z.B. auf der Webseite des Bundesfinanzministeriums -
bundesfinanzministerium.de/nl/742e8373-3581-43b7-a437-18bfc26bf417
z.B. auf der Webseite des Bundesfinanzministeriums -
bundesfinanzministerium.de/nl/742e8373-3581-43b7-a437-18bfc26bf417
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Es gibt keinen Unterschied.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Für die umsatzsteuerpflichtigen Produkte gilt ab dem 01.01.2021 wieder der reguläre Steuersatz von 19%, bzw. 7%.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Die Umstellung erfolgt pünktlich zum 01.01.2021.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Es gilt der zum Lieferzeitpunkt gültige Mehrwertsteuer-Satz. Bekommen Sie das Produkt nach dem 31.12.2020 gilt der reguläre Mehrwertsteuer-Satz für ihr bestelltes Produkt (z.B. Münzen, Sammlermarken) unabhängig von der gewählten Zahlungsart.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Im nationalen und internationalen Privatkundenpaketversand sind die meisten Produkte von der Mehrwertsteuer befreit. Für den deutschland- und EU-weiten Versand ergibt sich jedoch eine Preisanpassung bei DHL Paketen über 10kg und bei allen Sendungen mit den Services Sperrgut, Nachnahme und Rolle – denn bei der Zubuchung dieser Services wird das gesamte Produkt mehrwertsteuerpflichtig. Natürlich gilt die Preisanpassung auch für alle aktuellen Packsets und Pluspäckchen.
Die Preise für DHL Produkte (bspw. DHL Paket) und DHL Services (bspw. Ident Check, Nachnahme) für Geschäftskunden mit Vertrag werden als Nettopreise ausgewiesen. Im Rahmen der Rechnungsstellung wird der geänderte Umsatzsteuersatz berücksichtigt.
Für DHL Express Filialsendungen, die in ausgewählten Filialen buchbar sind, greift die Mehrwertsteuer-Anpassung für folgende Produkte & Services:
Bei den nationalen Briefen sind die meisten Produkte von der Mehrwertsteuer befreit. Es ergibt sich aber z.B. eine Preisanpassung bei Einlieferungen im Rahmen von Teilleistungen, oder bei der Nutzung bestimmter Services (z.B. HIN + WEG). Auch Teile des philatelistischen und numismatischen Sortiments sind mehrwertsteuerpflichtig und somit von der Preisänderung betroffen.
Bei internationalen Briefprodukten wird der Preis des Service Nachnahme aufgrund der Mehrwertsteuer-Änderung angepasst. Die internationalen Geschäftskundenprodukte wie Briefe zum Kilotarif, Dialogpost oder Presse international werden als Nettopreise ausgewiesen. Im Rahmen der Rechnungsstellung wird der geänderte Umsatzsteuersatz berücksichtigt.
Auch beim Versand von Werbung an Bestandskunden via Dialogpost ergibt sich durch die Mehrwertsteueranpassung eine entsprechende Preisänderung.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Vor dem 01.01.2021 erworbene umsatzsteuerpflichtige Produkte (Produktmarken, Paketmarken etc.) wurden mit dem beim Kauf geltenden Mehrwertsteuersatz von 16% bepreist. Sollten diese Produkte erst nach dem 01.01.2021 genutzt werden, behalten sie ihre Gültigkeit. Auf steuerfreie Produkte (Briefmarken, etc.) hat die Steuersatzänderung ohnehin keine Auswirkung.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Die Mehrwertsteueranpassung betrifft alle nationalen wie internationalen Postdienstleistungen, die der Umsatzsteuerpflicht unterliegen. Da der Versand von Briefen im Einzeltarif, Privatkunden Pakete bis 10 kg sowie Sendungen in das Non-EU Ausland nicht umsatzsteuerpflichtig sind, wirkt die Änderungen der Umsatzsteuer im Wesentlichen bei Privatkundenpaketen über 10 kg sowie der Nutzung verschiedener Services wie Sperrgut, Rolle und Nachnahme. Die Anpassungen bei der Abrechnung von Geschäftskundenprodukten erfolgt analog zu den nationalen Geschäftskundenprodukten.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Physische Marken (ob einzeln gekauft oder in Sparsets) behalten bei allen Preisänderungen Ihre Gültigkeit für die deklarierte Leistung.
Einzelbriefsendungen sind von der Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) befreit, deshalb ändert sich nichts.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Auf deutschepost.de/preise sind alle Produkte und Services in den "Leistungen und Preise" der Deutschen Post mit und ohne Umsatzsteuerpflicht nachzulesen.
Die meisten nationalen Briefprodukte sind von der Mehrwertsteuer befreit. Mehrwertsteuerpflichtig sind beispielsweise Einlieferungen im Rahmen von steuerpflichtigen Teilleistungen oder die Nutzung bestimmter steuerpflichtiger Services (z.B. HIN + WEG). Auch Teile des philatelistischen und numismatischen Sortiments sind mehrwertsteuerpflichtig und somit von der Preisänderung betroffen.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Briefmarken können nicht für die Frankierung mehrwertsteuerpflichtiger Services und Produkte verwendet werden; insofern ändert sich nichts.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Online Sparset Coupons behalten bei allen Preisänderungen Ihre Gültigkeit für die deklarierte Leistung.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Für Filialsendungen greift die Mehrwertsteuer-Änderung für folgende Produkte & Services:
In der DHL Online Frankierung greift die Mehrwertsteuer-Anpassung zusätzlich für die Express-Abholung und die internationalen Zeitoptionen; diese Services werden ausschließlich online angeboten.
Bei Geschäftskunden sind Express-Sendungen grundsätzlich mehrwertsteuerpflichtig. Hier wird die Änderung der Mehrwertsteuer im Rahmen des Umsatzsteuerrechts umgesetzt.
Bei umsatzsteuerpflichtigen Leistungen setzt DHL Express daher die gesetzliche Anpassung des Regelsteuersatzes von 16% auf 19% um.
Vielen Dank für Ihr Feedback.