
Häufig gestellte Fragen
- Werden alte Briefmarken durch die Einführung von Matrixcodes ungültig?
-
Nein, alle heute gültigen Briefmarken ohne Matrixcode behalten weiterhin unbefristet ihre volle Gültigkeit. Die Einführung von Matrixcodes hat daher keinen Einfluss auf die Gültigkeit von alten Briefmarken.
Ist diese Antwort hilfreich?Vielen Dank für Ihr Feedback.
- Welche Informationen zur Briefmarke kann ich durch das Scannen des Matrixcodes erhalten?
-
Zusätzlich zum Sendungsstatus können Sie mit dem Matrixcode interessante Hintergrundinformationen zur Briefmarke bzw. dem Motiv abrufen. Neben der eindeutigen Briefmarkennummer (ID) erfahren Sie mehr zum Themenhintergrund des Motivs, der Auflage, Druckhersteller, Design und erhalten ggf. Hinweise auf spezifische und weiterführende Informationen.
Ist diese Antwort hilfreich?Vielen Dank für Ihr Feedback.
- Kann ich eine Briefmarkennummer eines Motivs / Auflage gezielt erwerben?
-
Nein, das ist im Allgemeinen nicht möglich. Briefmarken werden in Millionenauflagen gedruckt und in diesem Vorgang werden auch direkt die Matrixcodes individuell aufgebracht. Es wäre ein außerordentlicher Aufwand aus diesen Mengen gezielt einzelne Briefmarken nachzuverfolgen oder separat zu produzieren.
Ist diese Antwort hilfreich?Vielen Dank für Ihr Feedback.
- Wie lange bleiben die Informationen zur Briefmarke in der Post & DHL App verfügbar?
-
Die Sendungsverfolgungsdaten, die Sie über den Scan des Matrixcodes erhalten, bleiben 21 Tage lang abrufbar. Die Informationen zum Briefmarkenmotiv sind dauerhaft verfügbar.
Ist diese Antwort hilfreich?Vielen Dank für Ihr Feedback.
War Ihr Thema nicht dabei? Kontaktieren Sie uns:
