Aktuelle Meldungen im Internationalen Briefverkehr

An dieser Stelle informieren wir Sie täglich über aktuelle und bevorstehende Ereignisse, die den weltweiten Versand Ihrer Briefe und Pakete beeinflussen könnten.

 

 

Aktuelle Meldungen im Internationalen Briefverkehr

Aktuelle und kommende Ereignisse

Flagge: Bolivien Bolivien 02-Jun Proteste blockieren Autobahnen in Bolivien : Medienberichten am 5. Juni zufolge haben Unterstützer eines ehemaligen bolivischen Präsidenten mindestens 28 Autobahnen im ganzen Land blockiert, um seine Zulassung zur Wahl am 17. August zu fordern. Die Blockaden finden in folgenden Regionen des Landes statt: Cochabamba (13), Oruro (6), Potosí (4), La Paz (3) und Santa Cruz (2). Es muss mit weiteren Einschränkungen im Straßenverkehr gerechnet werden, bis die Proteste sich auflösen.
Flagge Bangladesch Bangladesch 02-Jun Zollverzögerung am internationalen Flughafen von Dhaka: Informationen zufolge, die Everstream Analytics am 1. Juni erhalten hat, wurde die Zollabfertigung am internationalen Flughafen in Dhaka (IATA: DAC) am 2. Juni aufgrund der Verabschiedung des Staatshaushalts für 2025-26 ausgesetzt. Es ist mit Verzögerungen im Zuge der Abarbeitung des Rückstaus zu rechnen.
Flagge Mexiko Mexiko 02-Jun Überschwemmungen in Toluca und Mexiko-Stadt: Medienberichten zufolge haben heftige Regenfälle seit dem Nachmittag des 2. Juni zu Überschwemmungen in Toluca und Mexiko-Stadt, Mexiko, geführt. In Toluca wurden mehrere Straßen überflutet. Auch in Mexiko-Stadt wurden mehrere Gebiete überflutet, darunter Azcapotzalco, Gustavo A. Madero, Magdalena Contreras und Miguel Hidalgo, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Solange sich die Wetterbedingungen nicht bessern, ist mit Beeinträchtigungen der Geschäfts- und Logistikabläufe zu rechnen.
Flagge Bolivien Bolivien 03-Jun Lkw-Fahrer protestieren in Bolivien: Medien berichteten am 3. Juni, dass Lkw-Fahrer und Transportgewerkschaften am 4. Juni in El Alto und La Paz, Bolivien, Blockaden und Protestkundgebungen wegen Treibstoffknappheit planen. Die Gewerkschaftsmitglieder werden von El Alto nach La Paz marschieren und an verschiedenen Orten in den beiden Städten Blockaden durchführen. Am 3. Juni kündigten die Lkw-Fahrer in Sucre einen 24-stündigen Streik an und begannen mit Straßenblockaden, während die Lkw-Fahrer in Santa Cruz Kundgebungen vor den Büros der staatlichen Ölgesellschaft abhielten. Die voraussichtliche Dauer der Blockaden ist zum Zeitpunkt dieses Berichts noch nicht bekannt. Es werden Störungen im Logistikbetrieb erwartet.
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 03-Jun Beeinträchtigungen durch Tornado bei Kansas City, Missouri: Medien berichteten am 3. Juni, dass ein Tornado um 13:45 Uhr Ortszeit in der Nähe des Truman Sports Complex in Kansas City, Missouri, Vereinigte Staaten, landete. Der Sturm stieß mehrere Sattelschlepper auf der I-635 um und verursachte Verkehrsbehinderungen auf Autobahnen. Unter anderem betroffen sind Independence, Lee's Summit, Blue Springs, Grain Valley und umliegende Gebiete. Die Behörden berichten von Schäden an Bäumen, Stromleitungen und einigen Gebäuden, was zu Stromausfällen für Tausende von Menschen führte. Es ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.
Flagge Niederlande Niederlande

04-Jun-

01-Jul

Verspätungen in der Luftfracht am Flughafen Amsterdam : Nach Informationen, die Everstream Analytics am 4. Juni erhielt, kam es am Amsterdamer Flughafen Schiphol in den Niederlanden aufgrund eines Problems mit dem Bodenabfertiger DNATA zu Verzögerungen bei der Luftfrachtabfertigung. Das Unternehmen ist Berichten zufolge innerhalb des Flughafens umgezogen, was zu Störungen bei der Frachtabfertigung geführt hat. Es wird erwartet, dass die Rückstände und Verzögerungen bis zum 1. Juli andauern werden.
Flagge: Paraguay Paraguay 05-Jun Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Asunción : Laut Medienberichten am 5. Juni ist es aufgrund von starken Regenfällen in Teilen von Asunción zu Überschwemmungen gekommen. Mehrere Straßen seien aufgrund der Überschwemmungen und umgestürzter Bäume nicht mehr passierbar. In den betroffenen Gebieten muss mit Beeinträchtigungen im Straßenverkehr gerechnet werden.
Flagge Indien Indien 08-Jun

Überschwemmungen in Teilen von Dharwad, Karnataka: Medien berichteten am 9. Juni, dass starke Regenfälle seit etwa 15:00 Uhr Ortszeit am 8. Juni zu Sturzfluten in Teilen von Dharwad, Karnataka, Indien, geführt haben. An Kreuzungen in der Stadt, unter anderem am NTTF, Toll Naka, KMF und in der Nähe des SDM Medical College, wurden Staus gemeldet. Überschwemmungen wurden auch entlang der BRTS Road und der PB Road, die Hubballi mit Dharwad verbindet, gemeldet. Auch niedrig gelegene Gebiete rund um die Stadt sind betroffen, darunter Saidapur, Rani Chennamma Nagar, Haveripet und Bhavikatti Plot. Es ist damit zu rechnen, dass es zu anhaltenden Einschränkungen kommt, bis die Überschwemmungen zurückgehen und sich die Wetterbedingungen verbessern.

Flagge Ghana Ghana 09-Jun

Technische Probleme stören den Zollbetrieb: Laut Industriequellen ist das Zollsystem in Ghana seit 14:45 Uhr Ortszeit am 9. Juni wegen technischer Probleme ausgefallen. Es war nicht sofort klar, wann das System wieder betriebsbereit sein würde.

Flagge Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo 10-Jun

Technische Probleme beeinträchtigen Zollbetrieb: Industriequellen berichteten, dass häufige Stromausfälle den Zollbetrieb am internationalen Flughafen N'djili in Kinshasa, Demokratische Republik Kongo, seit 08:45 Uhr Ortszeit am 10. Juni unterbrochen haben. Es war nicht sofort klar, wie lange es dauern wird, die Probleme zu beheben.

Flagge Argentinien Argentinien 10-11-Jun Aerolíneas Argentinas-Piloten streiken: Medienberichten zufolge hat die argentinische Pilotenvereinigung APLA (Argentine Airline Pilots Association) eine vollständige Arbeitsniederlegung der Piloten von Aerolíneas Argentinas von 18:00 Uhr Ortszeit am 10. Juni bis 02:00 Uhr Ortszeit am 11. Juni angekündigt. Der Streik wird den Betrieb auf den Flughäfen Jorge Newbery (AEP) und Ezeiza International (EZE) beeinträchtigen. Die Beschäftigten protestieren gegen die Verletzung von Tarifverträgen, verzögerte Lohnverhandlungen und Sicherheitsbedenken. Während des Streiks ist mit Flugunterbrechungen zu rechnen.
Flagge Südafrika Südafrika 11-Jun Teile des Ostkaps weiterhin überschwemmt: Nach aktualisierten Medienberichten vom 14. Juni sind Teile des Ostkaps in Südafrika weiterhin von schweren Überschwemmungen durch starke Regenfälle betroffen. Die Zahl der Todesopfer stieg Berichten zufolge auf mindestens 86 Personen. Seit dem 11. Juni waren mindestens 300 000 Menschen in der gesamten Provinz ohne Strom, und es kam zu großflächigen Evakuierungen. Ein Abschnitt der Autobahn zwischen der Provinz Ostkap und der Provinz KwaZulu-Natal blieb wegen Schnees geschlossen. Für das Ostkap wurde aufgrund der vorhergesagten anhaltenden Regenfälle eine Wetterwarnung der Stufe 6 herausgegeben. Bis sich die Wetterbedingungen bessern und die Überschwemmungen zurückgehen, ist mit anhaltenden Beeinträchtigungen zu rechnen.
Flagge Kenia Kenia 11-Jun

Technische Probleme stören den Zollbetrieb : Industriequellen berichteten, dass das integrierte Zollsystem in Kenia seit 14:37 Uhr Ortszeit am 11. Juni wegen technischer Probleme nicht mehr funktioniert. Derzeit ist nicht klar, wann das System wieder betriebsbereit sein wird.

Flagge Argentinien Argentinien 11-Jun Proteste blockieren mehrere Autobahnen in Buenos Aires: Medien berichteten, dass mehrere Gewerkschaften und politische Gruppen am 11. Juni im Großraum Buenos Aires, Argentinien, koordinierte Proteste zur Unterstützung der ehemaligen Präsidentin Cristina Kirchner veranstaltet und wichtige Autobahnen, darunter die Panamericana, blockiert haben. Dies führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und beeinträchtigte die Zufahrt zum internationalen Flughafen der Stadt.
Flagge Portugal Portugal 11-Jun Unspezifizierte Zoll-Störung beeinträchtigt Importe in Portugal: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 11. Juni erhalten hat, beeinträchtigt eine nicht näher spezifizierte Zoll-Störung die Verarbeitung von Importen in Portugal. Es lagen keine Informationen über den Schweregrad der Störung oder den erwarteten Zeitrahmen für die Behebung vor.
Flagge Spanien Spanien 11-Jun

Unbefristeter Streik bei Acotral in Villadangos del Páramo: Medien berichteten am 9. Juni, dass die Beschäftigten der Compañía Logistica Acotral S.A. für den 11. Juni ab Mitternacht einen unbefristeten Streik in Villadangos del Páramo, Kastilien und Leon, Spanien, geplant haben. Grund sind Intransparenz und mangelhafte Konsultation bei der Umsetzung eines neuen Tarifvertrags. Der Streik wird rund 4,800 Beschäftigte an mehreren Standorten betreffen, darunter Madrid, Sevilla, Alicante, Valencia, Barcelona, Vitoria, die Balearen und die Kanarischen Inseln. Der Betrieb in Villadangos del Páramo wird wahrscheinlich stark beeinträchtigt werden. Das Unternehmen bietet Frachttransport- und Logistikdienstleistungen an.

Flagge Iran Iran 12-Jun

Behörden sperren Luftraum : Medienberichten vom 13. Juni zufolge haben die iranischen Behörden nach den israelischen Luftangriffen auf die Nuklear- und Militäranlagen in der Nacht zum 12. Juni den Luftraum bis auf weiteres geschlossen. Unterbrechungen der Lieferkette sind wahrscheinlich.

Flagge Iran Iran 13-Jun Iran National Post stellt alle internationalen Dienste ein: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 17. Juni erhalten hat, stellte die Iran National Post am 13. Juni alle internationalen Dienste von und nach Iran wegen Luftangriffen ein. Die Maßnahme soll bis auf weiteres in Kraft bleiben und betrifft Brief-, Paket- und EMS-Sendungen.
Flagge Irak Irak 13-Jun Iraq Post stellt alle internationalen Dienste ein: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 17. Juni erhalten hat, stellte die Iraq Post and Savings Company alle internationalen Dienste am 13. Juni ein. Dies folgte auf die Schließung des irakischen Luftraums und die landesweite Einstellung aller Flugtransporte. Die Maßnahme soll bis auf Weiteres in Kraft bleiben und betrifft den ausgehenden sowie eingehenden internationalen Postbetrieb, einschließlich Briefpost, Paketpost und EMS-Sendungen.
Flagge Israel Israel 13-Jun Ausnahmezustand unterbricht Postbetrieb: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 16. Juni erhielt, kam es bei der israelischen Postgesellschaft nach der Ausrufung des Ausnahmezustands durch die Regierung am 13. Juni zu Unterbrechungen der Postdienste. Infolge von Flugstreichungen und der Einstellung von Transportdiensten wurden die Postzustellungen eingeschränkt. Medienberichten zufolge wird der Ausnahmezustand mindestens bis zum 30. Juni aufrechterhalten. Solange die Sicherheitsprobleme andauern, ist mit anhaltenden Störungen des Postbetriebs zu rechnen.
Flagge Israel Israel 13-Jun Betrieb am internationalen Flughafen Ben Gurion ausgesetzt: Medien berichteten, dass der Betrieb am internationalen Flughafen Ben Gurion (IATA: TLV) in Israel seit dem 13. Juni bis auf weiteres eingestellt wurde. Dies geschah nach israelischen Angriffen auf den Iran in der Nacht vom 12. auf den 13. Juni im Rahmen der „Operation Rising Lion“. Die Dauer der Unterbrechung wurde nicht angegeben, aber es wird erwartet, dass der Flughafen mindestens bis zum 17. Juni geschlossen bleibt. Infolgedessen haben auch Fluggesellschaften wie Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Air France-KLM Group ihre Flüge zum und vom Ben Gurion International Airport bis auf weiteres gestrichen. In der Region ist mit Verzögerungen in der Luftfahrtlogistik zu rechnen.
Flagge von Italien Italien 13-Jun Flughafenmitarbeiter drohen mit Streik: Medienberichten zufolge haben die Mitarbeiter an den Flughäfen Italiens damit gedroht am 13. Juni in den Streik zu treten. Während des Streiks sollte in Städten wie Venedig und Mailand mit Verzögerungen im Flugbetrieb gerechnet werden.
Flagge Indien Indien 15-Jun Flugstreichungen am Flughafen Neu-Delhi-Indira Gandhi: Medienberichten zufolge werden auf dem internationalen Flughafen Neu-Delhi-Indira Gandhi (IATA: DEL) in Neu-Delhi, Indien, zwischen dem 15. Juni und Mitte September täglich rund 100 Flüge gestrichen oder umgeplant. Grund dafür sind Arbeiten an einer der Landebahnen des Flughafens. Weitere Beeinträchtigungen im Flugbetrieb könnten vorkommen. 
Flagge Hongkong Hongkong 18-Jun

Hongkong Post stellt alle Dienste nach Israel, Iran und Irak ein: Regierungsquellen berichteten, dass Hongkong Post seit dem 18. Juni alle Postdienste nach Israel, Iran und Irak bis auf Weiteres eingestellt hat. Die Maßnahme wurde aufgrund der aktuellen Ereignisse in der Region ergriffen. Solange die Sicherheitsprobleme nicht gelöst sind, ist mit anhaltenden Unterbrechungen bei der Abholung und Zustellung von Sendungen zu rechnen. 

Flagge Peru Peru 18-Jun Lkw-Fahrer kündigen landesweiten unbefristeten Streik an: Medienberichten vom 16. Juni zufolge werden die Lkw-Fahrer in ganz Peru am 18. Juni in einen unbefristeten Streik treten. Der Streik wird von den Gewerkschaften Asotrani, National Transport Alliance sowie Gamarra Businesswomen's Association unterstützt und wurde aufgrund der zunehmenden Erpressungsfälle und der mangelnden Reaktion der Regierung darauf ausgerufen. Es ist mit weitreichenden Beeinträchtigungen des Güterverkehrs zu rechnen.
Flagge Indien Indien 19-Jun-15-Jul

Air India reduziert Flüge nach Europa und Nordamerika: Medienberichten vom 19. Juni zufolge wird die indische Fluggesellschaft Air India aufgrund des Absturzes am 12. Juni ihre Flüge nach Europa und Nordamerika bis mindestens Mitte Juli um 15 Prozent reduzieren. Die Fluggesellschaft hat seither insgesamt 83 Flüge gestrichen und führt eine Sicherheitsüberprüfung ihrer Flugzeugflotte durch. Die Reduzierung resultiert auch aus Sicherheitsbedenken aufgrund des regionalen Konflikts zwischen Israel und dem Iran. Die Einschränkung wirkt sich auf den Frachtverkehr aus, so dass mit Beeinträchtigungen im Luftverkehr zu rechnen ist.

Flagge Mexiko Mexiko 22-Jun Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Mexiko-Stadt : Medienberichten zufolge führten starke Regenfälle am Nachmittag des 22. Juni zu Überschwemmungen in Mexiko-Stadt. In Mexiko-Stadt wurden mehrere Straßen überflutet, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Die Behörden haben für die Zonen Azcapotzalco, Benito Juárez, Cuauhtémoc, Cuajimalpa und Miguel Hidalgo die Alarmstufe Orange ausgegeben, während für die Zonen Gustavo A. Madero, Iztacalco, Iztapalapa, Magdalena Contreras, Milpa Alta, Tláhuac, Venustiano Carranza und Xochimilco die Alarmstufe Gelb in Kraft ist. Bis sich die Wetterbedingungen bessern, ist mit anhaltenden Beeinträchtigungen in der Logistik und im Geschäftsbetrieb zu rechnen.
Flagge Mexiko Mexiko 24-Jun

Überschwemmungen in Teilen von Zapopan, Jalisco: Medien berichteten am 25. Juni, dass starke Regenfälle seit dem Nachmittag des 24. Juni zu Sturzfluten in Teilen von Zapopan, Jalisco, Mexiko, geführt haben. Berichten zufolge erreichte das Hochwasser in bestimmten Gebieten, darunter die Sonora-Straße, eine Höhe von bis zu 1,8 Metern. Straßen und Bahngleise waren überflutet. In der gesamten Region Guadalajara wurden ebenfalls Regenfälle verzeichnet und die Behörden prüfen derzeit die strukturellen Schäden. Bis zum Rückzug des Hochwassers ist mit anhaltenden Beeinträchtigungen zu rechnen.

Flagge Costa Rica Costa Rica 24-Jun

Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Puntarenas:  Medienberichten vom 25. Juni zufolge kommt es seit dem 24. Juni in einigen Teilen Costa Ricas zu Überschwemmungen, wobei unter anderem Teile von San José, Curridabat, Alajuelita, Upala, Guatuso, San Carlos (Alajuela) und Buenos Aires in der Provinz Puntarenas betroffen waren. Überschwemmungen, Erdrutsche und zusammengebrochene Abwassersysteme führten in diesen Gebieten zu Evakuierungen, Straßensperrungen und Schäden an Gebäuden. Da bis mindestens zum 26. Juni starke Regenfälle vorhergesagt werden, ist mit weiteren Beeinträchtigungen im Geschäftsbetrieb und im Straßenverkehr zu rechnen.

Flagge Russland Russland 24-Jun

Flugbetrieb am Flughafen Moskau-Scheremetjewo gestoppt: Medienberichten zufolge haben die Behörden den Flugbetrieb am internationalen Flughafen Moskau-Scheremetjewo (IATA: SVO), Russland, am Morgen des 24. Juni aufgrund von Drohnenangriffen vorübergehend eingestellt. Zum Zeitpunkt der Berichterstellung ist nicht bekannt, wann der Betrieb wieder aufgenommen werden soll. 

Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 25-Jun

Stürme verursachen Überschwemmungen in El Paso: Medienberichten zufolge führten Monsunstürme am Morgen des 25. Juni zu Sturzfluten in El Paso, Texas, Vereinigte Staaten. In den nordöstlichen Bezirken wurden unter anderem in den Zufahrtsstraßen zum internationalen Flughafen von El Paso Überschwemmungen gemeldet. Darüber hinaus kam es auf der Interstate 10 am Paisano Drive zu Verkehrsbehinderungen. Bis zum Rückzug des Hochwassers sind anhaltende logistische Störungen zu erwarten.

Flagge Belgien Belgien 25-Jun

Landesweiter Generalstreik beeinträchtigt Bpost in Belgien: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 23. Juni erhielt, haben die Gewerkschaften für den 25. Juni ab 00:01 Uhr Ortszeit in ganz Belgien zu einem 24-stündigen Generalstreik aufgerufen. Infolgedessen sind Beeinträchtigungen im Bpost Betrieb zu erwarten, darunter Störungen im nationalen und internationalen Logistiknetz sowie Verzögerungen bei der Zustellung von Brief- und Paketsendungen und Logistikdiensten. Auch Beschäftigte des Luftverkehrs, einschließlich der Bodenabfertiger, werden sich an den Aktionen beteiligen, was zu Verzögerungen bei ein- und ausgehenden Flugsendungen am Flughafen Brüssel (IATA: BRU) führen wird.

Flagge Belgien Belgien 25-Jun Streik der Beschäftigten am Flughafen Brüssel: Medienberichten zufolge wird erwartet, dass die Beschäftigten des belgischen Flughafens Brüssel am 25. Juni an einem landesweiten Streik gegen die anhaltenden Bedenken hinsichtlich der Arbeitsbedingungen und der Regierungspolitik teilnehmen werden. Alle abgehenden Flüge wurden am Flughafen für diesen Tag gestrichen. Es ist mit Störungen im Frachtverkehr und den damit verbundenen Abläufen zu rechnen.
Flagge Taiwan Taiwan 26-Jun

Überschwemmungen und Stromausfälle im Bezirk Chiayi: Medien berichteten am 26. Juni, dass starke Regenfälle am Nachmittag desselben Tages zu Überschwemmungen und Stromausfällen geführt hatten, von denen über 17 000 Kunden in Teilen des Bezirks Chiayi in Taiwan betroffen waren. In Teilen der Gemeinden Minxiong, Shuishui und Xingang waren die Straßen überflutet und viele Häuser überschwemmt. Die Stromversorgung der betroffenen Kunden wurde gegen 21:00 Uhr Ortszeit in der gleichen Nacht wiederhergestellt. Es ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen, bis das Hochwasser zurückgegangen ist. Für den 27. Juni wurden Regenfälle und Hagel vorausgesagt. 

Flagge Bangladesch Bangladesch 28-Jun

Frachtterminal am Flughafen Dhaka stellt den Betrieb ein: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 29. Juni erhielt, wurde der Betrieb des Import- und Export-Frachtterminals am internationalen Flughafen von Dhaka (IATA: DAC), Bangladesch, am 28. Juni eingestellt. Dies geschah, nachdem das National Board of Revenue (NBR) eine vollständige Schließung der Dienste auf unbestimmte Zeit angeordnet hatte. Infolgedessen ist mit anhaltenden Verzögerungen zu rechnen, bis das Terminal wieder geöffnet und der Rückstand abgearbeitet ist.

Flagge Honduras Honduras 28-Jun Überschwemmungen in Teilen von San Pedro Sula: Lokale Medien berichteten, dass starke Regenfälle am Nachmittag des 28. Juni zu Überschwemmungen in Teilen von San Pedro Sula, Cortés, Honduras, führten. Aufgrund des hohen Wasserstandes kam es zu Verkehrsbehinderungen. Es ist mit Beeinträchtigungen in der Logistik und im Geschäftsleben zu rechnen.
Flagge Vietnam Vietnam 30-Jun Regenfälle verursachen Überschwemmungen: Laut Medienberichten ist es aufgrund starker Regenfälle in Teilen der Thai Nguyen Provinz in Vietnam seit dem 30. Juni zu Überschwemmungen gekommen, wobei unter anderem Dong Hy District, Thai Nguyen City, Song Cong City, Vo Nhai District und Dinh Hoa District betroffen waren. Einige Land- und Schnellstraßen wurden überschwemmt, was zu Einschränkungen im Straßenverkehr geführt hat. Da der Regen in der Region auch in den kommenden Tagen anhalten soll, muss auch weiterhin mit lokalen Überschwemmungen und Einschränkungen im Transportverkehr und Geschäftsbetrieb gerechnet werden. 
       
Flagge Chile Chile 01-07-Jul

Schneefälle führen zur Schließung des Grenzübergangs Paso de Jama: Medienberichten vom 1. Juli zufolge sind am Grenzübergang Paso de Jama in Chile aufgrund starker Schneefälle fast 200 Lkw gestrandet. Die betroffene Autobahn soll bis zum 7. Juli geschlossen bleiben. Quellen zufolge gilt die Beschränkung für den gesamten Güterverkehr am Grenzübergang Paso de Jama zwischen Chile und Argentinien. Es ist mit anhaltenden Beeinträchtigungen der Logistik zu rechnen.

Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 01-Jul

Gewitter verursachen Sturzfluten: Am 1. Juli berichteten Medien, dass schwere Gewitter und heftige Regenfälle in Teilen des Nordostens der Vereinigten Staaten zu Sturzfluten führten, insbesondere entlang der I-95 von Virginia nach New Jersey. Zu den betroffenen Gebieten gehören Philadelphia, Washington D.C., Reading und Baltimore, wo Straßen überflutet wurden, Fahrzeuge liegen blieben und zahlreiche Wasserrettungen durchgeführt wurden. An Flughäfen wie dem Philadelphia International Airport, dem Washington Dulles International Airport und dem John F. Kennedy International Airport kam es zu Bodenstopps und Flugverspätungen. Starke Windböen führten zu Stromausfällen, umgestürzten Bäumen und Sachschäden. In Teilen von Zentral-Pennsylvania wurde der Notstand wegen Sturzfluten ausgerufen. Es ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.

Flagge Indien Indien 01-Jul LKW-Fahrer in Maharashtra drohen mit Streik: Medienberichten zufolge drohen LKW-Fahrer im indischen Bundesstaat Maharashtra aufgrund neuer Regelungen im Transportsektor damit ab dem 1. Juli in der ganzen Region in den Streik zu treten. Sollte es zum Streik kommen, muss in den betroffenen Gebieten mit Einschränkungen im Transportverkehr gerechnet werden. 
Flagge Finnland Finnland 02-23-Jul

Flughafenmitarbeiter kündigen Streiks an : Medienberichten am 26. Juni zufolge hat die Finnish Aviation Union (IAU) ihre Mitglieder dazu aufgerufen am 2. Juli, 4. Juli, 7. Juli, 16. Juli, 18. Juli, 21. Juli und am 23. Juli am Helsinki Vantaa Airport (IATA: HEL) in den Streik zu treten. Grund für die Streiks sind Unstimmigkeiten mit dem Arbeitgeberverband Palta. Am 2. Juli und am 4. Juli wurden aufgrund des Streiks jeweils etwa 100 bzw. 80 Flüge gestrichen. Mit ähnlichen Beeinträchtigungen im Flugbetrieb muss auch an den anderen Streiktagen gerechnet werden.

Flagge Frankreich Frankreich 02-Jul

Streiks an den Flughäfen Paris Orly und Charles-de-Gaulle: Medien berichteten am 2. Juli, dass aufgrund eines Streiks der französischen Fluglotsen die Annullierung von 25 Prozent der Flüge, die am 3. Juli auf den Flughäfen Paris-Charles-de-Gaulle (IATA: CDG) und Paris-Orly (IATA: ORY) starten oder landen, angefragt wurde. Die genaue Zahl der betroffenen Flüge wurde nicht sofort bekannt gegeben. Es wird mit anhaltenden Verspätungen und Beeinträchtigungen gerechnet.

Flagge Kanada Kanada 03-Jul

Bombendrohungen an Flughäfen in Kanada: Laut Medienberichten ist es aufgrund von anonymen Bombendrohungen an mehreren Flughäfen in Kanada zu Beeinträchtigungen im Flugbetrieb gekommen. Betroffen waren unter anderem der Vancouver International Airport (YVR) und der Montréal-Pierre Elliott Trudeau International Airport (YUL). Die Drohungen hätten den Betrieb an mindestens sechs Flughäfen für mehrere Stunden beeinträchtigt. Inzwischen habe sich die Situation jedoch weitestgehend normalisiert.

Flagge Frankreich Frankreich 03-Jul - 04-Jul Fluglotsen in Frankreich drohen mit Streiks: Laut Medienberichten hat die Gewerkschaft der Fluglotsen ihre Mitglieder am 3. Juli und am 4. Juli zu landesweiten Streiks in Frankreich aufgerufen, um unter anderem gegen die Arbeitsbedingungen und für eine Modernisierung der Betriebssysteme zu protestieren. An den beiden Streiktagen sollte im ganzen Land mit Einschränkungen im Flugbetrieb gerechnet werden.
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 04-Jul

Überschwemmungen treffen Teile von Texas : Medienberichten zufolge ist es aufgrund starker Regenfälle in den texanischen Landkreisen Kerr, Travis und Kendall zu Überschwemmungen gekommen. Bisher seien mindestens 51 Todesfälle in den betroffenen Regionen bestätigt. Hunderte Menschen mussten aufgrund der Überschwemmungen ihre Häuser verlassen. Es muss aufgrund der Überschwemmungen auch in den kommenden Tagen mit Einschränkungen im Transportverkehr und im Geschäftsbetrieb gerechnet werden.

Flagge Botswana Botswana 06-Jul Technische Probleme schränken Zollabfertigung ein : Berichten zufolge kommt es seit etwa 16:00 Uhr Ortszeit am 6. Juli zu technischen Problemen, die die Zollabfertigung in Botswana beeinträchtigt haben. Bisher sei nicht klar, wie lange es dauern wird, bis die Probleme behoben werden können.
Flagge Indien Indien 07-Jul Überschwemmungen treffen Teile von Gujarat : Medienberichten am 7. Juli zufolge ist es in Teilen des Bundesstaats Gujarat zu Überschwemmungen gekommen, insbesondere in den Städten Surat, Navsari und Bardoli. In Teilen der betroffenen Gebiete wurden Straßen überschwemmt, während in Navsari hunderte Einwohner aufgrund steigender Flusspegel ihre Häuser verlassen mussten. Auch in den kommenden Tagen sollte mit Beeinträchtigungen im Straßenverkehr und Geschäftswesen gerechnet werden, da die starken Regenfälle anhalten sollen. 
Flagge Indonesien Indonesien 08-Jul Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Karawang  : Lokale Medien berichteten, dass schwere Regenfälle seit dem 8. Juli zu Überschwemmungen in acht Dörfern in Karawang, Westjava, Indonesien, geführt haben. Zu den betroffenen Gebieten gehören Karangligar, Mekarmulya, Mulyajaya, Parungsari, Sukaharja, Sukamakmur, Tanjungmekar und Karawang Kulon. Berichten zufolge wurden Hunderte von Häusern überflutet. Bis zum Rückzug des Hochwassers ist mit anhaltenden Beeinträchtigungen in Wirtschaft und Logistik zu rechnen. 
Flagge Indien Indien 08-Jul

Überschwemmungen in Kolkata: Medien berichten am 8. Juli, dass starke Regenfälle in Kolkata, Westbengalen, Indien, am selben Tag zu Überschwemmungen geführt haben. Berichten zufolge kam es zu Verkehrsbehinderungen aufgrund von Überschwemmungen auf mehreren wichtigen Straßen der Stadt, wie der AJC Bose Road, dem EM Bypass und dem Maa Flyover C R Avenue. Zu den am stärksten betroffenen Gebieten gehören Jodhpur Park, Dhakuria und Behala. Es ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.

Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 08-Jul

Verspätungen am John F. Kennedy International Airport:

Regierungsquellen berichteten am 8. Juli, dass die Behörden am John F. Kennedy International Airport (IATA: JFK), Vereinigte Staaten, aufgrund von Gewittern ein Programm für Bodenverspätungen eingeführt haben. Das Programm galt von 13:00 Uhr am 8. Juli bis 00:59 Uhr Ortszeit am 9. Juli mit einer durchschnittlichen Verspätung von 2 Stunden und 7 Minuten.

Flagge Kanada Kanada 10-Jul Waldbrand in Manitoba ausgebrochen : Laut den Medienberichten vom 10. Juli wurde der Notstand ausgerufen, da Waldbrände in Snow Lake, Manitoba, Kanada, zu Evakuierungen zwingen. Es wird erwartet, dass sich die Brände aufgrund des starken Windes weiter ausbreiten werden. Die Behörden warnen vor anhaltenden Behinderungen während der laufenden Löscharbeiten. Solange die Brände nicht eingedämmt sind, ist mit Störungen im Geschäfts- und Verkehrswesen zu rechnen.
Flagge Italien Italien 10-Jul Luftfahrtpersonal plant Streiks : Medienberichten zufolge haben die Beschäftigten des Luftverkehrs für den 10. Juli Streiks in ganz Italien geplant. Es wird erwartet, dass sich die Gewerkschaften, einschließlich des Bodenpersonals und der Gepäckabfertiger, daran beteiligen werden. Die Streiks werden wahrscheinlich den Betrieb der Flughäfen Mailand Linate, Mailand Malpensa, Neapel Capodichino und Cagliari Elmas stören.
Flagge Italien Italien 10-11-Jul Streik könnte Postdienste beeinträchtigen  : Berichten zufolge, die Everstream Analytics erhalten hat, haben einige Gewerkschaften in Italien am 10. Juli zu einem 24-stündigen Streik aufgerufen, der auch zu Beeinträchtigungen an Flughäfen im Land führen könnte. Infolge des Streiks könnte es auch zu Verzögerungen im Postbetrieb kommen, die abhängig davon, wie viele Arbeiter sich am Streik beteiligen, möglicherweise mehrere Tage anhalten könnten. 
Flagge Argentinien Argentinien 11-30-Jul

Fluglotsen drohen mit Streik  :  Laut Medienberichten hat die Gewerkschaft ATEPSA ihre Mitglieder dazu aufgerufen ab Mitte Juli in Argentinien in einen landesweiten Streik zu treten, um höhere Gehälter zu verlangen. Die Gewerkschaft habe Fluglotsen im ganzen Land dazu aufgerufen am 11. Juli, 12. Juli, 13. Juli, 15. Juli, 18. Juli, 20. Juli, 24. Juli, 25. Juli, 27. Juli und am 30. Juli in den Streik zu treten. An den Streiktagen sollte im ganzen Land mit Beeinträchtigungen im Flugbetrieb gerechnet werden.

Flagge Mexiko Mexiko 12-Jul

Überschwemmungen treffen Teile von Durango City : Laut Medienberichten ist es seit dem 12. Juli in Teilen von Durango City, Mexiko, aufgrund von starken Regenfällen zu Überschwemmungen gekommen, wobei unter anderem die Gegenden um Jardines de Durango, Azcapotzalco und Durango Boulevard betroffen waren. Aufräumarbeiten seien bereits im Gange.

Flagge Spanien Spanien 12-Jul

Schlechte Wetterverhältnisse sorgen für Beeinträchtigungen   : Medienberichten am 12. Juli zufolge ist es aufgrund schlechter Wetterverhältnisse in Teilen von Valencia und Katalonien zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr und im Geschäftsbetrieb gekommen. Mit lokalen Einschränkungen sei in einigen der betroffenen Gebiete auch weiterhin zu rechnen.

Flagge Belgien Belgien 12-Jul - 27-Aug Landebahn am Flughafen Brüssel wird geschlossen: Laut Medienberichten wird am Flughafen Brüssel (IATA: BRU) vom 12. Juli bis zum 27. August eine der Landebahnen geschlossen, um Wartungsarbeiten vorzunehmen. Zwischen dem 2. August und dem 12. August soll noch eine weitere Landebahn aus den gleichen Gründen geschlossen werden. Aufgrund der Wartungsarbeiten sollte am Flughafen im betroffenen Zeitraum mit Beeinträchtigungen im Flugbetrieb gerechnet werden. 
Flagge Pakistan Pakistan 19-Jul

Lkw-Fahrer kündigen landesweiten Streik an : Medienberichten zufolge planen die Gütertransportverbände zusammen mit den wichtigsten Handels- und Industrieverbänden in ganz Pakistan für den 19. Juli einen landesweiten Streik. Zu den Gruppen, die den Streik unterstützen, gehören die Karachi Goods Carrier Association, FPCCI, NKATI, FBATI, SITE Association und KATI. Der Streik soll so lange fortgesetzt werden, bis die Forderungen erfüllt sind. Es ist mit weitreichenden Unterbrechungen der Logistik zu rechnen.

Flagge Portugal Portugal 25-Jul-01-Sep

Beschäftigte von Menzies Aviation planen Streiks an allen Flughäfen : Medienberichten zufolge planen die Beschäftigten von Menzies Aviation, an fünf Wochenenden vom 25. Juli bis zum 1. September an allen Flughäfen in Portugal zu streiken, um bessere Arbeitsbedingungen zu fordern. Berichten zufolge wird der Streik von der Gewerkschaft der Metall- und verwandten Industrien (SIMA) organisiert. Der Streik beginnt am 25. Juli um 00:00 Uhr und endet am 28. Juli um 00:00 Uhr und wird an den Wochenenden vom 8. bis 11. August, vom 15. bis 18. August, vom 22. bis 25. August und vom 29. August bis 1. September fortgesetzt. An den Streiktagen ist mit Beeinträchtigungen des Flugbetriebs zu rechnen.

  • Vorliegende Informationen sind auf der Basis sorgfältig ausgewählter Bezugsquellen zusammengestellt. Die professionellen Recherche-, Analyse- und Auswahlprozesse werden realisiert durch Resilience360, eine cloudbasierte Plattform für Risikomanagement-Lösungen.

Vergangene Ereignisse

Vorliegende Informationen sind auf der Basis sorgfältig ausgewählter Bezugsquellen zusammengestellt. Die professionellen Recherche-, Analyse- und Auswahlprozesse werden realisiert durch Resilience360, eine cloudbasierte Plattform für Risikomanagement-Lösungen.

Flagge Land Datum Ereignis
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 02-Apr

Einschränkungen im Flugverkehr in Chicago: Laut Medienberichten am 2. April kam es am Chicago O'Hare International Airport in den Vereinigten Staaten aufgrund von schlechten Wetterbedingungen zu Verspätungen bei hunderten von Flügen. Bisher sei nicht abzusehen, wann sich der Flugbetrieb vollständig normalisieren wird.

Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 02-Apr Behörden rufen Notstand in Kentucky aus: Laut Medienberichten haben lokale Behörden für den gesamten Bundesstaat Kentucky am 2. April in Vorbereitung auf mögliche Überschwemmungen den Notstand ausgerufen. Die Überschwemmungen sollen in Teilen der Region noch mindestens bis zum 6. April anhalten. Auch in den darauffolgenden Tagen muss aufgrund von Aufräumarbeiten mit Einschränkungen im Verkehr und im Geschäftsbetrieb gerechnet werden.
Flagge Spanien Spanien 04-Apr Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Andalusien :  Lokalen Medienberichten am 4. April zufolge ist es aufgrund von starken Regenfällen zu Überschwemmungen in den westlichen Teilen Andalusiens gekommen, wobei unter anderem die Städte Sevilla, Coria del Rio und Cadiz betroffen waren. In den betroffenen Gebieten komme es zu Einschränkungen im Straßen- und Schienenverkehr. Mit Verzögerungen im Transportverkehr und Geschäftsbetrieb muss daher gerechnet werden.
Flagge Österreich Österreich 05-Apr-20-Mai

Österreich schließt den Grenzübergang Nickelsdorf - Rajka: Nach Medienberichten vom 3. April hat Österreich wegen der Maul- und Klauenseuche eine vorübergehende Schließung des Grenzübergangs Nickelsdorf - Rajka und 22 weiterer Grenzübergänge zu Ungarn und der Slowakei angekündigt. Die Schließungen werden am 5. April beginnen und bis zum 20. Mai andauern. Aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens ist mit Störungen an den offenen Grenzübergängen zu rechnen.

Flagge Gabun Gabun 08-Apr Technische Störung verursacht Verzögerungen in der Zollabfertigung: Berichten zufolge, die Everstream Analytics am 8. April erhalten hat, kommt es in Gabun seit etwa 10:30 Uhr Ortszeit am 8. April aufgrund von technischen Problemen zu Verzögerungen in der Zollabfertigung. Die technische Störung sei durch Sturmschäden in der Hauptstadt Libreville verursacht worden. Bisher sei nicht abzusehen, wie lange es dauern wird, bis die Probleme behoben werden können.
Flagge Argentinien Argentinien

08-Apr - 10-Apr

Postmitarbeiter in Argentinien rufen Streiks aus: Laut Medienberichten haben die Mitarbeiter von Correo Argentino am 8. April einen 24-stündigen Streik abgehalten. Die Postmitarbeiter planen auch am landesweiten Generalstreik am 10. April teilzunehmen. Die Streiks wurden ausgerufen, um eine Erhöhung der Gehälter zu verlangen. Mit Beeinträchtigungen der Postdienste muss während der Streiks gerechnet werden.
Flagge Griechenland Griechenland 09-10-Apr

Griechischer Fluglotsenverband schließt sich landesweitem Streik an: Medienberichten zufolge wird sich die Fluglotsenvereinigung am 9. April an dem von ADEDY organisierten 24-stündigen Streik auf allen griechischen Flughäfen beteiligen. Es wird erwartet, dass die Flugverkehrsdienste und der Flugbetrieb während des Streiks beeinträchtigt werden. Das Ausmaß der Verspätungen oder Annullierungen wurde nicht unmittelbar geschätzt.

Flagge Griechenland Griechenland 09-10-Apr Generalstreik beeinträchtigt Dienstleistungen von Hellenic Post: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 8. April erhielt, wird der Generalstreik in ganz Griechenland wahrscheinlich die landesweiten Dienste von Hellenic Post ELTA am 9. April beeinträchtigen. Zu dem Streik haben der Griechische Gewerkschaftsbund und der Verband der Beamten aufgerufen. Auch die Fluglotsen wollen sich an dem Streik beteiligen. Es wird erwartet, dass die Abholung und Zustellung der internationalen und nationalen Post unterbrochen wird.
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 10-Apr Bodensperre am Hartsfield Jackson Atlanta International Airport: Lokale Quellen berichteten, dass ein Gewitter am Abend des 10. April auf dem Hartsfield Jackson International Airport in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia zu einem Flugverbot führte. Quellen zufolge kam es bei abgehenden Flügen zu Verspätungen von bis zu 90 Minuten, während mehrere ankommende Flüge umgeleitet wurden. Die Maßnahme wurde inzwischen wieder aufgehoben, es kann jedoch zu weiteren Störungen aufgrund von Rückstaus kommen.
Flagge Malaysia Malaysia 11-Apr Gebiete in Selangor von Sturzfluten betroffen: Medienberichten zufolge wurden mehrere Gebiete in Selangor, Malaysia, nach anhaltenden starken Regenfällen seit dem frühen Morgen des 11. April von Sturzfluten heimgesucht. Zu den betroffenen Gebieten gehören Teile von Petaling, Puchong, Klang und Shah Alam. Die örtlichen Straßen sind betroffen und die Bewohner mussten evakuiert werden. Bis zum Rückzug des Hochwassers ist mit anhaltenden logistischen Störungen zu rechnen.
Flagge Angola Angola 12-Apr

Verzögerungen beim Zoll aufgrund eines Softwareausfalls: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 15. April erhielt, kam es in ganz Angola zu Verzögerungen bei der Zollabfertigung aufgrund eines Ausfalls des Zollsystems. Die Software des Landes, ASYCUDA World Authorization, ist seit 09:00 Uhr Ortszeit am 12. April teilweise inaktiv. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts ist noch unklar, wann alle Systemfunktionen wieder normal funktionieren werden.

Flagge Senegal Senegal 12-13-Apr

Fluglotsen drohen mit Streik: Laut Medienberichten am 17. März hat die Gewerkschaft ASECNA die Fluglotsen im Senegal ab 08:00 Uhr Ortszeit am 12. April zu einem 24-stündigen Streik aufgerufen, um die Auszahlung ausstehender Gehälter und bessere Arbeitsbedingungen zu verlangen. Berichten zufolge könnte der Streik verlängert werden. Mit Einschränkungen im Flugbetrieb sollte während des Streiks gerechnet werden.

Flagge Malaysia Malyasia 13-Apr Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Johor Bahru: Medienberichten zufolge führten starke Regenfälle am Nachmittag des 13. April in Teilen von Johor Bahru, Malaysia, zu Überschwemmungen. Zu den betroffenen Gebieten gehören der Pasir Gudang Highway, Johor Jaya und Permas Jaya. Auch Teile von Kulai und Kota Tinggi waren von den Wassermassen betroffen. Infolgedessen kam es auf mehreren Straßen zu Verkehrsbehinderungen. Bis sich die Wetterbedingungen bessern, ist mit Evakuierungen und logistischen Störungen zu rechnen.
Flagge Kanada Kanada 14-Apr

Verspätungen am Vancouver International Airport: Laut Luftfahrtquellen wurde am internationalen Flughafen von Vancouver in Kanada von 11:00 Uhr Ortszeit am 16. April bis 01:59 Uhr Ortszeit am 17. April ein Programm zur Verspätung am Boden durchgeführt. Die Abflüge zum Vancouver International Airport verzögerten sich um durchschnittlich 158 Minuten. Nach Angaben der kanadischen Flugsicherungsorganisation Nav Canada sind die Flugverspätungen seit dem 14. April auf einen Mangel an Navigationspersonal einschließlich Fluglotsen zurückzuführen. Bis sich die Bedingungen verbessern, ist mit anhaltenden Störungen des Flugbetriebs zu rechnen.

Flagge Tansania Tansania 14-Apr

Regenfälle beeinträchtigen Abhol- und Zustelldienste: Nach Informationen, die Everstream Analytics erhielt, haben starke Regenfälle die Abhol- und Zustelldienste in Teilen von Dar Es Salaam, Tansania, ab 04:00 Uhr Ortszeit am 14. April unterbrochen. Ein Zeitplan, wann der Betrieb wieder normal läuft, wurde nicht bekannt gegeben.

Flagge Australien Australien 15-Apr Sturm könnte starke Regenfälle in Australien verursachen: Medienberichten am 15. April zufolge hat sich nördlich von Broome, Australien ein Sturmsystem gebildet. Der Sturm könnte in den nächsten Tagen in Teilen des Northern Territory und in Western Australia zu starken Regenfällen führen. Bisher sei nicht klar, ob der Sturm in Australien auch auf Land treffen wird. Mit Beeinträchtigungen im Straßenverkehr sollte jedoch in den nächsten Tagen gerechnet werden.
Flagge Nigeria Nigeria 16-Apr Mitarbeiter in der Luftfahrt drohen mit Streik: Laut Medienberichten planen Mitarbeiter im Luftfahrtsektor am 16. April in einen landesweiten Streik zu treten, um die Auszahlung von ausstehenden Gehältern zu fordern. Bisher sei nicht bekannt gegeben worden, wie lange der Streik andauern wird, es sollte jedoch mit Einschränkungen im Flugbetrieb in ganz Nigeria gerechnet werden.
Flagge Argentinien Argentinien 16-Apr Aerolíneas Argentinas-Piloten planen 12-stündigen Streik: Medienberichten zufolge hat die Pilotenvereinigung APLA (Association of Airline Pilots) einen 12-stündigen Streik auf den Flügen von Aerolíneas Argentinas am 16. April von 12:00 bis 00:00 Uhr Ortszeit bestätigt. Die teilnehmenden Piloten protestieren gegen ungelöste Arbeitskonflikte, was zu Verspätungen und Flugausfällen führen kann.
Flagge Neuseeland Neuseeland 17-Apr

Tropensturm Tam verursacht Überschwemmungen: Medienberichten vom 17. April zufolge verursachte der tropische Wirbelsturm Tam Überschwemmungen in der Nähe von Northland, Neuseeland. Mehrere Hauptstraßen sollen unpassierbar sein und auch andere wichtige Infrastrukturen wurden überflutet. Es wurde kein Zeitplan angegeben, wann mit einem vollständigen Rückgang des Hochwassers zu rechnen ist.

Flagge Schweiz Schweiz 17-Apr - 22-Apr Postbetrieb im Wallis normalisiert sich: Nach aktualisierten Informationen, die Everstream Analytics erhalten hat, hat sich der Postbetrieb im Wallis, Schweiz, am 22. April wieder normalisiert. Zuvor, am 17. April, berichteten Quellen, dass starker Schneefall die Postdienste in Teilen des Wallis, Schweiz, unterbrochen hatte, wobei die Postleitzahlengebiete 19xx und 39xx aufgrund von Straßensperrungen und einer erhöhten Lawinengefahr besonders betroffen waren.
Flagge Frankreich Frankreich 21-Apr Überschwemmungen in Teilen des Dordogne Departements : Lokalen Medienberichten zufolge ist es aufgrund von starken Regenfällen am 21. April in Teilen des Dordogne Departements zu Überschwemmungen gekommen. Mindestens 13 Straßen waren am 22. April aufgrund der Überschwemmungen unpassierbar. Wettervorhersagen zufolge könnten die Regenfälle und Überschwemmungen noch bis mindestens zum 24. April anhalten.
Flagge Indonesien Indonesien 21-Apr Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Pangkalpinang: Medienberichten vom 22. April zufolge verursachten starke Regenfälle am Nachmittag des 21. April Überschwemmungen in Teilen von Pangkalpinang in der indonesischen Provinz Bangka Belitung Islands. Zu den am stärksten betroffenen Gebieten gehören die Bezirke Gerunggang, Girimaya, Gabek, Bukit Intan, Taman Sari, Pangkal Balam und Rangkui, wo 20 bis 40 Zentimeter hohe Fluten auf den Straßen gemeldet wurden. Es ist noch unklar, wann die Überschwemmungen zurückgehen werden.
Flagge Malaysia Malaysia 23-Apr Überschwemmungen treffen Selangor: Laut Medienberichten ist es in Teilen des Bundesstaats Selangor nach starken Regenfällen am 23. April zu Überschwemmungen gekommen, wobei Sungai Buloh, Petaling Jaya und Subang Jaya besonders betroffen sein sollen. Mit weiteren Einschränkungen im Straßenverkehr muss gerechnet werden bis sich die Wetterlage verbessert.
Flage Marokko Marokko 24-Apr 24-stündige Verzögerung nach technischem Problem mit dem Zollsystem: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 24. April erhielt, hat ein technisches Problem mit der Automatisierten Datenbank für das vernetzte Zollsystem (BADR) zu Verzögerungen bei Ein- und Ausfuhrsendungen geführt. Es wird mit einer Verzögerung von 24 Stunden für alle zollpflichtigen Sendungen gerechnet. Die lokalen Behörden arbeiten daran, die Störung zu beheben. Man geht davon aus, dass das Problem am Morgen des 24. Aprils begann.
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 26-Apr

Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Oklahoma : Medienberichten am 27. April zufolge ist es am Nachmittag des 26. Aprils aufgrund von starken Regenfällen zu Überschwemmungen in Teilen von Oklahoma, Vereinigte Staaten, gekommen. Betroffen waren unter anderem die Städte Oklahoma City, Lawton und Norman, sowie Teile der Interstates 35 und 44. In den betroffenen Gebieten sind Einschränkungen im Straßenverkehr wahrscheinlich. 

Flagge Bolivien Bolivien 27-Apr Überschwemmungen treffen Bolivien : Medienberichten zufolge ist aufgrund von Überschwemmungen in mindestens acht Regionen von Bolivien der Notstand ausgerufen worden, unter anderem in La Paz, Tarija, Chuquisaca, Santa Cruz, Cochabamba, Beni und Pando. Hochwasserwarnungen werden noch bis voraussichtlich zum 1. Mai in Kraft bleiben. In den betroffenen Gebieten sollte mit Einschränkungen im Straßenverkehr gerechnet werden.
Flagge Spanien Spanien 28-Apr Stromsausfall führt zu Störungen im Postverkehr : Am 29. April wurde gemeldet, dass der Stromausfall am Montag dieser Woche zu erheblichen Störungen im Postverkehr in ganz Spanien geführt habe. Correos y Telegrafos geht davon aus, dass sich der Betrieb in den kommenden Tagen normalisiseren wird, sobald die Stromversorgungen wieder vollständig hergestellt wurde.
Flagge Spanien Spanien 28-Apr Stromausfall beeinträchtigt Flugverkehr in Spanien : Laut Medienberichten ist es aufgrund eines landesweiten Stromausfalls am Madrid Barajas International Airport und am Barcelona-El Prat International Airport in Spanien ab etwa 12:00 Uhr  Ortszeit am 28. April zu Einschränkungen im Flugbetrieb gekommen, da der Stromausfall auch die Funktionsfähigkeit von Geräten an den Flughäfen beeinträchtigt hat. Auch in den nächsten Tagen sollte noch mit Verzögerungen im Betrieb gerechnet werden.
Flagge Neuseeland Neuseeland 30-Apr Überschwemmungen führen zu Straßensperrungen : Medienberichten zufolge haben starke Überschwemmungen in Christchurch zu Straßensperrungen geführt, insbesondere in den Regionen Redcliffs und Sumner. Mit Verspätungen im regionalen Postverkehr sollte gerechnet werden.
Flagge Malaysia Malaysia 01-Mai

Überschwemmungen treffen Teile von Sabah: Medienberichten am 5. Mai zufolge kommt es in Teilen von Sabah, Malaysia seit dem 1. Mai zu starken Regenfällen, die inzwischen in den Städten Beaufort und Keningau zu Überschwemmungen geführt haben. Da die Regenfälle noch mindestens bis zum 7. Mai anhalten sollen, muss auch weiterhin mit lokalen Überschwemmungen gerechnet werden.

Flagge Saudi Arabien Saudi Arabien 01-Mai Neue Zollanforderungen könnten zu Verspätungen führen: Laut Informationen, die Everstream Analytics vorliegen, wurden neue Zollanforderungen für Importsendungen nach Saudi Arabien eingeführt. Alle Importsendungen müssen eine offizielle Erklärung vorweisen können zur Durchführung von Pflichtinspektionen durch Hunde. Bei Nichtvorlage kann es zu Verspätungen bei der Zollabfertigung kommen.
Flagge Südkorea Südkorea 01-Mai Postbetreiber setzt Postdienste einen Tag lang aus: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 24. April erhielt, wird der Postbetrieb in Südkorea am 1. Mai aufgrund einer nicht näher bezeichneten politischen Entscheidung eingestellt. Infolgedessen kann sich die Zustellung von Postsendungen, die an oder um dieses Datum in Südkorea ankommen, um einen Tag verzögern. Weitere Informationen waren nicht sofort verfügbar.
Flagge Kolumbien Kolumbien 02-Mai Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Santander: Laut Medienberichten kommt es aufgrund von starken Regenfällen seit dem 2. Mai in Teilen von Santander, Kolumbien, zu Überschwemmungen. In den Gegenden Nuevo Girón, El Milán, El Galán und Brisas del Río sei die Warnstufe erhöht worden. Auch in den Städten Bucaramanga, Piedecuesta, Tona und Mogotes sei es zu Überschwemmungen gekommen.
Flagge Finnland Finnland 02-Mai Flughafenmitarbeiter drohen mit Streik: Medienberichten zufolge haben Mitarbeiter der Luftfahrt gedroht am 2. Mai in Finnland in einen 4-stündigen Streik zu treten. Darüber hinaus planen hunderte Mitarbeiter von Finnair am 5. Mai ebenfalls in den Streik zu treten. Die Streiks könnten sowohl den Passagier- als auch den Frachtverkehr beeinträchtigen. Mit Einschränkungen im Luftverkehr sollte während beider Streiks gerechnet werden.
Flagge Dominikanische Republik Dominikanische Republik 03-Mai Überschwemmungen treffen die Dominikanische Republik: Medienberichten zufolge ist es aufgrund von starken Regenfällen in Teilen der Provinzen Puerto Plata und La Vega in der Dominikanischen Republik zu Überschwemmungen gekommen. In Teilen der Städte Villa Isabela, Gualete, La Jaiba und Gran Diablo sei es zu Schäden an der Infrastruktur gekommen. In einigen der betroffenen Gebiete soll es auch in den kommenden Tagen zu weiteren Regenfällen kommen.
Flagge Deutschland Deutschland 05-Mai

Warnstreik am Flughafen Berlin-Brandenburg: Lokale Medien berichteten am 5. Mai, dass die Beschäftigten von HiSERV am Flughafen Berlin-Brandenburg (IATA: BER) in Deutschland am 5. Mai einen Warnstreik begonnen haben, der bis zum 9. Mai andauern wird. Verdi hatte zu diesem Streik aufgerufen, um auf den Abbruch der Tarifverhandlungen zu reagieren. HiSERV stellt Bodenabfertigungsdienste am Flughafen Berlin-Brandenburg bereit. Es ist während des Streiks mit Beeinträchtigungen des Flughafenbetriebs zu rechnen.

Flagge Tansania Tansania 05-Mai

Zollsystem in Tansania fällt aus: Berichten zufolge kommt es seit dem 5. Mai zu technischen Problemen mit dem Zollsystem in Tansania, was zu Verzögerung bei der Bearbeitung von Waren geführt hat. Bisher sei nicht klar, wie lange es dauern wird, bis die technischen Probleme behoben werden können. 

Flagge Indien Indien 05-Mai Air India Engineering Services Limited droht Streik: Laut Medienberichten am 17. April drohen die Mitarbeiter von Air India Engineering Services Limited (AIESL) damit am 5. Mai in einen landesweiten Streik zu treten, um bessere Beschäftigungsbedingungen zu verlangen. Während des Streiks muss mit Beeinträchtigungen im Luftverkehr in ganz Indien gerechnet werden.
Flagge Ungarn Ungarn 05-Mai Zollabfertigung zeitweise unterbrochen: Laut Informationen, die Everstream Analytics vorliegen, werden ungarische Behörden am 5. Mai ab 21 Uhr Ortszeit das alte Exportsystem abschalten. Dadurch wird es zu einer Unterbrechung der Zollabfertigung bis zum 6. Mai um 2 Uhr Ortszeit kommen. Importe sind davon nicht betroffen.
Flagge China China 06-Mai

Regenfälle stören Flugbetrieb in Shenzhen: Lokale Medien berichteten am 6. Mai, dass starke Regenfälle am selben Tag zu Störungen am Shenzhen Bao'an International Airport (IATA: SZX) in Shenzhen, China, geführt haben. Aus Luftfahrtkreisen wurde bekannt, dass mindestens 374 Flüge verspätet waren. Die Einschränkungen im Flugbetrieb werden wahrscheinlich anhalten, bis sich die Wetterbedingungen verbessern.

Flagge Namibia Namibia 07-Mai Verzögerungen am Zoll in Namibia: Laut Informationen, die Everstream Analytics am 7. Mai erhalten hat, kommt es aufgrund von fehlenden Arbeitskräften am Zoll in Namibia zu Verzögerungen in der Verarbeitung von Waren. Die Bearbeitung einiger Warensendungen verzögere sich daher um bis zu sechs Tage. Bisher ist nicht klar, wie lange es dauern wird die Probleme zu beheben.
Flagge Pakistan Pakistan 07-Mai Konflikt mit Indien könnte Postbetrieb in Pakistan einschränken: Laut Informationen, die Everstream Analytics erhalten hat, hat Pakistan Post am 7. Mai davor gewarnt, dass es aufgrund des momentanen Konflikts mit Indien in Teilen des Landes zu Einschränkungen im Postbetrieb kommen könnte. Laut dem Postdienstleister könnte es aufgrund der Sicherheitslage zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von ein- und ausgehenden Postsendungen kommen.
Flagge Vietnam Vietnam 07-Mai Überschwemmungen treffen Teile von Ho Chi Minh City: Lokalen Medienberichten zufolge ist es aufgrund von starken Regenfällen am Nachmittag des 7. Mai zu Überschwemmungen in Teilen von Ho Chi Minh City, Vietnam, gekommen. Laut Berichten waren unter anderem die Straßen Phan Van Hon, Phan Huy Ich, Pham Van Chieu, Le Duc Tho, Song Hanh Street, Duong Van Cam und Ho Van Tu überschwemmt. In den betroffenen Gebieten sollte mit Einschränkungen im Transportverkehr gerechnet werden, bis sich die Wetterbedingungen verbessern.
Flagge Panama Panama 08-Mai Proteste in Panama halten an: Aktualisierten Meldungen zufolge halten die Proteste in Teilen Panamas weiterhin an. In der Provinz Bocas del Toro sei aufgrund der Proteste inzwischen der Notstand ausgerufen worden. In den betroffenen Regionen des Landes komme es aufgrund der Proteste und Straßensperren weiterhin zu Einschränkungen bei der Bearbeitung und Auslieferung von Postsendungen. Bisher sei nicht abzusehen, wann sich der Postbetrieb in diesen Regionen normalisieren wird.  
Flagge Panama Panama 08-Mai Proteste beeinträchtigen Postverkehr in Panama: Berichten am 8. Mai zufolge kommt es in Panama aufgrund von Protesten, die zu Straßensperren in Teilen des Landes geführt haben, zurzeit zu Verzögerungen im Postverkehr. Es seien sowohl der Austausch von elektronischen Nachrichten als auch die Auslieferung von Postsendungen von Problemen betroffen. Bisher ist nicht klar, wann sich die Situation normalisieren wird.
Flagge Italien Italien 09-Mai

Flughafenmitarbeiter drohen mit Streik: Laut Medienberichten hat die Gewerkschaft CUB Trasporti am 9. Mai von 13 Uhr Ortszeit bis 17 Uhr Ortszeit zu einem landesweiten Streik an den Flughäfen in Italien aufgerufen. Auch die Gewerkschaft Flai Trasporti e Servizi hat Angestellte der Bodenabfertigungsdienste dazu aufgefordert im gleichen Zeitraum in den Streik zu treten. Mit Beeinträchtigungen im Flugbetrieb sollte während des Streiks gerechnet werden.

Flagge Vietnam Vietnam 10-Mai Überschwemmungen treffen Teile der Lao Cai Provinz : Medienberichten zufolge ist es aufgrund von starken Regenfällen seit dem 10. Mai in Teilen der Lao Cai Provinz zu Überschwemmungen gekommen. Betroffen waren unter anderem Vo Lao, Pho Lu, Cam Con, Gia Phu und Kim Son. In Lao Cai City seien mehrere Straßen aufgrund von Überschwemmungen gesperrt worden. Da die Regenfälle voraussichtlich noch bis zum 12. Mai anhalten werden, sollte weiterhin mit Einschränkungen im Straßenverkehr gerechnet werden. 
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 11-Mai Waldbrände in St. Louis County breiten sich aus: Medien berichten am 14. Mai, dass das „Camp House“-Feuer im Superior National Forest bei Brimson in St. Louis County, Minnesota, seit dem 11. Mai eine Fläche von 11.788 Hektar verbrannt hat und noch nicht unter Kontrolle ist. Das Feuer hat mehr als 40 Gebäude zerstört und für weitere 150 Gebäude wurde eine Evakuierung angeordnet. Zwei weitere Waldbrände sind in St. Louis County noch aktiv - das 6.800 Hektar große „Jenkins Creek“-Feuer und das 1.400 Hektar große „Munger Saw“-Feuer. Die Brandbekämpfung ist im Gange. Bis zur Besserung der Lage ist in dem betroffenen Gebiet mit Beeinträchtigungen zu rechnen.
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 11-Mai Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Georgia : Laut Medienberichten ist es aufgrund von starken Regenfällen am 11. Mai in Teilen von Georgia zu Überschwemmungen gekommen. Betroffen seien unter anderem die Landkreise Candler, Evans, Jenkins, Screven und Tattnall. In den betroffenen Regionen sei es zu Straßensperren gekommen. Mit weiteren Einschränkungen im Straßenverkehr sollte gerechnet werden, bis sich die Wetterlage verbessert.
Flagge Philippinen Philippinen 12-Mai Feiertag könnte Postdienste beeinträchtigen: PHLPost, der Postdienstleister der Philippinen, hat am 9. Mai mitgeteilt, dass es aufgrund von lokalen und nationalen Wahlen auf den Philippinen am 12. Mai zu Einschränkungen im Postbetrieb kommen könnte. Der Wahltag sei zu einem landesweiten Feiertag erklärt worden, um der Bevölkerung die Möglichkeit zu geben von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Da damit gerechnet wird, dass ein großer Teil der Geschäfte und Behörden am Wahltag geschlossen bleiben wird, sei davon auszugehen, dass sich auch die Bearbeitung und Auslieferung von Postsendungen verzögern wird.
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 13-Mai Überschwemmungen treffen Teile des Landkreises Cabarrus : Medienberichten zufolge ist es aufgrund von starken Regenfällen im Landkreis Cabarrus in North Carolina in den Vereinigten Staaten am 13. Mai zu Überschwemmungen gekommen, wobei unter anderem die Städte Harrisburg und Concord betroffen waren. Beeinträchtigungen im Straßenverkehr sind in den betroffenen Regionen wahrscheinlich.
Flagge Indonesien Indonesien 13-Mai Überschwemmungen treffen Teile von Jakarta: Lokale Medien berichteten am 13. Mai, dass starke Regenfälle in Teilen von Südjakarta- und Westjakarta zu Überschwemmungen geführt haben. Das Hochwasser hat Wasserstände zwischen 0,3 und 1 Meter erreicht und Straßen teilweise unpassierbar gemacht. Einschränkungen im Logistik- und Geschäftsbetrieb sind möglich.
Flagge Frankreich Frankreich 13-Mai Streik droht Flugbetrieb zu beeinträchtigen : Medienberichten zufolge muss am 13. Mai aufgrund eines Streiks der Regierungsbeamten in Frankreich an mehreren Flughäfen mit Einschränkungen im Flugbetrieb gerechnet werden. Betroffen seien unter anderem die Flughäfen Pau Pyrénées (IATA: PUF), Marseille Provence (IATA: MRS), Limoges–Bellegarde (IATA: LIG) und Paris Orly (IATA: ORY). Mehrere Gewerkschaften haben zum Streik aufgerufen, um eine Gehaltserhöhung zu verlangen. Bisher sei nicht klar, wie viele Flüge am 13. Mai ausfallen werden.
Flagge Brasilien Brasilien 14-Mai Notstand wegen Überschwemmungen im Amazonas ausgerufen: Medienberichten zufolge haben 18 Gemeinden im brasilianischen Amazonas-Gebiet aufgrund von starken Überschwemmungen den Notstand ausgerufen. Mit Verspätungen im Straßenverkehr durch überflutete Straßen muss gerechnet werden.
Flagge Tansania Tansania 14-Mai Technische Störung unterbricht Zollsystem: Am 14. Mai wurde gemeldet, dass das Zollsystem Tansanias aufgrund eines unbekannten technischen Fehlers unterbrochen wurde. Genaue Angaben über die Wiederherstellung des Systems waren nicht verfügbar. Mit Verspätungen bei der Zollabfertigung sollte gerechnet werden.
Flagge Portugal Portugal 14-Mai Technische Probleme am Zoll in Portugal : Meldungen zufolge, die Everstream Analytics am 14. Mai erhalten hat, ist es am Zoll in Portugal aufgrund von technischen Problemen unter anderem am Flughafen in Lissabon zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Warensendungen gekommen. Bisher sei nicht klar, wie viele Standorte des Zolls von den Problemen betroffen sind oder wie lange es dauern wird, bis die Probleme gelöst werden können.
Flagge Nordmazedonien Republic Nord-mazedonien 20-Mai

Verzögerungen bei der Abfertigung eingehender Sendungen: Nach Informationen vom 20. Mai hat eine Störung des Zollsystems in der Republik Nordmazedonien zu Verzögerungen bei der Abfertigung eingehender Sendungen geführt. Das Problem besteht seit 11:00 Uhr Ortszeit am selben Tag und die voraussichtliche Dauer der Beeinträchtigung ist noch unklar.

Flagge Indien Indien 20-Mai

Schwere Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Guhawati: Medien berichten am 21. Mai, dass schwere Überschwemmungen am 20. Mai in Guwahati, Assam, Indien, zu großen Beeinträchtigungen geführt haben. Es wurden stellenweise Straßenüberflutungen, Stromausfälle und umgestürzte Bäume gemeldet. Zu den betroffenen Gebieten gehören Nabin Nagar, Hatigaon, Ganeshguri, Gita Nagar und Maligaon. Es ist zu erwarten, dass leichte bis mäßige Regenfälle bis zum 23. Mai anhalten.

Flagge Deutschland Deutschland 21-Mai

Technische Probleme beeinträchtigen Zollabfertigung: Berichten zufolge ist es aufgrund von technischen Problemen am Flughafen Frankfurt zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von eingehenden Warensendungen gekommen. Die technischen Probleme seien inzwischen behoben, es werde aber noch bis voraussichtlich dem 22. Mai dauern, bis der Arbeitsrückstand abgearbeitet ist.

Flagge Iran Iran 22-Mai

LKW-Fahrer beginnen mit Streik: Laut Medienberichten haben LKW-Fahrer im Iran am 22. Mai mit landesweiten Streiks begonnen, um auf steigende Kosten und Treibstoffmangel aufmerksam zu machen. Streiks hätten bisher unter anderem in Arak, Ilam, Bandar Abbas, Tabriz, Sirjan, Shiraz und Kermanshah stattgefunden. Die Streiks könnten Berichten zufolge noch eine Woche anhalten.

Flagge Kanada Kanada 23-Mai Mitarbeiter der Canada Post planen Streik am 23. Mai: Medienberichten vom 20. Mai zufolge hat die Kanadische Postgewerkschaft (CUPW) einen landesweiten Streik angekündigt, der am 23. Mai um 00:00 Uhr Ortszeit beginnen soll. Zuvor hatte Canada Post die Gespräche mit der kanadischen Postgewerkschaft am 13. Mai aufgrund der stockenden Verhandlungen abgebrochen.
Flagge Indien Indien 24-Mai Flugverspätungen am Flughafen Neu-Delhi-Indira Gandhi: Medienberichten zufolge waren 227 abfliegende Flüge am Flughafen Neu-Delhi Indira Gandhi in Indien verspätet. Grund dafür waren schwere Gewitter und starke Winde, die seit 23:30 Uhr Ortszeit am 24. Mai über der Stadt tobten. Berichten zufolge handelte es sich bei 17 der betroffenen Flüge um internationale Flüge, und 49 ankommende Flüge wurden ebenfalls umgeleitet. Bis sich die Wetterbedingungen bessern, ist mit anhaltenden Flugunterbrechungen zu rechnen.
Flagge Pakistan Pakistan 24-Mai Überschwemmungen in Punjab und Khyber Pakhtunkhwa: Medienberichten zufolge haben starke Regenfälle seit dem 24. Mai in Teilen des nordöstlichen Punjab und des nordwestlichen Khyber Pakhtunkhwa in Pakistan zu Überschwemmungen geführt. Infolge der Überschwemmungen stürzten Gebäude ein, Bäume und Stromleitungen stürzten um und niedrig gelegene Gebiete wurden überflutet. Mehrere Straßen wurden wegen schlechter Sicht und schlechtem Wetter gesperrt. Es ist damit zu rechnen, dass die Beeinträchtigungen bis zum Rückgang des Hochwassers andauern werden.
Flagge Argentinien Argentinien 24-Mai

Fluglotsen kündigen Streiks an: Medienberichten zufolge haben die Fluglotsen in Argentinien angekündigt vom 24. Mai bis zum 31. Mai mehrmals für höhere Löhne in den Streik treten zu wollen. Streiks werden voraussichtlich von 13:00 bis 17:00 Uhr Ortszeit am 24. Mai, von 19:00 bis 22:00 Uhr Ortszeit am 25. Mai, von 08:00 bis 11:00 Uhr Ortszeit am 27. Mai, von 12:00 bis 16:00 Uhr Ortszeit am 28. Mai, von 19:00 bis 23:00 Uhr Ortszeit am 30. Mai, sowie von 10:00 bis 13:00 Uhr Ortszeit und von 16:00 bis 19:00 Uhr Ortszeit am 31. Mai stattfinden. Mit Einschränkungen im Flugverkehr sollte während der Streiks gerechnet werden.

Flagge Grenada Grenada 26-Mai Streik beeinträchtigt Postbetrieb in Grenada: Berichten zufolge sind Mitarbeiter des Auswechslungsamts in Grenada am 26. Mai in den Streik getreten, was voraussichtlich zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Post- und Paketsendungen führen wird. Bisher sei nicht klar, wie lange der Streik andauern wird.
Flagge Bolivien Bolivien 26-Mai Lastwagenfahrer blockieren die Autobahn Santa Cruz-Cochabamba: Medienberichten zufolge haben Lkw-Fahrer am 26. Mai am Ortseingang von Yapacaní (Bolivien) eine Blockade errichtet, die den Verkehr auf der Autobahn zwischen Santa Cruz und Cochabamba behindert hat. Auslöser des Protests war ein schwerer Dieselmangel, der dazu führte, dass mehr als 200 Lkw seit über einer Woche nicht mehr fahren können. Die Blockade wird voraussichtlich andauern, bis die Kraftstofflieferungen an die Gemeinde wieder aufgenommen werden.
Flagge Spanien Spanien 26-Mai LKW-Fahrer drohen mit Streik : Medienberichten zufolge drohen die von der Cantabrian Transport Workers' Union (SCAT) repräsentierten LKW-Fahrer damit ab dem 26. Mai jeden Montag und Dienstag in den Streik zu treten. Sollte es zum Streik kommen muss in Kantabrien mit Einschränkungen im Transportverkehr gerechnet werden.
Flagge Schweden Schweden 26-Mai Bordpersonal könnte in den Streik treten : Laut Medienberichten hat die Swedish Transport Workers' Union das Bordpersonal in Schweden ab 4:30 Uhr Ortszeit am 26. Mai zu Streiks aufgerufen. Bisher sei nicht klar, wie lange der Streik gehen könnte. Es muss mit Beeinträchtigungen im Luftverkehr gerechnet werden. 
Flagge Peru Peru 27-Mai LKW-Fahrer beginnen Streik in Lima: Medien berichteten am 27. Mai, dass die Gewerkschaft der LKW-Fahrer von Callao am selben Tag einen Streik begonnen hat. Mit dem Streik wird gegen Vorschriften für das Straßennetz in Hafennähe protestiert. Es ist unklar, wie lange der Streik dauern wird.
Flagge Mexiko Mexiko 27-Mai Überschwemmungen in Pachuca wegen starker Regenfälle: Medienberichten zufolge kam es am 27. Mai gegen 13:00 Uhr Ortszeit in Pachuca, Hidalgo, Mexiko, zu Überschwemmungen durch starke Regenfälle. Zu den betroffenen Gebieten gehören Juan C. Doria, Real de la Plata, Tulipanes, Los Tuzos, La Herradura, Magisterio und Pitahayas. Es wurden mehrere Straßen überflutet, darunter der Santa Catarina Boulevard, Luis Donaldo Colosio, Felipe Ángeles, Minero, Nuevo Hidalgo und die Autobahn Pachuca-Real del Monte, was zu schweren Verkehrsbehinderungen und Schäden an der Infrastruktur geführt hat. Bis zur Besserung der Wetterbedingungen ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.
Flagge Spanien Spanien 28-Mai

Postmitarbeiter drohen mit Streik: Laut Medienberichten haben die Postmitarbeiter in Spanien damit gedroht ab dem 28. Mai in den Streik zu treten. Sollte es zu keiner Einigung mit S.E. Correos y Telégrafos S.A. kommen, könnte es bis zum 27. Juni noch mehrfach zu Streiks kommen. Die Gewerkschaften hatten die Mitarbeiter aufgrund geplanter Einsparungen zu Streiks aufgerufen.

Flagge Südkorea Südkorea 29-Mai Präsidentenwahlen können Postbetrieb stören : Nach Informationen, die Everstream Analytics erhalten hat, könnte es bei der Korea Post aufgrund des vorgezogenen Wahltages für die Präsidentschaftswahlen am 29. Mai zu Störungen kommen. Infolgedessen könnte sich die Zustellung von Postsendungen, die in Südkorea an oder um dieses Datum herum ankommen, um einen Tag verzögern.
Flagge Indonesien Indonesien 30-Mai Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Penjaringan: Laut Medienberichten ist es am Morgen des 30. Mai aufgrund von starken Regenfällen in Teilen von Penjaringan, Nordjakarta, zu Überschwemmungen gekommen. In den betroffenen Regionen sollte mit Beeinträchtigungen im Straßenverkehr gerechnet werden.
Flagge von Deutschland Deutschland 31-Mai Starke Regenfälle treffen Nordrhein-Westfalen: Laut Medienberichten ist es aufgrund von starken Regenfällen am 31. Mai in Teilen von Nordrhein-Westfalen zu Überschwemmungen kommen. Berichten zufolge waren unter anderem der Rhein-Erft-Kreis und der Kreis Euskirchen von lokalen Überschwemmungen betroffen. In den betroffenen Regionen kann es zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommen.

Aktuelle und kommende Ereignisse

Flagge: Bolivien Bolivien 02-Jun Proteste blockieren Autobahnen in Bolivien : Medienberichten am 5. Juni zufolge haben Unterstützer eines ehemaligen bolivischen Präsidenten mindestens 28 Autobahnen im ganzen Land blockiert, um seine Zulassung zur Wahl am 17. August zu fordern. Die Blockaden finden in folgenden Regionen des Landes statt: Cochabamba (13), Oruro (6), Potosí (4), La Paz (3) und Santa Cruz (2). Es muss mit weiteren Einschränkungen im Straßenverkehr gerechnet werden, bis die Proteste sich auflösen.
Flagge Bangladesch Bangladesch 02-Jun Zollverzögerung am internationalen Flughafen von Dhaka: Informationen zufolge, die Everstream Analytics am 1. Juni erhalten hat, wurde die Zollabfertigung am internationalen Flughafen in Dhaka (IATA: DAC) am 2. Juni aufgrund der Verabschiedung des Staatshaushalts für 2025-26 ausgesetzt. Es ist mit Verzögerungen im Zuge der Abarbeitung des Rückstaus zu rechnen.
Flagge Mexiko Mexiko 02-Jun Überschwemmungen in Toluca und Mexiko-Stadt: Medienberichten zufolge haben heftige Regenfälle seit dem Nachmittag des 2. Juni zu Überschwemmungen in Toluca und Mexiko-Stadt, Mexiko, geführt. In Toluca wurden mehrere Straßen überflutet. Auch in Mexiko-Stadt wurden mehrere Gebiete überflutet, darunter Azcapotzalco, Gustavo A. Madero, Magdalena Contreras und Miguel Hidalgo, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Solange sich die Wetterbedingungen nicht bessern, ist mit Beeinträchtigungen der Geschäfts- und Logistikabläufe zu rechnen.
Flagge Bolivien Bolivien 03-Jun Lkw-Fahrer protestieren in Bolivien: Medien berichteten am 3. Juni, dass Lkw-Fahrer und Transportgewerkschaften am 4. Juni in El Alto und La Paz, Bolivien, Blockaden und Protestkundgebungen wegen Treibstoffknappheit planen. Die Gewerkschaftsmitglieder werden von El Alto nach La Paz marschieren und an verschiedenen Orten in den beiden Städten Blockaden durchführen. Am 3. Juni kündigten die Lkw-Fahrer in Sucre einen 24-stündigen Streik an und begannen mit Straßenblockaden, während die Lkw-Fahrer in Santa Cruz Kundgebungen vor den Büros der staatlichen Ölgesellschaft abhielten. Die voraussichtliche Dauer der Blockaden ist zum Zeitpunkt dieses Berichts noch nicht bekannt. Es werden Störungen im Logistikbetrieb erwartet.
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 03-Jun Beeinträchtigungen durch Tornado bei Kansas City, Missouri: Medien berichteten am 3. Juni, dass ein Tornado um 13:45 Uhr Ortszeit in der Nähe des Truman Sports Complex in Kansas City, Missouri, Vereinigte Staaten, landete. Der Sturm stieß mehrere Sattelschlepper auf der I-635 um und verursachte Verkehrsbehinderungen auf Autobahnen. Unter anderem betroffen sind Independence, Lee's Summit, Blue Springs, Grain Valley und umliegende Gebiete. Die Behörden berichten von Schäden an Bäumen, Stromleitungen und einigen Gebäuden, was zu Stromausfällen für Tausende von Menschen führte. Es ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.
Flagge Niederlande Niederlande

04-Jun-

01-Jul

Verspätungen in der Luftfracht am Flughafen Amsterdam : Nach Informationen, die Everstream Analytics am 4. Juni erhielt, kam es am Amsterdamer Flughafen Schiphol in den Niederlanden aufgrund eines Problems mit dem Bodenabfertiger DNATA zu Verzögerungen bei der Luftfrachtabfertigung. Das Unternehmen ist Berichten zufolge innerhalb des Flughafens umgezogen, was zu Störungen bei der Frachtabfertigung geführt hat. Es wird erwartet, dass die Rückstände und Verzögerungen bis zum 1. Juli andauern werden.
Flagge: Paraguay Paraguay 05-Jun Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Asunción : Laut Medienberichten am 5. Juni ist es aufgrund von starken Regenfällen in Teilen von Asunción zu Überschwemmungen gekommen. Mehrere Straßen seien aufgrund der Überschwemmungen und umgestürzter Bäume nicht mehr passierbar. In den betroffenen Gebieten muss mit Beeinträchtigungen im Straßenverkehr gerechnet werden.
Flagge Indien Indien 08-Jun

Überschwemmungen in Teilen von Dharwad, Karnataka: Medien berichteten am 9. Juni, dass starke Regenfälle seit etwa 15:00 Uhr Ortszeit am 8. Juni zu Sturzfluten in Teilen von Dharwad, Karnataka, Indien, geführt haben. An Kreuzungen in der Stadt, unter anderem am NTTF, Toll Naka, KMF und in der Nähe des SDM Medical College, wurden Staus gemeldet. Überschwemmungen wurden auch entlang der BRTS Road und der PB Road, die Hubballi mit Dharwad verbindet, gemeldet. Auch niedrig gelegene Gebiete rund um die Stadt sind betroffen, darunter Saidapur, Rani Chennamma Nagar, Haveripet und Bhavikatti Plot. Es ist damit zu rechnen, dass es zu anhaltenden Einschränkungen kommt, bis die Überschwemmungen zurückgehen und sich die Wetterbedingungen verbessern.

Flagge Ghana Ghana 09-Jun

Technische Probleme stören den Zollbetrieb: Laut Industriequellen ist das Zollsystem in Ghana seit 14:45 Uhr Ortszeit am 9. Juni wegen technischer Probleme ausgefallen. Es war nicht sofort klar, wann das System wieder betriebsbereit sein würde.

Flagge Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo 10-Jun

Technische Probleme beeinträchtigen Zollbetrieb: Industriequellen berichteten, dass häufige Stromausfälle den Zollbetrieb am internationalen Flughafen N'djili in Kinshasa, Demokratische Republik Kongo, seit 08:45 Uhr Ortszeit am 10. Juni unterbrochen haben. Es war nicht sofort klar, wie lange es dauern wird, die Probleme zu beheben.

Flagge Argentinien Argentinien 10-11-Jun Aerolíneas Argentinas-Piloten streiken: Medienberichten zufolge hat die argentinische Pilotenvereinigung APLA (Argentine Airline Pilots Association) eine vollständige Arbeitsniederlegung der Piloten von Aerolíneas Argentinas von 18:00 Uhr Ortszeit am 10. Juni bis 02:00 Uhr Ortszeit am 11. Juni angekündigt. Der Streik wird den Betrieb auf den Flughäfen Jorge Newbery (AEP) und Ezeiza International (EZE) beeinträchtigen. Die Beschäftigten protestieren gegen die Verletzung von Tarifverträgen, verzögerte Lohnverhandlungen und Sicherheitsbedenken. Während des Streiks ist mit Flugunterbrechungen zu rechnen.
Flagge Südafrika Südafrika 11-Jun Teile des Ostkaps weiterhin überschwemmt: Nach aktualisierten Medienberichten vom 14. Juni sind Teile des Ostkaps in Südafrika weiterhin von schweren Überschwemmungen durch starke Regenfälle betroffen. Die Zahl der Todesopfer stieg Berichten zufolge auf mindestens 86 Personen. Seit dem 11. Juni waren mindestens 300 000 Menschen in der gesamten Provinz ohne Strom, und es kam zu großflächigen Evakuierungen. Ein Abschnitt der Autobahn zwischen der Provinz Ostkap und der Provinz KwaZulu-Natal blieb wegen Schnees geschlossen. Für das Ostkap wurde aufgrund der vorhergesagten anhaltenden Regenfälle eine Wetterwarnung der Stufe 6 herausgegeben. Bis sich die Wetterbedingungen bessern und die Überschwemmungen zurückgehen, ist mit anhaltenden Beeinträchtigungen zu rechnen.
Flagge Kenia Kenia 11-Jun

Technische Probleme stören den Zollbetrieb : Industriequellen berichteten, dass das integrierte Zollsystem in Kenia seit 14:37 Uhr Ortszeit am 11. Juni wegen technischer Probleme nicht mehr funktioniert. Derzeit ist nicht klar, wann das System wieder betriebsbereit sein wird.

Flagge Argentinien Argentinien 11-Jun Proteste blockieren mehrere Autobahnen in Buenos Aires: Medien berichteten, dass mehrere Gewerkschaften und politische Gruppen am 11. Juni im Großraum Buenos Aires, Argentinien, koordinierte Proteste zur Unterstützung der ehemaligen Präsidentin Cristina Kirchner veranstaltet und wichtige Autobahnen, darunter die Panamericana, blockiert haben. Dies führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und beeinträchtigte die Zufahrt zum internationalen Flughafen der Stadt.
Flagge Portugal Portugal 11-Jun Unspezifizierte Zoll-Störung beeinträchtigt Importe in Portugal: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 11. Juni erhalten hat, beeinträchtigt eine nicht näher spezifizierte Zoll-Störung die Verarbeitung von Importen in Portugal. Es lagen keine Informationen über den Schweregrad der Störung oder den erwarteten Zeitrahmen für die Behebung vor.
Flagge Spanien Spanien 11-Jun

Unbefristeter Streik bei Acotral in Villadangos del Páramo: Medien berichteten am 9. Juni, dass die Beschäftigten der Compañía Logistica Acotral S.A. für den 11. Juni ab Mitternacht einen unbefristeten Streik in Villadangos del Páramo, Kastilien und Leon, Spanien, geplant haben. Grund sind Intransparenz und mangelhafte Konsultation bei der Umsetzung eines neuen Tarifvertrags. Der Streik wird rund 4,800 Beschäftigte an mehreren Standorten betreffen, darunter Madrid, Sevilla, Alicante, Valencia, Barcelona, Vitoria, die Balearen und die Kanarischen Inseln. Der Betrieb in Villadangos del Páramo wird wahrscheinlich stark beeinträchtigt werden. Das Unternehmen bietet Frachttransport- und Logistikdienstleistungen an.

Flagge Iran Iran 12-Jun

Behörden sperren Luftraum : Medienberichten vom 13. Juni zufolge haben die iranischen Behörden nach den israelischen Luftangriffen auf die Nuklear- und Militäranlagen in der Nacht zum 12. Juni den Luftraum bis auf weiteres geschlossen. Unterbrechungen der Lieferkette sind wahrscheinlich.

Flagge Iran Iran 13-Jun Iran National Post stellt alle internationalen Dienste ein: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 17. Juni erhalten hat, stellte die Iran National Post am 13. Juni alle internationalen Dienste von und nach Iran wegen Luftangriffen ein. Die Maßnahme soll bis auf weiteres in Kraft bleiben und betrifft Brief-, Paket- und EMS-Sendungen.
Flagge Irak Irak 13-Jun Iraq Post stellt alle internationalen Dienste ein: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 17. Juni erhalten hat, stellte die Iraq Post and Savings Company alle internationalen Dienste am 13. Juni ein. Dies folgte auf die Schließung des irakischen Luftraums und die landesweite Einstellung aller Flugtransporte. Die Maßnahme soll bis auf Weiteres in Kraft bleiben und betrifft den ausgehenden sowie eingehenden internationalen Postbetrieb, einschließlich Briefpost, Paketpost und EMS-Sendungen.
Flagge Israel Israel 13-Jun Ausnahmezustand unterbricht Postbetrieb: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 16. Juni erhielt, kam es bei der israelischen Postgesellschaft nach der Ausrufung des Ausnahmezustands durch die Regierung am 13. Juni zu Unterbrechungen der Postdienste. Infolge von Flugstreichungen und der Einstellung von Transportdiensten wurden die Postzustellungen eingeschränkt. Medienberichten zufolge wird der Ausnahmezustand mindestens bis zum 30. Juni aufrechterhalten. Solange die Sicherheitsprobleme andauern, ist mit anhaltenden Störungen des Postbetriebs zu rechnen.
Flagge Israel Israel 13-Jun Betrieb am internationalen Flughafen Ben Gurion ausgesetzt: Medien berichteten, dass der Betrieb am internationalen Flughafen Ben Gurion (IATA: TLV) in Israel seit dem 13. Juni bis auf weiteres eingestellt wurde. Dies geschah nach israelischen Angriffen auf den Iran in der Nacht vom 12. auf den 13. Juni im Rahmen der „Operation Rising Lion“. Die Dauer der Unterbrechung wurde nicht angegeben, aber es wird erwartet, dass der Flughafen mindestens bis zum 17. Juni geschlossen bleibt. Infolgedessen haben auch Fluggesellschaften wie Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Air France-KLM Group ihre Flüge zum und vom Ben Gurion International Airport bis auf weiteres gestrichen. In der Region ist mit Verzögerungen in der Luftfahrtlogistik zu rechnen.
Flagge von Italien Italien 13-Jun Flughafenmitarbeiter drohen mit Streik: Medienberichten zufolge haben die Mitarbeiter an den Flughäfen Italiens damit gedroht am 13. Juni in den Streik zu treten. Während des Streiks sollte in Städten wie Venedig und Mailand mit Verzögerungen im Flugbetrieb gerechnet werden.
Flagge Indien Indien 15-Jun Flugstreichungen am Flughafen Neu-Delhi-Indira Gandhi: Medienberichten zufolge werden auf dem internationalen Flughafen Neu-Delhi-Indira Gandhi (IATA: DEL) in Neu-Delhi, Indien, zwischen dem 15. Juni und Mitte September täglich rund 100 Flüge gestrichen oder umgeplant. Grund dafür sind Arbeiten an einer der Landebahnen des Flughafens. Weitere Beeinträchtigungen im Flugbetrieb könnten vorkommen. 
Flagge Hongkong Hongkong 18-Jun

Hongkong Post stellt alle Dienste nach Israel, Iran und Irak ein: Regierungsquellen berichteten, dass Hongkong Post seit dem 18. Juni alle Postdienste nach Israel, Iran und Irak bis auf Weiteres eingestellt hat. Die Maßnahme wurde aufgrund der aktuellen Ereignisse in der Region ergriffen. Solange die Sicherheitsprobleme nicht gelöst sind, ist mit anhaltenden Unterbrechungen bei der Abholung und Zustellung von Sendungen zu rechnen. 

Flagge Peru Peru 18-Jun Lkw-Fahrer kündigen landesweiten unbefristeten Streik an: Medienberichten vom 16. Juni zufolge werden die Lkw-Fahrer in ganz Peru am 18. Juni in einen unbefristeten Streik treten. Der Streik wird von den Gewerkschaften Asotrani, National Transport Alliance sowie Gamarra Businesswomen's Association unterstützt und wurde aufgrund der zunehmenden Erpressungsfälle und der mangelnden Reaktion der Regierung darauf ausgerufen. Es ist mit weitreichenden Beeinträchtigungen des Güterverkehrs zu rechnen.
Flagge Indien Indien 19-Jun-15-Jul

Air India reduziert Flüge nach Europa und Nordamerika: Medienberichten vom 19. Juni zufolge wird die indische Fluggesellschaft Air India aufgrund des Absturzes am 12. Juni ihre Flüge nach Europa und Nordamerika bis mindestens Mitte Juli um 15 Prozent reduzieren. Die Fluggesellschaft hat seither insgesamt 83 Flüge gestrichen und führt eine Sicherheitsüberprüfung ihrer Flugzeugflotte durch. Die Reduzierung resultiert auch aus Sicherheitsbedenken aufgrund des regionalen Konflikts zwischen Israel und dem Iran. Die Einschränkung wirkt sich auf den Frachtverkehr aus, so dass mit Beeinträchtigungen im Luftverkehr zu rechnen ist.

Flagge Mexiko Mexiko 22-Jun Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Mexiko-Stadt : Medienberichten zufolge führten starke Regenfälle am Nachmittag des 22. Juni zu Überschwemmungen in Mexiko-Stadt. In Mexiko-Stadt wurden mehrere Straßen überflutet, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Die Behörden haben für die Zonen Azcapotzalco, Benito Juárez, Cuauhtémoc, Cuajimalpa und Miguel Hidalgo die Alarmstufe Orange ausgegeben, während für die Zonen Gustavo A. Madero, Iztacalco, Iztapalapa, Magdalena Contreras, Milpa Alta, Tláhuac, Venustiano Carranza und Xochimilco die Alarmstufe Gelb in Kraft ist. Bis sich die Wetterbedingungen bessern, ist mit anhaltenden Beeinträchtigungen in der Logistik und im Geschäftsbetrieb zu rechnen.
Flagge Mexiko Mexiko 24-Jun

Überschwemmungen in Teilen von Zapopan, Jalisco: Medien berichteten am 25. Juni, dass starke Regenfälle seit dem Nachmittag des 24. Juni zu Sturzfluten in Teilen von Zapopan, Jalisco, Mexiko, geführt haben. Berichten zufolge erreichte das Hochwasser in bestimmten Gebieten, darunter die Sonora-Straße, eine Höhe von bis zu 1,8 Metern. Straßen und Bahngleise waren überflutet. In der gesamten Region Guadalajara wurden ebenfalls Regenfälle verzeichnet und die Behörden prüfen derzeit die strukturellen Schäden. Bis zum Rückzug des Hochwassers ist mit anhaltenden Beeinträchtigungen zu rechnen.

Flagge Costa Rica Costa Rica 24-Jun

Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Puntarenas:  Medienberichten vom 25. Juni zufolge kommt es seit dem 24. Juni in einigen Teilen Costa Ricas zu Überschwemmungen, wobei unter anderem Teile von San José, Curridabat, Alajuelita, Upala, Guatuso, San Carlos (Alajuela) und Buenos Aires in der Provinz Puntarenas betroffen waren. Überschwemmungen, Erdrutsche und zusammengebrochene Abwassersysteme führten in diesen Gebieten zu Evakuierungen, Straßensperrungen und Schäden an Gebäuden. Da bis mindestens zum 26. Juni starke Regenfälle vorhergesagt werden, ist mit weiteren Beeinträchtigungen im Geschäftsbetrieb und im Straßenverkehr zu rechnen.

Flagge Russland Russland 24-Jun

Flugbetrieb am Flughafen Moskau-Scheremetjewo gestoppt: Medienberichten zufolge haben die Behörden den Flugbetrieb am internationalen Flughafen Moskau-Scheremetjewo (IATA: SVO), Russland, am Morgen des 24. Juni aufgrund von Drohnenangriffen vorübergehend eingestellt. Zum Zeitpunkt der Berichterstellung ist nicht bekannt, wann der Betrieb wieder aufgenommen werden soll. 

Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 25-Jun

Stürme verursachen Überschwemmungen in El Paso: Medienberichten zufolge führten Monsunstürme am Morgen des 25. Juni zu Sturzfluten in El Paso, Texas, Vereinigte Staaten. In den nordöstlichen Bezirken wurden unter anderem in den Zufahrtsstraßen zum internationalen Flughafen von El Paso Überschwemmungen gemeldet. Darüber hinaus kam es auf der Interstate 10 am Paisano Drive zu Verkehrsbehinderungen. Bis zum Rückzug des Hochwassers sind anhaltende logistische Störungen zu erwarten.

Flagge Belgien Belgien 25-Jun

Landesweiter Generalstreik beeinträchtigt Bpost in Belgien: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 23. Juni erhielt, haben die Gewerkschaften für den 25. Juni ab 00:01 Uhr Ortszeit in ganz Belgien zu einem 24-stündigen Generalstreik aufgerufen. Infolgedessen sind Beeinträchtigungen im Bpost Betrieb zu erwarten, darunter Störungen im nationalen und internationalen Logistiknetz sowie Verzögerungen bei der Zustellung von Brief- und Paketsendungen und Logistikdiensten. Auch Beschäftigte des Luftverkehrs, einschließlich der Bodenabfertiger, werden sich an den Aktionen beteiligen, was zu Verzögerungen bei ein- und ausgehenden Flugsendungen am Flughafen Brüssel (IATA: BRU) führen wird.

Flagge Belgien Belgien 25-Jun Streik der Beschäftigten am Flughafen Brüssel: Medienberichten zufolge wird erwartet, dass die Beschäftigten des belgischen Flughafens Brüssel am 25. Juni an einem landesweiten Streik gegen die anhaltenden Bedenken hinsichtlich der Arbeitsbedingungen und der Regierungspolitik teilnehmen werden. Alle abgehenden Flüge wurden am Flughafen für diesen Tag gestrichen. Es ist mit Störungen im Frachtverkehr und den damit verbundenen Abläufen zu rechnen.
Flagge Taiwan Taiwan 26-Jun

Überschwemmungen und Stromausfälle im Bezirk Chiayi: Medien berichteten am 26. Juni, dass starke Regenfälle am Nachmittag desselben Tages zu Überschwemmungen und Stromausfällen geführt hatten, von denen über 17 000 Kunden in Teilen des Bezirks Chiayi in Taiwan betroffen waren. In Teilen der Gemeinden Minxiong, Shuishui und Xingang waren die Straßen überflutet und viele Häuser überschwemmt. Die Stromversorgung der betroffenen Kunden wurde gegen 21:00 Uhr Ortszeit in der gleichen Nacht wiederhergestellt. Es ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen, bis das Hochwasser zurückgegangen ist. Für den 27. Juni wurden Regenfälle und Hagel vorausgesagt. 

Flagge Bangladesch Bangladesch 28-Jun

Frachtterminal am Flughafen Dhaka stellt den Betrieb ein: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 29. Juni erhielt, wurde der Betrieb des Import- und Export-Frachtterminals am internationalen Flughafen von Dhaka (IATA: DAC), Bangladesch, am 28. Juni eingestellt. Dies geschah, nachdem das National Board of Revenue (NBR) eine vollständige Schließung der Dienste auf unbestimmte Zeit angeordnet hatte. Infolgedessen ist mit anhaltenden Verzögerungen zu rechnen, bis das Terminal wieder geöffnet und der Rückstand abgearbeitet ist.

Flagge Honduras Honduras 28-Jun Überschwemmungen in Teilen von San Pedro Sula: Lokale Medien berichteten, dass starke Regenfälle am Nachmittag des 28. Juni zu Überschwemmungen in Teilen von San Pedro Sula, Cortés, Honduras, führten. Aufgrund des hohen Wasserstandes kam es zu Verkehrsbehinderungen. Es ist mit Beeinträchtigungen in der Logistik und im Geschäftsleben zu rechnen.
Flagge Vietnam Vietnam 30-Jun Regenfälle verursachen Überschwemmungen: Laut Medienberichten ist es aufgrund starker Regenfälle in Teilen der Thai Nguyen Provinz in Vietnam seit dem 30. Juni zu Überschwemmungen gekommen, wobei unter anderem Dong Hy District, Thai Nguyen City, Song Cong City, Vo Nhai District und Dinh Hoa District betroffen waren. Einige Land- und Schnellstraßen wurden überschwemmt, was zu Einschränkungen im Straßenverkehr geführt hat. Da der Regen in der Region auch in den kommenden Tagen anhalten soll, muss auch weiterhin mit lokalen Überschwemmungen und Einschränkungen im Transportverkehr und Geschäftsbetrieb gerechnet werden. 
       
Flagge Chile Chile 01-07-Jul

Schneefälle führen zur Schließung des Grenzübergangs Paso de Jama: Medienberichten vom 1. Juli zufolge sind am Grenzübergang Paso de Jama in Chile aufgrund starker Schneefälle fast 200 Lkw gestrandet. Die betroffene Autobahn soll bis zum 7. Juli geschlossen bleiben. Quellen zufolge gilt die Beschränkung für den gesamten Güterverkehr am Grenzübergang Paso de Jama zwischen Chile und Argentinien. Es ist mit anhaltenden Beeinträchtigungen der Logistik zu rechnen.

Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 01-Jul

Gewitter verursachen Sturzfluten: Am 1. Juli berichteten Medien, dass schwere Gewitter und heftige Regenfälle in Teilen des Nordostens der Vereinigten Staaten zu Sturzfluten führten, insbesondere entlang der I-95 von Virginia nach New Jersey. Zu den betroffenen Gebieten gehören Philadelphia, Washington D.C., Reading und Baltimore, wo Straßen überflutet wurden, Fahrzeuge liegen blieben und zahlreiche Wasserrettungen durchgeführt wurden. An Flughäfen wie dem Philadelphia International Airport, dem Washington Dulles International Airport und dem John F. Kennedy International Airport kam es zu Bodenstopps und Flugverspätungen. Starke Windböen führten zu Stromausfällen, umgestürzten Bäumen und Sachschäden. In Teilen von Zentral-Pennsylvania wurde der Notstand wegen Sturzfluten ausgerufen. Es ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.

Flagge Indien Indien 01-Jul LKW-Fahrer in Maharashtra drohen mit Streik: Medienberichten zufolge drohen LKW-Fahrer im indischen Bundesstaat Maharashtra aufgrund neuer Regelungen im Transportsektor damit ab dem 1. Juli in der ganzen Region in den Streik zu treten. Sollte es zum Streik kommen, muss in den betroffenen Gebieten mit Einschränkungen im Transportverkehr gerechnet werden. 
Flagge Finnland Finnland 02-23-Jul

Flughafenmitarbeiter kündigen Streiks an : Medienberichten am 26. Juni zufolge hat die Finnish Aviation Union (IAU) ihre Mitglieder dazu aufgerufen am 2. Juli, 4. Juli, 7. Juli, 16. Juli, 18. Juli, 21. Juli und am 23. Juli am Helsinki Vantaa Airport (IATA: HEL) in den Streik zu treten. Grund für die Streiks sind Unstimmigkeiten mit dem Arbeitgeberverband Palta. Am 2. Juli und am 4. Juli wurden aufgrund des Streiks jeweils etwa 100 bzw. 80 Flüge gestrichen. Mit ähnlichen Beeinträchtigungen im Flugbetrieb muss auch an den anderen Streiktagen gerechnet werden.

Flagge Frankreich Frankreich 02-Jul

Streiks an den Flughäfen Paris Orly und Charles-de-Gaulle: Medien berichteten am 2. Juli, dass aufgrund eines Streiks der französischen Fluglotsen die Annullierung von 25 Prozent der Flüge, die am 3. Juli auf den Flughäfen Paris-Charles-de-Gaulle (IATA: CDG) und Paris-Orly (IATA: ORY) starten oder landen, angefragt wurde. Die genaue Zahl der betroffenen Flüge wurde nicht sofort bekannt gegeben. Es wird mit anhaltenden Verspätungen und Beeinträchtigungen gerechnet.

Flagge Kanada Kanada 03-Jul

Bombendrohungen an Flughäfen in Kanada: Laut Medienberichten ist es aufgrund von anonymen Bombendrohungen an mehreren Flughäfen in Kanada zu Beeinträchtigungen im Flugbetrieb gekommen. Betroffen waren unter anderem der Vancouver International Airport (YVR) und der Montréal-Pierre Elliott Trudeau International Airport (YUL). Die Drohungen hätten den Betrieb an mindestens sechs Flughäfen für mehrere Stunden beeinträchtigt. Inzwischen habe sich die Situation jedoch weitestgehend normalisiert.

Flagge Frankreich Frankreich 03-Jul - 04-Jul Fluglotsen in Frankreich drohen mit Streiks: Laut Medienberichten hat die Gewerkschaft der Fluglotsen ihre Mitglieder am 3. Juli und am 4. Juli zu landesweiten Streiks in Frankreich aufgerufen, um unter anderem gegen die Arbeitsbedingungen und für eine Modernisierung der Betriebssysteme zu protestieren. An den beiden Streiktagen sollte im ganzen Land mit Einschränkungen im Flugbetrieb gerechnet werden.
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 04-Jul

Überschwemmungen treffen Teile von Texas : Medienberichten zufolge ist es aufgrund starker Regenfälle in den texanischen Landkreisen Kerr, Travis und Kendall zu Überschwemmungen gekommen. Bisher seien mindestens 51 Todesfälle in den betroffenen Regionen bestätigt. Hunderte Menschen mussten aufgrund der Überschwemmungen ihre Häuser verlassen. Es muss aufgrund der Überschwemmungen auch in den kommenden Tagen mit Einschränkungen im Transportverkehr und im Geschäftsbetrieb gerechnet werden.

Flagge Botswana Botswana 06-Jul Technische Probleme schränken Zollabfertigung ein : Berichten zufolge kommt es seit etwa 16:00 Uhr Ortszeit am 6. Juli zu technischen Problemen, die die Zollabfertigung in Botswana beeinträchtigt haben. Bisher sei nicht klar, wie lange es dauern wird, bis die Probleme behoben werden können.
Flagge Indien Indien 07-Jul Überschwemmungen treffen Teile von Gujarat : Medienberichten am 7. Juli zufolge ist es in Teilen des Bundesstaats Gujarat zu Überschwemmungen gekommen, insbesondere in den Städten Surat, Navsari und Bardoli. In Teilen der betroffenen Gebiete wurden Straßen überschwemmt, während in Navsari hunderte Einwohner aufgrund steigender Flusspegel ihre Häuser verlassen mussten. Auch in den kommenden Tagen sollte mit Beeinträchtigungen im Straßenverkehr und Geschäftswesen gerechnet werden, da die starken Regenfälle anhalten sollen. 
Flagge Indonesien Indonesien 08-Jul Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Karawang  : Lokale Medien berichteten, dass schwere Regenfälle seit dem 8. Juli zu Überschwemmungen in acht Dörfern in Karawang, Westjava, Indonesien, geführt haben. Zu den betroffenen Gebieten gehören Karangligar, Mekarmulya, Mulyajaya, Parungsari, Sukaharja, Sukamakmur, Tanjungmekar und Karawang Kulon. Berichten zufolge wurden Hunderte von Häusern überflutet. Bis zum Rückzug des Hochwassers ist mit anhaltenden Beeinträchtigungen in Wirtschaft und Logistik zu rechnen. 
Flagge Indien Indien 08-Jul

Überschwemmungen in Kolkata: Medien berichten am 8. Juli, dass starke Regenfälle in Kolkata, Westbengalen, Indien, am selben Tag zu Überschwemmungen geführt haben. Berichten zufolge kam es zu Verkehrsbehinderungen aufgrund von Überschwemmungen auf mehreren wichtigen Straßen der Stadt, wie der AJC Bose Road, dem EM Bypass und dem Maa Flyover C R Avenue. Zu den am stärksten betroffenen Gebieten gehören Jodhpur Park, Dhakuria und Behala. Es ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.

Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 08-Jul

Verspätungen am John F. Kennedy International Airport:

Regierungsquellen berichteten am 8. Juli, dass die Behörden am John F. Kennedy International Airport (IATA: JFK), Vereinigte Staaten, aufgrund von Gewittern ein Programm für Bodenverspätungen eingeführt haben. Das Programm galt von 13:00 Uhr am 8. Juli bis 00:59 Uhr Ortszeit am 9. Juli mit einer durchschnittlichen Verspätung von 2 Stunden und 7 Minuten.

Flagge Kanada Kanada 10-Jul Waldbrand in Manitoba ausgebrochen : Laut den Medienberichten vom 10. Juli wurde der Notstand ausgerufen, da Waldbrände in Snow Lake, Manitoba, Kanada, zu Evakuierungen zwingen. Es wird erwartet, dass sich die Brände aufgrund des starken Windes weiter ausbreiten werden. Die Behörden warnen vor anhaltenden Behinderungen während der laufenden Löscharbeiten. Solange die Brände nicht eingedämmt sind, ist mit Störungen im Geschäfts- und Verkehrswesen zu rechnen.
Flagge Italien Italien 10-Jul Luftfahrtpersonal plant Streiks : Medienberichten zufolge haben die Beschäftigten des Luftverkehrs für den 10. Juli Streiks in ganz Italien geplant. Es wird erwartet, dass sich die Gewerkschaften, einschließlich des Bodenpersonals und der Gepäckabfertiger, daran beteiligen werden. Die Streiks werden wahrscheinlich den Betrieb der Flughäfen Mailand Linate, Mailand Malpensa, Neapel Capodichino und Cagliari Elmas stören.
Flagge Italien Italien 10-11-Jul Streik könnte Postdienste beeinträchtigen  : Berichten zufolge, die Everstream Analytics erhalten hat, haben einige Gewerkschaften in Italien am 10. Juli zu einem 24-stündigen Streik aufgerufen, der auch zu Beeinträchtigungen an Flughäfen im Land führen könnte. Infolge des Streiks könnte es auch zu Verzögerungen im Postbetrieb kommen, die abhängig davon, wie viele Arbeiter sich am Streik beteiligen, möglicherweise mehrere Tage anhalten könnten. 
Flagge Argentinien Argentinien 11-30-Jul

Fluglotsen drohen mit Streik  :  Laut Medienberichten hat die Gewerkschaft ATEPSA ihre Mitglieder dazu aufgerufen ab Mitte Juli in Argentinien in einen landesweiten Streik zu treten, um höhere Gehälter zu verlangen. Die Gewerkschaft habe Fluglotsen im ganzen Land dazu aufgerufen am 11. Juli, 12. Juli, 13. Juli, 15. Juli, 18. Juli, 20. Juli, 24. Juli, 25. Juli, 27. Juli und am 30. Juli in den Streik zu treten. An den Streiktagen sollte im ganzen Land mit Beeinträchtigungen im Flugbetrieb gerechnet werden.

Flagge Mexiko Mexiko 12-Jul

Überschwemmungen treffen Teile von Durango City : Laut Medienberichten ist es seit dem 12. Juli in Teilen von Durango City, Mexiko, aufgrund von starken Regenfällen zu Überschwemmungen gekommen, wobei unter anderem die Gegenden um Jardines de Durango, Azcapotzalco und Durango Boulevard betroffen waren. Aufräumarbeiten seien bereits im Gange.

Flagge Spanien Spanien 12-Jul

Schlechte Wetterverhältnisse sorgen für Beeinträchtigungen   : Medienberichten am 12. Juli zufolge ist es aufgrund schlechter Wetterverhältnisse in Teilen von Valencia und Katalonien zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr und im Geschäftsbetrieb gekommen. Mit lokalen Einschränkungen sei in einigen der betroffenen Gebiete auch weiterhin zu rechnen.

Flagge Belgien Belgien 12-Jul - 27-Aug Landebahn am Flughafen Brüssel wird geschlossen: Laut Medienberichten wird am Flughafen Brüssel (IATA: BRU) vom 12. Juli bis zum 27. August eine der Landebahnen geschlossen, um Wartungsarbeiten vorzunehmen. Zwischen dem 2. August und dem 12. August soll noch eine weitere Landebahn aus den gleichen Gründen geschlossen werden. Aufgrund der Wartungsarbeiten sollte am Flughafen im betroffenen Zeitraum mit Beeinträchtigungen im Flugbetrieb gerechnet werden. 
Flagge Pakistan Pakistan 19-Jul

Lkw-Fahrer kündigen landesweiten Streik an : Medienberichten zufolge planen die Gütertransportverbände zusammen mit den wichtigsten Handels- und Industrieverbänden in ganz Pakistan für den 19. Juli einen landesweiten Streik. Zu den Gruppen, die den Streik unterstützen, gehören die Karachi Goods Carrier Association, FPCCI, NKATI, FBATI, SITE Association und KATI. Der Streik soll so lange fortgesetzt werden, bis die Forderungen erfüllt sind. Es ist mit weitreichenden Unterbrechungen der Logistik zu rechnen.

Flagge Portugal Portugal 25-Jul-01-Sep

Beschäftigte von Menzies Aviation planen Streiks an allen Flughäfen : Medienberichten zufolge planen die Beschäftigten von Menzies Aviation, an fünf Wochenenden vom 25. Juli bis zum 1. September an allen Flughäfen in Portugal zu streiken, um bessere Arbeitsbedingungen zu fordern. Berichten zufolge wird der Streik von der Gewerkschaft der Metall- und verwandten Industrien (SIMA) organisiert. Der Streik beginnt am 25. Juli um 00:00 Uhr und endet am 28. Juli um 00:00 Uhr und wird an den Wochenenden vom 8. bis 11. August, vom 15. bis 18. August, vom 22. bis 25. August und vom 29. August bis 1. September fortgesetzt. An den Streiktagen ist mit Beeinträchtigungen des Flugbetriebs zu rechnen.

  • Vorliegende Informationen sind auf der Basis sorgfältig ausgewählter Bezugsquellen zusammengestellt. Die professionellen Recherche-, Analyse- und Auswahlprozesse werden realisiert durch Resilience360, eine cloudbasierte Plattform für Risikomanagement-Lösungen.

Vergangene Ereignisse

Vorliegende Informationen sind auf der Basis sorgfältig ausgewählter Bezugsquellen zusammengestellt. Die professionellen Recherche-, Analyse- und Auswahlprozesse werden realisiert durch Resilience360, eine cloudbasierte Plattform für Risikomanagement-Lösungen.

Flagge Land Datum Ereignis
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 02-Apr

Einschränkungen im Flugverkehr in Chicago: Laut Medienberichten am 2. April kam es am Chicago O'Hare International Airport in den Vereinigten Staaten aufgrund von schlechten Wetterbedingungen zu Verspätungen bei hunderten von Flügen. Bisher sei nicht abzusehen, wann sich der Flugbetrieb vollständig normalisieren wird.

Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 02-Apr Behörden rufen Notstand in Kentucky aus: Laut Medienberichten haben lokale Behörden für den gesamten Bundesstaat Kentucky am 2. April in Vorbereitung auf mögliche Überschwemmungen den Notstand ausgerufen. Die Überschwemmungen sollen in Teilen der Region noch mindestens bis zum 6. April anhalten. Auch in den darauffolgenden Tagen muss aufgrund von Aufräumarbeiten mit Einschränkungen im Verkehr und im Geschäftsbetrieb gerechnet werden.
Flagge Spanien Spanien 04-Apr Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Andalusien :  Lokalen Medienberichten am 4. April zufolge ist es aufgrund von starken Regenfällen zu Überschwemmungen in den westlichen Teilen Andalusiens gekommen, wobei unter anderem die Städte Sevilla, Coria del Rio und Cadiz betroffen waren. In den betroffenen Gebieten komme es zu Einschränkungen im Straßen- und Schienenverkehr. Mit Verzögerungen im Transportverkehr und Geschäftsbetrieb muss daher gerechnet werden.
Flagge Österreich Österreich 05-Apr-20-Mai

Österreich schließt den Grenzübergang Nickelsdorf - Rajka: Nach Medienberichten vom 3. April hat Österreich wegen der Maul- und Klauenseuche eine vorübergehende Schließung des Grenzübergangs Nickelsdorf - Rajka und 22 weiterer Grenzübergänge zu Ungarn und der Slowakei angekündigt. Die Schließungen werden am 5. April beginnen und bis zum 20. Mai andauern. Aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens ist mit Störungen an den offenen Grenzübergängen zu rechnen.

Flagge Gabun Gabun 08-Apr Technische Störung verursacht Verzögerungen in der Zollabfertigung: Berichten zufolge, die Everstream Analytics am 8. April erhalten hat, kommt es in Gabun seit etwa 10:30 Uhr Ortszeit am 8. April aufgrund von technischen Problemen zu Verzögerungen in der Zollabfertigung. Die technische Störung sei durch Sturmschäden in der Hauptstadt Libreville verursacht worden. Bisher sei nicht abzusehen, wie lange es dauern wird, bis die Probleme behoben werden können.
Flagge Argentinien Argentinien

08-Apr - 10-Apr

Postmitarbeiter in Argentinien rufen Streiks aus: Laut Medienberichten haben die Mitarbeiter von Correo Argentino am 8. April einen 24-stündigen Streik abgehalten. Die Postmitarbeiter planen auch am landesweiten Generalstreik am 10. April teilzunehmen. Die Streiks wurden ausgerufen, um eine Erhöhung der Gehälter zu verlangen. Mit Beeinträchtigungen der Postdienste muss während der Streiks gerechnet werden.
Flagge Griechenland Griechenland 09-10-Apr

Griechischer Fluglotsenverband schließt sich landesweitem Streik an: Medienberichten zufolge wird sich die Fluglotsenvereinigung am 9. April an dem von ADEDY organisierten 24-stündigen Streik auf allen griechischen Flughäfen beteiligen. Es wird erwartet, dass die Flugverkehrsdienste und der Flugbetrieb während des Streiks beeinträchtigt werden. Das Ausmaß der Verspätungen oder Annullierungen wurde nicht unmittelbar geschätzt.

Flagge Griechenland Griechenland 09-10-Apr Generalstreik beeinträchtigt Dienstleistungen von Hellenic Post: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 8. April erhielt, wird der Generalstreik in ganz Griechenland wahrscheinlich die landesweiten Dienste von Hellenic Post ELTA am 9. April beeinträchtigen. Zu dem Streik haben der Griechische Gewerkschaftsbund und der Verband der Beamten aufgerufen. Auch die Fluglotsen wollen sich an dem Streik beteiligen. Es wird erwartet, dass die Abholung und Zustellung der internationalen und nationalen Post unterbrochen wird.
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 10-Apr Bodensperre am Hartsfield Jackson Atlanta International Airport: Lokale Quellen berichteten, dass ein Gewitter am Abend des 10. April auf dem Hartsfield Jackson International Airport in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia zu einem Flugverbot führte. Quellen zufolge kam es bei abgehenden Flügen zu Verspätungen von bis zu 90 Minuten, während mehrere ankommende Flüge umgeleitet wurden. Die Maßnahme wurde inzwischen wieder aufgehoben, es kann jedoch zu weiteren Störungen aufgrund von Rückstaus kommen.
Flagge Malaysia Malaysia 11-Apr Gebiete in Selangor von Sturzfluten betroffen: Medienberichten zufolge wurden mehrere Gebiete in Selangor, Malaysia, nach anhaltenden starken Regenfällen seit dem frühen Morgen des 11. April von Sturzfluten heimgesucht. Zu den betroffenen Gebieten gehören Teile von Petaling, Puchong, Klang und Shah Alam. Die örtlichen Straßen sind betroffen und die Bewohner mussten evakuiert werden. Bis zum Rückzug des Hochwassers ist mit anhaltenden logistischen Störungen zu rechnen.
Flagge Angola Angola 12-Apr

Verzögerungen beim Zoll aufgrund eines Softwareausfalls: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 15. April erhielt, kam es in ganz Angola zu Verzögerungen bei der Zollabfertigung aufgrund eines Ausfalls des Zollsystems. Die Software des Landes, ASYCUDA World Authorization, ist seit 09:00 Uhr Ortszeit am 12. April teilweise inaktiv. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts ist noch unklar, wann alle Systemfunktionen wieder normal funktionieren werden.

Flagge Senegal Senegal 12-13-Apr

Fluglotsen drohen mit Streik: Laut Medienberichten am 17. März hat die Gewerkschaft ASECNA die Fluglotsen im Senegal ab 08:00 Uhr Ortszeit am 12. April zu einem 24-stündigen Streik aufgerufen, um die Auszahlung ausstehender Gehälter und bessere Arbeitsbedingungen zu verlangen. Berichten zufolge könnte der Streik verlängert werden. Mit Einschränkungen im Flugbetrieb sollte während des Streiks gerechnet werden.

Flagge Malaysia Malyasia 13-Apr Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Johor Bahru: Medienberichten zufolge führten starke Regenfälle am Nachmittag des 13. April in Teilen von Johor Bahru, Malaysia, zu Überschwemmungen. Zu den betroffenen Gebieten gehören der Pasir Gudang Highway, Johor Jaya und Permas Jaya. Auch Teile von Kulai und Kota Tinggi waren von den Wassermassen betroffen. Infolgedessen kam es auf mehreren Straßen zu Verkehrsbehinderungen. Bis sich die Wetterbedingungen bessern, ist mit Evakuierungen und logistischen Störungen zu rechnen.
Flagge Kanada Kanada 14-Apr

Verspätungen am Vancouver International Airport: Laut Luftfahrtquellen wurde am internationalen Flughafen von Vancouver in Kanada von 11:00 Uhr Ortszeit am 16. April bis 01:59 Uhr Ortszeit am 17. April ein Programm zur Verspätung am Boden durchgeführt. Die Abflüge zum Vancouver International Airport verzögerten sich um durchschnittlich 158 Minuten. Nach Angaben der kanadischen Flugsicherungsorganisation Nav Canada sind die Flugverspätungen seit dem 14. April auf einen Mangel an Navigationspersonal einschließlich Fluglotsen zurückzuführen. Bis sich die Bedingungen verbessern, ist mit anhaltenden Störungen des Flugbetriebs zu rechnen.

Flagge Tansania Tansania 14-Apr

Regenfälle beeinträchtigen Abhol- und Zustelldienste: Nach Informationen, die Everstream Analytics erhielt, haben starke Regenfälle die Abhol- und Zustelldienste in Teilen von Dar Es Salaam, Tansania, ab 04:00 Uhr Ortszeit am 14. April unterbrochen. Ein Zeitplan, wann der Betrieb wieder normal läuft, wurde nicht bekannt gegeben.

Flagge Australien Australien 15-Apr Sturm könnte starke Regenfälle in Australien verursachen: Medienberichten am 15. April zufolge hat sich nördlich von Broome, Australien ein Sturmsystem gebildet. Der Sturm könnte in den nächsten Tagen in Teilen des Northern Territory und in Western Australia zu starken Regenfällen führen. Bisher sei nicht klar, ob der Sturm in Australien auch auf Land treffen wird. Mit Beeinträchtigungen im Straßenverkehr sollte jedoch in den nächsten Tagen gerechnet werden.
Flagge Nigeria Nigeria 16-Apr Mitarbeiter in der Luftfahrt drohen mit Streik: Laut Medienberichten planen Mitarbeiter im Luftfahrtsektor am 16. April in einen landesweiten Streik zu treten, um die Auszahlung von ausstehenden Gehältern zu fordern. Bisher sei nicht bekannt gegeben worden, wie lange der Streik andauern wird, es sollte jedoch mit Einschränkungen im Flugbetrieb in ganz Nigeria gerechnet werden.
Flagge Argentinien Argentinien 16-Apr Aerolíneas Argentinas-Piloten planen 12-stündigen Streik: Medienberichten zufolge hat die Pilotenvereinigung APLA (Association of Airline Pilots) einen 12-stündigen Streik auf den Flügen von Aerolíneas Argentinas am 16. April von 12:00 bis 00:00 Uhr Ortszeit bestätigt. Die teilnehmenden Piloten protestieren gegen ungelöste Arbeitskonflikte, was zu Verspätungen und Flugausfällen führen kann.
Flagge Neuseeland Neuseeland 17-Apr

Tropensturm Tam verursacht Überschwemmungen: Medienberichten vom 17. April zufolge verursachte der tropische Wirbelsturm Tam Überschwemmungen in der Nähe von Northland, Neuseeland. Mehrere Hauptstraßen sollen unpassierbar sein und auch andere wichtige Infrastrukturen wurden überflutet. Es wurde kein Zeitplan angegeben, wann mit einem vollständigen Rückgang des Hochwassers zu rechnen ist.

Flagge Schweiz Schweiz 17-Apr - 22-Apr Postbetrieb im Wallis normalisiert sich: Nach aktualisierten Informationen, die Everstream Analytics erhalten hat, hat sich der Postbetrieb im Wallis, Schweiz, am 22. April wieder normalisiert. Zuvor, am 17. April, berichteten Quellen, dass starker Schneefall die Postdienste in Teilen des Wallis, Schweiz, unterbrochen hatte, wobei die Postleitzahlengebiete 19xx und 39xx aufgrund von Straßensperrungen und einer erhöhten Lawinengefahr besonders betroffen waren.
Flagge Frankreich Frankreich 21-Apr Überschwemmungen in Teilen des Dordogne Departements : Lokalen Medienberichten zufolge ist es aufgrund von starken Regenfällen am 21. April in Teilen des Dordogne Departements zu Überschwemmungen gekommen. Mindestens 13 Straßen waren am 22. April aufgrund der Überschwemmungen unpassierbar. Wettervorhersagen zufolge könnten die Regenfälle und Überschwemmungen noch bis mindestens zum 24. April anhalten.
Flagge Indonesien Indonesien 21-Apr Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Pangkalpinang: Medienberichten vom 22. April zufolge verursachten starke Regenfälle am Nachmittag des 21. April Überschwemmungen in Teilen von Pangkalpinang in der indonesischen Provinz Bangka Belitung Islands. Zu den am stärksten betroffenen Gebieten gehören die Bezirke Gerunggang, Girimaya, Gabek, Bukit Intan, Taman Sari, Pangkal Balam und Rangkui, wo 20 bis 40 Zentimeter hohe Fluten auf den Straßen gemeldet wurden. Es ist noch unklar, wann die Überschwemmungen zurückgehen werden.
Flagge Malaysia Malaysia 23-Apr Überschwemmungen treffen Selangor: Laut Medienberichten ist es in Teilen des Bundesstaats Selangor nach starken Regenfällen am 23. April zu Überschwemmungen gekommen, wobei Sungai Buloh, Petaling Jaya und Subang Jaya besonders betroffen sein sollen. Mit weiteren Einschränkungen im Straßenverkehr muss gerechnet werden bis sich die Wetterlage verbessert.
Flage Marokko Marokko 24-Apr 24-stündige Verzögerung nach technischem Problem mit dem Zollsystem: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 24. April erhielt, hat ein technisches Problem mit der Automatisierten Datenbank für das vernetzte Zollsystem (BADR) zu Verzögerungen bei Ein- und Ausfuhrsendungen geführt. Es wird mit einer Verzögerung von 24 Stunden für alle zollpflichtigen Sendungen gerechnet. Die lokalen Behörden arbeiten daran, die Störung zu beheben. Man geht davon aus, dass das Problem am Morgen des 24. Aprils begann.
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 26-Apr

Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Oklahoma : Medienberichten am 27. April zufolge ist es am Nachmittag des 26. Aprils aufgrund von starken Regenfällen zu Überschwemmungen in Teilen von Oklahoma, Vereinigte Staaten, gekommen. Betroffen waren unter anderem die Städte Oklahoma City, Lawton und Norman, sowie Teile der Interstates 35 und 44. In den betroffenen Gebieten sind Einschränkungen im Straßenverkehr wahrscheinlich. 

Flagge Bolivien Bolivien 27-Apr Überschwemmungen treffen Bolivien : Medienberichten zufolge ist aufgrund von Überschwemmungen in mindestens acht Regionen von Bolivien der Notstand ausgerufen worden, unter anderem in La Paz, Tarija, Chuquisaca, Santa Cruz, Cochabamba, Beni und Pando. Hochwasserwarnungen werden noch bis voraussichtlich zum 1. Mai in Kraft bleiben. In den betroffenen Gebieten sollte mit Einschränkungen im Straßenverkehr gerechnet werden.
Flagge Spanien Spanien 28-Apr Stromsausfall führt zu Störungen im Postverkehr : Am 29. April wurde gemeldet, dass der Stromausfall am Montag dieser Woche zu erheblichen Störungen im Postverkehr in ganz Spanien geführt habe. Correos y Telegrafos geht davon aus, dass sich der Betrieb in den kommenden Tagen normalisiseren wird, sobald die Stromversorgungen wieder vollständig hergestellt wurde.
Flagge Spanien Spanien 28-Apr Stromausfall beeinträchtigt Flugverkehr in Spanien : Laut Medienberichten ist es aufgrund eines landesweiten Stromausfalls am Madrid Barajas International Airport und am Barcelona-El Prat International Airport in Spanien ab etwa 12:00 Uhr  Ortszeit am 28. April zu Einschränkungen im Flugbetrieb gekommen, da der Stromausfall auch die Funktionsfähigkeit von Geräten an den Flughäfen beeinträchtigt hat. Auch in den nächsten Tagen sollte noch mit Verzögerungen im Betrieb gerechnet werden.
Flagge Neuseeland Neuseeland 30-Apr Überschwemmungen führen zu Straßensperrungen : Medienberichten zufolge haben starke Überschwemmungen in Christchurch zu Straßensperrungen geführt, insbesondere in den Regionen Redcliffs und Sumner. Mit Verspätungen im regionalen Postverkehr sollte gerechnet werden.
Flagge Malaysia Malaysia 01-Mai

Überschwemmungen treffen Teile von Sabah: Medienberichten am 5. Mai zufolge kommt es in Teilen von Sabah, Malaysia seit dem 1. Mai zu starken Regenfällen, die inzwischen in den Städten Beaufort und Keningau zu Überschwemmungen geführt haben. Da die Regenfälle noch mindestens bis zum 7. Mai anhalten sollen, muss auch weiterhin mit lokalen Überschwemmungen gerechnet werden.

Flagge Saudi Arabien Saudi Arabien 01-Mai Neue Zollanforderungen könnten zu Verspätungen führen: Laut Informationen, die Everstream Analytics vorliegen, wurden neue Zollanforderungen für Importsendungen nach Saudi Arabien eingeführt. Alle Importsendungen müssen eine offizielle Erklärung vorweisen können zur Durchführung von Pflichtinspektionen durch Hunde. Bei Nichtvorlage kann es zu Verspätungen bei der Zollabfertigung kommen.
Flagge Südkorea Südkorea 01-Mai Postbetreiber setzt Postdienste einen Tag lang aus: Nach Informationen, die Everstream Analytics am 24. April erhielt, wird der Postbetrieb in Südkorea am 1. Mai aufgrund einer nicht näher bezeichneten politischen Entscheidung eingestellt. Infolgedessen kann sich die Zustellung von Postsendungen, die an oder um dieses Datum in Südkorea ankommen, um einen Tag verzögern. Weitere Informationen waren nicht sofort verfügbar.
Flagge Kolumbien Kolumbien 02-Mai Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Santander: Laut Medienberichten kommt es aufgrund von starken Regenfällen seit dem 2. Mai in Teilen von Santander, Kolumbien, zu Überschwemmungen. In den Gegenden Nuevo Girón, El Milán, El Galán und Brisas del Río sei die Warnstufe erhöht worden. Auch in den Städten Bucaramanga, Piedecuesta, Tona und Mogotes sei es zu Überschwemmungen gekommen.
Flagge Finnland Finnland 02-Mai Flughafenmitarbeiter drohen mit Streik: Medienberichten zufolge haben Mitarbeiter der Luftfahrt gedroht am 2. Mai in Finnland in einen 4-stündigen Streik zu treten. Darüber hinaus planen hunderte Mitarbeiter von Finnair am 5. Mai ebenfalls in den Streik zu treten. Die Streiks könnten sowohl den Passagier- als auch den Frachtverkehr beeinträchtigen. Mit Einschränkungen im Luftverkehr sollte während beider Streiks gerechnet werden.
Flagge Dominikanische Republik Dominikanische Republik 03-Mai Überschwemmungen treffen die Dominikanische Republik: Medienberichten zufolge ist es aufgrund von starken Regenfällen in Teilen der Provinzen Puerto Plata und La Vega in der Dominikanischen Republik zu Überschwemmungen gekommen. In Teilen der Städte Villa Isabela, Gualete, La Jaiba und Gran Diablo sei es zu Schäden an der Infrastruktur gekommen. In einigen der betroffenen Gebiete soll es auch in den kommenden Tagen zu weiteren Regenfällen kommen.
Flagge Deutschland Deutschland 05-Mai

Warnstreik am Flughafen Berlin-Brandenburg: Lokale Medien berichteten am 5. Mai, dass die Beschäftigten von HiSERV am Flughafen Berlin-Brandenburg (IATA: BER) in Deutschland am 5. Mai einen Warnstreik begonnen haben, der bis zum 9. Mai andauern wird. Verdi hatte zu diesem Streik aufgerufen, um auf den Abbruch der Tarifverhandlungen zu reagieren. HiSERV stellt Bodenabfertigungsdienste am Flughafen Berlin-Brandenburg bereit. Es ist während des Streiks mit Beeinträchtigungen des Flughafenbetriebs zu rechnen.

Flagge Tansania Tansania 05-Mai

Zollsystem in Tansania fällt aus: Berichten zufolge kommt es seit dem 5. Mai zu technischen Problemen mit dem Zollsystem in Tansania, was zu Verzögerung bei der Bearbeitung von Waren geführt hat. Bisher sei nicht klar, wie lange es dauern wird, bis die technischen Probleme behoben werden können. 

Flagge Indien Indien 05-Mai Air India Engineering Services Limited droht Streik: Laut Medienberichten am 17. April drohen die Mitarbeiter von Air India Engineering Services Limited (AIESL) damit am 5. Mai in einen landesweiten Streik zu treten, um bessere Beschäftigungsbedingungen zu verlangen. Während des Streiks muss mit Beeinträchtigungen im Luftverkehr in ganz Indien gerechnet werden.
Flagge Ungarn Ungarn 05-Mai Zollabfertigung zeitweise unterbrochen: Laut Informationen, die Everstream Analytics vorliegen, werden ungarische Behörden am 5. Mai ab 21 Uhr Ortszeit das alte Exportsystem abschalten. Dadurch wird es zu einer Unterbrechung der Zollabfertigung bis zum 6. Mai um 2 Uhr Ortszeit kommen. Importe sind davon nicht betroffen.
Flagge China China 06-Mai

Regenfälle stören Flugbetrieb in Shenzhen: Lokale Medien berichteten am 6. Mai, dass starke Regenfälle am selben Tag zu Störungen am Shenzhen Bao'an International Airport (IATA: SZX) in Shenzhen, China, geführt haben. Aus Luftfahrtkreisen wurde bekannt, dass mindestens 374 Flüge verspätet waren. Die Einschränkungen im Flugbetrieb werden wahrscheinlich anhalten, bis sich die Wetterbedingungen verbessern.

Flagge Namibia Namibia 07-Mai Verzögerungen am Zoll in Namibia: Laut Informationen, die Everstream Analytics am 7. Mai erhalten hat, kommt es aufgrund von fehlenden Arbeitskräften am Zoll in Namibia zu Verzögerungen in der Verarbeitung von Waren. Die Bearbeitung einiger Warensendungen verzögere sich daher um bis zu sechs Tage. Bisher ist nicht klar, wie lange es dauern wird die Probleme zu beheben.
Flagge Pakistan Pakistan 07-Mai Konflikt mit Indien könnte Postbetrieb in Pakistan einschränken: Laut Informationen, die Everstream Analytics erhalten hat, hat Pakistan Post am 7. Mai davor gewarnt, dass es aufgrund des momentanen Konflikts mit Indien in Teilen des Landes zu Einschränkungen im Postbetrieb kommen könnte. Laut dem Postdienstleister könnte es aufgrund der Sicherheitslage zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von ein- und ausgehenden Postsendungen kommen.
Flagge Vietnam Vietnam 07-Mai Überschwemmungen treffen Teile von Ho Chi Minh City: Lokalen Medienberichten zufolge ist es aufgrund von starken Regenfällen am Nachmittag des 7. Mai zu Überschwemmungen in Teilen von Ho Chi Minh City, Vietnam, gekommen. Laut Berichten waren unter anderem die Straßen Phan Van Hon, Phan Huy Ich, Pham Van Chieu, Le Duc Tho, Song Hanh Street, Duong Van Cam und Ho Van Tu überschwemmt. In den betroffenen Gebieten sollte mit Einschränkungen im Transportverkehr gerechnet werden, bis sich die Wetterbedingungen verbessern.
Flagge Panama Panama 08-Mai Proteste in Panama halten an: Aktualisierten Meldungen zufolge halten die Proteste in Teilen Panamas weiterhin an. In der Provinz Bocas del Toro sei aufgrund der Proteste inzwischen der Notstand ausgerufen worden. In den betroffenen Regionen des Landes komme es aufgrund der Proteste und Straßensperren weiterhin zu Einschränkungen bei der Bearbeitung und Auslieferung von Postsendungen. Bisher sei nicht abzusehen, wann sich der Postbetrieb in diesen Regionen normalisieren wird.  
Flagge Panama Panama 08-Mai Proteste beeinträchtigen Postverkehr in Panama: Berichten am 8. Mai zufolge kommt es in Panama aufgrund von Protesten, die zu Straßensperren in Teilen des Landes geführt haben, zurzeit zu Verzögerungen im Postverkehr. Es seien sowohl der Austausch von elektronischen Nachrichten als auch die Auslieferung von Postsendungen von Problemen betroffen. Bisher ist nicht klar, wann sich die Situation normalisieren wird.
Flagge Italien Italien 09-Mai

Flughafenmitarbeiter drohen mit Streik: Laut Medienberichten hat die Gewerkschaft CUB Trasporti am 9. Mai von 13 Uhr Ortszeit bis 17 Uhr Ortszeit zu einem landesweiten Streik an den Flughäfen in Italien aufgerufen. Auch die Gewerkschaft Flai Trasporti e Servizi hat Angestellte der Bodenabfertigungsdienste dazu aufgefordert im gleichen Zeitraum in den Streik zu treten. Mit Beeinträchtigungen im Flugbetrieb sollte während des Streiks gerechnet werden.

Flagge Vietnam Vietnam 10-Mai Überschwemmungen treffen Teile der Lao Cai Provinz : Medienberichten zufolge ist es aufgrund von starken Regenfällen seit dem 10. Mai in Teilen der Lao Cai Provinz zu Überschwemmungen gekommen. Betroffen waren unter anderem Vo Lao, Pho Lu, Cam Con, Gia Phu und Kim Son. In Lao Cai City seien mehrere Straßen aufgrund von Überschwemmungen gesperrt worden. Da die Regenfälle voraussichtlich noch bis zum 12. Mai anhalten werden, sollte weiterhin mit Einschränkungen im Straßenverkehr gerechnet werden. 
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 11-Mai Waldbrände in St. Louis County breiten sich aus: Medien berichten am 14. Mai, dass das „Camp House“-Feuer im Superior National Forest bei Brimson in St. Louis County, Minnesota, seit dem 11. Mai eine Fläche von 11.788 Hektar verbrannt hat und noch nicht unter Kontrolle ist. Das Feuer hat mehr als 40 Gebäude zerstört und für weitere 150 Gebäude wurde eine Evakuierung angeordnet. Zwei weitere Waldbrände sind in St. Louis County noch aktiv - das 6.800 Hektar große „Jenkins Creek“-Feuer und das 1.400 Hektar große „Munger Saw“-Feuer. Die Brandbekämpfung ist im Gange. Bis zur Besserung der Lage ist in dem betroffenen Gebiet mit Beeinträchtigungen zu rechnen.
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 11-Mai Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Georgia : Laut Medienberichten ist es aufgrund von starken Regenfällen am 11. Mai in Teilen von Georgia zu Überschwemmungen gekommen. Betroffen seien unter anderem die Landkreise Candler, Evans, Jenkins, Screven und Tattnall. In den betroffenen Regionen sei es zu Straßensperren gekommen. Mit weiteren Einschränkungen im Straßenverkehr sollte gerechnet werden, bis sich die Wetterlage verbessert.
Flagge Philippinen Philippinen 12-Mai Feiertag könnte Postdienste beeinträchtigen: PHLPost, der Postdienstleister der Philippinen, hat am 9. Mai mitgeteilt, dass es aufgrund von lokalen und nationalen Wahlen auf den Philippinen am 12. Mai zu Einschränkungen im Postbetrieb kommen könnte. Der Wahltag sei zu einem landesweiten Feiertag erklärt worden, um der Bevölkerung die Möglichkeit zu geben von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Da damit gerechnet wird, dass ein großer Teil der Geschäfte und Behörden am Wahltag geschlossen bleiben wird, sei davon auszugehen, dass sich auch die Bearbeitung und Auslieferung von Postsendungen verzögern wird.
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 13-Mai Überschwemmungen treffen Teile des Landkreises Cabarrus : Medienberichten zufolge ist es aufgrund von starken Regenfällen im Landkreis Cabarrus in North Carolina in den Vereinigten Staaten am 13. Mai zu Überschwemmungen gekommen, wobei unter anderem die Städte Harrisburg und Concord betroffen waren. Beeinträchtigungen im Straßenverkehr sind in den betroffenen Regionen wahrscheinlich.
Flagge Indonesien Indonesien 13-Mai Überschwemmungen treffen Teile von Jakarta: Lokale Medien berichteten am 13. Mai, dass starke Regenfälle in Teilen von Südjakarta- und Westjakarta zu Überschwemmungen geführt haben. Das Hochwasser hat Wasserstände zwischen 0,3 und 1 Meter erreicht und Straßen teilweise unpassierbar gemacht. Einschränkungen im Logistik- und Geschäftsbetrieb sind möglich.
Flagge Frankreich Frankreich 13-Mai Streik droht Flugbetrieb zu beeinträchtigen : Medienberichten zufolge muss am 13. Mai aufgrund eines Streiks der Regierungsbeamten in Frankreich an mehreren Flughäfen mit Einschränkungen im Flugbetrieb gerechnet werden. Betroffen seien unter anderem die Flughäfen Pau Pyrénées (IATA: PUF), Marseille Provence (IATA: MRS), Limoges–Bellegarde (IATA: LIG) und Paris Orly (IATA: ORY). Mehrere Gewerkschaften haben zum Streik aufgerufen, um eine Gehaltserhöhung zu verlangen. Bisher sei nicht klar, wie viele Flüge am 13. Mai ausfallen werden.
Flagge Brasilien Brasilien 14-Mai Notstand wegen Überschwemmungen im Amazonas ausgerufen: Medienberichten zufolge haben 18 Gemeinden im brasilianischen Amazonas-Gebiet aufgrund von starken Überschwemmungen den Notstand ausgerufen. Mit Verspätungen im Straßenverkehr durch überflutete Straßen muss gerechnet werden.
Flagge Tansania Tansania 14-Mai Technische Störung unterbricht Zollsystem: Am 14. Mai wurde gemeldet, dass das Zollsystem Tansanias aufgrund eines unbekannten technischen Fehlers unterbrochen wurde. Genaue Angaben über die Wiederherstellung des Systems waren nicht verfügbar. Mit Verspätungen bei der Zollabfertigung sollte gerechnet werden.
Flagge Portugal Portugal 14-Mai Technische Probleme am Zoll in Portugal : Meldungen zufolge, die Everstream Analytics am 14. Mai erhalten hat, ist es am Zoll in Portugal aufgrund von technischen Problemen unter anderem am Flughafen in Lissabon zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Warensendungen gekommen. Bisher sei nicht klar, wie viele Standorte des Zolls von den Problemen betroffen sind oder wie lange es dauern wird, bis die Probleme gelöst werden können.
Flagge Nordmazedonien Republic Nord-mazedonien 20-Mai

Verzögerungen bei der Abfertigung eingehender Sendungen: Nach Informationen vom 20. Mai hat eine Störung des Zollsystems in der Republik Nordmazedonien zu Verzögerungen bei der Abfertigung eingehender Sendungen geführt. Das Problem besteht seit 11:00 Uhr Ortszeit am selben Tag und die voraussichtliche Dauer der Beeinträchtigung ist noch unklar.

Flagge Indien Indien 20-Mai

Schwere Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Guhawati: Medien berichten am 21. Mai, dass schwere Überschwemmungen am 20. Mai in Guwahati, Assam, Indien, zu großen Beeinträchtigungen geführt haben. Es wurden stellenweise Straßenüberflutungen, Stromausfälle und umgestürzte Bäume gemeldet. Zu den betroffenen Gebieten gehören Nabin Nagar, Hatigaon, Ganeshguri, Gita Nagar und Maligaon. Es ist zu erwarten, dass leichte bis mäßige Regenfälle bis zum 23. Mai anhalten.

Flagge Deutschland Deutschland 21-Mai

Technische Probleme beeinträchtigen Zollabfertigung: Berichten zufolge ist es aufgrund von technischen Problemen am Flughafen Frankfurt zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von eingehenden Warensendungen gekommen. Die technischen Probleme seien inzwischen behoben, es werde aber noch bis voraussichtlich dem 22. Mai dauern, bis der Arbeitsrückstand abgearbeitet ist.

Flagge Iran Iran 22-Mai

LKW-Fahrer beginnen mit Streik: Laut Medienberichten haben LKW-Fahrer im Iran am 22. Mai mit landesweiten Streiks begonnen, um auf steigende Kosten und Treibstoffmangel aufmerksam zu machen. Streiks hätten bisher unter anderem in Arak, Ilam, Bandar Abbas, Tabriz, Sirjan, Shiraz und Kermanshah stattgefunden. Die Streiks könnten Berichten zufolge noch eine Woche anhalten.

Flagge Kanada Kanada 23-Mai Mitarbeiter der Canada Post planen Streik am 23. Mai: Medienberichten vom 20. Mai zufolge hat die Kanadische Postgewerkschaft (CUPW) einen landesweiten Streik angekündigt, der am 23. Mai um 00:00 Uhr Ortszeit beginnen soll. Zuvor hatte Canada Post die Gespräche mit der kanadischen Postgewerkschaft am 13. Mai aufgrund der stockenden Verhandlungen abgebrochen.
Flagge Indien Indien 24-Mai Flugverspätungen am Flughafen Neu-Delhi-Indira Gandhi: Medienberichten zufolge waren 227 abfliegende Flüge am Flughafen Neu-Delhi Indira Gandhi in Indien verspätet. Grund dafür waren schwere Gewitter und starke Winde, die seit 23:30 Uhr Ortszeit am 24. Mai über der Stadt tobten. Berichten zufolge handelte es sich bei 17 der betroffenen Flüge um internationale Flüge, und 49 ankommende Flüge wurden ebenfalls umgeleitet. Bis sich die Wetterbedingungen bessern, ist mit anhaltenden Flugunterbrechungen zu rechnen.
Flagge Pakistan Pakistan 24-Mai Überschwemmungen in Punjab und Khyber Pakhtunkhwa: Medienberichten zufolge haben starke Regenfälle seit dem 24. Mai in Teilen des nordöstlichen Punjab und des nordwestlichen Khyber Pakhtunkhwa in Pakistan zu Überschwemmungen geführt. Infolge der Überschwemmungen stürzten Gebäude ein, Bäume und Stromleitungen stürzten um und niedrig gelegene Gebiete wurden überflutet. Mehrere Straßen wurden wegen schlechter Sicht und schlechtem Wetter gesperrt. Es ist damit zu rechnen, dass die Beeinträchtigungen bis zum Rückgang des Hochwassers andauern werden.
Flagge Argentinien Argentinien 24-Mai

Fluglotsen kündigen Streiks an: Medienberichten zufolge haben die Fluglotsen in Argentinien angekündigt vom 24. Mai bis zum 31. Mai mehrmals für höhere Löhne in den Streik treten zu wollen. Streiks werden voraussichtlich von 13:00 bis 17:00 Uhr Ortszeit am 24. Mai, von 19:00 bis 22:00 Uhr Ortszeit am 25. Mai, von 08:00 bis 11:00 Uhr Ortszeit am 27. Mai, von 12:00 bis 16:00 Uhr Ortszeit am 28. Mai, von 19:00 bis 23:00 Uhr Ortszeit am 30. Mai, sowie von 10:00 bis 13:00 Uhr Ortszeit und von 16:00 bis 19:00 Uhr Ortszeit am 31. Mai stattfinden. Mit Einschränkungen im Flugverkehr sollte während der Streiks gerechnet werden.

Flagge Grenada Grenada 26-Mai Streik beeinträchtigt Postbetrieb in Grenada: Berichten zufolge sind Mitarbeiter des Auswechslungsamts in Grenada am 26. Mai in den Streik getreten, was voraussichtlich zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Post- und Paketsendungen führen wird. Bisher sei nicht klar, wie lange der Streik andauern wird.
Flagge Bolivien Bolivien 26-Mai Lastwagenfahrer blockieren die Autobahn Santa Cruz-Cochabamba: Medienberichten zufolge haben Lkw-Fahrer am 26. Mai am Ortseingang von Yapacaní (Bolivien) eine Blockade errichtet, die den Verkehr auf der Autobahn zwischen Santa Cruz und Cochabamba behindert hat. Auslöser des Protests war ein schwerer Dieselmangel, der dazu führte, dass mehr als 200 Lkw seit über einer Woche nicht mehr fahren können. Die Blockade wird voraussichtlich andauern, bis die Kraftstofflieferungen an die Gemeinde wieder aufgenommen werden.
Flagge Spanien Spanien 26-Mai LKW-Fahrer drohen mit Streik : Medienberichten zufolge drohen die von der Cantabrian Transport Workers' Union (SCAT) repräsentierten LKW-Fahrer damit ab dem 26. Mai jeden Montag und Dienstag in den Streik zu treten. Sollte es zum Streik kommen muss in Kantabrien mit Einschränkungen im Transportverkehr gerechnet werden.
Flagge Schweden Schweden 26-Mai Bordpersonal könnte in den Streik treten : Laut Medienberichten hat die Swedish Transport Workers' Union das Bordpersonal in Schweden ab 4:30 Uhr Ortszeit am 26. Mai zu Streiks aufgerufen. Bisher sei nicht klar, wie lange der Streik gehen könnte. Es muss mit Beeinträchtigungen im Luftverkehr gerechnet werden. 
Flagge Peru Peru 27-Mai LKW-Fahrer beginnen Streik in Lima: Medien berichteten am 27. Mai, dass die Gewerkschaft der LKW-Fahrer von Callao am selben Tag einen Streik begonnen hat. Mit dem Streik wird gegen Vorschriften für das Straßennetz in Hafennähe protestiert. Es ist unklar, wie lange der Streik dauern wird.
Flagge Mexiko Mexiko 27-Mai Überschwemmungen in Pachuca wegen starker Regenfälle: Medienberichten zufolge kam es am 27. Mai gegen 13:00 Uhr Ortszeit in Pachuca, Hidalgo, Mexiko, zu Überschwemmungen durch starke Regenfälle. Zu den betroffenen Gebieten gehören Juan C. Doria, Real de la Plata, Tulipanes, Los Tuzos, La Herradura, Magisterio und Pitahayas. Es wurden mehrere Straßen überflutet, darunter der Santa Catarina Boulevard, Luis Donaldo Colosio, Felipe Ángeles, Minero, Nuevo Hidalgo und die Autobahn Pachuca-Real del Monte, was zu schweren Verkehrsbehinderungen und Schäden an der Infrastruktur geführt hat. Bis zur Besserung der Wetterbedingungen ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.
Flagge Spanien Spanien 28-Mai

Postmitarbeiter drohen mit Streik: Laut Medienberichten haben die Postmitarbeiter in Spanien damit gedroht ab dem 28. Mai in den Streik zu treten. Sollte es zu keiner Einigung mit S.E. Correos y Telégrafos S.A. kommen, könnte es bis zum 27. Juni noch mehrfach zu Streiks kommen. Die Gewerkschaften hatten die Mitarbeiter aufgrund geplanter Einsparungen zu Streiks aufgerufen.

Flagge Südkorea Südkorea 29-Mai Präsidentenwahlen können Postbetrieb stören : Nach Informationen, die Everstream Analytics erhalten hat, könnte es bei der Korea Post aufgrund des vorgezogenen Wahltages für die Präsidentschaftswahlen am 29. Mai zu Störungen kommen. Infolgedessen könnte sich die Zustellung von Postsendungen, die in Südkorea an oder um dieses Datum herum ankommen, um einen Tag verzögern.
Flagge Indonesien Indonesien 30-Mai Regenfälle verursachen Überschwemmungen in Penjaringan: Laut Medienberichten ist es am Morgen des 30. Mai aufgrund von starken Regenfällen in Teilen von Penjaringan, Nordjakarta, zu Überschwemmungen gekommen. In den betroffenen Regionen sollte mit Beeinträchtigungen im Straßenverkehr gerechnet werden.
Flagge von Deutschland Deutschland 31-Mai Starke Regenfälle treffen Nordrhein-Westfalen: Laut Medienberichten ist es aufgrund von starken Regenfällen am 31. Mai in Teilen von Nordrhein-Westfalen zu Überschwemmungen kommen. Berichten zufolge waren unter anderem der Rhein-Erft-Kreis und der Kreis Euskirchen von lokalen Überschwemmungen betroffen. In den betroffenen Regionen kann es zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommen.