
Gesetzliche Rente
Hier finden Sie Informationen zu Ihrer Gesetzlichen Rente und haben die Möglichkeit uns Änderungen mitzuteilen.
Auf diesen Seiten informieren wir rund um das Thema Rentenzahlung. Kernaufgabe des Renten Service ist die pünktliche, zuverlässige und effiziente Zahlung der Gesetzlichen Renten sowie Services zur privaten und betrieblichen Altersversorgung:
Hier finden Sie Informationen zu Ihrer Gesetzlichen Rente und haben die Möglichkeit uns Änderungen mitzuteilen.
Hier finden Sie notwendige Anträge, Formulare und Ausfüllhilfen.
Unser Outsourcing-Angebot für Einrichtungen der betrieblichen Altersvorsorge und Arbeitgeber.
Die Rentenbezugsmitteilung ("Information über die Meldung an die Finanzverwaltung") erhalten Sie von der Deutschen Rentenversicherung. Darin finden sich alle steuerrechtlich relevanten Beträge wie die Rentenhöhe und die gezahlten Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung für das vergangene Kalenderjahr.
Bis Ende Februar verschickt die Deutsche Rentenversicherung (DRV) an ihre Rentnerinnen und Rentner die Rentenbezugsmitteilungen für das Jahr 2022. Diese bekommen Sie automatisch, wenn sie bereits einmal beantragt wurde.
Wenn Sie erstmals eine Rentenbezugsmitteilung anfordern möchten, können Sie diese einfach und unkompliziert bei der Deutschen Rentenversicherung beantragen Online-Dienste der Deutschen Rentenversicherung
Dazu benötigen Sie Ihre Versicherungsnummer. Zugeschickt wird die Mitteilung per Post.
Informationen zur Rentenbezugsmitteilung erteilt Ihnen gerne die Deutsche Rentenversicherung am kostenlosen
Servicetelefon unter 0800 1000 4800
Montags bis donnerstags 7:30 - 19:30 Uhr und freitags 7:30 - 15:30 Uhr.
Hinweis: Der Renten Service kann Ihnen keine Rentenbezugsmitteilungen ausstellen.
Herzlich Willkommen beim Renten Service der Deutschen Post.
Wir übernehmen im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See erstmalig ab Freitag, 28. April die Auszahlung Ihrer Rente.
Die Umstellung erfolgt automatisch. Sie müssen nichts unternehmen.
Änderungen Ihrer Daten teilen Sie uns bitte schriftlich mit. Nutzen Sie hierfür unsere Online Änderungsmitteilung oder unsere Änderungsanzeige.
Bei Fragen zur Rentenberechnung oder Ihrer Rentenhöhe wenden Sie sich bitte wie bisher an die für Sie zuständige Dienststelle der DRV Knappschaft-Bahn-See.
Hinweis zum Grundrentenzuschlag – Versand der Erstbescheide und Einkommensprüfung
Bis zum Jahresende 2022 wurden von der Deutschen Rentenversicherung alle Renten auf einen Grundrentenanspruch geprüft und ein Erstbescheid an die Berechtigten versendet. Rund 1,1 Millionen Rentnerinnen und Rentner profitieren von der Grundrente und erhalten Monat für Monat durchschnittlich 86 Euro mehr. Die Pressemitteilung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales finden Sie hier.
Bei Fragen zu Ihrem Anspruch oder zur Berechnung Ihres Grundrentenzuschlags wenden Sie sich bitte ausschließlich an den zuständigen Versicherungsträger. Die Kontaktmöglichkeiten zu Ihrem Versicherungsträger der Deutschen Rentenversicherung finden Sie hier.
Hinweis: Der Renten Service der Deutschen Post kann Ihnen hierzu keine Auskünfte erteilen.
Für die Zahlung des Grundrentenzuschlags ab dem Jahr 2023 erfolgte in den letzten Wochen entsprechend gesetzlicher Vorgabe für alle Berechtigten eine Einkommensprüfung. Haben Sie als Ergebnis dieser Prüfung im November oder Dezember 2022 einen neuen Bescheid erhalten, wurden Sie darin auch informiert, wenn Ihr Grundrentenzuschlag sich geändert hat oder entfallen ist. Die Einkommensprüfung erfolgt jährlich.
Mehr Informationen zum Thema Grundrentenzuschlag finden Sie hier.
Die Auszahlung der Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro durch die Rentenzahlstellen ist erfolgt. Auf Ihrem Kontoauszug wird der Betrag mit dem Verwendungszweck Energiepreispauschale ausgewiesen.
Sollten Sie die Energiepreispauschale trotz bestehendem Anspruch nicht erhalten haben, können einen Antrag auf nachträgliche Auszahlung stellen. Das Antragsformular erhalten Sie unter kbs.de/epp
Der Antrag ist in der Zeit vom 9. Januar 2023 bis 30. Juni 2023 bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See in 44781 Bochum zu stellen. Dies gilt unabhängig davon, über welche Rentenzahlstelle die regelmäßige Rentenzahlung erfolgt.
Allgemeine Informationen zur Energiepreispauschale für Rentnerinnen und Rentner finden Sie bmas.de/entlastung-fuer-rentner oder erhalten Sie am Bürgertelefon des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) unter 030 221 911 001 (montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 20 Uhr).
Sie erhalten seit Ende November keine Rentenzahlung mehr, weil dem Renten Service das ausgefüllte und unterschriebene Formular Lebensbescheinigung nicht rechtzeitig vorgelegen hat.
Wir waren deshalb verpflichtet, den Zahlauftrag zu Ihrer Rente an Ihren zuständigen Rentenversicherungsträger zurückzugeben. Für die Wiederaufnahme Ihrer Zahlung müssen Sie Sich daher an Ihren zuständigen Rentenversicherungsträger wenden.
Anschriften und Telefonnummern der Rentenversicherungsträger in Deutschland
Hinweis: Der Renten Service der Deutschen Post kann Ihre Anspruchsberechtigung nicht prüfen.
FAQ zur Gesetzlichen Rente
FAQ für Betriebsrenten- und Zulageberechtigte