Mit Einführung von zwei neuen Rabattarten ab 01.01.2023 wird das Angebot noch attraktiver und transparenter. Der bisherige Basisrabatt für Teilleistungen ist unverändert nutzbar und kann künftig wahlweise um die neuen Rabatte ergänzt werden. *

- Zusätzliche ID-Rabattierung (3 %) durch die elektronische Übermittlung von den FrankierIDs der Einzelsendungen
- Grundlage für Laufzeit-Rabatt und kostenlosen Service „Verfolgen Brief Teilleistungen“
- Optional für alle Teilleistungssendungen – kein zusätzlicher Vertragsabschluss notwendig

- Zusätzliche Laufzeit-Rabattierung (3%) durch Nutzung der flexiblen Laufzeit E+1 bis 2 bei höchster Qualität und Zuverlässigkeit – ca. 50% der Sendungen gehen noch am gleichen Tag in die Zustellung (E+1), der andere Teil wird in der Regel am Folgetag zugestellt (E+2)
- Grundlage für Steigerung der Nachhaltigkeit
- Optional für alle Teilleistungssendungen – kein zusätzlicher Vertragsabschluss notwendig


Sie können für den Versand von Sendungen innerhalb Deutschlands (Standard-, Kompakt-, Groß- und Maxibriefe sowie Postkarten) bei einer optimierten Sendungsaufbereitung zusätzliche Rabatte (sogenannte Teilleistungsrabatte) erzielen.
Die Voraussetzungen für die Rabatte bei der Sendungsaufbereitung (teilleistungskonform) bleiben zum 1. Januar 2023 unverändert.
Wesentliche Voraussetzungen:
- Vorsortierung der Sendungen nach den ersten beiden Ziffern der PLZ (Leitregion)
- Frankierung: DV-Freimachung, Frankierung über Frankiermaschinen oder Frankierservice (Einlieferungen über den Frankierservice sind nur mit der POSTCARD möglich)
- Maschinenlesbarkeit
- Durchnummerierung der Sendungen je Basisprodukt
- Die Sendungen müssen mit dem jeweiligen Entgelt gemäß „Leistungen und Preise“ frankiert werden. Die Rabatte werden nachträglich gewährt.
Rabatte und weitere Voraussetzungen für überregionale Sendungen (Teilleistungen BZA) und regionale Sendungen (Teilleistungen BZE):
- Rabatt für überregionale Sendungen
-
Teilleistungen BZA (Briefzentrum Abgang) für den Versand von überregionalen Sendungen
- Je Einlieferung mindestens 5.000 Standard- , Kompaktbriefe oder Postkarten oder jeweils 500 Groß- oder Maxibriefe
- Abschluss eines Vertrages über Teilleistungen Brief (BZA)
Format Rabatt Standard 31 - 44%* Kompakt 23 - 36%* Groß 19 - 33%* Maxi 16 - 30%* Postkarte 35 - 48%* *In Abhängigkeit der Sendungsmenge
- Rabatt für regionale Sendungen
-
Teilleistungen BZE (Briefzentrum Eingang) für den Versand von regionalen Sendungen (in der LR verbleibend)
- Je Einlieferung mindestens 250 Standard- , Kompaktbriefe oder Postkarten oder jeweils 100 Groß- oder Maxibriefe für eine Leitregion
- Abschluss eines Vertrages über Teilleistungen Brief (BZE)
Format Rabatt Standard
47% Kompakt 39% Groß 36% Maxi 33% Postkarte 51%
Bitte beachten Sie, dass Einlieferungen im Rahmen von Teilleistungen ab einer Menge von mehr als 25.000 Stück bei BZA-Annahmestellen und mehr als 1.000 Stück bei BZE-Annahmestellen mindestens einen Werktag vor Einlieferung angekündigt werden müssen. Es wird empfohlen, wesentlich größere Einlieferungen deutlich eher anzukündigen.
- Exemplarische Darstellung Rabattstufen ab 01.01.2023
-
Es werden 30.000 Standardbriefe im Rahmen eines Teilleistungsauftrages Briefzentrum Abgang (BZA) eingeliefert.
Davon werden elektronisch angekündigt:
- 10.000 Sendungen ohne Mitgabe der FrankierIDs
- 20.000 Sendungen inkl. Mitgabe der FrankierIDs, von denen 10.000 Sendungen das Merkmal Laufzeit-Rabatt (Zustellung E+1 bis 2) tragen
Es werden folgende Rabatte gewährt:
- Für 30.000 Standardbriefe wird der Basisrabatt Teilleistungen für Standardbriefe in der Rabattstufe > 25.000 Sendungen gewährt
- Für 20.000 Standardbriefe wird zusätzlich der ID-Rabatt gewährt
- Für 10.000 Standardbriefe wird der Laufzeit-Rabatt gewährt
Nutzen Sie optional den kostenfreien Service für mehr Transparenz beim Briefversand!
Verfolgen Brief Teilleistungen
- In Verbindung mit dem ID-Rabatt können Sie den kostenfreien Zusatz-Service ‚Verfolgen Brief Teilleistungen‘ nutzen.
- Sie erhalten die Information zum Status der Sendungsbearbeitung im Briefzentrum Eingang (BZE) direkt über eine Schnittstelle in Ihr Kundensystem

Ihre Vorteile auf einen Blick:
Günstigere Konditionen dank individuell nutzbarer Rabatte
Transparenz zum Sendungsstatus anhand von Tracking Informationen Brief
Flexible Laufzeitwahl E+1 oder E+1 bis 2 bei höchster Qualität und Zuverlässigkeit
Geringer Anpassungsbedarf in IT-Systemen und Betriebsprozessen
Mehr Nachhaltigkeit durch klimafreundliches Portfolio und zusätzliche CO2-Einsparung
Kontakt aufnehmen!
Bei weiteren Fragen zu Teilleistungen nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.

Fragen & Antworten
- Was bedeutet ID-Rabatt?
-
Beim ID-Rabatt handelt es sich um einen Rabatt für die Mitgabe der Einzelsendungs-FrankierID. Dies hilft der Deutschen Post, betriebliche Prozesse zu optimieren und schafft eine digitale Datenbasis für mehr Transparenz. Zusätzlich bietet der ID-Rabatt die Voraussetzung für die Nutzung des Laufzeit-Rabattes, was der Deutschen Post eine Flexibilisierung ermöglicht.
Der ID-Rabatt wird i. H. v. 3% auf das Netto-Entgelt des jeweiligen Basisproduktes gewährt.
Ist diese Antwort hilfreich?Vielen Dank für Ihr Feedback.
- Was bedeutet Laufzeit-Rabatt?
-
Die Deutsche Post bietet Teileistungskunden bzw. Konsolidierern für eine Flexibilisierung der Laufzeit einen Rabatt. Ca. 50% der Briefsendungen, die mit Laufzeit-Rabatt eingeliefert werden, gehen noch am gleichen Tag in die Zustellung (E+1), der andere Teil wird in der Regel am Folgetag zugestellt (E+2).
Der Laufzeit-Rabatt wird i. H. v. 3% auf das Netto-Entgelt des jeweiligen Basisproduktes gewährt.
Ist diese Antwort hilfreich?Vielen Dank für Ihr Feedback.
- Werden beim Laufzeit-Rabatt alle Sendungen rabattiert oder nur die, die E+2 zugestellt werden?
-
Alle Sendungen, die die Voraussetzungen für den Laufzeit-Rabatt erfüllen (u.a. elektronische Ankündigung, Übermittlung der FrankierID, Kennzeichnung als Laufzeit-Rabatt-Sendung) werden mit dem Laufzeit-Rabatt rabattiert.
Ist diese Antwort hilfreich?Vielen Dank für Ihr Feedback.
- Muss ich für den ID-Rabatt oder Laufzeit-Rabatt zusätzlich einen Vertrag abschließen?
-
Es gibt keinen speziellen Vertrag für den ID-Rabatt oder den Laufzeit-Rabatt. Beide Rabattoptionen sind ab 01.01.2023 Bestandteil des Teilleistungsvertrages. Wer den ID-Rabatt oder den Laufzeit-Rabatt in Anspruch nehmen möchte, muss seine Sendungen im Rahmen eines rechtskräftigen Teilleistungsvertrages einliefern und die Anforderungen an den jeweiligen Rabatt erfüllen.
Ist diese Antwort hilfreich?Vielen Dank für Ihr Feedback.
- Was verändert sich bei den Teilleistungen?
-
Die Anforderungen für Teilleistungseinlieferungen zur Erzielung des Basisrabatts bleiben in Gänze unverändert.
Ist diese Antwort hilfreich?Vielen Dank für Ihr Feedback.
- Können Kunden des Frankierservices von den neuen Teilleistungsrabatten profitieren?
-
Ja, der Frankierservice wird die Voraussetzungen für die neuen Rabatte erfüllen.
Ist diese Antwort hilfreich?Vielen Dank für Ihr Feedback.
* Bisheriger Infrastrukturrabatt in Höhe von 5% entfällt ab 01.01.2023