Häufige Fragen zur Absenderstempelung
Die Antworten auf die häufigsten Fragen zur Absenderstempelung erhalten Sie strukturiert auf dieser Seite. Klicken Sie sich durch die Fragen, um Einzelheiten über die Frankierungsmöglichkeiten zu erhalten.
Die Antworten auf die häufigsten Fragen zur Absenderstempelung erhalten Sie strukturiert auf dieser Seite. Klicken Sie sich durch die Fragen, um Einzelheiten über die Frankierungsmöglichkeiten zu erhalten.
Die Absenderstempelung bietet die Möglichkeit, entgeltermäßigte Dialogpost mit der hochwertigen Frankierung per aufgespendeter Briefmarke in einem Produktionsprozess zu kombinieren. Die mit Briefmarken versehenen Sendungen müssen vor der Einlieferung mit einem Abdruck entwertet werden. Dieser Abdruck muss bestimmte Anforderungen erfüllen. Die Entwertung kann durch Sie selbst vorgenommen werden oder durch einen von Ihnen beauftragten Dienstleister.
Sie können die Briefmarken mit verschiedenen digitalen Verfahren entwerten.
Zugelassen sind neben Offsetdruck und Inkjetdruck mit UV-Härtung auch speziell zertifizierte Tinten.
Eine Übersicht momentan zertifizierter Tinten finden Sie im Download Center unter Informationen Infoblatt zertifizierteTinten.
Sie müssen mit uns einen Vertrag abschließen, wenn Sie selbst die Absenderstempelung einsetzen möchten, oder Sie suchen sich ein Dienstleistendes Unternehmen, welches bereits mit uns einen Vertrag abgeschlossen hat.
Sie teilen uns mit, in welchem Briefzentrum (BZ) Sie die Sendungen einliefern möchten. Sie dürfen Sie dann auch nur dort einliefern.
Bei Bedarf können bis zu zwei weitere Einlieferungsstellen vereinbart werden (formlos per E-Mail an: absenderstempelung@deutschepost.de )
Mit ihr (z.B.: 1A0001001) kann das Druckverfahren, der Vertragspartner und das eingesetzte Drucksystem differenziert und identifiziert werden.
Zum Zweck der Überprüfung der Nachhaltigkeit der Entwertung kann die Deutsche Post einzelne Sendungen aus der Einlieferungsmenge stichprobenweise aussondern. Diese werden nach der Prüfung an die adressierte Person weitergeleitet. Für diese maximal 30 Sendungen können sich Laufzeitverzögerungen ergeben.
Im Zuge der Vereinheitlichung wurde die Entwertung auf den Unternehmensstandard angepasst.
Zukünftig werden Postwertzeichen mit Matrixcode den Nutzerinnen und Nutzern zusätzliche Möglichkeiten bieten (Informationen, Sendungsverfolgung ,…). Die blaue Farbe unterstützt, dass alle zusätzlichen Informationen auch nach der Entwertung noch verfügbar sind.
Als Systempartner oder Lettershop, der seinen Kunden die Absenderstempelung anbieten möchte, ist ein Vertrag mit der Deutschen Post AG erforderlich.
Die Absenderstempelung wird von verschiedenen Systempartnern und Lettershops angeboten, die Vertragspartner von Deutsche Post sind. Wenn Sie interesse an individueller Stempelung haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Lettershop oder Systempartner.