Post und Schule

Die Deutsche Post hilft Kindern und Jugendlichen, besser in die Schule und ins Berufsleben zu starten. Dafür gibt es viele Materialien für Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufsschulen.

Post und Schule

Materialien für Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufsschulen

Um die individuellen Startchancen von Kindern und Jugendichen zu unterstützen und die Integration in Beruf und Gesellschaft zu verbessern, bietet die Deutsche Post eine Vielzahl an Materialien für Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufsschulen.

  • Unterrichtsmaterialien

    Unsere kostenlosen Medien und Unterrichtsmaterialien zu verschiedenen Themen wie „Lesen und Schreiben“, „Medienerziehung“ und „Berufsplanung“ können Sie fächerübergreifend einsetzen.

  • Briefe an das Christkind und den Weihnachtsmann

    Tausende von Kindern schreiben in der Vorweihnachtszeit an den Weihnachtsmann, das Christkind oder den Nikolaus. Jeder Brief und jedes gemalte Bild wird beantwortet.

  • Lese- und Sprachförderung ist uns wichtig

    Bereits seit über 10 Jahren sind wir Partner der Stiftung Lesen. Sprache ist für uns ein wesentlicher Schlüssel für die gesellschaftliche Integration und den Einstieg ins Berufsleben. Viele unserer Mitarbeiter sind aktiv als Lese- und Sprachpaten und haben Spaß sich ehrenamtlich für das Thema Sprachförderung zu engagieren. Registrieren Sie sich als Lese- oder Lernort und wir vermitteln Ihnen gerne eine:n unserer Kolleg:innen. Seit über 10 Jahren sind wir auch Partner im Projekt „Ich schenk dir eine Geschichte“ das jährlich zum Welttag des Buches am 23.4. stattfindet.

  • Postkarten aus aller Welt

    Die Welt von zuhause entdecken können Jugendliche ab 13 Jahren über die Website Postcrossing. Durch ein Zufallssystem werden Postkarten weltweit verschickt und empfangen. Auch Lehrer:innen können mit ihren Schulklassen teilnehmen.

    Lehrer können für ihre Schulklassen ein Konto anlegen und dann die Aktivität (Schreiben und Empfangen der Postkarten) gemeinsam mit den Jugendlichen durchführen. Die Geschichte der Schüler:innen des Inselstaates Tuvalu auf dem Blog ist beispielhaft dafür, wie Postcrossing erfolgreich im schulischen Kontext genutzt wird.

  • Briefe an den Osterhasen

    Die ganz kleinen Schreibanfänger schreiben in der Osterzeit an den Osterhasen. Jeder Brief und jedes gemalte Bild wird beantwortet. Alle noch so kleinen Kunstwerke können eingesendet werden.

Kennen Sie schon „Die Reise eines Briefes“?

Haben Sie sich schon immer gefragt, wie die Bearbeitungsschritte auf dem Weg eines Briefes aussehen und was da so passiert?

Dann schauen Sie sich doch unser Video zur Reise eines Briefes an den wir zum diesjährigen Welttag des Buches gedreht haben.

Viel Spaß!

Weitere Projekte

  • Zwei starke Partner

    Post und Schule ist ein Projekt, das wir bei der Deutschen Post in Kooperation mit der Stiftung Lesen erarbeiten.

  • Post und Schule

    Bildung ist einer der großen Schwerpunkte des gesellschaftlichen Engagements von DHL Group.