
Porto berechnen, online kaufen und sofort nutzen
- für Briefe und Pakete
- national und international
Unzählige Kinder vermuten hinter der Adresse "Himmelpforten" den Wohnsitz des Weihnachtsmanns und schicken ihm seit mehr als 50 Jahren hierher ihre Wunschzettel. Doch in Himmelpforten wohnt nicht nur der Weihnachtsmann. Der Weihnachtsmann wird unterstützt vom Christkind mit seinen Engeln.
Wenn auch Du einen Brief vom Christkind oder Weihnachtsmann bekommen möchtest, schicke einfach Deine Weihnachtsgrüße an die Weihnachtspostfiliale in Himmelporten oder komm vorbei, um das Christkind oder den Weihnachtsmann vor Ort zu treffen.
Deutsche Post AG
NL BRIEF Berlin 1
Sonderstempelstelle
Brief: 11508 Berlin
Fracht: Eresburgstr. 21, 12103 Berlin
Die Aktion beginnt am 25.11.2022.
Coronahinweis:
Ob es Besuchern möglich ist, in diesem Jahr wieder in die Schreibstube hineinzugehen, entscheidet sich ggf. kurzfristig und ist von der allgemeinen Situation abhängig. Dafür bitten wir um das Verständnis der Besucher.
Ein Blick durch das Fenster ist – wie in jedem Jahr – möglich.
Weitere Hinweise zum Weihnachtsmarkt entnehmen Sie bitte der folgenden Seite:
Das Christkind wird seit dem frühen 16. Jahrhundert als eine Art Engel dargestellt. Ähnlich wie der Weihnachtsmann, verteilt es in der Nacht zum 25. Dezember Geschenke an die Menschen. Auf Bildern wird das Christkind immer mit blonden Locken, Flügeln und einem Heiligenschein gezeigt. Man kennt das Christkind in Deutschland, Österreich, Südtirol, Ungarn, Tschechien, Südbrasilien und in der Slowakei.
Himmelpforten ist schon sehr lange eine Weihnachtspostadresse. 1961 schrieb die kleine Bärbel einen Brief an den Weihnachtsmann. Der landete dann im Postamt Himmelpforten. Bärbel bekam eine handschriftliche Antwort von Helmut Stolberg, der damals Leiter des Postamtes war. Das Stader Tageblatt berichtete damals über diese Weihnachtsaktion. Damit war der Grundstein für das "Christkindpostamt" gelegt. Auch weitere Zeitungen berichteten immer wieder über Himmelpforten und die Briefe an das Christkind. Und so verbreitete sich die Nachricht bei Klein und Groß: In Himmelpforten wohnt der Weihnachtsmann und er antwortet Kindern auf ihre Briefe. Die vielen, vielen Briefe beantworten die Mitarbeiter mit der Unterstützung ihrer Familien und Freunde nach Dienstschluss. Um die Kosten zu decken, startete die Hannoversche Zeitung eine erfolgreiche Spendenaktion.
Fünf Jahre nachdem Bärbel ihren Brief an den Weihnachtsmann geschickt hatte, wurde ein Stempel für das Postamt Himmelpforten gemacht. Darauf ist das Wappen von Himmelpforten zu sehen. Außerdem die Inschrift "Christkindpost". Die Postverwaltung übernimmt alle Portokosten. Im Laufe der Jahre werden es immer mehr Briefe an das Christkind, bald sind es 25.000 Briefe. Und alle helfen mit sie zu beantworten - auch Schüler und Postlehrlinge.
Heute werden die vielen Weihnachtsbriefe von 30 ehrenamtlichen Helfern beantwortet. Das Team der Christkindpostfiliale wurde dafür mit dem Niedersachsen-Preis für Bürgerengagement ausgezeichnet.
Die Broschüre zum 50-jährigen Jubiläum finden Sie hier zum Download.
Gestalten Sie Ihre individuellen Briefumschläge und die passenden Briefmarken nach Ihrem Geschmack.
Mit diesen Tipps kommen Ihre Weihnachtswünsche problemlos und pünktlich ans Ziel.
Deutsche Post AG
Pressestelle Hamburg
Maike Wintjen
Tel.: +49 40 8558 3737