Zum Seiteninhalt
dp-buehne-pensionfonds

Deutsche Post Pensionsfonds AG

Pensionsfonds wurden vom deutschen Gesetzgeber im Jahr 2002 als neuer Durchführungsweg der betrieblichen Altersversorgung eingeführt, um die Kapitaldeckung der betrieblichen Altersversorgung zu fördern.

Pensionsfonds arbeiten nach dem Kapitaldeckungsverfahren. Das heißt, die Deutsche Post AG stattet den Pensionsfonds schon heute mit dem erforderlichen Vermögen aus, damit der Pensionsfonds künftig alle Renten bezahlen kann. Zu diesem Zweck hat die Deutsche Post AG entsprechende Mittel auf den Pensionsfonds übertragen. Dieser darf die Gelder nur für die Zahlung von Betriebsrenten verwenden. 

Der Pensionsfonds wurde von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen und wird von dieser bei der Durchführung der Pensionszusagen und der Kapitalanlage weiterhin beaufsichtigt. 

Die Deutsche Post AG haftet aufgrund einer gesetzlichen Garantie nach wie vor für die Erfüllung der Pensionszusagen. Wie bisher ist die Betriebsrente zudem durch den Pensions-Sicherungs-Verein (PSVaG) abgesichert.

Struktur des Deutsche Post Pensionsfonds

Struktur

Gremien

Informieren Sie sich hier über die Gremien der Gesellschaft.

Mehr erfahren

Kontakt Deutsche Post Pensionsfonds AG

Der Renten Service der Deutsche Post AG wird Ihre Fragen beantworten:

Deutsche Post AG
NL Renten Service
Postfach 106018
70049 Stuttgart

Telefon: (0711) 54060 – 293

E-Mail: RS-Betriebsrenten-Info@deutschepost.de

Piktogramm Service