- ADDRESSFACTORY WEB Adresspflege via Internet (Batch-Abgleich)
- ADDRESSFACTORY TAPE für große Datenmengen (Batch-Abgleich)
- ADDRESSFACTORY AUTOMATIC für regelmäßige Aktualisierungen (Batch-Abgleich)
- ADDRESSFACTORY DIRECT Abgleich in Echtzeit (Einzelabgleich)
ADDRESSFACTORY Version 3 – die wichtigsten Fragen und Antworten.
- Welche Produktvarianten stehen zur Verfügung?
-
- Können mit der ADDRESSFACTORY Privat- und Firmenanschriften bearbeitet werden?
-
Das Leistungsspektrum ist modular aufgebaut. Für die Prüfung der postalischen Plausibilität im Modul BasicAddressCheck ist es unerheblich, ob Firmen- oder Privatadressen bearbeitet werden. Bei der Namensprüfung (FormalNameCheck) und Zustellbarkeitsprüfung (PremiumDeliveryCheck) des jeweiligen Adressaten hingegen sind sowohl die als Referenz verwendeten Datenbanken als auch die Abgleichalgorithmen für die Bearbeitung von Privatadressen optimiert. Daher liefert die Bearbeitung von Firmenadressen in der Regel suboptimale Ergebnisse.
- Werden automatisch alle Module der ADDRESSFACTORY durchlaufen?
-
Für die Produktvarianten ADDRESSFACTORY WEB und TAPE entscheiden Sie, welche Module Sie für Ihren Abgleich nutzen möchten. Einzig BasicAddressCheck ist obligatorisch. Für alle über BasicAddressCheck hinausgehenden Module ist zusätzlich FormalNameCheck obligatorisch.
Für die Produktvarianten ADDRESSFACTORY AUTOMATIC und DIRECT informiert Sie gerne Ihr Berater von Deutsche Post Direkt über die jeweiligen Möglichkeiten und stellt Ihnen die entsprechenden Konfigurationen für Ihre Abgleiche zur Verfügung.
- Welche Module stehen derzeit zur Verfügung?
-
- BasicAddressCheck (Überprüfung einer Anschrift auf korrekte Straßen-, Orts- und PLZ-Daten)
- FormalNameCheck (Namenskorrektur und Ergänzung von Titel und Anrede)
- PremiumDeliveryCheck (Überprüfung der Zustellbarkeit auf Personen-, Haushalts- und/oder Gebäudeebene)
- MoveProfessional (Lieferung von Umzugsanschriften)
- DoubleClean (Überprüfung von Dubletten) Dieses Modul steht für die ADDRESSFACTORY DIRECT nicht zur Verfügung.
- FileMatch (Negativabgleich mit eigenen und/ oder vordefinierten Negativdateien z. B. Fake- und Robinsonlisten)
- GeoMatch (Anreicherung von geografischen Daten)
- PhoneMatch (Anreicherung von Telefonnummern)
- LocalMatch (Anreicherung von soziodemografischen und mikrogeografischen Informationen)
- Welche Angaben sollte meine Datei enthalten?
-
Für einen erfolgreichen Abgleich sind folgende Abgleichspalten relevant:
eine eindeutige ID, unter der Sie den Datensatz später wieder zuordnen können
- Vorname
- Name
- Straße
- Hausnummer
- PLZ
- Ort
- ggf. Angabe des Ortsteils, um eventuelle Mehrdeutigkeiten in der Anschrift aufzulösen
- Welche Dateiformate kann die ADDRESSFACTORY abgleichen?
-
Die folgenden Dateiformate für Eingabe- und Ausgabedateien werden unterstützt:
- Text (variable Spaltenbreite):
- mit den Trennzeichen Komma ,
- Semikolon ;
- Tilde ~
- Lattenzaun #
- Doppelpunkt :
- Tabulator
- vertikaler Strich | - Text (fixe Spaltenbreite)
Unterstützt werden die Zeichensätze ISO-8859-1, ISO-8859-15, US-ASCII, WINDOWS-1252, UTF-8 und IBM850.
- Text (variable Spaltenbreite):
- Was bekomme ich als Ergebnisdatei geliefert?
-
Nach Batchabgleichen erhalten Sie als Ergebnis ein zip-Archiv mit Ihren Ergebnisdaten in Ihrem Download-Ordner oder per FTP-Forward auf einen von Ihnen angegebenen (S)FTP-Server. Eine Weiterleitung der Daten an einen anderen registrierten Benutzer der Online-Services von Deutsche Post Direkt ist ebenfalls möglich.
Die Datei trägt neben systemseitigen Angaben - Nummer, Datum und Uhrzeit des Abgleichs - auch den Namen der Eingabedatei zur leichteren Identifikation im Namen. Der Inhalt des zip-Archivs ist abhängig von Ihren Vereinbarungen mit Deutsche Post Direkt. In vielen Fällen werden wir Ihnen in dem Archiv eine Gesamtergebnisdatei bereitstellen. Alternativ können wir Ihnen auch ein Archiv mit verschiedenen Teilergebnissen - z. B. zustellbare Datensätze und unzustellbare Datensätze - bereitstellen.
Für die Variante ADDRESSFACTORY DIRECT, erhalten Sie die Ergebnisse direkt pro Datensatz zurück.
- Kann ich mehrere Dateien miteinander abgleichen?
-
Mit den Batchvarianten der ADDRESSFACTORY können Sie mehrere Dateien bereinigen lassen, indem Sie mehrere Dateien einliefern. Falls Ihre Daten hinsichtlich Dubletten geprüft werden, so spielt die Prioritätsreihenfolge Ihrer Dateien eine Rolle für die Identifikation von Kopfdubletten. Eigene Negativdateien haben immer Vorrang vor eigenen Positivdateien.
- Kann ich meine Daten mit Negativdateien abgleichen?
-
Negativdateien werden mit den gleichen Abgleicheinstellungen verarbeitet, mit denen auch Ihre Positivdateien verarbeiten werden. Dies ist unbedingt erforderlich, um zuverlässig übereinstimmende Sätze zwischen Positiv- und Negativdateien identifizieren zu können. Ein Herunterladen der bereinigten Negativdatei ist nicht möglich.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie eine Negativdatei in das System einliefern, wird eine Dublettenprüfung obligatorisch.
- Was kostet die Bereinigung von Negativdateien?
-
Der Abgleich Ihrer Positivdateien mit eigenen Negativdateien findet im Modul DoubleClean statt. Hierfür fallen zusätzlich zu den Kosten für die Positivdatei €3,00/1.000 Input-Adressen an.
- Können unterschiedlichen Abgleicheinstellungen verwendet werden?
-
Die Verwendung von unterschiedlichen Abgleicheinstellungen ist sowohl in den automatischen Schnittstellen-Lösungen (ADDRESSFACTORY AUTOMATIC und ADDRESSFACTORY DIRECT) als auch in der Online-Oberfläche der ADDRESSFACTORY WEB möglich. Im Testbetrieb der automatischen Schnittstellen, können maximal 3 unterschiedliche Konfigurationen verwendet werden.
- Wie lange speichert Deutsche Post Direkt die personenbezogenen Daten meines Abgleichs?
-
Deutsche Post Direkt speichert die personenbezogenen Daten Ihres Abgleich im Regelfall für die Dauer von 90 Tagen ab Eingang. Sollten abweichende Löschfristen gewünscht sein, so können diese separat vereinbart werden.
- Wie weist Deutsche Post Direkt ihre mit der ADDRESSFACTORY erbrachten Dienstleistungen nach?
-
Grundsätzlich liefert Deutsche Post Direkt jeden eingelieferten Datensatz wieder an den Auftraggeber zurück. Dabei wird jeder Datensatz um ein Feld "Status" angereichert, in dem Statusschlüssel hinterlegt sind. Diese Statusschlüssel geben detailliert darüber Auskunft, wie Deutsche Post Direkt den jeweiligen Datensatz bewertet hat und wo dieser aus welchen Gründen verändert wurde.
- Wie werden die Adressen gegen Missbrauch geschützt?
-
Für einen sicheren Transfer von Adressdaten sind Ihre Daten bei Nutzung der Online-Services von Deutsche Post Direkt (https://service.postdirekt.de/) bei der Übertragung über das Internet mit einer 128-Bit-SSL-Verschlüsselung geschützt. Das SSL Protokoll erkennen Sie an dem einleitenden „https“ in dem URL der angewählten Seite.
- Wo erhalten Sie bei technischen Problemen Hilfe?
FAQ zu ADDRESSFACTORY AUTOMATIC:
- Was ist ADDRESSFACTORY AUTOMATIC?
-
ADDRESSFACTORY AUTOMATIC eignet sich besonders für Unternehmen, die ihre Privatkundenadressen regelmäßig bereinigen und aktualisieren möchten: Durch den automatisierten Adressabgleich und die Datenlieferung via Internet werden zugleich die Geschäftsprozesse optimiert. Die Einstellungen für den Adressabgleich werden entsprechend den Unternehmens- oder Projektanforderungen definiert und automatisiert. Zusätzlich kann die Übertragung und Abholung der bereinigten Adressdaten im Unternehmen automatisiert werden und in einem festgelegten Zeittakt erfolgen.
- Wie funktioniert der Datentransfer bei der ADDRESSFACTORY AUTOMATIC?
-
Das ADDRESSFACTORY AUTOMATIC-System verwendet die Datenaustauschplattform der Online-Services für die Übertragung von Daten von und zu Deutsche Post Direkt. Die universelle Datenaustauschplattform unterstützt folgende Arten des Zugangs.
- Eine Web Oberfläche ermöglicht das interaktive Hochladen von Daten.
- Alternativ ist ein Transfer Ihrer Daten per Secure File Transfer Protocol (SFTP) auf die Datenaustauschplattform möglich. Hiermit können Sie die Datenübertragung automatisieren oder statt unserer Web-Oberfläche einen SFTP-Client als Oberfläche nutzen. Diese Methode empfehlen wir Ihnen, falls Sie das Hochladen von Daten aus Ihrem IT-System automatisieren möchten oder wenn Sie regelmäßig SFTP-Clients zur Datenübertragung nutzen.
- Die Zugangsdaten erhalten Sie von Deutsche Post Direkt. Die Ergebnisdaten können auch an einen externen SFTP-Server zurückgeliefert werden.
- Eine Web Oberfläche ermöglicht das interaktive Hochladen von Daten.
- Wie ist der Ablauf zur Einrichtung der ADDRESSFACTORY AUTOMATIC?
-
Für den Zugriff auf die ADDRESSFACTORY AUTOMATIC benötigen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort. Ein Mitarbeiter von Deutsche Post Direkt muss das ADDRESSFACTORY AUTOMATIC-System für Sie einrichten. Im Rahmen dieser Einrichtung wird der Mitarbeiter einmalig Daten von Ihnen manuell abgleichen, um
- das ADDRESSFACTORY AUTOMATIC auf das Format und die Struktur Ihrer Daten vorzubereiten,
- Abgleicheinstellungen zu wählen, die zu Ihren Daten passen, und
- das Format und die Struktur der Ausgabedatei(en) festzulegen.
Die Summe dieser Einstellungen wird als Konfiguration bezeichnet und dient für alle Ihre folgenden Abgleiche mit der ADDRESSFACTORY AUTOMATIC gewissermaßen als Vorlage. Während einem Benutzernamen in der Regel eine Konfiguration zugeordnet ist, können bei Bedarf auch mehrere Konfigurationen parallel verwendet werden. In diesem Fall geben Sie beim Hochladen von Daten über ein Kennzeichen im Dateinamen den Namen der zu verwendenden Konfiguration an. So haben Sie die Möglichkeit, die ADDRESSFACTORY AUTOMATIC auch dann zu nutzen, wenn Sie regelmäßig Dateien mit unterschiedlichen Formaten hochladen oder Ihre Abgleiche mit unterschiedlichen Einstellungen durchführen möchten. Die Anzahl der Konfigurationen ist auf eine angemessene Menge begrenzt.
- Was muss beim Satzformat beachtet werden?
-
Wichtig ist, dass das Satzformat der abzugleichenden Dateien stets gleich bleibt, da die Konfiguration für ein von Ihnen vorgegebenes Satzformat erstellt und auf dem Server hinterlegt wurde.
- Wie lade ich meine Daten für einen Abgleich mit der ADDRESSFACTORY AUTOMATIC hoch?
-
Die einfachste Möglichkeit, Daten über die Datenaustauschplattform von Deutsche Post Direkt zu übertragen, besteht in der Verwendung der Web-Oberfläche der Datenaustauschplattform. Hierzu ist von Ihrer Seite lediglich ein Web-Browser mit Zugang zum öffentlichen Internet erforderlich. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie von uns ein Benutzerkonto mit Passwort, über welches Sie die Daten in den Upload-Ordner der ADDRESSFACTORY AUTOMATIC hochladen können. Die hochgeladenen Daten müssen hinsichtlich Format und Struktur den Vereinbarungen entsprechen, die Sie mit Ihrem Berater von Deutsche Post Direkt getroffen haben. Dateien, die nicht dem vereinbarten Aufbau entsprechen, werden entweder vom System abgewiesen oder - falls das System die Abweichung nicht erkennt - unnötig abgeglichen. Bitte beachten Sie, dass hochgeladene Dateien sofort abgeglichen werden. Sobald der Abgleich fertiggestellt ist, werden Sie per E-Mail benachrichtigt.
- Muss ich die Dateien für den Abgleich mit der ADDRESSFACTORY AUTOMATIC verschlüsselt hochladen?
-
Sie haben die Wahl: Sie laden die Datei als unverschlüsseltes zip-Archiv hoch oder mit einer pgp-Verschlüsselung. Hierbei verschlüsseln Sie die Daten mit unserem pgp-Schlüssel und bekommen die Daten mit Ihrem pgp-Schlüssel codiert zurück. Der jeweilige pgp-Schlüssel wird in dem System hinterlegt. Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit die Datenrücklieferung Passwortverschlüsselt zurück zu liefern.
- Was muss ich beim Upload beachten?
-
Die abzugleichende Textdatei muss in den Upload-Ordner hochgeladen werden. Sollten Sie mehrere Dateien mit der ADDRESSFACTORY AUTOMATIC abgleichen wollen, können Sie diese in einem zip-Archiv gebündelt einliefern. Alle Dateien des Archivs müssen das gleiche Format und die gleiche Struktur aufweisen, so wie Sie es mit Deutsche Post Direkt vereinbart haben. Mehrere abzugleichende Dateien sind nach der angegebenen Namenskonvention zu benennen. Wenn mehrere Konfigurationen vorhanden sind, muss die gewünschte Konfiguration mit angegeben werden, ansonsten wird die Standard-Konfiguration automatisch ausgewählt.
- Was bekomme ich als Ergebnisdatei geliefert?
-
Als Ergebnis erhalten Sie ein zip-Archiv mit Ihren Ergebnisdaten in Ihrem Download-Ordner oder per FTP-Forward auf einen von Ihnen angegebenen (S)FTP-Server. Eine Weiterleitung der Daten an einen anderen registrierten Benutzer der Online-Services von Deutsche Post Direkt ist ebenfalls möglich.
Die Datei trägt neben systemseitigen Angaben (Nummer, Datum und Uhrzeit des Abgleichs) auch den Namen der Eingabedatei zur leichteren Identifikation im Namen. Der Inhalt des zip-Archivs ist abhängig von Ihren Vereinbarungen mit Deutsche Post Direkt. In vielen Fällen werden wir Ihnen in dem Archiv eine Gesamtergebnisdatei bereitstellen. Alternativ können wir Ihnen auch ein Archiv mit verschiedenen Teilergebnissen (z. B. zustellbare und unzustellbare Datensätze) bereitstellen.
Sollte der Transfer auf den von Ihnen angegebenen Server einmal nicht möglich sein, ist Ihre Datei nicht verloren, sondern Sie werden per E-Mail informiert, dass die Dateien auf unserem Server zur Abholung bereit liegen.
- Wie lange dauert ein Abgleich mit der ADDRESSFACTORY AUTOMATIC?
-
Die Abgleichzeiten sind abhängig von der Größe Ihrer abzugleichenden Datei und dem Umfang der zu durchlaufenden Module. Im Durchschnitt werden 300.000 Datensätze am Tag abgeglichen.
- Kann ich verschiedene Abgleicheinstellungen für die ADDRESSFACTORY AUTOMATIC verwenden?
-
Haben Sie
- unterschiedlich formatierte oder strukturierte Eingabedateien oder
- wünschen Sie, dass verschiedene Abgleiche auch mit verschiedenen Abgleicheinstellungen durchgeführt werden oder
- möchten Sie die bereitgestellten Ergebnisdateien auf verschiedene Arten filtern, so wird Ihnen Ihr Berater von Deutsche Post Direkt mehrere Konfigurationen zuweisen. Jeweils eine Konfiguration entspricht dabei einem Ihrer Anwendungsfälle. Die Konfigurationen werden jeweils mit einem Namen versehen, der Ihnen mitgeteilt wird.
ADDRESSFACTORY AUTOMATIC wird eine der mit Ihnen vereinbarten Konfigurationen als "Standard" ansehen. Diese Konfiguration wird das System immer dann heranziehen, wenn es keinen anderen Hinweis auf die zu verwendende Konfiguration bekommt. Alternativ können Sie das System dazu bewegen, eine gewisse Konfiguration zu wählen, indem Sie die Zeichenfolge --<KONFIGURATIONSNAME> als Teil des Namens der hochgeladenen Datei verwenden.
- Kann ich mehrere Dateien miteinander abgleichen?
-
Mit der ADDRESSFACTORY AUTOMATIC können Sie mehrere Dateien bereinigen lassen, indem Sie mehrere Dateien in einem zip-Archiv gebündelt einliefern. Alle Dateien des Archivs müssen das gleiche Format und die gleiche Struktur aufweisen, so wie Sie es mit Deutsche Post Direkt vereinbart haben. Auf jede der Dateien werden die gleichen Abgleicheinstellungen angewendet.
Falls Ihre Daten hinsichtlich Dubletten geprüft werden, so spielt die Prioritätsreihenfolge Ihrer Dateien eine Rolle für die Identifikation von Kopfdubletten. ADDRESSFACTORY AUTOMATIC geht dabei in folgender Reihenfolge vor- Wie auch bei der ADDRESSFACTORY WEB haben eigene Negativdateien immer Vorrang vor eigenen Positivdateien.
- Innerhalb der Negativdateien und innerhalb der Positivdateien geht das System alphabetisch vor.
Wenn Sie eine Prioritätenreihenfolge wünschen, so können Sie Ihre Dateien zum Beispiel wie folgt bezeichnen: "A_Kundendaten.txt", "B_WeitereKundendaten.txt" etc.
Bitte beachten Sie: Ein Dublettenabgleich Ihrer Positivdateien kann nur dann durchgeführt werden, wenn Sie im Vorfeld mit Deutsche Post Direkt Abgleichoptionen für die Dublettenprüfung als Teil Ihrer Konfiguration abgestimmt haben.
- Kann ich meine Daten mit Negativdateien abgleichen?
-
ADDRESSFACTORY AUTOMATIC bietet Ihnen die Möglichkeit, mit eigenen oder vordefinierten Negativdateien wie die Robinsonliste des DDV oder Fakenamen-Listen zu arbeiten. Um eine eingelieferte Datei als Negativdatei zu kennzeichnen, wählen Sie für die Datei einen Namen, der mit einem Minuszeichen beginnt, also z. B. "- Schlechtzahler.txt".
Bitte beachten Sie: Wenn Sie eine Negativdatei in das System einliefern, wird nur eine Dublettenprüfung durchgeführt, wenn Sie im Vorfeld mit Deutsche Post Direkt Abgleichoptionen für die Dublettenprüfung als Teil Ihrer Konfiguration abgestimmt haben. Hat eine solche Abstimmung im Vorfeld nicht stattgefunden, wird Ihr Abgleich abgewiesen und Sie erhalten eine Fehlermeldung.
- Zu welchen Zeiten ist die ADDRESSFACTORY AUTOMATIC verfügbar?
-
Die Systeme stehen Ihnen an 7 Tagen in der Woche, an 24 Stunden pro Tag zur Verfügung. Planmäßige Abschaltungen für Wartung usw. werden rechtzeitig kommuniziert.
- Was kosten die einzelnen ADDRESSFACTORY Leistungen?
-
Hier finden Sie die stets aktuellen Preislisten:
ADDRESSFACTORY AUTOMATIC:
aktuelle Preisliste
- Wo erhalten Sie bei technischen Problemen Hilfe?
-
Zu Beginn der Bearbeitung in unserem Rechenzentrum benachrichtigen wir Sie per E-Mail an die Adresse, die Sie bei der Registrierung für die Online-Services von Deutsche Post Direkt angegeben haben. Nach Abschluss der Bearbeitung erhalten Sie vom System ebenfalls eine E-Mail. Als Anhang an diese E-Mail senden wir Ihnen ein Abgleichprotokoll, welches die wichtigsten Ergebnisse des Abgleichs übersichtlich zusammenfasst.
-
Die Systeme stehen Ihnen an 7 Tagen in der Woche, an 24 Stunden pro Tag zur Verfügung. Planmäßige Abschaltungen für Wartung usw. werden rechtzeitig kommuniziert.
-
Hier finden Sie die stets aktuellen Preislisten:
ADDRESSFACTORY DIRECT und ADDRESSFACTORY AUTOMATIC:
Preisliste
-
Service-Hotline:
Telefon: +49 228 182-57112
E-Mail: info@postdirekt.de
Online bestellen
Online Services
Sie haben Fragen zu unseren Adresslösungen?
Unsere Spezialisten beraten Sie gerne: 02241 2661-2661 oder mailen Sie uns.