SEA Prime-Beschäftigten am 18. März landesweit einen 24-stündigen Streik durchführen. Während und nach den Streiks ist mit Beeinträchtigungen des Flugbetriebs zu rechnen.  
Flagge Mosambik Mosambik 18-Mär Proteste stören Abhol- und Zustelldienste in Maputo: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 18. März erhielt, haben anhaltende Proteste die Abholung und Zustellung von Sendungen in Maputo, Mosambik, beeinträchtigt. Quellen zufolge haben Logistikunternehmen Notfallpläne umgesetzt, die unter anderem die Aussetzung einiger Dienste und die Umleitung von Routen vorsehen, um gefährdete Gebiete rund um die Demonstrationen zu meiden. Es wurde kein Zeitplan angegeben, wann der Betrieb wieder vollständig normalisiert werden kann.  
Flagge Demokratische Republik Kongo

Demokratische Republik Kongo

18-Mär

Konflikt unterbricht Postdienste in den östlichen Provinzen: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 18. März erhielt, hat der anhaltende Konflikt die Postdienste im Osten der Demokratischen Republik Kongo gestört. Laut der Société Congolaise des Postes et Télécommunications (SCPT) ist der Postbetrieb in den östlichen Provinzen, darunter Nord-Kivu, Süd-Kivu und Ituri, stark gestört. Infolgedessen kam es zu Verzögerungen und vorübergehenden Unterbrechungen bei der Bearbeitung von nationalen und internationalen Postsendungen. Solange der bewaffnete Konflikt andauert, kann der Postbetrieb weiter unterbrochen werden.

 
Flagge Deutschland Deutschland 18-19-Mär

Verzögerungen bei Warensendungen am Flughafen Frankfurt: Berichten zufolge, die Everstream Analytics am 14. März erhalten hat, wird es aufgrund eines technischen Upgrades des Abfertigungssystems am Flughafen Frankfurt zwischen 16:00 Uhr Ortszeit am 18. März und 04:00 Uhr Ortszeit am 19. März zu Verzögerungen bei der Abfertigung von Warensendungen kommen. 

 
Flagge Finnland Finnland 19-Mär

Technische Probleme stören landesweit die Zolldienste: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 19. März erhielt, kam es aufgrund eines technischen Problems zu einer landesweiten Unterbrechung der Zolldienste in Finnland. Der Ausfall trat am 19. März zwischen 07:10 und 09:20 Uhr Ortszeit auf. Berichten zufolge waren die Import-, Eingangs- und Zwischenlager- sowie die Exportfunktionen des Zollabfertigungssystems UTU betroffen. Über den Umfang der betroffenen Sendungen wurden zunächst keine Angaben gemacht, es ist jedoch mit Verzögerungen oder Rückständen zu rechnen.

 
Flagge Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich 20-22-Mär

Wiederaufnahme des Betriebs am Flughafen Heathrow: Aktualisierte Medienberichten zufolge gaben die Behörden des Flughafens London Heathrow im Vereinigten Königreich am 22. März bekannt, dass der Flughafen vollständig geöffnet und betriebsbereit ist. Zuvor hatten Informationen vom 21. März berichtet, dass mehr als 1.350 Flüge gestrichen oder umgeleitet werden müssen, nachdem ein Brand in einem Umspannwerk in Hayes eine Stromunterbrechung verursacht hatte. Über weitere Verspätungen und Rückstände wurden keine Angaben übermittelt.

 
Flagge Spanien Spanien 20-Mär Regenfälle führen zu Sturzfluten in Teilen Madrids: Nach Medienberichten am 20. März zufolge haben Sturzfluten entlang des Flusses Manzanares in Madrid, Spanien, die Sperrung der Ringstraßen M-30 und M-40 verursacht. Starke Regenfälle und ein erhöhter Wasserabfluss aus dem El-Pardo-Damm ließen den Wasserstand ansteigen und überfluteten die Gebiete zwischen den Zonen Mingorrubio und Puente de los Franceses. Bis zum Rückzug des Hochwassers ist mit logistischen Beeinträchtigungen zu rechnen.   
Flagge Indonesien Indonesien 20-Mär

Lkw-Fahrer starten landesweiten Streik: Medienberichten zufolge hat der indonesische Verband der Lkw-Unternehmer (Aptrindo) für den 20. März einen landesweiten Streik in ganz Indonesien angekündigt, um gegen das Verbot des Gütertransports während des Zuckerfestes 2025 zu protestieren, das den Güterverkehr vom 24. März bis zum 8. April einschränkt. Störungen in der Logistik sind wahrscheinlich.

 
Flagge Malaysia Malaysia 21-Mär

Überschwemmungen in Teilen von Zentral-Sarawak: Medienberichten zufolge haben anhaltende starke Regenfälle in Teilen von Zentral-Sarawak, Malaysia, schwere Überschwemmungen ausgelöst. Zu den am stärksten betroffenen Gebieten gehören Sibu, Kanowit und Kapit. Der steigende Wasserstand zwang Hunderte von Menschen, das Batang Rajang-Becken zu evakuieren. Mehrere Straßen, Gebäude und Gemüsefarmen in der Region wurden durch das Hochwasser schwer beschädigt. Ein Zeitplan für die Wiederaufbauarbeiten und Rückzug des Hochwassers wurde nicht bekannt gegeben.

 
Flagge Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich 21-Mär Behörden schließen vorübergehend den Flughafen Heathrow: Medienberichten vom 21. März zufolge haben die Behörden den Flughafen London Heathrow (IATA: LHR) im Vereinigten Königreich wegen eines Stromausfalls, der durch einen Brand in einem Umspannwerk in Hayes im Westen Londons verursacht wurde, vorübergehend geschlossen. Der Flughafen bleibt bis 23:50 Uhr Ortszeit am 21. März geschlossen. Es ist mit Beeinträchtigungen des Flugverkehrs und der Logistik zu rechnen.  
Flagge Spanien Spanien

21-Mär-

06-Apr

6-tägiger Streik am Flughafen Barcelona droht: Medienberichten zufolge hat die Gewerkschaft UGT damit gedroht, einen sechstägigen Streik gegen das Flugzeugabfertigungsunternehmen Groundforce BCN am internationalen Flughafen von Barcelona in Spanien wegen der Arbeitsbedingungen zu beginnen. Die Verhandlungen zwischen dem Unternehmen und der Gewerkschaft sind für den 18. März angesetzt. Sollte keine Einigung erzielt werden, werden die Streiks voraussichtlich am 21., 23., 28. und 30. März sowie am 4. und 6. April stattfinden. Im Falle eines Streiks ist mit Beeinträchtigungen des Flugbetriebs zu rechnen.UGT-Gewerkschaft droht mit 6-tägigem Streik am internationalen Flughafen Barcelona.

 
Flagge Italien Italien 22-Mär Technisches Problem unterbricht Betrieb von Poste Italiane  Nach Informationen, die Everstream Analytics erhalten hat, kam es bei Poste Italiane seit dem 22. März aufgrund eines technischen Problems zu Störungen beim Empfang von EDI-Nachrichten und EMSEVT-Ereignissen. Infolgedessen wurde die Verarbeitung von Sendungen von außerhalb der Europäischen Union ausgesetzt. Einige Funktionen begannen sich am 4. April zu normalisieren, es wurde jedoch kein Zeitplan angegeben, wann der Betrieb vollständig wieder aufgenommen werden kann.  
Flagge Bolivien Bolivien 24-Mär Überschwemmungen treffen Städte im Beni Department: Berichten am 24. März zufolge ist es aufgrund starker Regenfälle in mehreren Städten des Beni Departments in Bolivien zu Überschwemmungen gekommen, wobei unter anderem die Städte Reyes, Rurrenabaque, Riberalta und San Borja betroffen waren. Die Regenfälle sollen noch mindestens 48 Stunden anhalten, wodurch es zu weiteren Überschwemmungen kommen könnte.  
Flagge Italien Italien 24-Mär Flughafenmitarbeiter drohen mit Streik: Medienberichten zufolge haben Flughafenmitarbeiter in ganz Italien gedroht von 00:01 bis 23:59 Uhr Ortszeit am 24. März in den Streik zu treten. Der Betrieb an Flughäfen sollte zwischen 07:00 und 10:00 Uhr Ortszeit und zwischen 18:00 und 21:00 Uhr Ortszeit zwar teilweise weitergehen, mit Einschränkungen im Flugverkehr müsse jedoch den ganzen Tag über gerechnet werden. Bisher sei nicht klar, wie stark sich der Streik auf den Flugbetrieb in Italien ausgewirkt hat.  
Flagge Malta Malta 25-Mär

Neues Einfuhrsystem stört Postdienste: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 25. März erhielt, hat die Einführung eines neuen Einfuhrsystems durch die maltesischen Zollbehörden zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Postsendungen während der Zollabfertigung geführt. Die Verzögerungen haben Berichten zufolge die Dienste von MaltaPost landesweit beeinträchtigt. Es wird erwartet, dass die Störungen im Postverkehr anhalten, bis die Situation geklärt ist.

 
Flagge Uganda Uganda 26-Mär

Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Kampala: Medienberichten zufolge haben starke Regenfälle seit dem Morgen des 26. März zu Sturzfluten in Kampala, Uganda, geführt. Infolgedessen kamen bis zum 27. März mindestens 7 Menschen ums Leben. Mehrere Straßen wurden beschädigt, überflutet und gesperrt, darunter die Überführung Queen's Way und die Jinja Road in der Nähe der Kyambogo-Universität, während die Stadtteile Najjera und Kyebando stark betroffen sind. Es ist damit zu rechnen, dass die Unterbrechungen in den Bereichen Wirtschaft und Logistik so lange andauern, bis die Überschwemmungen zurückgegangen sind.

 
Flagge Finnland Finnland 26-Mär Technische Probleme stören landesweit die Zollsysteme: Informationen, die Everstream Analytics erhalten hat, deuten darauf hin, dass technische Probleme die Zollsysteme in ganz Finnland gestört haben. Die Störung wurde am 26. März um 09:10 Uhr Ortszeit entdeckt. Berichten zufolge waren die Funktionen des Zollabfertigungssystems UTU für Steuererklärungen an der Grenze zu Åland, Einfuhr, Einfuhr und vorübergehende Verwahrung, Transit, Zolllager sowie Ausfuhr betroffen. Ein Zeitplan, wann die Dienste wieder normalisiert werden können, wurde noch nicht genannt. Infolge der Systemausfälle ist mit Verzögerungen und Rückständen zu rechnen.  
Flagge Mexiko Mexiko 27-Mär

Überschwemmungen treffen Teile von Reynosa: Laut Medienberichten wurde aufgrund von Überschwemmungen für die Stadt Reynosa in Mexiko der Notstand ausgerufen. Medienberichten zufolge kommt es in Teilen der Stadt seit mindestens dem 27. März zu starken Regenfällen und Überschwemmungen, wobei die Gegenden Loma Real de Jarachina Sur, La Escondida, La Joya, Del Valle, Vicente Guerrero, Fraccionamiento Reynosa, Almaguer, Jacinto López 2, Almendros und Balcones de Alcalá besonders betroffen sein sollen. Mit weiteren Beeinträchtigungen im Transportverkehr und im Geschäftsbetrieb muss gerechnet werden.

 
Flagge Südkorea Südkorea 27-Mär Waldbrände beeinträchtigen Postbetrieb in Gyeongsangbuk-do: Laut Berichten, die Everstream Analytics am 27. März erhalten hat, haben Waldbrände in Gyeongsangbuk-do zu Einschränkungen der lokalen Postdienste geführt, wobei Andong, Cheongsong, Yeongdeok und Yeongyang besonders betroffen sein sollen. Mit weiteren Einschränkungen in den Postdiensten sollte gerechnet werden bis die Waldbrände eingedämmt werden können.   
Flagge Thailand Thailand 28-Mär

Erdbeben beeinträchtigt Postdienste in Bangkok: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 31. März erhielt, kam es bei der thailändischen Post zu Unterbrechungen, nachdem ein Erdbeben der Stärke 8,2 in Myanmar verschiedene Gebiete in Bangkok, Thailand, betroffen hatte. So erklärte der Gouverneur von Bangkok am 28. März ein Katastrophengebiet der Stufe 2. Es wurden Schäden an Gebäuden und blockierte Straßen gemeldet. Infolgedessen ist in den Postleitzahlengebieten 10xxx mit Verzögerungen bei der Postzustellung zu rechnen. Es ist noch unklar, wann sich der Postverkehr wieder normalisieren kann.

 
Flagge Botswana Botswana 29-Mär Cyberangriff beeinträchtigt Postdienste in Botswana: Berichten zufolge, die Everstream Analytics am 1. April erhalten hat, kommt es in Botswana aufgrund eines Cyberangriffs auf die Infrastruktur von BotswanaPost zu Einschränkungen in den Postdiensten, sowie bei den damit verbundenen IT-Diensten. Der Vorfall wurde laut BotswanaPost bereits am 29. März entdeckt, es ist bisher jedoch nicht bekannt, wie lange es dauern wird, bis alle Postdienste wieder aufgenommen werden können.  
Flagge Kolumbien Kolumbien 29-Mär

Starke Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Bogota:  Medienberichten am 29. März zufolge ist es aufgrund von starken Regenfällen in Teilen von Bogota zu Überschwemmungen gekommen. Bisher sei nicht klar, wann sich die Wettersituation verbessern wird. Mit Einschränkungen im Transportverkehr und im Geschäftsbetrieb muss in betroffenen Teilen der Stadt gerechnet werden.

 
Flagge Griechenland Griechenland 31-Mär

Überschwemmungen treffen Teile der Insel Kreta: Medienberichten zufolge ist es in den letzten Tagen aufgrund starker Regenfälle in Teilen von Kreta zu Überschwemmungen gekommen, wobei die Stadt Chania besonders betroffen sein soll. Am Chania International Airport komme es aufgrund der Wetterbedingungen zu Verzögerungen im Flugbetrieb, während in anderen Teilen der Insel Straßen aufgrund von Überschwemmungen für den Verkehr gesperrt werden mussten. Mit weiteren Beeinträchtigungen im Verkehr und im Geschäftsbetrieb sollte gerechnet werden bis sich die Wetterlage verbessert.

 
Flagge Brasilien Brasilien 31-Mär Regenfälle führen zu Überschwemmungen in Porto Alegre: Medienberichten am 1. April zufolge hat ein Sturm am 31. März zu starken Regenfällen und Windböen geführt, die Überschwemmungen in Teilen von Porto Alegre, Brasilien verursacht haben. Im Transportverkehr und im Geschäftsbetrieb muss in den betroffenen Teilen der Stadt mit Einschränkungen gerechnet werden.  
Flagge Namibia Namibia 31-Mär-01-Apr

Verzögerungen beim Zoll am Hosea Kutako International Airport: Nach Informationen, die Everstream Analytics erhalten hat, ist zu erwarten, dass planmäßige Wartungsarbeiten am Zollsystem ASYCUDA World zu Verzögerungen am Hosea Kutako International Airport (IATA: WDH) in Namibia führen werden. Die Wartungsarbeiten werden von der Namibia Revenue Authority (NamRA) zwischen 22:00 Uhr Ortszeit am 31. März und 23:59 Uhr Ortszeit am 1. April durchgeführt. Es ist mit Verzögerungen im Frachtverkehr und beim Zoll zu rechnen.

 
Flagge Italien Italien

31-Mär-

30-Okt

Flughafenschließung schränkt Postdienste in Sizilien ein: Berichten zufolge geht Poste Italiane davon aus, dass die teilweise Schließung des internationalen Flughafens in Catania, Italien, zu Einschränkungen in den Postdiensten in Sizilien führen könnte. Der Flughafen wird laut Berichten vom 31. März bis zum 30. Oktober jeden Tag über Nacht geschlossen. Aufgrund der Schließung könnte es bei der Auslieferung von Postsendungen zu Verzögerungen von mehreren Tagen kommen.   
Flagge Belgien Belgien

31-Mär-

01-Apr

Postdienste durch landesweiten Streik unterbrochen: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 25. März erhielt, haben die belgischen Gewerkschaften für den 31. März ab 00:01 Uhr Ortszeit zu einem 24-stündigen Generalstreik aufgerufen. Quellen zufolge werden Störungen im nationalen und internationalen Logistiknetz von Bpost und Verzögerungen bei der Zustellung von Brief- und Paketsendungen sowie bei Logistikdiensten erwartet. Der Streik wird auch Bodenabfertiger und anderes Flughafen- und Fluglinienpersonal betreffen, was zu Verzögerungen bei ein- und ausgehenden Luftpostsendungen am Flughafen Brüssel führen wird.  

Aktuelle und kommende Ereignisse

Flagge Land Datum Ereignis
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 02-Apr

Einschränkungen im Flugverkehr in Chicago: Laut Medienberichten am 2. April kam es am Chicago O'Hare International Airport in den Vereinigten Staaten aufgrund von schlechten Wetterbedingungen zu Verspätungen bei hunderten von Flügen. Bisher sei nicht abzusehen, wann sich der Flugbetrieb vollständig normalisieren wird.

Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 02-Apr Behörden rufen Notstand in Kentucky aus: Laut Medienberichten haben lokale Behörden für den gesamten Bundesstaat Kentucky am 2. April in Vorbereitung auf mögliche Überschwemmungen den Notstand ausgerufen. Die Überschwemmungen sollen in Teilen der Region noch mindestens bis zum 6. April anhalten. Auch in den darauffolgenden Tagen muss aufgrund von Aufräumarbeiten mit Einschränkungen im Verkehr und im Geschäftsbetrieb gerechnet werden.
Flagge Spanien Spanien 04-Apr Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Andalusien :  Lokalen Medienberichten am 4. April zufolge ist es aufgrund von starken Regenfällen zu Überschwemmungen in den westlichen Teilen Andalusiens gekommen, wobei unter anderem die Städte Sevilla, Coria del Rio und Cadiz betroffen waren. In den betroffenen Gebieten komme es zu Einschränkungen im Straßen- und Schienenverkehr. Mit Verzögerungen im Transportverkehr und Geschäftsbetrieb muss daher gerechnet werden.
Flagge Österreich Österreich 05-Apr-20-Mai

Österreich schließt den Grenzübergang Nickelsdorf - Rajka: Nach Medienberichten vom 3. April hat Österreich wegen der Maul- und Klauenseuche eine vorübergehende Schließung des Grenzübergangs Nickelsdorf - Rajka und 22 weiterer Grenzübergänge zu Ungarn und der Slowakei angekündigt. Die Schließungen werden am 5. April beginnen und bis zum 20. Mai andauern. Aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens ist mit Störungen an den offenen Grenzübergängen zu rechnen.

Flagge Gabun Gabun 08-Apr Technische Störung verursacht Verzögerungen in der Zollabfertigung: Berichten zufolge, die Everstream Analytics am 8. April erhalten hat, kommt es in Gabun seit etwa 10:30 Uhr Ortszeit am 8. April aufgrund von technischen Problemen zu Verzögerungen in der Zollabfertigung. Die technische Störung sei durch Sturmschäden in der Hauptstadt Libreville verursacht worden. Bisher sei nicht abzusehen, wie lange es dauern wird, bis die Probleme behoben werden können.
Flagge Argentinien Argentinien

08-Apr - 10-Apr

Postmitarbeiter in Argentinien rufen Streiks aus: Laut Medienberichten haben die Mitarbeiter von Correo Argentino am 8. April einen 24-stündigen Streik abgehalten. Die Postmitarbeiter planen auch am landesweiten Generalstreik am 10. April teilzunehmen. Die Streiks wurden ausgerufen, um eine Erhöhung der Gehälter zu verlangen. Mit Beeinträchtigungen der Postdienste muss während der Streiks gerechnet werden.
Flagge Griechenland Griechenland 09-10-Apr

Griechischer Fluglotsenverband schließt sich landesweitem Streik an: Medienberichten zufolge wird sich die Fluglotsenvereinigung am 9. April an dem von ADEDY organisierten 24-stündigen Streik auf allen griechischen Flughäfen beteiligen. Es wird erwartet, dass die Flugverkehrsdienste und der Flugbetrieb während des Streiks beeinträchtigt werden. Das Ausmaß der Verspätungen oder Annullierungen wurde nicht unmittelbar geschätzt.

Flagge Griechenland Griechenland 09-10-Apr Generalstreik beeinträchtigt Dienstleistungen von Hellenic Post: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 8. April erhielt, wird der Generalstreik in ganz Griechenland wahrscheinlich die landesweiten Dienste von Hellenic Post ELTA am 9. April beeinträchtigen. Zu dem Streik haben der Griechische Gewerkschaftsbund und der Verband der Beamten aufgerufen. Auch die Fluglotsen wollen sich an dem Streik beteiligen. Es wird erwartet, dass die Abholung und Zustellung der internationalen und nationalen Post unterbrochen wird.
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 10-Apr Bodensperre am Hartsfield Jackson Atlanta International Airport: Lokale Quellen berichteten, dass ein Gewitter am Abend des 10. April auf dem Hartsfield Jackson International Airport in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia zu einem Flugverbot führte. Quellen zufolge kam es bei abgehenden Flügen zu Verspätungen von bis zu 90 Minuten, während mehrere ankommende Flüge umgeleitet wurden. Die Maßnahme wurde inzwischen wieder aufgehoben, es kann jedoch zu weiteren Störungen aufgrund von Rückstaus kommen.
Flagge Malaysia Malaysia 11-Apr Gebiete in Selangor von Sturzfluten betroffen: Medienberichten zufolge wurden mehrere Gebiete in Selangor, Malaysia, nach anhaltenden starken Regenfällen seit dem frühen Morgen des 11. April von Sturzfluten heimgesucht. Zu den betroffenen Gebieten gehören Teile von Petaling, Puchong, Klang und Shah Alam. Die örtlichen Straßen sind betroffen und die Bewohner mussten evakuiert werden. Bis zum Rückzug des Hochwassers ist mit anhaltenden logistischen Störungen zu rechnen.
Flagge Angola Angola 12-Apr

Verzögerungen beim Zoll aufgrund eines Softwareausfalls: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 15. April erhielt, kam es in ganz Angola zu Verzögerungen bei der Zollabfertigung aufgrund eines Ausfalls des Zollsystems. Die Software des Landes, ASYCUDA World Authorization, ist seit 09:00 Uhr Ortszeit am 12. April teilweise inaktiv. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts ist noch unklar, wann alle Systemfunktionen wieder normal funktionieren werden.

Flagge Senegal Senegal 12-13-Apr

Fluglotsen drohen mit Streik: Laut Medienberichten am 17. März hat die Gewerkschaft ASECNA die Fluglotsen im Senegal ab 08:00 Uhr Ortszeit am 12. April zu einem 24-stündigen Streik aufgerufen, um die Auszahlung ausstehender Gehälter und bessere Arbeitsbedingungen zu verlangen. Berichten zufolge könnte der Streik verlängert werden. Mit Einschränkungen im Flugbetrieb sollte während des Streiks gerechnet werden.

Flagge Malaysia Malyasia 13-Apr Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Johor Bahru: Medienberichten zufolge führten starke Regenfälle am Nachmittag des 13. April in Teilen von Johor Bahru, Malaysia, zu Überschwemmungen. Zu den betroffenen Gebieten gehören der Pasir Gudang Highway, Johor Jaya und Permas Jaya. Auch Teile von Kulai und Kota Tinggi waren von den Wassermassen betroffen. Infolgedessen kam es auf mehreren Straßen zu Verkehrsbehinderungen. Bis sich die Wetterbedingungen bessern, ist mit Evakuierungen und logistischen Störungen zu rechnen.
Flagge Kanada Kanada 14-Apr

Verspätungen am Vancouver International Airport: Laut Luftfahrtquellen wurde am internationalen Flughafen von Vancouver in Kanada von 11:00 Uhr Ortszeit am 16. April bis 01:59 Uhr Ortszeit am 17. April ein Programm zur Verspätung am Boden durchgeführt. Die Abflüge zum Vancouver International Airport verzögerten sich um durchschnittlich 158 Minuten. Nach Angaben der kanadischen Flugsicherungsorganisation Nav Canada sind die Flugverspätungen seit dem 14. April auf einen Mangel an Navigationspersonal einschließlich Fluglotsen zurückzuführen. Bis sich die Bedingungen verbessern, ist mit anhaltenden Störungen des Flugbetriebs zu rechnen.

Flagge Tansania Tansania 14-Apr

Regenfälle beeinträchtigen Abhol- und Zustelldienste: Nach Informationen, die Everstream Analytics erhielt, haben starke Regenfälle die Abhol- und Zustelldienste in Teilen von Dar Es Salaam, Tansania, ab 04:00 Uhr Ortszeit am 14. April unterbrochen. Ein Zeitplan, wann der Betrieb wieder normal läuft, wurde nicht bekannt gegeben.

Flagge Australien Australien 15-Apr Sturm könnte starke Regenfälle in Australien verursachen: Medienberichten am 15. April zufolge hat sich nördlich von Broome, Australien ein Sturmsystem gebildet. Der Sturm könnte in den nächsten Tagen in Teilen des Northern Territory und in Western Australia zu starken Regenfällen führen. Bisher sei nicht klar, ob der Sturm in Australien auch auf Land treffen wird. Mit Beeinträchtigungen im Straßenverkehr sollte jedoch in den nächsten Tagen gerechnet werden.
Flagge Nigeria Nigeria 16-Apr Mitarbeiter in der Luftfahrt drohen mit Streik: Laut Medienberichten planen Mitarbeiter im Luftfahrtsektor am 16. April in einen landesweiten Streik zu treten, um die Auszahlung von ausstehenden Gehältern zu fordern. Bisher sei nicht bekannt gegeben worden, wie lange der Streik andauern wird, es sollte jedoch mit Einschränkungen im Flugbetrieb in ganz Nigeria gerechnet werden.
Flagge Argentinien Argentinien 16-Apr Aerolíneas Argentinas-Piloten planen 12-stündigen Streik: Medienberichten zufolge hat die Pilotenvereinigung APLA (Association of Airline Pilots) einen 12-stündigen Streik auf den Flügen von Aerolíneas Argentinas am 16. April von 12:00 bis 00:00 Uhr Ortszeit bestätigt. Die teilnehmenden Piloten protestieren gegen ungelöste Arbeitskonflikte, was zu Verspätungen und Flugausfällen führen kann.
Flagge Neuseeland Neuseeland 17-Apr

Tropensturm Tam verursacht Überschwemmungen: Medienberichten vom 17. April zufolge verursachte der tropische Wirbelsturm Tam Überschwemmungen in der Nähe von Northland, Neuseeland. Mehrere Hauptstraßen sollen unpassierbar sein und auch andere wichtige Infrastrukturen wurden überflutet. Es wurde kein Zeitplan angegeben, wann mit einem vollständigen Rückgang des Hochwassers zu rechnen ist.

Flagge Schweiz Schweiz 17-Apr - 22-Apr Postbetrieb im Wallis normalisiert sich: Nach aktualisierten Informationen, die Everstream Analytics erhalten hat, hat sich der Postbetrieb im Wallis, Schweiz, am 22. April wieder normalisiert. Zuvor, am 17. April, berichteten Quellen, dass starker Schneefall die Postdienste in Teilen des Wallis, Schweiz, unterbrochen hatte, wobei die Postleitzahlengebiete 19xx und 39xx aufgrund von Straßensperrungen und einer erhöhten Lawinengefahr besonders betroffen waren.
Flagge Frankreich Frankreich 21-Apr Überschwemmungen in Teilen des Dordogne Departements : Lokalen Medienberichten zufolge ist es aufgrund von starken Regenfällen am 21. April in Teilen des Dordogne Departements zu Überschwemmungen gekommen. Mindestens 13 Straßen waren am 22. April aufgrund der Überschwemmungen unpassierbar. Wettervorhersagen zufolge könnten die Regenfälle und Überschwemmungen noch bis mindestens zum 24. April anhalten.
Flagge Indonesien Indonesien 21-Apr Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Pangkalpinang: Medienberichten vom 22. April zufolge verursachten starke Regenfälle am Nachmittag des 21. April Überschwemmungen in Teilen von Pangkalpinang in der indonesischen Provinz Bangka Belitung Islands. Zu den am stärksten betroffenen Gebieten gehören die Bezirke Gerunggang, Girimaya, Gabek, Bukit Intan, Taman Sari, Pangkal Balam und Rangkui, wo 20 bis 40 Zentimeter hohe Fluten auf den Straßen gemeldet wurden. Es ist noch unklar, wann die Überschwemmungen zurückgehen werden.
Flagge Malaysia Malaysia 23-Apr Überschwemmungen treffen Selangor: Laut Medienberichten ist es in Teilen des Bundesstaats Selangor nach starken Regenfällen am 23. April zu Überschwemmungen gekommen, wobei Sungai Buloh, Petaling Jaya und Subang Jaya besonders betroffen sein sollen. Mit weiteren Einschränkungen im Straßenverkehr muss gerechnet werden bis sich die Wetterlage verbessert.
Flage Marokko Marokko 24-Apr 24-stündige Verzögerung nach technischem Problem mit dem Zollsystem: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 24. April erhielt, hat ein technisches Problem mit der Automatisierten Datenbank für das vernetzte Zollsystem (BADR) zu Verzögerungen bei Ein- und Ausfuhrsendungen geführt. Es wird mit einer Verzögerung von 24 Stunden für alle zollpflichtigen Sendungen gerechnet. Die lokalen Behörden arbeiten daran, die Störung zu beheben. Man geht davon aus, dass das Problem am Morgen des 24. Aprils begann.
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 26-Apr

Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Oklahoma : Medienberichten am 27. April zufolge ist es am Nachmittag des 26. Aprils aufgrund von starken Regenfällen zu Überschwemmungen in Teilen von Oklahoma, Vereinigte Staaten, gekommen. Betroffen waren unter anderem die Städte Oklahoma City, Lawton und Norman, sowie Teile der Interstates 35 und 44. In den betroffenen Gebieten sind Einschränkungen im Straßenverkehr wahrscheinlich. 

Flagge Bolivien Bolivien 27-Apr Überschwemmungen treffen Bolivien : Medienberichten zufolge ist aufgrund von Überschwemmungen in mindestens acht Regionen von Bolivien der Notstand ausgerufen worden, unter anderem in La Paz, Tarija, Chuquisaca, Santa Cruz, Cochabamba, Beni und Pando. Hochwasserwarnungen werden noch bis voraussichtlich zum 1. Mai in Kraft bleiben. In den betroffenen Gebieten sollte mit Einschränkungen im Straßenverkehr gerechnet werden.
Flagge Spanien Spanien 28-Apr Stromsausfall führt zu Störungen im Postverkehr : Am 29. April wurde gemeldet, dass der Stromausfall am Montag dieser Woche zu erheblichen Störungen im Postverkehr in ganz Spanien geführt habe. Correos y Telegrafos geht davon aus, dass sich der Betrieb in den kommenden Tagen normalisiseren wird, sobald die Stromversorgungen wieder vollständig hergestellt wurde.
Flagge Spanien Spanien 28-Apr Stromausfall beeinträchtigt Flugverkehr in Spanien : Laut Medienberichten ist es aufgrund eines landesweiten Stromausfalls am Madrid Barajas International Airport und am Barcelona-El Prat International Airport in Spanien ab etwa 12:00 Uhr  Ortszeit am 28. April zu Einschränkungen im Flugbetrieb gekommen, da der Stromausfall auch die Funktionsfähigkeit von Geräten an den Flughäfen beeinträchtigt hat. Auch in den nächsten Tagen sollte noch mit Verzögerungen im Betrieb gerechnet werden.
Flagge Neuseeland Neuseeland 30-Apr Überschwemmungen führen zu Straßensperrungen : Medienberichten zufolge haben starke Überschwemmungen in Christchurch zu Straßensperrungen geführt, insbesondere in den Regionen Redcliffs und Sumner. Mit Verspätungen im regionalen Postverkehr sollte gerechnet werden.
Flagge Malaysia Malaysia 01-Mai

Überschwemmungen treffen Teile von Sabah: Medienberichten am 5. Mai zufolge kommt es in Teilen von Sabah, Malaysia seit dem 1. Mai zu starken Regenfällen, die inzwischen in den Städten Beaufort und Keningau zu Überschwemmungen geführt haben. Da die Regenfälle noch mindestens bis zum 7. Mai anhalten sollen, muss auch weiterhin mit lokalen Überschwemmungen gerechnet werden.

Flagge Saudi Arabien Saudi Arabien 01-Mai Neue Zollanforderungen könnten zu Verspätungen führen: Laut Informationen, die Everstream Analytics vorliegen, wurden neue Zollanforderungen für Importsendungen nach Saudi Arabien eingeführt. Alle Importsendungen müssen eine offizielle Erklärung vorweisen können zur Durchführung von Pflichtinspektionen durch Hunde. Bei Nichtvorlage kann es zu Verspätungen bei der Zollabfertigung kommen.
Flagge Südkorea Südkorea 01-Mai Postbetreiber setzt Postdienste einen Tag lang aus: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 24. April erhielt, wird der Postbetrieb in Südkorea am 1. Mai aufgrund einer nicht näher bezeichneten politischen Entscheidung eingestellt. Infolgedessen kann sich die Zustellung von Postsendungen, die an oder um dieses Datum in Südkorea ankommen, um einen Tag verzögern. Weitere Informationen waren nicht sofort verfügbar.
Flagge Kolumbien Kolumbien 02-Mai Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Santander: Laut Medienberichten kommt es aufgrund von starken Regenfällen seit dem 2. Mai in Teilen von Santander, Kolumbien, zu Überschwemmungen. In den Gegenden Nuevo Girón, El Milán, El Galán und Brisas del Río sei die Warnstufe erhöht worden. Auch in den Städten Bucaramanga, Piedecuesta, Tona und Mogotes sei es zu Überschwemmungen gekommen.
Flagge Finnland Finnland 02-Mai Flughafenmitarbeiter drohen mit Streik: Medienberichten zufolge haben Mitarbeiter der Luftfahrt gedroht am 2. Mai in Finnland in einen 4-stündigen Streik zu treten. Darüber hinaus planen hunderte Mitarbeiter von Finnair am 5. Mai ebenfalls in den Streik zu treten. Die Streiks könnten sowohl den Passagier- als auch den Frachtverkehr beeinträchtigen. Mit Einschränkungen im Luftverkehr sollte während beider Streiks gerechnet werden.
Flagge Dominikanische Republik Dominikanische Republik 03-Mai Überschwemmungen treffen die Dominikanische Republik: Medienberichten zufolge ist es aufgrund von starken Regenfällen in Teilen der Provinzen Puerto Plata und La Vega in der Dominikanischen Republik zu Überschwemmungen gekommen. In Teilen der Städte Villa Isabela, Gualete, La Jaiba und Gran Diablo sei es zu Schäden an der Infrastruktur gekommen. In einigen der betroffenen Gebiete soll es auch in den kommenden Tagen zu weiteren Regenfällen kommen.
Flagge Deutschland Deutschland 05-Mai

Warnstreik am Flughafen Berlin-Brandenburg: Lokale Medien berichteten am 5. Mai, dass die Beschäftigten von HiSERV am Flughafen Berlin-Brandenburg (IATA: BER) in Deutschland am 5. Mai einen Warnstreik begonnen haben, der bis zum 9. Mai andauern wird. Verdi hatte zu diesem Streik aufgerufen, um auf den Abbruch der Tarifverhandlungen zu reagieren. HiSERV stellt Bodenabfertigungsdienste am Flughafen Berlin-Brandenburg bereit. Es ist während des Streiks mit Beeinträchtigungen des Flughafenbetriebs zu rechnen.

Flagge Tansania Tansania 05-Mai

Zollsystem in Tansania fällt aus: Berichten zufolge kommt es seit dem 5. Mai zu technischen Problemen mit dem Zollsystem in Tansania, was zu Verzögerung bei der Bearbeitung von Waren geführt hat. Bisher sei nicht klar, wie lange es dauern wird, bis die technischen Probleme behoben werden können. 

Flagge Indien Indien 05-Mai Air India Engineering Services Limited droht Streik: Laut Medienberichten am 17. April drohen die Mitarbeiter von Air India Engineering Services Limited (AIESL) damit am 5. Mai in einen landesweiten Streik zu treten, um bessere Beschäftigungsbedingungen zu verlangen. Während des Streiks muss mit Beeinträchtigungen im Luftverkehr in ganz Indien gerechnet werden.
Flagge Ungarn Ungarn 05-Mai Zollabfertigung zeitweise unterbrochen: Laut Informationen, die Everstream Analytics vorliegen, werden ungarische Behörden am 5. Mai ab 21 Uhr Ortszeit das alte Exportsystem abschalten. Dadurch wird es zu einer Unterbrechung der Zollabfertigung bis zum 6. Mai um 2 Uhr Ortszeit kommen. Importe sind davon nicht betroffen.
Flagge China China 06-Mai

Regenfälle stören Flugbetrieb in Shenzhen: Lokale Medien berichteten am 6. Mai, dass starke Regenfälle am selben Tag zu Störungen am Shenzhen Bao'an International Airport (IATA: SZX) in Shenzhen, China, geführt haben. Aus Luftfahrtkreisen wurde bekannt, dass mindestens 374 Flüge verspätet waren. Die Einschränkungen im Flugbetrieb werden wahrscheinlich anhalten, bis sich die Wetterbedingungen verbessern.

Flagge Namibia Namibia 07-Mai Verzögerungen am Zoll in Namibia: Laut Informationen, die Everstream Analytics am 7. Mai erhalten hat, kommt es aufgrund von fehlenden Arbeitskräften am Zoll in Namibia zu Verzögerungen in der Verarbeitung von Waren. Die Bearbeitung einiger Warensendungen verzögere sich daher um bis zu sechs Tage. Bisher ist nicht klar, wie lange es dauern wird die Probleme zu beheben.
Flagge Pakistan Pakistan 07-Mai Konflikt mit Indien könnte Postbetrieb in Pakistan einschränken: Laut Informationen, die Everstream Analytics erhalten hat, hat Pakistan Post am 7. Mai davor gewarnt, dass es aufgrund des momentanen Konflikts mit Indien in Teilen des Landes zu Einschränkungen im Postbetrieb kommen könnte. Laut dem Postdienstleister könnte es aufgrund der Sicherheitslage zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von ein- und ausgehenden Postsendungen kommen.
Flagge Vietnam Vietnam 07-Mai Überschwemmungen treffen Teile von Ho Chi Minh City: Lokalen Medienberichten zufolge ist es aufgrund von starken Regenfällen am Nachmittag des 7. Mai zu Überschwemmungen in Teilen von Ho Chi Minh City, Vietnam, gekommen. Laut Berichten waren unter anderem die Straßen Phan Van Hon, Phan Huy Ich, Pham Van Chieu, Le Duc Tho, Song Hanh Street, Duong Van Cam und Ho Van Tu überschwemmt. In den betroffenen Gebieten sollte mit Einschränkungen im Transportverkehr gerechnet werden, bis sich die Wetterbedingungen verbessern.
Flagge Panama Panama 08-Mai Proteste beeinträchtigen Postverkehr in Panama: Berichten am 8. Mai zufolge kommt es in Panama aufgrund von Protesten, die zu Straßensperren in Teilen des Landes geführt haben, zurzeit zu Verzögerungen im Postverkehr. Es seien sowohl der Austausch von elektronischen Nachrichten als auch die Auslieferung von Postsendungen von Problemen betroffen. Bisher ist nicht klar, wann sich die Situation normalisieren wird.
Flagge Italien Italien 09-Mai

Flughafenmitarbeiter drohen mit Streik: Laut Medienberichten hat die Gewerkschaft CUB Trasporti am 9. Mai von 13 Uhr Ortszeit bis 17 Uhr Ortszeit zu einem landesweiten Streik an den Flughäfen in Italien aufgerufen. Auch die Gewerkschaft Flai Trasporti e Servizi hat Angestellte der Bodenabfertigungsdienste dazu aufgefordert im gleichen Zeitraum in den Streik zu treten. Mit Beeinträchtigungen im Flugbetrieb sollte während des Streiks gerechnet werden.

Flagge Vietnam Vietnam 10-Mai Überschwemmungen treffen Teile der Lao Cai Provinz : Medienberichten zufolge ist es aufgrund von starken Regenfällen seit dem 10. Mai in Teilen der Lao Cai Provinz zu Überschwemmungen gekommen. Betroffen waren unter anderem Vo Lao, Pho Lu, Cam Con, Gia Phu und Kim Son. In Lao Cai City seien mehrere Straßen aufgrund von Überschwemmungen gesperrt worden. Da die Regenfälle voraussichtlich noch bis zum 12. Mai anhalten werden, sollte weiterhin mit Einschränkungen im Straßenverkehr gerechnet werden. 
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 11-Mai Waldbrände in St. Louis County breiten sich aus: Medien berichten am 14. Mai, dass das „Camp House“-Feuer im Superior National Forest bei Brimson in St. Louis County, Minnesota, seit dem 11. Mai eine Fläche von 11.788 Hektar verbrannt hat und noch nicht unter Kontrolle ist. Das Feuer hat mehr als 40 Gebäude zerstört und für weitere 150 Gebäude wurde eine Evakuierung angeordnet. Zwei weitere Waldbrände sind in St. Louis County noch aktiv - das 6.800 Hektar große „Jenkins Creek“-Feuer und das 1.400 Hektar große „Munger Saw“-Feuer. Die Brandbekämpfung ist im Gange. Bis zur Besserung der Lage ist in dem betroffenen Gebiet mit Beeinträchtigungen zu rechnen.
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 11-Mai Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Georgia : Laut Medienberichten ist es aufgrund von starken Regenfällen am 11. Mai in Teilen von Georgia zu Überschwemmungen gekommen. Betroffen seien unter anderem die Landkreise Candler, Evans, Jenkins, Screven und Tattnall. In den betroffenen Regionen sei es zu Straßensperren gekommen. Mit weiteren Einschränkungen im Straßenverkehr sollte gerechnet werden, bis sich die Wetterlage verbessert.
Flagge Philippinen Philippinen 12-Mai Feiertag könnte Postdienste beeinträchtigen: PHLPost, der Postdienstleister der Philippinen, hat am 9. Mai mitgeteilt, dass es aufgrund von lokalen und nationalen Wahlen auf den Philippinen am 12. Mai zu Einschränkungen im Postbetrieb kommen könnte. Der Wahltag sei zu einem landesweiten Feiertag erklärt worden, um der Bevölkerung die Möglichkeit zu geben von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Da damit gerechnet wird, dass ein großer Teil der Geschäfte und Behörden am Wahltag geschlossen bleiben wird, sei davon auszugehen, dass sich auch die Bearbeitung und Auslieferung von Postsendungen verzögern wird.
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 13-Mai Überschwemmungen treffen Teile des Landkreises Cabarrus : Medienberichten zufolge ist es aufgrund von starken Regenfällen im Landkreis Cabarrus in North Carolina in den Vereinigten Staaten am 13. Mai zu Überschwemmungen gekommen, wobei unter anderem die Städte Harrisburg und Concord betroffen waren. Beeinträchtigungen im Straßenverkehr sind in den betroffenen Regionen wahrscheinlich.
Flagge Indonesien Indonesien 13-Mai Überschwemmungen treffen Teile von Jakarta: Lokale Medien berichteten am 13. Mai, dass starke Regenfälle in Teilen von Südjakarta- und Westjakarta zu Überschwemmungen geführt haben. Das Hochwasser hat Wasserstände zwischen 0,3 und 1 Meter erreicht und Straßen teilweise unpassierbar gemacht. Einschränkungen im Logistik- und Geschäftsbetrieb sind möglich.
Flagge Frankreich Frankreich 13-Mai Streik droht Flugbetrieb zu beeinträchtigen : Medienberichten zufolge muss am 13. Mai aufgrund eines Streiks der Regierungsbeamten in Frankreich an mehreren Flughäfen mit Einschränkungen im Flugbetrieb gerechnet werden. Betroffen seien unter anderem die Flughäfen Pau Pyrénées (IATA: PUF), Marseille Provence (IATA: MRS), Limoges–Bellegarde (IATA: LIG) und Paris Orly (IATA: ORY). Mehrere Gewerkschaften haben zum Streik aufgerufen, um eine Gehaltserhöhung zu verlangen. Bisher sei nicht klar, wie viele Flüge am 13. Mai ausfallen werden.
Flagge Brasilien Brasilien 14-Mai Notstand wegen Überschwemmungen im Amazonas ausgerufen: Medienberichten zufolge haben 18 Gemeinden im brasilianischen Amazonas-Gebiet aufgrund von starken Überschwemmungen den Notstand ausgerufen. Mit Verspätungen im Straßenverkehr durch überflutete Straßen muss gerechnet werden.
Flagge Tansania Tansania 14-Mai Technische Störung unterbricht Zollsystem: Am 14. Mai wurde gemeldet, dass das Zollsystem Tansanias aufgrund eines unbekannten technischen Fehlers unterbrochen wurde. Genaue Angaben über die Wiederherstellung des Systems waren nicht verfügbar. Mit Verspätungen bei der Zollabfertigung sollte gerechnet werden.
Flagge Portugal Portugal 14-Mai Technische Probleme am Zoll in Portugal : Meldungen zufolge, die Everstream Analytics am 14. Mai erhalten hat, ist es am Zoll in Portugal aufgrund von technischen Problemen unter anderem am Flughafen in Lissabon zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Warensendungen gekommen. Bisher sei nicht klar, wie viele Standorte des Zolls von den Problemen betroffen sind oder wie lange es dauern wird, bis die Probleme gelöst werden können.
Flagge Spanien Spanien 26-Mai LKW-Fahrer drohen mit Streik : Medienberichten zufolge drohen die von der Cantabrian Transport Workers' Union (SCAT) repräsentierten LKW-Fahrer damit ab dem 26. Mai jeden Montag und Dienstag in den Streik zu treten. Sollte es zum Streik kommen muss in Kantabrien mit Einschränkungen im Transportverkehr gerechnet werden.
Flagge Schweden Schweden 26-Mai Bordpersonal könnte in den Streik treten : Laut Medienberichten hat die Swedish Transport Workers' Union das Bordpersonal in Schweden ab 4:30 Uhr Ortszeit am 26. Mai zu Streiks aufgerufen. Bisher sei nicht klar, wie lange der Streik gehen könnte. Es muss mit Beeinträchtigungen im Luftverkehr gerechnet werden. 
  • Vorliegende Informationen sind auf der Basis sorgfältig ausgewählter Bezugsquellen zusammengestellt. Die professionellen Recherche-, Analyse- und Auswahlprozesse werden realisiert durch Resilience360, eine cloudbasierte Plattform für Risikomanagement-Lösungen.

Vergangene Ereignisse

Vorliegende Informationen sind auf der Basis sorgfältig ausgewählter Bezugsquellen zusammengestellt. Die professionellen Recherche-, Analyse- und Auswahlprozesse werden realisiert durch Resilience360, eine cloudbasierte Plattform für Risikomanagement-Lösungen.

Flagge Land Datum Ereignis
Flagge Tunesien Tunesien 01-Feb

Überschwemmungen in Teilen des Gouvernements Nabeul: Medienberichten zufolge haben die seit dem 1. Februar anhaltenden heftigen Regenfälle zu Überschwemmungen in Teilen des Gouvernements Nabeul (Tunesien) geführt. Zu den am stärksten betroffenen Gebieten gehören Kourbous, Takelsa, Grombalia, Sulayman und Beni Khalled, wo die Fluten Straßen überschwemmt und Gebäude beschädigt haben. Bis zum Rückzug des Hochwassers ist mit anhaltenden Beeinträchtigungen der Wirtschaft und des Verkehrs zu rechnen.

Flagge Südkorea Südkorea 02-Feb-29-Mär

Jeju Air Co. Ltd. setzt Frachtflüge bis zum 29. März aus: Medienberichten vom 22. Januar zufolge wird Jeju Air Co., Ltd. vom 2. Februar bis zum 29. März Frachtflüge aussetzen. Der Grund für die Aussetzung wurde nicht sofort genannt. Das Unternehmen bietet Luftfrachtdienste hauptsächlich vom internationalen Flughafen Incheon (IATA: ICN) zu Zielen wie China und Vietnam an.

Flagge Elfenbeinküste Elfenbeinküste 03-Feb

Postmitarbeiter treten in unbefristeten Streik: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 5. Februar erhielt, haben die Beschäftigten von La Poste de Côte d'Ivoire am 3. Februar einen landesweiten Streik begonnen. Berichten zufolge werden die Beschäftigten ihren Streik auf unbestimmte Zeit fortsetzen. Infolgedessen wurden zahlreiche Postämter und Postbearbeitungsstellen geschlossen. Die Verhandlungen zwischen der Regierung und der Leitung von La Poste sind noch nicht abgeschlossen.

Flagge Indonesien Indonesien 03-Feb

Überschwemmungen treffen Semarang: Laut Medienberichten ist es aufgrund von starken Regenfällen in Teilen von Semarang, Indonesien zu Überschwemmungen gekommen, wobei es in Teilen des Genuk Distrikts auch zu Einschränkungen im Straßenverkehr gekommen sein soll. Mit weiteren Einschränkungen im Verkehr sollte gerechnet werden bis sich die Wetterbedingungen verbessern.

Flagge Pakistan Pakistan 03-Feb

Zollmitarbeiter zum Protest aufgerufen: Medienberichten zufolge hat die Karachi Customs Agents Association (KCAA) die Zollmitarbeiter in Pakistan ab dem 3. Februar um 11:00 Uhr Ortszeit dazu aufgerufen an einem Protest vor der Zollstelle in Karachi teilzunehmen. Bisher sei nicht bekannt gegeben worden, wie lange die Proteste anhalten werden.

Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 05-Feb Starke Regenfälle verursachen Überschwemmungen: Medienberichten am 6. Februar zufolge ist es aufgrund von starken Regenfällen in Teilen von West Virginia zu Überschwemmungen gekommen. Betroffen waren unter anderem Teile von Charleston und Huntington. Mehrere Straßen in den betroffenen Regionen seien überschwemmt worden. Mit Einschränkungen im Transportverkehr und im Geschäftsbetrieb sollte gerechnet werden.
Flagge Japan Japan 05-Feb

Schneefälle führen zu Flugunterbrechungen: Lokale Medien berichteten am 5. Februar, dass starker Schneefall am internationalen Flughafen Tokio-Haneda in Tokio, Japan, zu Flugausfällen führte. Aufgrund des Schnees wurden 12 Flüge gestrichen und weitere 254 Flüge waren verspätet. Es wird erwartet, dass der Schneefall am 6. Februar anhält, so dass weitere Probleme im Flugbetrieb möglich sind.

Flagge Italien Italien 05-Feb

Luftfahrtbeschäftigte planen landesweiten Streik am 5. Februar: Am 28. Januar berichteten Medien, dass Abfertigungsmitarbeiter für den 5. Februar einen landesweiten Streik an italienischen Flughäfen geplant haben. Berichten zufolge werden die Beschäftigten von SEA Prime S.p.A. von 12:00 bis 16:00 Uhr Ortszeit am Mailänder Flughafen Linate streiken. Beschäftigte anderer Abfertigungsunternehmen, darunter Airport Handling S.p.A., Aviapartner, Aviation Services, BGY International Services, GH Italia S.p.A., Sagat Handling S.p.A., Sogaerdyn S.p.A., Swissport International AG, Toscana Aeroporti S.p.A. und Gestione Aeroporto Pantelleria, werden die Arbeit für 24 Stunden an größeren Flughäfen in ganz Italien niederlegen. Es ist mit Beeinträchtigungen des Flugbetriebs zu rechnen.

Flagge Italien Italien 05-06-Feb

Streik führt zu Unterbrechungen bei Poste Italiane: Nach Informationen, die Everstream Analytics erhielt, ist es wahrscheinlich, dass die Dienstleistungen von Poste Italiane aufgrund des landesweiten 24-stündigen Streiks, zu dem mehrere italienische Gewerkschaften für den 5. Februar aufgerufen haben, unterbrochen werden. Der Streik betrifft die Abfertigungsunternehmen an den Flughäfen, was die Flughafendienste im ganzen Land beeinträchtigen könnte. Poste Italiane wird Abhilfemaßnahmen ergreifen, doch ist für die Dauer des Streiks mit Unterbrechungen der Postdienste zu rechnen.

Flagge Peru Peru 06-Feb

Transportarbeiter streiken in Lima und Callao: Wie die lokalen Medien berichteten, wollen die Transportarbeiter in Lima und Callao (Peru) am 6. Februar in den Streik treten, um gegen die zunehmende Kriminalität zu protestieren, die sich gegen sie richtet. Berichten zufolge wurden im Jahr 2025 bisher rund 145 Tötungsdelikte gemeldet. Aufgrund der Mobilisierung ist mit Störungen in der Logistik und im Transportwesen zu rechnen.

Flagge Indonesien Indonesien 07-Feb

Regenfälle führen zu Überschwemmungen in Teilen von West-Jakarta: Medienberichten zufolge haben starke Regenfälle seit der Nacht des 7. Februar in Teilen von West-Jakarta, Indonesien, zu Überschwemmungen geführt. Berichten zufolge waren etwa 14 Stadtteile betroffen, darunter Kedaung Kaliangke, Tegal Alur, Rawa Buaya, Pegadungan, Jelambar und Kapuk. In den betroffenen Gebieten wurden mehrere Straßen überflutet. Es ist mit Unterbrechungen in den Bereichen Wirtschaft und Logistik zu rechnen.

Flagge Philippinen Philippinen 08-Feb

Überschwemmungen in der Provinz Palawan: Medienberichten zufolge haben starke Regenfälle seit dem 8. Februar in Teilen der philippinischen Provinz Palawan zu Überschwemmungen geführt. Zu den am stärksten betroffenen Gebieten gehören Puerto Princesa City, Aborlan und Narra. Quellen zufolge wurden rund 2.000 Menschen evakuiert. Es ist mit Störungen in der Wirtschaft und Logistik zu rechnen.

Flagge Ecuador Ecuador 08-10-Feb

Ecuador schließt Grenzen vor den Präsidentschaftswahlen: Medienberichten vom 4. Februar zufolge wird Ecuador seine Grenzen vom 8. bis 10. Februar schließen. Dies wurde aufgrund der zunehmenden bewaffneten Konflikte im Land angekündigt, da die erste Runde der Präsidentschaftswahlen am 9. Februar stattfinden soll. Es ist mit Verzögerungen im grenzüberschreitenden Warenverkehr zu rechnen.

Flagge Argentinien Argentinien 09-Feb

Los Libertadores Grenze wegen Lawinenabgängen geschlossen: Am 9. Februar berichteten Medien, dass die Behörden den Grenzkomplex Los Libertadores am Grenzübergang zwischen Chile und Argentinien aufgrund von Lawinenabgängen auf der Nationalstraße 7 zwischen den Gebieten Picheuta und Polvaredas in Mendoza, Argentinien, geschlossen haben. Es ist noch unklar, wie lange die Schließung andauern wird. Es ist mit logistischen Verzögerungen zu rechnen.

Flagge Pakistan Pakistan 11-Feb

Transporteure blockieren Straßen nach Karatschi: Nach Medienberichten vom 11. Februar haben Transportunternehmer in Karachi, Pakistan, nach mehreren Vorfällen, bei denen schwere Fahrzeuge in Brand gesetzt wurden, einen Protest gestartet. Die Dauer des Protestes ist noch unklar. Die Demonstranten blockierten wichtige Zugangspunkte zur Stadt, darunter die Straßen nach Port Qasim, Hub Chowki und New Sabzi Mandi, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Es ist mit anhaltenden Störungen der Logistik zu rechnen.

Flagge Deutschland Deutschland 11-Feb

Frankfurt Cargo Services nimmt Systeme zur Wartung vom Netz: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 7. Februar erhielt, werden die Systeme von Frankfurt Cargo Services am 11. Februar um 16:00 Uhr Ortszeit am internationalen Flughafen Frankfurt am Main in Frankfurt, Deutschland, abgeschaltet. Es wird erwartet, dass die Systeme des Unternehmens aufgrund von Wartungsarbeiten für etwa 5 Stunden ausfallen werden. Während des Systemausfalls wird die Ankunft von Importsendungen nicht bestätigt, und Gefahrgutsendungen werden nicht angenommen. Es kann zu weiteren Verzögerungen bei der Frachtabfertigung kommen.

Flagge Peru Peru 13-Feb

Regenfälle führen in mehreren Regionen zu Überschwemmungen: Nach Medienberichten vom 13. Februar haben heftige Regenfälle zum Überlaufen mehrerer Flüsse in mehreren Regionen Perus geführt. Zu den betroffenen Regionen gehören mehrere Bezirke in den Provinzen Tumbes, Arequipa, Ica und Lima. Die Überschwemmungen haben in vielen Bezirken zu Stromausfällen, Straßensperrungen und Unterbrechungen der Wasserversorgung geführt. Es ist nicht bekannt, wann das Hochwasser zurückgehen wird.

Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 13-Feb

Regen verursacht Überschwemmungen in San Francisco: Am 13. Februar berichteten Medien, dass schwere Regenfälle in und um San Francisco, Kalifornien, USA, zu Überschwemmungen und Behinderungen auf den Straßen führten. Zu den betroffenen Gebieten gehören die Bay Area, Castro Valley, El Cerrito und die umliegenden Gebiete bei Fremont. Der Nationale Wetterdienst hatte eine Hochwasserwarnung von Oakland bis Fremont bis 09:30 Uhr Ortszeit am 13. Februar herausgegeben. Eine Hochwasserwarnung galt auch für Pacifica, Halfmoon Bay und Redwood City. Es ist mit Beeinträchtigungen im Geschäfts- und Logistikbereich zu rechnen.

Flagge Australien Australien 13-Feb Verkehr in West-Australien eingeschränk: Berichten zufolge wurden Teile des Great Northern Highway in West-Australien aus Sicherheitsgründen vom 13. Februar bis zum 15. Februar für den Verkehr geschlossen. Betroffen sei die Strecke zwischen Karijini und Roebuck. Bis der Highway wieder vollständig befahrbar ist, sollte mit Einschränkungen im Verkehr gerechnet werden.
Flagge Vietnam Vietnam 13-Feb Überschwemmungen treffen Teile von Ho Chi Minh: Lokalen Medienberichten zufolge haben starke Regenfälle zu Überschwemmungen in Teilen von Ho Chi Minh geführt, wobei unter anderem District 7, Binh Thanh District und Nha Be District betroffen sein sollen. In den betroffenen Gebieten sollte mit Einschränkungen im Transportverkehr und im Geschäftsbetrieb gerechnet werden.
Flagge Belgien Belgien 13-Feb

Flughafenmitarbeiter planen Streik am Brüsseler Flughafen: Medienberichten zufolge planen gewerkschaftlich organisierte Flughafenbeschäftigte am 13. Februar einen Streik am Brüsseler Flughafen in Zaventem, Flämisch-Brabant, Belgien. Der Streik richtet sich gegen die Reformpläne der neuen föderalen Regierung. Es ist mit Beeinträchtigungen des Flugbetriebs zu rechnen.

Flagge USA Vereinigte Staaten 15-Feb Wiederaufbau nach den Überschwemmungen in Kentucky dauert an: Aktualisierte Medien berichteten am 20. Februar, dass die Auswirkungen der sturmbedingten Überschwemmungen in Kentucky (Vereinigte Staaten) anhalten. Insgesamt 186 Bundesstraßen sind aufgrund von Erdrutschen und Hochwasser weiterhin gesperrt. Am 16. Februar wurde auf Bundesebene der Katastrophenzustand ausgerufen, nachdem der Süden und Osten Kentuckys seit dem Morgen des 15. Februar von Überschwemmungen heimgesucht worden war. Zu den am stärksten betroffenen Gebieten gehörten Corbin, Manchester City und Clay County. Es wird erwartet, dass die heftigen Unwetter in den nächsten Tagen anhalten werden, so dass es zu anhaltenden logistischen Störungen kommen wird.
Flagge Finnland Finnland 17-Feb-06-Mär

Postdienste nach Streik wieder normal: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 6. März erhielt, sind alle Postdienste von Posti Jakelu Ltd. nach dem Streik wieder normal. Zuvor hatte ein von der Gewerkschaft PAM Service Union ausgerufener Streik zwischen dem 17. und 20. Februar den Postbetrieb beeinträchtigt. Quellen zufolge kam es bei Sendungen, die eine Zollabfertigung erfordern, zu Verzögerungen von einigen Tagen, während nicht zollpflichtige Sendungen während der Streiktage nicht beeinträchtigt wurden.

Flagge Italien Italien 17-Feb Lkw-Fahrer drohen mit Protest: Laut Medienberichten hat die Gewerkschaft Trasportounito die Lkw-Fahrer in Italien dazu aufgerufen am 17. Februar in Rom an einem Protest vor dem Verkehrsministerium in Rom teilzunehmen. Mit Straßenblockaden und Einschränkungen des Verkehrs in Teilen Roms muss während der Proteste gerechnet werden.
Flagge Kanada Kanada 17-Feb Unfall am Toronto Pearson International Airport: Medienberichten zufolge musste der Flugbetrieb am Toronto Pearson International Airport in Kanada am 17. Februar für mehrere Stunden eingestellt werden, nachdem es beim Landeanflug einer Delta Airlines Maschine zu einem Unfall gekommen ist. Vereinzelte Einschränkungen im Flugbetrieb seien weiterhin möglich.
Flagge Finnland Finnland 17-20-Feb Postmitarbeiter drohen mit Streik: Laut Informationen, die Everstream Analytics am 17. Februar erhalten hat, haben die Mitarbeiter der finnischen Post damit gedroht zwischen 05:00 Uhr Ortszeit am 17. Februar und 05:00 Uhr Ortszeit am 20. Februar die Arbeit einzustellen. Vor allem die Bearbeitung eingehender internationaler Postsendungen könnte sich während des Streiks verzögern.
Flagge von Suriname Suriname 19-Feb Postmitarbeiter treten in den Streik: Berichten zufolge sind die Mitarbeiter der Suriname Postal Corporation (Surpost) am 19. Februar im ganzen Land in den Streik getreten, was die Bearbeitung und Auslieferung von Postsendungen eingeschränkt habe. Verhandlungen mit den Mitarbeitern hätten bereits stattgefunden, es sei bisher jedoch nicht klar, wann die Arbeiter wieder an die Arbeit zurückkehren werden. Solange der Streik weitergeht, sollte mit weiteren Einschränkungen im Postbetrieb gerechnet werden.
Flagge Südafrika Südafrika 19-Feb Überschwemmungen treffen Teile von Pretoria: Medienberichten am 19. Februar zufolge ist es nach starken Regenfällen in Teilen von Pretoria zu Überschwemmungen gekommen, wobei unter anderem Mabopane, Montana und Sefako Makgatho Drive betroffen sein sollen. Es wurden auch Schäden an Gebäuden in den betroffenen Gebieten gemeldet. Mit Einschränkungen im Straßenverkehr und im Geschäftsbetrieb muss gerechnet werden, bis sich die Wetterlage verbessert.
Flagge Ecuador Ecuador 20-Feb

Regenfall verursacht Überschwemmung in acht Provinzen: Medienberichten zufolge sind die meisten Regionen Ecuadors von Überschwemmungen betroffen, darunter die Provinzen Azuay, Carchi, Esmeraldas, Pichincha, Santo Domingo, Los Ríos, Guayas und Manabís seit dem Nachmittag des 20. Februar. In diesen Gebieten sind überlaufende Flüsse und Straßensperrungen an der Tagesordnung. Zu den am stärksten betroffenen Gebieten gehören die Sektoren Las Orquídeas, Vergeles, Mucho Lote, Samanes, Juan Montalvo, 9 de Octubre, Francisco de Orellana, Puerto Hondo und Sauces 8. Es wird erwartet, dass die starken Regenfälle mindestens bis zum 27. Februar anhalten werden. berichtet. Bis zur Besserung der Wetterbedingungen ist mit anhaltenden Störungen zu rechnen.

Flagge Botswana Botswana 20-Feb

Überschwemmungen in Teilen von Botswana: Medienberichten am 20. Februar zufolge ist es nach starken Regenfällen in Teilen von Botswana zu Überschwemmungen gekommen. In der Hauptstadt Gaborone mussten mehrere Straßen für den Verkehr gesperrt werden. Auch die Grenzübergänge Pont Drift, Makgobistad und Derdepoort mit Südafrika mussten aufgrund der steigenden Wasserstände des Molopo Flusses geschlossen werden. Mit Einschränkungen im Transportverkehr und im Geschäftswesen muss gerechnet werden, bis sich die Wettersituation verbessert.

Flagge Deutschland Deutschland 22-Feb Wartungsarbeiten des Zollsystems: Berichten zufolge sind für den 22. Februar zwischen 14:00 und 24:00 Uhr Ortszeit deutschlandweit Wartungsarbeiten am Zollsystem geplant. Der Nachrichtenverkehr im IT-Verfahren ATLAS Einfuhr, EAS, Versand (NCTS), ATLAS IMPOST und ATLAS Ausfuhr (AES) wird nicht möglich sein. Es kann während der Wartungsarbeiten zu Verzögerungen bei der Abfertigung kommen.
Flagge von Georgien Georgien 23-Feb Wetter beeinträchtigt Postbetrieb : Die Georgian Post hat bestätigt, dass es aufgrund schlechter Wetterverhältnisse in Teilen West-Georgiens seit dem 23. Februar zu Einschränkungen im Postbetrieb kommt. Sowohl die Bearbeitung als auch die Auslieferung von Postsendungen sei betroffen. Die Wetterbedingungen im Westen des Landes sollen sich in den nächsten Tagen verbessern, es bleibt jedoch unklar, wann der Postbetrieb sich wieder normalisieren wird.
Flagge Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich 23-Feb Überschwemmungen in südlichen Teilen von Wales: Medienberichten zufolge haben starke Regenfälle seit dem 23. Februar zu Überschwemmungen auf tief gelegenen Straßen und Grundstücken in Wales (Vereinigtes Königreich) geführt. Straßen wie die A4042 in Llanellen und die A40 in Abergavenny wurden von den Behörden wegen Überschwemmungen gesperrt. Hochwasserwarnungen wurden für Gebiete um die Flüsse Teifi, Towy und Wye, Monnow und Usk in den Grafschaften Monmouthshire, Powys und Newport herausgegeben. Es ist damit zu rechnen, dass es weiterhin zu Beeinträchtigungen in den Bereichen Wirtschaft und Logistik kommt.
Flagge Deutschland Deutschland 23-25-Feb

Gewerkschaft ruft zu Streiks auf : Medienberichten zufolge hat die Gewerkschaft Verdi am Flughafen Köln/Bonn und am Flughafen Düsseldorf zu einem 24-stündigen Streik aufgerufen. Am Flughafen Köln/Bonn begann der Streik bereits am 23. Februar, während Mitarbeiter am Flughafen Düsseldorf am 24. Februar in den Streik getreten sind. Mit Einschränkungen im Flugbetrieb sollte während der Streiks gerechnet werden.

Flagge Chile Chile 25-Feb Ausgangssperre und Ausnahmezustand nach Stromausfall: Medienberichten zufolge haben die chilenischen Behörden nach einem landesweiten Stromausfall den Ausnahmezustand ausgerufen und eine Ausgangssperre von Arica y Parinacota im Norden bis Los Lagos im Süden verhängt. Berichten zufolge wurde die Ausgangssperre am 25. Februar um 22:00 Uhr Ortszeit verhängt und soll bis mindestens 06:00 Uhr Ortszeit am 26. Februar in Kraft bleiben. Die Maßnahmen betrafen ein Gebiet von über 3.000 km / 1865 Meilen und gingen mit dem Einsatz von 3.000 Soldaten auf den Straßen einher, um die Sicherheit zu verstärken. Bis zur Normalisierung der Stromversorgung ist mit Störungen in der Logistik und der Wirtschaft zu rechnen.
Flagge Mauritius Mauritius 26-Feb Unwetter beeinträchtigen die Postdienste : Nach Informationen, die Everstream Analytics am 27. Februar erhielt, herrschen auf Mauritius seit dem 26. Februar zyklonale Bedingungen, und der meteorologische Dienst von Mauritius hat eine Zyklonwarnung der Stufe 3 ausgegeben. Infolgedessen ist der internationale Flughafen vorübergehend geschlossen, und alle Flüge wurden gestrichen. Mauritius Post hat einen Fall von höherer Gewalt erklärt, der zur Aussetzung aller Geschäftsaktivitäten und zur Schließung aller Postämter und Posteinrichtungen führt. Der Transport und die Bearbeitung von ein- und ausgehender Post sind beeinträchtigt, und es ist mit Verzögerungen bei der Zustellung von Post zu rechnen. Es war nicht sofort klar, wann sich der Postbetrieb normalisieren wird. 
Flagge Peru Peru

26-Feb

Regenfälle verursachen Überschwemmungen in 20 Regionen: Medienberichten zufolge haben schwere Regenfälle in mehreren Regionen Perus zu Überschwemmungen geführt. Die Regierung hat in 20 Regionen, darunter Lima, Arequipa, Tumbes und Lambayeque, den Notstand ausgerufen. Infolgedessen wurden Erdrutsche und Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs gemeldet. Es ist nicht bekannt, wann das Hochwasser voraussichtlich zurückgehen wird.
Flagge Mexiko Mexiko 27-Feb Lastwagenfahrer blockieren die Zufahrt zur World Trade Bridge III : Medienberichten vom 27. Februar zufolge haben Lkw-Fahrer die Zufahrt zur World Trade Bridge III in Nuevo Laredo, Mexiko, blockiert, um gegen die verlängerten Inspektionen der Behörden zu protestieren. Die Lkw-Fahrer forderten eine Verkürzung der Kontrollzeiten, bessere Arbeitsbedingungen und feste Gehälter. Die Blockade hat auch die Übergänge an der Puerta a las Américas und der Juárez-Lincoln-Brücke unterbrochen. Es war unklar, wann die Blockaden aufgehoben werden können.
Flagge Deutschland Deutschland 27-28-Feb

Gewerkschaft Verdi ruft zum Streik am Flughafen München auf: Medienberichten zufolge hat die Gewerkschaft Verdi für den 27. und 28. Februar zwischen 00:01 und 23:59 Uhr zu einem 48-stündigen Streik am internationalen Flughafen München aufgerufen. Der Streik findet im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft und den Bundes- und Kommunalverwaltungen statt. Der Streik wird wahrscheinlich zu Störungen des Flughafenbetriebs führen, da sich auch die Bodenabfertiger beteiligen werden.

Flagge Griechenland Griechenland 28-Feb Fluglotsen wollen am 28. Februar streiken: Medienberichten vom 20. Februar zufolge wollen sich die Fluglotsen am 28. Februar an dem landesweiten Generalstreik in Griechenland beteiligen. Den Quellen zufolge wird das Personal während der 24-stündigen Arbeitsniederlegung bestimmte Arten von Flügen abfertigen, darunter medizinische Flüge, Such- und Rettungsflüge, humanitäre Hilfe, Militärflüge und Nottransporte. Entsprechende Beeinträchtigungen sind auf allen Flughäfen zu erwarten.
Flagge Land Datum Ereignis  
Flagge Libanon Libanon 07-Aug-24 - 08-Apr-25 Postbetrieb normalisiert sich wieder: Aktualisierte Informationen, die Everstream Analytics am 8. April erhalten hat, deuten darauf hin, dass sich der Postbetrieb nach den Sicherheitsbedenken im Libanon wieder normalisiert hat. Frühere Quellen berichteten am 4. Oktober 2024, dass die sich verschlechternde Sicherheitslage weiterhin den Postbetrieb im ganzen Land beeinträchtigte. Die meisten Postfilialen im Süden des Landes sowie mehrere in der südlichen Region von Beirut waren geschlossen. Das Hauptsortierzentrum blieb in Betrieb, arbeitet aber seit dem 7. August 2024 mit sehr eingeschränkter Kapazität.  
Flagge Italien Italien 01-Mär Lkw-Fahrer starten landesweiten Streik: Lokale Medien berichteten, dass die Lkw-Fahrer in Italien am 1. März einen landesweiten Streik begonnen haben. Es wurde erwartet, dass der Streik unbefristet sein würde. Zu dem Streik hatte die Gewerkschaft Unione Sindacale di Base (USB) aufgerufen, weil das italienische Verkehrsministerium keine spezifischen und konkreten Maßnahmen für den Lkw-Sektor ergriffen hat. Solange der Streik andauert, ist mit Straßenblockaden und Betriebsunterbrechungen zu rechnen.  
Flagge Indonesien Indonesien 03-Mär

Überschwemmungen treffen Kampar Regency: Laut Medienberichten haben starke Regenfälle seit dem 3. März zu Überschwemmungen in Kampar Regency in Indonesien geführt, wobei die Distrikte Tapung Hilir, Siak Hulu, Tambang, Perhentian Raja, Kampar, North Kampar und Rumbio Jaya besonders betroffen sein sollen. Es sollte mit Einschränkungen im Transportverkehr und im Geschäftsbetrieb gerechnet werden bis sich die Wetterlage verbessert. 

 
Flagge Kolumbien Kolumbien 03-Mär

Landwirte drohen mit Straßenblockaden: Medienberichten zufolge haben Landwirte in Teilen von Kolumbien mit Straßenblockaden gedroht, um gegen die sinkenden Preise für Reis zu protestieren. In den betroffenen Regionen sollte ab 07:00 Uhr Ortszeit am 3. März mit Einschränkungen im Verkehr gerechnet werden.

 
Flagge Nigeria Nigeria 04-Mär

Einschränkungen im Flugbetrieb in Lagos: Laut Medienberichten musste eine Landebahn des internationalen Flughafens in Lagos, Nigeria, ab 03:00 Uhr Ortszeit am 4. März geschlossen werden. Die Landebahn wird voraussichtlich den ganzen Tag geschlossen bleiben. Mit Einschränkungen im Flugbetrieb sollte in diesem Zeitraum gerechnet werden.

 
Flagge China China 04-Mär

Regenfälle verursachen Störungen am Flughafen Guangzhou Baiyun: Medienberichten zufolge führten starke Regenfälle zu Störungen des Flugbetriebs am internationalen Flughafen Guangzhou Baiyun (IATA: CAN) in China. Die Behörden leiteten am 4. März um 13:10 Uhr Ortszeit eine Notfallmaßnahme der Stufe IV ein. Infolgedessen waren 371 Flüge verspätet und 9 Flüge wurden bis 20:02 Uhr Ortszeit am selben Tag gestrichen. Bis zur Besserung der Wetterbedingungen ist mit anhaltenden Störungen zu rechnen.

 
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 04-Mär

Flugunterbrechungen am Flughafen Dallas Fort Worth: Am 4. März berichteten Medien, dass schlechte Wetterbedingungen zu Flugausfällen auf dem internationalen Flughafen Dallas Fort Worth in den Vereinigten Staaten führten. Den Quellen zufolge wurden bis 11:00 Uhr Ortszeit mindestens 275 Flüge gestrichen und 417 Flüge waren verspätet. Es wurde eine Windwarnung für das Gebiet herausgegeben, die bis mindestens 21:00 Uhr Ortszeit am 4. März in Kraft bleiben sollte.

 
Flagge Australien Australien 05-Mär

Logistikdienstleister warnen vor Beeinträchtigungen: Berichten zufolge, die Everstream Analytics am 5. März erhalten hat, haben Logistikdienstleister davor gewarnt, dass es in den nächsten Tagen aufgrund von Tropensturm Alfred zu Beeinträchtigungen bei der Auslieferung von Waren kommen könnte. Mit Einschränkungen im Betrieb sei bis mindestens Ende der Woche zu rechnen.

 
Flagge Australien Australien 06-Mär

Tropischer Wirbelsturm Alfred beeinträchtigt Postdienste: Laut Informationen, die Everstream Analytics am 6. März erhielt, hat die Australia Post angekündigt, dass es aufgrund des tropischen Wirbelsturms Alfred in Queensland in den kommenden Tagen zu Verzögerungen bei der Bearbeitung und Auslieferung von Postsendungen kommen könnte. Die Abholung, Bearbeitung und Zustellung aller Postsendungen ist für die Postleitzahlengebiete 4000-4999 betroffen, während die Dienste im nördlichen New South Wales ebenfalls unterbrochen werden könnten. Weitere Verzögerungen und Unterbrechungen sind wahrscheinlich, bis sich die Wetterbedingungen verbessern.

 
Flagge Spanien Spanien 08-Mär

Überschwemmungen in Andalusien: Laut Medienberichten haben starke Regenfälle in Teilen von Andalusien zu Überschwemmungen geführt, wobei Cadiz, Huelva, Malaga, Sevilla, Granada, Almeria and Cordoba besonders betroffen sein sollen. Mit Einschränkungen im Geschäftsbetrieb und im Transportverkehr sollte in den betroffenen Regionen gerechnet werden bis sich die Wetterlage verbessert.

 
Flagge Malaysia Malaysia 08-Mär Überschwemmungen betreffen drei Gebiete in Sabah: Medienberichten zufolge sind die Bezirke Beaufort, Tenom und Keningau in Sabah, Malaysia, seit dem 8. März von Überschwemmungen und Erdrutschen betroffen, die auf das schlechte Wetter zurückzuführen sind. Mehrere Straßen in den Bezirken wurden blockiert. Bis zum 12. März waren mehr als 2.600 Menschen vertrieben worden. Es wird damit gerechnet, dass die Verkehrsbehinderungen bis zum Rückzug der Fluten andauern werden.  
Flagge Deutschland Deutschland 09-10-Mär

Einschränkungen im Flugbetrieb: Medienberichten zufolge mussten am 9. März am Flughafen Hamburg fast 300 ein- und ausgehende Flüge aufgrund eines Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi gestrichen werden. Mit weiteren Einschränkungen im Betrieb ist zu rechnen solange der Streik andauert. 

 
Flagge Mosambik Mosambik 10-13-Mär Tropischer Zyklon landet als Kategorie-1-Hurrikan: Medienberichten zufolge ist der tropische Wirbelsturm Jude am 10. März als Hurrikan der Kategorie 1 an der nordöstlichen Küste Mosambiks gelandet. Berichten zufolge erreichten die Windböen vor dem Landfall nahe der Ilha de Moçambique eine Geschwindigkeit von 185 km/h. Die örtlichen Behörden gaben eine Überschwemmungs- und Regenwarnung für die Provinz Nampula heraus, wodurch über 340 000 Einwohner gefährdet waren. Es wurde vorhergesagt, dass der Sturm auf die Grenzregion zwischen Mosambik und Malawi zusteuert. Bis mindestens zum 13. März ist mit anhaltenden Regenfällen und daraus resultierenden Stromausfällen sowie mit Infrastrukturschäden zu rechnen  
Flagge Argentinien Argentinien 12-Mär Regenfälle führen zu Überschwemmungen in Teilen Córdobas: Medienberichten zufolge kam es am Nachmittag des 11. März in Teilen von Córdoba, Argentinien, zu Überschwemmungen. Mehrere Straßen und Wege in der Stadt waren überflutet. Zu den am stärksten betroffenen Gebieten gehören Las Palmas, Poeta Lugones, Alta Córdoba, Los Gigantes, die Avenida Colón und Villa Páez. Es wird erwartet, dass die logistischen Störungen bis zum Rückzug des Hochwassers andauern werden.  
Flagge Italien Italien 12-Mär Unterbrechung der Sendungen am Flughafen Mailand Malpensa: Nach Informationen, die Everstream Analytics erhielt, wurde das Betriebssystem von OE Malpensa Lonate Pozzolo, ITMXPA am Flughafen Mailand Malpensa (IATA: MXP) in Italien am 12. März durch ein technisches Problem beeinträchtigt. Laut Poste Italiane kam es bei ein- und ausgehenden Paketsendungen sowie bei der EMS-Verarbeitung zu Verzögerungen.  
Flagge Brasilien Brasilien 12-Mär Überschwemmungen in Teilen von Rio de Janeiro: Laut Medienberichten ist es aufgrund von starken Regenfällen am 12. März zu Überschwemmungen in Teilen von Rio de Janeiro, Brasilien, gekommen, wobei Botafogo, Lapa, Santa Teresa, Urca und Larenjeiras besonders betroffen sein sollen. In Teilen der Region seien Straßen überschwemmt worden, was den Transportverkehr eingeschränkt hat.  
Flagge China China 12-Mär Stau am Zabaikalsk International Automobile Checkpoint: Medienberichten zufolge ist es aufgrund der Wetterbedingungen am Zabaikalsk International Automobile Manzhouli, China zu Staus und langen Wartezeiten für LKWs gekommen. Um 14:00 Uhr Ortszeit am gleichen Tag hatten erst 14 LKWs die Grenze zu Russland überquert, obwohl fast 150 LKWs an der Grenze warteten. Es ist unklar, wie lange die Verzögerungen am Checkpoint anhalten werden.  
Flagge Portugal Portugal 12-Mär - 11-Apr Pilotengewerkschaft SIPLA verlängert Streik: Aktualisierte Medienberichten zufolge hat die Unabhängige Pilotengewerkschaft (SIPLA) den Streik auf Flügen, die für TAP Air Portugal durchgeführt werden, bis zum 11. April verlängert. Zuvor hatten die Piloten am 12. März einen Streik mit einer durchschnittlichen Beteiligung von 95 Prozent begonnen. Die Teilnehmer fordern eine Änderung der Vorschriften für die Einstellung von Fremdpersonal. In der Folge kam es zu Störungen des Flugbetriebs, und es ist mit anhaltenden Unterbrechungen des Flugbetriebs zu rechnen.  
Flagge Italien Italien 14-Mär Überschwemmungen beeinträchtigen Dienste in der Toskana: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 19. März erhielt, kam es bei Poste Italiane in der Toskana, Italien, zu Unterbrechungen der Postdienste. Seit dem 14. März haben Überschwemmungen den Straßenverkehr unterbrochen und Evakuierungen verursacht. Zu den am stärksten betroffenen Gebieten gehören Florenz, Lucca, Grosseto, Livorno, Pistoia und Prato. Quellen zufolge sind auch die Abholung und Zustellung der nationalen und internationalen Post betroffen. Es war nicht sofort klar, wann sich der Betrieb normalisieren würde.  
Flagge Serbien Serbien 14-15-Mär Arbeiter rufen 24-stündigen Streik am Belgrader Flughafen Nikola Tesla aus: Medienberichten zufolge haben die Beschäftigten der Luftfahrtindustrie für den 14. März einen 24-stündigen Generalstreik am Flughafen Belgrad Nikola Tesla (IATA: BEG) in Serbien angekündigt. Berichten zufolge wird ein Mindestbetrieb aufrechterhalten, um Störungen zu vermeiden. Der Streik folgt auf einen einstündigen Warnstreik am 21. Februar, um auf die Arbeitsbedingungen und die niedrigen Löhne aufmerksam zu machen.  
Flagge Italien Italien 16-18-Mär Luftfahrtpersonal streikt am 16. und 18. März erneut landesweit: Aktualisierte Medienberichte meldeten, dass der Luftverkehr in Italien am 16. März von einem weiteren landesweiten Streik betroffen sein wird. Der 24-stündige Streik wurde von der Gewerkschaft Flai Trasporti e Servizi ausgerufen, die die Beschäftigten der Bodenabfertigung vertritt. Die Beschäftigten von Techno Sky, dem Betreiber des Mailänder Flughafens Malpensa (IATA: MXP), werden am 16. März von 12:00 bis 16:00 Uhr Ortszeit streiken. Darüber hinaus werden die von der Gewerkschaft USB Lavoro Privato vertretenen SEA Prime-Beschäftigten am 18. März landesweit einen 24-stündigen Streik durchführen. Während und nach den Streiks ist mit Beeinträchtigungen des Flugbetriebs zu rechnen.  
Flagge Mosambik Mosambik 18-Mär Proteste stören Abhol- und Zustelldienste in Maputo: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 18. März erhielt, haben anhaltende Proteste die Abholung und Zustellung von Sendungen in Maputo, Mosambik, beeinträchtigt. Quellen zufolge haben Logistikunternehmen Notfallpläne umgesetzt, die unter anderem die Aussetzung einiger Dienste und die Umleitung von Routen vorsehen, um gefährdete Gebiete rund um die Demonstrationen zu meiden. Es wurde kein Zeitplan angegeben, wann der Betrieb wieder vollständig normalisiert werden kann.  
Flagge Demokratische Republik Kongo

Demokratische Republik Kongo

18-Mär

Konflikt unterbricht Postdienste in den östlichen Provinzen: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 18. März erhielt, hat der anhaltende Konflikt die Postdienste im Osten der Demokratischen Republik Kongo gestört. Laut der Société Congolaise des Postes et Télécommunications (SCPT) ist der Postbetrieb in den östlichen Provinzen, darunter Nord-Kivu, Süd-Kivu und Ituri, stark gestört. Infolgedessen kam es zu Verzögerungen und vorübergehenden Unterbrechungen bei der Bearbeitung von nationalen und internationalen Postsendungen. Solange der bewaffnete Konflikt andauert, kann der Postbetrieb weiter unterbrochen werden.

 
Flagge Deutschland Deutschland 18-19-Mär

Verzögerungen bei Warensendungen am Flughafen Frankfurt: Berichten zufolge, die Everstream Analytics am 14. März erhalten hat, wird es aufgrund eines technischen Upgrades des Abfertigungssystems am Flughafen Frankfurt zwischen 16:00 Uhr Ortszeit am 18. März und 04:00 Uhr Ortszeit am 19. März zu Verzögerungen bei der Abfertigung von Warensendungen kommen. 

 
Flagge Finnland Finnland 19-Mär

Technische Probleme stören landesweit die Zolldienste: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 19. März erhielt, kam es aufgrund eines technischen Problems zu einer landesweiten Unterbrechung der Zolldienste in Finnland. Der Ausfall trat am 19. März zwischen 07:10 und 09:20 Uhr Ortszeit auf. Berichten zufolge waren die Import-, Eingangs- und Zwischenlager- sowie die Exportfunktionen des Zollabfertigungssystems UTU betroffen. Über den Umfang der betroffenen Sendungen wurden zunächst keine Angaben gemacht, es ist jedoch mit Verzögerungen oder Rückständen zu rechnen.

 
Flagge Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich 20-22-Mär

Wiederaufnahme des Betriebs am Flughafen Heathrow: Aktualisierte Medienberichten zufolge gaben die Behörden des Flughafens London Heathrow im Vereinigten Königreich am 22. März bekannt, dass der Flughafen vollständig geöffnet und betriebsbereit ist. Zuvor hatten Informationen vom 21. März berichtet, dass mehr als 1.350 Flüge gestrichen oder umgeleitet werden müssen, nachdem ein Brand in einem Umspannwerk in Hayes eine Stromunterbrechung verursacht hatte. Über weitere Verspätungen und Rückstände wurden keine Angaben übermittelt.

 
Flagge Spanien Spanien 20-Mär Regenfälle führen zu Sturzfluten in Teilen Madrids: Nach Medienberichten am 20. März zufolge haben Sturzfluten entlang des Flusses Manzanares in Madrid, Spanien, die Sperrung der Ringstraßen M-30 und M-40 verursacht. Starke Regenfälle und ein erhöhter Wasserabfluss aus dem El-Pardo-Damm ließen den Wasserstand ansteigen und überfluteten die Gebiete zwischen den Zonen Mingorrubio und Puente de los Franceses. Bis zum Rückzug des Hochwassers ist mit logistischen Beeinträchtigungen zu rechnen.   
Flagge Indonesien Indonesien 20-Mär

Lkw-Fahrer starten landesweiten Streik: Medienberichten zufolge hat der indonesische Verband der Lkw-Unternehmer (Aptrindo) für den 20. März einen landesweiten Streik in ganz Indonesien angekündigt, um gegen das Verbot des Gütertransports während des Zuckerfestes 2025 zu protestieren, das den Güterverkehr vom 24. März bis zum 8. April einschränkt. Störungen in der Logistik sind wahrscheinlich.

 
Flagge Malaysia Malaysia 21-Mär

Überschwemmungen in Teilen von Zentral-Sarawak: Medienberichten zufolge haben anhaltende starke Regenfälle in Teilen von Zentral-Sarawak, Malaysia, schwere Überschwemmungen ausgelöst. Zu den am stärksten betroffenen Gebieten gehören Sibu, Kanowit und Kapit. Der steigende Wasserstand zwang Hunderte von Menschen, das Batang Rajang-Becken zu evakuieren. Mehrere Straßen, Gebäude und Gemüsefarmen in der Region wurden durch das Hochwasser schwer beschädigt. Ein Zeitplan für die Wiederaufbauarbeiten und Rückzug des Hochwassers wurde nicht bekannt gegeben.

 
Flagge Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich 21-Mär Behörden schließen vorübergehend den Flughafen Heathrow: Medienberichten vom 21. März zufolge haben die Behörden den Flughafen London Heathrow (IATA: LHR) im Vereinigten Königreich wegen eines Stromausfalls, der durch einen Brand in einem Umspannwerk in Hayes im Westen Londons verursacht wurde, vorübergehend geschlossen. Der Flughafen bleibt bis 23:50 Uhr Ortszeit am 21. März geschlossen. Es ist mit Beeinträchtigungen des Flugverkehrs und der Logistik zu rechnen.  
Flagge Spanien Spanien

21-Mär-

06-Apr

6-tägiger Streik am Flughafen Barcelona droht: Medienberichten zufolge hat die Gewerkschaft UGT damit gedroht, einen sechstägigen Streik gegen das Flugzeugabfertigungsunternehmen Groundforce BCN am internationalen Flughafen von Barcelona in Spanien wegen der Arbeitsbedingungen zu beginnen. Die Verhandlungen zwischen dem Unternehmen und der Gewerkschaft sind für den 18. März angesetzt. Sollte keine Einigung erzielt werden, werden die Streiks voraussichtlich am 21., 23., 28. und 30. März sowie am 4. und 6. April stattfinden. Im Falle eines Streiks ist mit Beeinträchtigungen des Flugbetriebs zu rechnen.UGT-Gewerkschaft droht mit 6-tägigem Streik am internationalen Flughafen Barcelona.

 
Flagge Italien Italien 22-Mär Technisches Problem unterbricht Betrieb von Poste Italiane  Nach Informationen, die Everstream Analytics erhalten hat, kam es bei Poste Italiane seit dem 22. März aufgrund eines technischen Problems zu Störungen beim Empfang von EDI-Nachrichten und EMSEVT-Ereignissen. Infolgedessen wurde die Verarbeitung von Sendungen von außerhalb der Europäischen Union ausgesetzt. Einige Funktionen begannen sich am 4. April zu normalisieren, es wurde jedoch kein Zeitplan angegeben, wann der Betrieb vollständig wieder aufgenommen werden kann.  
Flagge Bolivien Bolivien 24-Mär Überschwemmungen treffen Städte im Beni Department: Berichten am 24. März zufolge ist es aufgrund starker Regenfälle in mehreren Städten des Beni Departments in Bolivien zu Überschwemmungen gekommen, wobei unter anderem die Städte Reyes, Rurrenabaque, Riberalta und San Borja betroffen waren. Die Regenfälle sollen noch mindestens 48 Stunden anhalten, wodurch es zu weiteren Überschwemmungen kommen könnte.  
Flagge Italien Italien 24-Mär Flughafenmitarbeiter drohen mit Streik: Medienberichten zufolge haben Flughafenmitarbeiter in ganz Italien gedroht von 00:01 bis 23:59 Uhr Ortszeit am 24. März in den Streik zu treten. Der Betrieb an Flughäfen sollte zwischen 07:00 und 10:00 Uhr Ortszeit und zwischen 18:00 und 21:00 Uhr Ortszeit zwar teilweise weitergehen, mit Einschränkungen im Flugverkehr müsse jedoch den ganzen Tag über gerechnet werden. Bisher sei nicht klar, wie stark sich der Streik auf den Flugbetrieb in Italien ausgewirkt hat.  
Flagge Malta Malta 25-Mär

Neues Einfuhrsystem stört Postdienste: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 25. März erhielt, hat die Einführung eines neuen Einfuhrsystems durch die maltesischen Zollbehörden zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Postsendungen während der Zollabfertigung geführt. Die Verzögerungen haben Berichten zufolge die Dienste von MaltaPost landesweit beeinträchtigt. Es wird erwartet, dass die Störungen im Postverkehr anhalten, bis die Situation geklärt ist.

 
Flagge Uganda Uganda 26-Mär

Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Kampala: Medienberichten zufolge haben starke Regenfälle seit dem Morgen des 26. März zu Sturzfluten in Kampala, Uganda, geführt. Infolgedessen kamen bis zum 27. März mindestens 7 Menschen ums Leben. Mehrere Straßen wurden beschädigt, überflutet und gesperrt, darunter die Überführung Queen's Way und die Jinja Road in der Nähe der Kyambogo-Universität, während die Stadtteile Najjera und Kyebando stark betroffen sind. Es ist damit zu rechnen, dass die Unterbrechungen in den Bereichen Wirtschaft und Logistik so lange andauern, bis die Überschwemmungen zurückgegangen sind.

 
Flagge Finnland Finnland 26-Mär Technische Probleme stören landesweit die Zollsysteme: Informationen, die Everstream Analytics erhalten hat, deuten darauf hin, dass technische Probleme die Zollsysteme in ganz Finnland gestört haben. Die Störung wurde am 26. März um 09:10 Uhr Ortszeit entdeckt. Berichten zufolge waren die Funktionen des Zollabfertigungssystems UTU für Steuererklärungen an der Grenze zu Åland, Einfuhr, Einfuhr und vorübergehende Verwahrung, Transit, Zolllager sowie Ausfuhr betroffen. Ein Zeitplan, wann die Dienste wieder normalisiert werden können, wurde noch nicht genannt. Infolge der Systemausfälle ist mit Verzögerungen und Rückständen zu rechnen.  
Flagge Mexiko Mexiko 27-Mär

Überschwemmungen treffen Teile von Reynosa: Laut Medienberichten wurde aufgrund von Überschwemmungen für die Stadt Reynosa in Mexiko der Notstand ausgerufen. Medienberichten zufolge kommt es in Teilen der Stadt seit mindestens dem 27. März zu starken Regenfällen und Überschwemmungen, wobei die Gegenden Loma Real de Jarachina Sur, La Escondida, La Joya, Del Valle, Vicente Guerrero, Fraccionamiento Reynosa, Almaguer, Jacinto López 2, Almendros und Balcones de Alcalá besonders betroffen sein sollen. Mit weiteren Beeinträchtigungen im Transportverkehr und im Geschäftsbetrieb muss gerechnet werden.

 
Flagge Südkorea Südkorea 27-Mär Waldbrände beeinträchtigen Postbetrieb in Gyeongsangbuk-do: Laut Berichten, die Everstream Analytics am 27. März erhalten hat, haben Waldbrände in Gyeongsangbuk-do zu Einschränkungen der lokalen Postdienste geführt, wobei Andong, Cheongsong, Yeongdeok und Yeongyang besonders betroffen sein sollen. Mit weiteren Einschränkungen in den Postdiensten sollte gerechnet werden bis die Waldbrände eingedämmt werden können.   
Flagge Thailand Thailand 28-Mär

Erdbeben beeinträchtigt Postdienste in Bangkok: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 31. März erhielt, kam es bei der thailändischen Post zu Unterbrechungen, nachdem ein Erdbeben der Stärke 8,2 in Myanmar verschiedene Gebiete in Bangkok, Thailand, betroffen hatte. So erklärte der Gouverneur von Bangkok am 28. März ein Katastrophengebiet der Stufe 2. Es wurden Schäden an Gebäuden und blockierte Straßen gemeldet. Infolgedessen ist in den Postleitzahlengebieten 10xxx mit Verzögerungen bei der Postzustellung zu rechnen. Es ist noch unklar, wann sich der Postverkehr wieder normalisieren kann.

 
Flagge Botswana Botswana 29-Mär Cyberangriff beeinträchtigt Postdienste in Botswana: Berichten zufolge, die Everstream Analytics am 1. April erhalten hat, kommt es in Botswana aufgrund eines Cyberangriffs auf die Infrastruktur von BotswanaPost zu Einschränkungen in den Postdiensten, sowie bei den damit verbundenen IT-Diensten. Der Vorfall wurde laut BotswanaPost bereits am 29. März entdeckt, es ist bisher jedoch nicht bekannt, wie lange es dauern wird, bis alle Postdienste wieder aufgenommen werden können.  
Flagge Kolumbien Kolumbien 29-Mär

Starke Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Bogota:  Medienberichten am 29. März zufolge ist es aufgrund von starken Regenfällen in Teilen von Bogota zu Überschwemmungen gekommen. Bisher sei nicht klar, wann sich die Wettersituation verbessern wird. Mit Einschränkungen im Transportverkehr und im Geschäftsbetrieb muss in betroffenen Teilen der Stadt gerechnet werden.

 
Flagge Griechenland Griechenland 31-Mär

Überschwemmungen treffen Teile der Insel Kreta: Medienberichten zufolge ist es in den letzten Tagen aufgrund starker Regenfälle in Teilen von Kreta zu Überschwemmungen gekommen, wobei die Stadt Chania besonders betroffen sein soll. Am Chania International Airport komme es aufgrund der Wetterbedingungen zu Verzögerungen im Flugbetrieb, während in anderen Teilen der Insel Straßen aufgrund von Überschwemmungen für den Verkehr gesperrt werden mussten. Mit weiteren Beeinträchtigungen im Verkehr und im Geschäftsbetrieb sollte gerechnet werden bis sich die Wetterlage verbessert.

 
Flagge Brasilien Brasilien 31-Mär Regenfälle führen zu Überschwemmungen in Porto Alegre: Medienberichten am 1. April zufolge hat ein Sturm am 31. März zu starken Regenfällen und Windböen geführt, die Überschwemmungen in Teilen von Porto Alegre, Brasilien verursacht haben. Im Transportverkehr und im Geschäftsbetrieb muss in den betroffenen Teilen der Stadt mit Einschränkungen gerechnet werden.  
Flagge Namibia Namibia 31-Mär-01-Apr

Verzögerungen beim Zoll am Hosea Kutako International Airport: Nach Informationen, die Everstream Analytics erhalten hat, ist zu erwarten, dass planmäßige Wartungsarbeiten am Zollsystem ASYCUDA World zu Verzögerungen am Hosea Kutako International Airport (IATA: WDH) in Namibia führen werden. Die Wartungsarbeiten werden von der Namibia Revenue Authority (NamRA) zwischen 22:00 Uhr Ortszeit am 31. März und 23:59 Uhr Ortszeit am 1. April durchgeführt. Es ist mit Verzögerungen im Frachtverkehr und beim Zoll zu rechnen.

 
Flagge Italien Italien

31-Mär-

30-Okt

Flughafenschließung schränkt Postdienste in Sizilien ein: Berichten zufolge geht Poste Italiane davon aus, dass die teilweise Schließung des internationalen Flughafens in Catania, Italien, zu Einschränkungen in den Postdiensten in Sizilien führen könnte. Der Flughafen wird laut Berichten vom 31. März bis zum 30. Oktober jeden Tag über Nacht geschlossen. Aufgrund der Schließung könnte es bei der Auslieferung von Postsendungen zu Verzögerungen von mehreren Tagen kommen.   
Flagge Belgien Belgien

31-Mär-

01-Apr

Postdienste durch landesweiten Streik unterbrochen: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 25. März erhielt, haben die belgischen Gewerkschaften für den 31. März ab 00:01 Uhr Ortszeit zu einem 24-stündigen Generalstreik aufgerufen. Quellen zufolge werden Störungen im nationalen und internationalen Logistiknetz von Bpost und Verzögerungen bei der Zustellung von Brief- und Paketsendungen sowie bei Logistikdiensten erwartet. Der Streik wird auch Bodenabfertiger und anderes Flughafen- und Fluglinienpersonal betreffen, was zu Verzögerungen bei ein- und ausgehenden Luftpostsendungen am Flughafen Brüssel führen wird.