Zum 30.11.2022 wurde die Nutzung des E-POST Portals, der E-POST App und der E-POST Cloud deaktiviert. Ab sofort stehen Ihnen diese Dienste nicht mehr zur Verfügung.
Wichtige Informationen für Sie!

Möchten Sie weiterhin Briefe online versenden und in Papierform klassisch zustellen lassen? Oder möchten Sie kostenlose Benachrichtigungen über eingehende Briefsendungen inkl. Umschlagfoto erhalten? Dann nutzen Sie die Services Briefankündigung, Digitale Kopie oder Digitaler Briefversand, die wir gemeinsam mit unseren Partnern GMX und WEB.DE anbieten:
- Briefankündigung: Lassen Sie sich per E-Mail über in Kürze eingehende Briefsendungen informieren – Umschlagfoto inklusive.
- Digitale Kopie: Auf Wunsch lesen Sie sogar die Briefinhalte schon vorab – immer und überall.
- Digitaler Briefversand: Schreiben und versenden Sie wie gewohnt online direkt aus dem Postfach heraus – die Deutsche Post kümmert sich um Druck, Kuvertierung und Zustellung!
Außerdem steht Ihnen ein Online-Speicher bei GMX und WEB.DE zur Verfügung, um sicher und bequem Ihre Dokumente speichern und von überall darauf zugreifen zu können.
Mehr Informationen zu den Post Services bei unseren Partnern
GMX und WEB.DE sind mit rund 35 Mio. aktiven Nutzern die beiden führenden E-Mail-Anbieter in Deutschland. Gemeinsam verfügen sie über einen Marktanteil von rund 50 Prozent der deutschen E-Mail-Postfächer. GMX und WEB.DE bieten privaten und professionellen Nutzern leistungsstarke, innovative Mail- und Cloud-Lösungen für die digitale Kommunikation.
Informationen zu E-POSTSCAN für Privatkunden

E-POSTSCAN steht Ihnen im E-POSTSCAN Portal weiterhin zur Verfügung.
Unter deutschepost.de/e-postscan/downloads finden Sie die aktuellen E-POSTSCAN AGB sowie die Leistungsbeschreibung.
Haben Sie sich noch nicht für E-POSTSCAN registriert? Unter deutschepost.de/e-postscan können Sie den Service in wenigen Schritten beauftragen.
Fragen & Antworten
Weitere Informationen zur Deaktivierung der E-POST Dienste haben wir Ihnen hier in den FAQ zusammengestellt.