Zum Seiteninhalt

Datenschutzinformationen auf einen Blick

Einleitung

Hohe Datenschutzstandards sind ein Teil des Markenkerns von Deutsche Post DHL Group und ebenso wie die Sicherheit unserer IT-Systeme von besonderer Bedeutung für unser Geschäft. Als weltweit tätiges Unternehmen, dessen Geschäftsmodell auf der Vernetzung von Menschen und dem Austausch sensibler Daten beruht, sehen wir uns hier in besonderer Verantwortung.

Die nachfolgenden Hinweise sollen Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer Daten liefern. Dabei können Sie die für alle Produkte und Services zutreffenden Informationen dem allgemeinen Teil entnehmen. Die Details bzgl. der Verarbeitung können Sie dem Teil zu „Produkte und Services“ entnehmen.

Um die Einwilligungs-Einstellungen zu ändern, betätigen Sie bitte die folgende Schaltfläche.
 

A) Allgemeine Informationen

B) Datenverarbeitung

In unseren Web-Plattformen und Apps

Web-Plattformen

Durch die Nutzung unserer Webseiten haben Sie sich mit der Nutzung von Cookies gem Art. 6 Abs 1 a DSGVO einverstanden erklärt. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen wollen, stehen Ihnen die Optout-Möglichkeiten in den folgenden Absätzen zur Verfügung.

 

Wenn Sie die Webseite des Services TRACK&MATCH auf tm.deutschepost.de besuchen, werden die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Seiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und der Zeitpunkt des Zugriffs gespeichert. Darüber hinaus gehende personenbezogene Daten wie Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen freiwillig gemacht, z.B. im Rahmen der Registrierung, bei einer Online-Beauftragung für ein Produkt oder eine Dienstleistung, einer Umfrage oder einer Informationsabfrage. Sofern Sie eine Beauftragung tätigen, werden Ihre Käuferdaten gemäß dem handelsrechtlich üblichen Zeitraum gespeichert.

deutschepost.de

shop.deutschepost.de

Standortfinder

Portoberater

Online Frankierung Post

Sendungsverfolgung

Mit der Sendungsverfolgung können Sie die an Sie adressierten oder von Ihnen versendeten Sendungen verfolgen und den voraussichtlichen Zeitpunkt der Zustellung einsehen. Für das Tracking geben Sie einfach Ihre Sendungsnummer ein und der aktuelle Status zu Ihrer Sendung wird angezeigt. Weiter erhalten Sie alle wichtigen Detail-Informationen zu Ihrer Sendung. Darüber hinaus können der Absender oder Empfänger auch weitere Informationen zu der betreffenden Sendung per E-Mail oder SMS erhalten. Hierfür kann die E-Mail-Adresse oder Mobilfunknummer des Benachrichtigungsempfängers hinterlegt und die Benachrichtigung aktiviert werden. In diesem Zusammenhang hat der Eingebende sicherzustellen, dass der Benachrichtigungsempfänger mit der Verarbeitung der E-Mail-Adresse, Mobilfunknummer und Benachrichtigung einverstanden ist.

Folgende Daten werden beispielsweise im Rahmen der Sendungsverfolgung verarbeitet: Sendungsnummer, Name und Adresse des Absenders, Name und Adresse des Empfängers, ggf. E-Mail-Adresse des Absenders/Empfängers, ggf. Name und Adresse des Ersatzempfängers, Kundendaten des Absenders, Produkt- oder Servicebezeichnung, Sendungsverlauf, Unterschrift des Empfängers, Bestätigung der Prüfung eines Mindestalters (Ü16/Ü18).

Die Verarbeitung der Daten erfolgt zum Zweck der Vertragserfüllung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

In ausgewählten Fällen wird Ihnen für Ihre Sendung in der DHL Sendungsverfolgung ein Live-Tracking angeboten. Im Rahmen des Live-Trackings können Sie den Weg Ihres Pakets am Tag der Zustellung auf einer Karte live verfolgen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da diese Verarbeitung zur Vertragserfüllung erfolgt.

Ebenfalls ist über die Sendungsverfolgung auf dieser Seite ein Tracking von nationalen Express-Sendungen der DHL Express Germany GmbH möglich. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da diese Verarbeitung zur Vertragserfüllung erfolgt.

Im Rahmen der Lieferung an Packstation/Filiale bietet die DHL Paket GmbH Ihnen durch die Einbindung von Google Maps ein verbessertes Nutzerlebnis auf dieser Webseite.

  • Sendungsverfolgung: Für einige Sendungen bieten wir die Funktion "Live Tracking" an, mit der Sie den Weg Ihrer Sendung live auf einer Karte von Google Maps verfolgen können.
  • Lieferung an Packstation/Filiale: Innerhalb der Sendungsverfolgung wird Ihnen angezeigt, wenn die Option besteht Ihre Sendung in eine Packstation oder Filiale umzuleiten, falls Sie zum Zustellzeitpunkt nicht zu Hause sind. Die entsprechende Packstation/Filiale können Sie auf einer Karte von Google Maps auswählen.

Für die Kartendarstellung nutzen wir Google Maps von Google Inc. (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Hierzu werden folgende Daten an Google übertragen:

  • Referrer (Adresse der Seite auf der Google Maps verwendet wird)
  • IP-Adresse des Users
  • Google-Account (sofern der User bei Google angemeldet ist, wird dies erkannt und zugeordnet)
  • Der genutzte Browser und Browserpräferenzen wie Browsergröße und -auflösung, Browser-Plugins, Datum, Spracheinstellung
  • Standort des Nutzers: ausschließlich wenn der Nutzer die Browseranfrage "Soll www.dhl.de auf Ihren Standort zugreifen dürfen?" explizit bestätigt

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die DHL Paket GmbH hat ein berechtigtes Interesse daran, die DHL Standorte für den Kunden bestmöglich zu visualisieren, da jeder zehnte Webseitenbesucher während seines Aufenthalts auf dieser Webseite eine Suchanfrage stellt. Zudem bietet die Karte im Kontext Standortsuche dem Kunden die Möglichkeit, sich den Weg vom Standort des Kunden zur Filiale/Packstation anzeigen zu lassen. Dieser Service wäre ohne eine Kartendarstellung nicht möglich.

Bei der Standortsuche wird ausschließlich die vom Anwender eingegebene Suchadresse weitergegeben. Durch uns findet keine Verknüpfung oder Speicherung zwischen der Sucheingabe und dem Nutzer statt.

Zur Datenschutzerklärung von Google

dm.deutschepost.de

tm.deutschepost.de

E-POST

E-POSTSCAN

Soziale Netzwerke

Facebook

Datenschutzerklärung zur Nutzung der Facebook-Seite www.facebook.com/Deutschepost

Instagram

Informationen zum Datenschutz

LinkedIn

Informationen zum Datenschutz

TikTok

Datenschutzhinweise zur Nutzung des TikTok-Profils der Deutschen Post

C) Produkte und Services

Datenschutzhinweise zu Paketprodukten finden Sie unter dhl.de/datenschutz

Datenschutzhinweise für E-POST Services finden Sie unter www.deutschepost.de/epost/datenschutz

Datenschutzhinweise für E-POSTSCAN Services finden Sie unter www.deutschepost.de/de/e/epost/privatkunden/downloads.html

Datenschutzhinweise für POSTIDENT finden Sie unter www.deutschepost.de/de/p/postident/postident-datenschutzhinweise.html

Datenschutzhinweise für BRIEFANKÜNDIGUNG finden Sie unter www.deutschepost.de/briefankuendigung/datenschutz

Briefsendungen national und international inklusive Zusatzservices, Postkarten und weitere Versand-Produkte (inkl. Frankierarten und Bezahlverfahren)

Nachsende- und Lagerservice

Postfach

Weitere Services

a) Onlineshop


b) Anliegenbearbeitung (z.B. Kundenservice, Schadenmanagement)


c) Videoüberwachung in den Filialen


d) Meldung von Phishing-Aktivitäten

Stand: 25.05.2023