Leistungsübersicht:
E-POSTSCAN
- Zuführung/Basis Umroutung: Bei dieser Zuführungsvariante werden die an Ihre Hausanschrift gerichteten Sendungen einer ersten groben Sichtprüfung durch die Zustellorganisation unterzogen. Diese Vorsortierung erfolgt nach einer standardisierten Sendungsartenliste mit Unterscheidung nach scanbaren und nicht scanbaren Sendungsarten in der Zustellregion Ihres Unternehmens. Die „scanbaren Sendungsarten“ werden aussortiert und zur Digitalisierungsstation mit ca. einem Tag Laufzeitverlust weitergeleitet. Die „nicht scanbaren“ Sendungsarten werden unverändert an Ihre Hausanschrift zugestellt. Die gescannten Sendungen werden monatlich zurückgesendet.
- Nicht scanbare Sendungen: Inhalte von Sendungen, die physikalisch nicht scanbar sind und bei denen dies bereits durch den geschlossenen Umschlag erkennbar ist. Sendungen, die einen nicht scanbaren Sendungsinhalt haben werden wieder in den Umschlag zurück geführt und ebenfalls dem Geschäftskunden zugestellt.
- Persönliche Sendungen: Sendungen mit einem Vermerk in der Empfängeranschrift „persönlich“ oder „vertraulich“ oder Namensangaben oberhalb der Firmenanschrift werden ungeöffnet aussortiert und dem Geschäftskunden zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch kann diese Aussortierung deaktiviert werden.
- DATEV-Sendungen: Sendungen von der Firma DATEV werden aussortiert und nicht gescannt.
- Rückseitenverwerfung: Während des Scanvorganges werden die leeren Rückseiten der gescannten Belege automatisiert über einen fest definierten Schwellwert gelöscht und nicht digital übergeben.
- Umschlag-Scannen: Soweit der Inhalt einer Sendung scanbar ist, werden bei der optionalen Leistung „Umschlag-Scannen“ die Sendungsumschläge ebenfalls gescannt und als eigenständiges PDF-Dokument übergeben.
- Paginierung: Die Sendungsinhalte werden beim Scanning mit einer Paginiernummer auf der Vorderseite des Dokumentes versehen. Die Paginiernummer enthält u.a. das Scandatum. Das Scandatum entspricht dem Eingangsdatum in der Digitalisierungsstation.
- E-POSTBRIEF: Es wird pro digitaler Sendung ein E-POSTBRIEF versendet. Die PDF-Dokumente einer Sendung werden als Anlage zum E-POSTBRIEF mitgeliefert.
Datenübergabetool DATEV Unternehmen online
- Bereitstellung eines Datenübergabetool zur Übertragung von eingehenden digitalen Sendung aus E-POSTSCAN in DATEV Unternehmen online. Mit diesem Tool können einzelne PDF-Dokumente vom Portal E-POST abgerufen, über einen „Viewer“ gesichtet und per „Drag&Drop“ in den gewünschten Zielordner verschoben werden. Im Scaninput-Ordner von DATEV Unternehmen online sind die verschobenen Dokumente sofort für Ihr Unternehmen oder Ihren Steuerberater zur Weiterbearbeitung (Zahlungsanweisung, Verbuchung) verfügbar.
Preise
Monatspauschale: 10 Euro
Stückpreis pro Sendung: ab 0,52 Euro pro Sendung
Es handelt sich um rabattierte Preise auf Basis von Paket SCAN S. Das Paket DATEV Mandant kann nur von Mandanten der DATEV-Steuerberater in Anspruch genommen werden.
Bei Beauftragung bis 01.07.2017 gelten die rabattierten Preise von Paket DATEV Mandant bis zum 31.12.18.