Ich verkaufe ohne Grenzen.

Der E-Commerce Trend Report zeigt, dass 59 % der Online-Shopper gerne weltweit bestellen. 

Die internationale Nachfrage bietet Chancen für Wachstum ohne Grenzen.

Ich verkaufe ohne Grenzen.

Was Online-Shopper weltweit begeistert: Vertrauen, zuverlässige Lieferung und Transparenz

4,81 Billionen US-Dollar – so hoch wird der globale grenzüberschreitende E-Commerce-Markt bis 2032 geschätzt, was einer beeindruckenden jährlichen Wachstumsrate von 18,4 % bis 2032 entspricht.* 

Die Nachfrage von Verbrauchern aus dem Ausland ist groß, da sie sich mehr Auswahl, bessere Preise und einzigartige Produkte wünschen. Entscheidend für den Kauf globaler Online-Shopper sind Vertrauen, eine zuverlässige Lieferung und Rückgabe-Optionen.

  • Weltweit kaufen mit Vertrauen

    59% der Online-Shopper kaufen im Ausland. 70% davon nur in Ländern, denen sie vertrauen. Deutschland zählt zu den TOP 3.

  • Zuverlässige Lieferung

    70% der Käufer brechen den Kauf ab, wenn sie beim Versandpartner unsicher sind. DHL genießt Vertrauen bei 83% der weltweiten Käufer:innen.

  • Transparenz ist Trumpf

    Klare Angaben zu Lieferzeiten und Rückgabe sind wichtig für den Kauf.  46% der Online-Shopper weltweit erwarten kostenlose Retouren.

*Coherent Market Insides: Cross Border Ecommerce market

Neue Märkte gewinnen – mit einem Partner, dem Online-Shopper weltweit vertrauen

In über 220 Länder und Territorien verkaufen - und mit DHL zuverlässig in die ganze Welt versenden. Über 115 Mio. Sendungen kommen jährlich mit uns und unseren internationalen Partnern sicher im Ausland an. Wichtig zu wissen: In vielen Ländern weltweit ist DHL der größte Importeur. 

Ihre Vorteile

Die Meinung unserer Kunden

"Komplexität raus. Qualität rein.
Seit vielen Jahren arbeiten Tennis-Point und DHL erfolgreich und partnerschaftlich zusammen.
Vor vier Jahren hat sich Tennis-Point entschieden, von einer Multi-Carrier Lösung abzuweichen.

Durch die Bündelung unserer Versandmengen zur DHL, einer klaren Schnittstelle und den direkten Zugang
zu verschiedenen Zustellservices der „Local Heroes“ in 18 europäischen Ländern
liefern wir schneller, effizienter und zuverlässiger als je zuvor.

Ein besonderer Gewinn: Über nur eine Schnittstelle haben wir Zugang zur Welt – sowohl für Home Delivery als auch innerhalb
Europas für flexible Zustelloptionen wie Paketshops, Packstationen oder „Closest-Drop-Point“ Lösungen.
Vertrauen, Kommunikation und Erfolg – das charakterisiert unsere Logistikpartnerschaft."

Olaf Koch, Executive Vice President Logistics, Tennis-Point Europe GmbH

Fragen und Antworten

Ab 200 jährlich verschickten Sendungen können Sie DHL Geschäftskunde werden. Ihre Preise orientieren sich dabei an Ihrer Sendungsmenge. Tragen Sie einfach hier Ihr geschätztes Sendungsvolumen ein und erhalten Sie Ihre persönlichen Preiskonditionen direkt online. Bei größeren Sendungsvolumen setzen wir uns telefonisch mit Ihnen in Verbindung, um Ihre Preise gemeinsam mit Ihnen individuell zu kalkulieren. Bei dem Vertragsabschluss als DHL Geschäftskunde fallen für Sie keine zusätzlichen Kosten an und es gibt keine Grundgebühr - Sie zahlen nur, was Sie tatsächlich versenden.

Sollten Sie bereits einen Geschäftskundenvertrag mit DHL haben, fragen Sie bitte Ihren Ansprechpartner nach Ihren individuellen Konditionen für den internationalen Versand.

Die Lieferzeiten variieren je nach Zielort und Versandoption. In den größten europäischen Metropolen erfolgt die Zustellung in der Regel innerhalb von 48 Stunden. Hier finden Sie die Lieferzeiten (Laufzeiten) für die wichtigsten Zielländer übersichtlich in Form einer Ampel-Logik sowie aktuelle Hinweise, ob beim Versand in ein Zielland mit Verzögerungen zu rechnen ist. Im DHL Geschäftskundenportal steht Ihnen der Versandmonitor als Reporting-Funktion zur Verfügung.

Der Versand in alle EU-Länder ist zollfrei und einfach. Das erleichtert Ihnen den Start. Für alle Länder außerhalb der Europäischen Union sind alle Zollinformationen hier aufgelistet. Ihr vertrieblicher Ansprechpartner unterstützt Sie gerne bei Rückfragen zu den Zoll-Formalitäten.

Ihre Kund:innen können den Status ihrer Sendungen per Sendungsnummer über die DHL-Website oder die App eines Zustellungspartners vor Ort (z.B. lokales Postunternehmen) verfolgen. Sie als Geschäftskunde sehen den Versandstatus Ihrer Sendungen im DHL Geschäftskundenportal (Reporting-Funktion "Versandmonitor").

Sie können die DHL Retoure International dank der angebotenen flexiblen Varianten an Ihre individuellen Anforderungen anpassen. Es gibt folgende Möglichkeiten: 

  • Ihr Kundenservice übernimmt die Retourenbuchung für Ihre Kunden. 
  • Ihre Kunden buchen die Retoure selbständig online, teilintegriert oder vollintegriert auf Ihrer Webseite. 
  • Sie legen das vorbereitete Retouren-Label der Ausgangssendung bei.

Noch mehr Power für Ihr E-Commerce Business?

Mit mehr Traffic, vereinfachter Kundenkommunikation und kostenlosem E-Commerce Wissen zu mehr Rentabilität in Ihrem Online-Shop.

Nach oben